BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Kapstadt, Krüger-Nationalpark und St. Lucia (2023/2024) - Südafrika und Eswatini per E-Bike

Dauer
15 Tage
Termine
05.10.2025 - 18.10.2025
19.10.2025 - 01.11.2025
Preis
ab 3.790,- € p.P.
Suedafrika-E-Bike © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Suedafrika-E-Bike © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Kapstadt Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Abendstimmung in Kapstadt, Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Cape point: Kap der guten Hoffnung, Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Leopard © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Elefanten im Addo-Nationalpark, Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Elefanten im Addo-Nationalpark, Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Kapstadt Waterfront, Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Radfahren mit Blick auf den Atlantik © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Weinanbau in Stellenbosch, Südafrika © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Südafrika per E-Bike © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Übersicht

Kapstadt, Krüger-Nationalpark und St. Lucia (2023/2024) - Südafrika und Eswatini per E-Bike

15 Tage - Traumhafte Küstenlandschaften, faszinierende Tierbeobachtungen und herrliche Nationalparks.

Die Reise

Freuen Sie sich auf das lebendige Kapstadt und auf einen Ausflug mit dem E-Bike zum legendären Kap der Guten Hoffnung. Sie radeln zu historischen Weingütern bei Stellenbosch, gehen auf Safari im Krüger-Nationalpark, besuchen exotische Märkte in Eswatini und übernachten komfortabel in einer traditionellen Rundhütte. Entspannung bieten die weißen Sandstrände bei St. Lucia. Es erwartet Sie eine genussvolle Reise durch Südafrika mit einem dreitägigen Aufenthalt in Eswatini.


*Sie haben Interesse an innerdeutschen Anschlussflügen oder Flügen in der Business Class? Sprechen Sie uns an! Wenn verfügbar, buchen wir auch gern ein halbes Doppelzimmer für Sie.*

Ihre Reisevorteile

  • Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt: Tafelberg, Kap der Guten Hoffnung und die Township Langa
  • Mit dem E-Bike durch das Weinland um Stellenbosch und zum Jonkershoek- Naturreservat
  • Vier Übernachtungen im Krüger- Nationalpark: Safaris und ein E-Bike- Ausflug im Blyde River Canyon
  • Exotik pur auf den bunten Märkten der Swasis
  • Radtour zu den Antilopen und Zebras im Mlilwane-Naturreservat in Eswatini
  • Auf der Suche nach den Big Five im Hluhluwe-iMfolozi-Park
  • Tierbeobachtungen im Wasser und an Land: St. Lucia am Indischen Ozean
  • Höchstens 14 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung

E-Bike

Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.

Zusatzinformationen

h3. Verlängerungen * *Kapstadt – Am Fuße des Tafelbergs* Bevor Ihre E-Bike- Reise losgeht, empfehlen wir, Kapstadt und Umgebung in Eigenregie oder auch mit Guide noch ausführlicher kennenzulernen. Spazieren Sie entspannt die Long Street entlang und besuchen Sie Robben Island, wo Nelson Mandela 18 Jahre inhaftiert war. * *Naturwunder Viktoriafälle* Einmal die gewaltigen Viktoriafälle erleben – das ist nicht von ungefähr ein lang gehegter Lebenstraum der meisten Menschen. Im Anschluss an Ihre E-Bike-Reise können Sie sich diesen Wunsch erfüllen und aus nächster Nähe sehen, hören und spüren, wie der Sambesi zwischen Sambia und Simbabwe beeindruckende 110 m in die Tiefe stürzt. * *Durban*: Lassen Sie Ihre Reise entspannt am Strand des Indischen Ozeans ausklingen. Rund um Durban organisieren wir gerne Ihren Aufenthalt im mondänen Resort Ballito an der Nordküste oder im gemütlicheren Port Shepstone im Süden. Weiße Sandstrände sind garantiert! h3. Charakter der Rad-Etappen Die Radstrecken in Südafrika und Eswatini verlaufen größtenteils auf geteerten Straßen. Auf den Panoramastraßen an der Küste herrscht leichter Verkehr, die Strecke bietet jedoch einen breiten Randstreifen, der sich gut zum Radfahren eignet. In der Weinregion und in Eswatini sind wir auf ruhigen Landstraßen unterwegs.

Mobilität und Zugänglichkeit

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Visum

  • Reisepass erforderlich
  • Impfungen: Information vor Buchung. Malariaprophylaxe wird empfohlen.

Veranstalter

Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Abweichende Stornobedingungen

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen

Bildergalerie

© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Suedafrika-E-Bike
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Kapstadt Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Abendstimmung in Kapstadt, Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Cape point: Kap der guten Hoffnung, Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Leopard
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Elefanten im Addo-Nationalpark, Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Elefanten im Addo-Nationalpark, Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Kapstadt Waterfront, Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Radfahren mit Blick auf den Atlantik
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Weinanbau in Stellenbosch, Südafrika
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Südafrika per E-Bike
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Reiseverlauf

1. Tag | Abflug

Abflug nach Kapstadt

2. Tag | Willkommen in Kapstadt

Unser Deutsch sprechender Reiseleiter begrüßt uns herzlich am Flughafen. Nach einer kurzen Fahrt ins Hotel entspannen wir uns erstmal. Wer möchte, kann vom Hotel aus mit dem Reiseleiter eine kleine Radtour unternehmen. Beim Begrüßungs-Dinner lerne ich die anderen Teilnehmer besser kennen. Unser Hotel für die kommenden drei Nächte, das Banty Bay Suites Hotel, liegt nur 100 m entfernt vom Atlantik.

Kapstadt

Abendessen

3. Tag | Tafelberg, Stadtführung und Botanischer Garten

Bestes Wetter, also geht es mit der Seilbahn hinauf auf den Tafelberg. Wir spazieren auf dem 1.087 m hohen Wahrzeichen der Stadt umher und genießen den einmaligen Panoramablick über die Stadt und die Kap-Halbinsel. Mit dem Bus geht es anschließend zum weltbekannten Botanischen Garten Kirstenbosch. Auch wenn ich kein Botaniker bin, beeindruckt mich die enorme Vielfalt, die wir hier zu sehen bekommen. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Stadtführung. Wir besuchen District 6 und das Castle of Good Hope. Von hier aus laufen wir zum alten Rathaus, bummeln über den Greenmarket Square und schlendern durch das Malaien-Viertel. Nach so vielen Eindrücken ist der Company’s Garden eine Oase der Ruhe.

Kapstadt

FrühstückMittagessen

4. Tag | Kap der Guten Hoffnung

Mit dem Begleitfahrzeug geht es an der False Bay entlang in den Nationalpark Kap der Guten Hoffnung. Hier besteigen wir die E-Bikes und fahren 52 km durch unberührte Landschaft bis an die windgeschützte Atlantik-Küste, wo wir anhalten und uns bei einem Picknick stärken. Nur wenige Meter entfernt grast eine Gruppe Buntböcke! Mit doppelter Motorunterstützung düse ich hinaus aus dem Park zum malerischen Strand von Scarborough: der perfekte Ort für einen kleinen Snack. Weiter geht es zurück in Richtung Kapstadt und ich stelle fest: Die Küstenstraße über Chapman’s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika.

Kapstadt

FrühstückMittagessen

5. Tag | Radtour im Weingebiet um Stellenbosch

Heute verlassen wir die Mutterstadt und fahren an endlos scheinenden Weinbergen vorüber in Richtung Stellenbosch. Unterwegs besuchen wir im Rahmen einer Tour durch das Khayelitsha Township einen Kindergarten. Dabei bekommen wir einen tiefen Einblick in die Sozialstrukturen und lernen die Herausforderungen Kapstadts kennen. Der Kontrast ist das mondäne Stellenbosch. Hier bestaunen wir die zahllosen, enorm gut erhaltenen viktorianischen Häuser. Wir erkunden das beschauliche Örtchen zu Fuß, bevor es am Nachmittag mit den E-Bikes durch die herrliche Weinlandschaft geht. Insgesamt sind wir heute 20 km mit dem E-Bike geradelt. Am Abend nehmen wir an einer gemütlichen Weinprobe teil. Wir übernachten auf dem Weingut L’Avenir.

Stellenbosch

FrühstückMittagessen

6. Tag | Radtour Stormsvlei – Robertson

Ein 1,5-stündiger Transfer führt uns durch den hügeligen Overberg nach Stormsvlei. Nach der Fahrt durch die enge Kogmanskloof-Schlucht erreichen wir die Weinregion im Breede-Tal. In dieser herrlichen Region sind wir heute mit dem E-Bike stolze 57 km unterwegs. Die blühenden Jacaranda-Bäume, Rosen und Bougainvilleen sind eine farbige Pracht zwischen den Weingütern! Mit einem Picknickkorb geht es auf eine entspannte Bootsfahrt auf dem Breede-Fluss, dabei genießen wir auch den leckeren Wein der Region. Dann sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Gubas de Hoek Gästehaus in Robertson.

Robertson

FrühstückMittagessen

7. Tag | Radtour an den Swartbergen

Heute fahren wir mit dem Begleitfahrzeug durch die trockene Weite der Kleinen KarooSteppe nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht. Nach dem Mittagessen und der Besichtigung der beeindruckenden Kango-Tropfsteinhöhlen führt uns eine 30 km lange Radstrecke erst auf Asphalt, später auf unbefestigter Piste an fruchtbaren Obst-, Straußen- und Tabak-Farmen entlang zum charmanten Gästehaus Adley. Hier relaxe ich ein bisschen am Pool. Abends veranstaltet der Gastgeber ein traditionelles Barbecue. Zarte Steaks vom Strauß schmecken prima! FMA

Oudtshoorn

8. Tag | Radtour Oudtshoorn–George

Morgens starten wir mit dem Rad zu einer Straußenfarm. Auf einer Führung erfahren wir mehr über die Zucht dieser bis zu 2 m großen Vögel. Auf einsamer Piste geht es nun zu den Outeniqua-Bergen. Je näher wir dem Bergrücken kommen, der die immergrüne Küste von der Steppe trennt, desto stärker ändert sich die Vegetation. Sukkulenten wechseln sich nun mit Eriken und Proteas ab. Wir fahren mit den E-Bikes bis auf den Montagu-Pass (745 m), von hier geht es zurück nach Herold. Unser gemeinsames Ziel ist nach 69 km E-Bike-Fahrt das kleine Gästehaus Acorn.

Herold

FrühstückMittagessen

9. Tag | Radtour Sedgefield – Knysna und Wanderung auf der Robberg-Halbinsel

Nach einem kurzen Transfer in den Garden Route-Nationalpark geht es erst auf einem fruchtbaren Küsten-Plateau später unter dem schattigen Blätterdach der Urwaldbäume zum Homtini-Fluss. Grüne Wiesen bieten ideale Bedingungen für die Milchwirtschaft und für unsere 18 km lange Radtour durch den Nationalpark Lake District, unterwegs halten wir an Vogelbeobachtungsplätzen. Nach einer Mittagsrast fahren wir zur geologisch interessanten Robberg-Halbinsel bei Plettenberg Bay. Eine abwechslungsreiche zweistündige Wanderung führt uns über die Hälfte der Robberg-Halbinsel. Ich entdecke eine Kolonie Kapohrenrobben, brütende Möwen und Austern-Fischer. Ist da gerade ein Tümmler aufgetaucht? Ich bin mir nicht sicher. Die Sicht auf die Tsitsikamma-Berge in der Ferne und auf den Indischen Ozean ist famos! Am späten Nachmittag sind wir im stilvollen CornerwayGästehaus in Plettenberg Bay zu Gast. Hier entspanne ich mich erst einmal. Einige andere aus unserer Gruppe fahren zum Birds of Eden, dem weltgrößten Vogelfreiflug-Gelände in einem Regenwald.

Plettenberg Bay

FrühstückMittagessen

10. Tag | Radtour im Tsitsikamma-Nationalpark

Durch malerische Fynbos-Landschaften radeln wir in das ruhige Feriendorf Nature’s Valley, das mitten im Urwald liegt. Bei einer kleinen Wanderung (45min) zu Hängebrücken und einem einsamen Sandstrand sehen wir die Stormsriver-Mündung. Auf dem E-Bike erwartet uns eine drei Kilometer lange Auffahrt nach oben. Zum Glück haben wir E-Bikes – ich merke erst, dass ich bergauf gefahren bin, als ich von oben in das BloukransUrwaldtal hinabblicke. Ich sehe Paviane und eine einheimische Papageienart. Die großzügige Gartenanlage des Tsitsikamma Village Inn macht mich sprachlos. Und auch mein Tacho zeigt am Ende des Tages Unglaubliches: Sage und schreibe 56 km bin ich heute mühelos gefahren.

Tsitsikamma-Nationalpark

FrühstückMittagessen

11. Radtour auf der alten Kapstraße entlang der Tsitsikamma-Berge

Mit dem Rad starten wir auf der alten Kapstraße entlang der Tsitsikamma-Berge nach Humansdorp, nach einem Mittagessen radeln wir weiter. Rinder- und Schafzucht sind hier vorherrschend. Nach 70 km auf dem E-Bike kommen wir in Jeffrey’s Bay an, einem beliebten Badeort der Südafrikaner und, wie ich mir sagen lasse, eines der besten Surf-Gebiete weltweit. Hier stoßen wir erstmal auf die letzte Rad-Etappe an. Von hier geht es mit dem Bus weiter zur wunderbar gelegenen Dungbeetle Lodge.

Dungbeetle Lodge

FrühstückMittagessen

12. Tag | Safari im Addo-Nationalpark

Ein ganz besonderes Erlebnis auf dieser Reise! Nach dem Frühstück geht es im offenen Land Rover auf Safari. Der Addo-Nationalpark ist bekannt für seine zahlreichen Elefanten und Antilopen, außerdem sehen wir Büffel, Löwen, Zebras und Schildkröten. Ebenso beeindruckend ist die reiche Vogelwelt –Strauße inklusive. Unterwegs halten wir an Aussichtspunkten und gehen auch mal mit den Rangern auf kurze Pirsch im Busch. Am Nachmittag sind wir dann zurück in unserer Lodge. Nach einer Pause unternehmen wir am späteren Nachmittag eine zweistündige Bootsfahrt auf dem Sunday River, der sich durch eine faszinierende Dünenlandschaft schlängelt. Bei einem Sundowner genießen wir die Abendstimmung, bevor wir uns beim äußerst schmackhaften Abschieds-Dinner angeregt über unsere Erlebnisse der letzten Tage austauschen und einander unsere spektakulärsten Fotos zeigen.

Dungbeetle Lodge

FrühstückMittagessenAbendessen

13. Tag | Auf Wiedersehen, Südafrika!

In Port Elizabeth habe ich noch etwas Zeit bis zum Abflug und erinnere mich an die unterschiedlichen Stationen meiner E-Bike-Reise. Mein Fazit: Wir haben alle Filet-Strecken im wahrsten Sinne des Wortes selbst erfahren und dadurch einfach mehr von Südafrika gesehen!

Flugzeug

Frühstück

14. Tag | Ankunft zu Hause

Programmänderungen vorbehalten.

Inklusiv

  • Flüge Frankfurt – Kapstadt und Durban – Frankfurt in der Economy Class
  • Inlandsflug Kapstadt – Nelspruit
  • Flughafentransfers in Südafrika
  • 12 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Guest Houses mit gehobenem Standard
  • E-Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck
  • Deutsch sprechende Reiseleitung von Kapstadt bis Durban für max. 14 Gäste
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Trinkwasser auf der gesamten Reise
  • Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
  • Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Eintritt in die Nationalparks laut Reiseverlauf, Führung durch die Township Langa, Weinprobe, geführte Safaris in offenen, geländegängigen Fahrzeugen laut Reiseverlauf
  • Belvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
  • Je Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas
  • Versicherungspaket Gesundheit PLUS mit Reiseabbruch- und Reise-Krankenversicherung (bei Reisebeginn bis Ende 2023)

Nicht enthalten

  • Trinkgelder
  • Bei Buchung ohne Flüge: Flughafentransfers

Preisübersicht

Jahr:
Monat:
Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Sonntag
05.10.2025
Samstag
18.10.2025
ab 3790 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
3.790 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
4.220 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
5.140 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
5.570 € p.P.
Sonntag
19.10.2025
Samstag
01.11.2025
ab 3790 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
3.790 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
4.220 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
5.140 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
5.570 € p.P.
Sonntag
15.02.2026
Samstag
28.02.2026
ab 4060 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
4.060 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
4.490 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
5.590 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
6.020 € p.P.
Sonntag
08.03.2026
Samstag
21.03.2026
ab 4110 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
4.110 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
4.540 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
5.640 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
6.070 € p.P.
Sonntag
18.10.2026
Samstag
31.10.2026
ab 4110 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
4.110 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
4.540 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
5.640 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
6.070 € p.P.
Sonntag
01.11.2026
Samstag
14.11.2026
ab 4110 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
4.110 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
4.540 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
5.640 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
6.070 € p.P.