BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Silvester in Paris – ein glanzvoller Jahreswechsel zwischen Belle Époque und Bohéme

Dauer
5 Tage
Termin
29.12.2025 - 02.01.2026
Preis
ab 3.255,- € p.P.
moulin-rouge-392147
arch-6356637
burlesque-4064902
cathedral-3599931
cathedral-8318952
cityscape-6516367
Eiffelturm_Feuerwerk
museum-6544420
Paris_Le Train Bleu
Paris_Markt
paris-3193674
pexels-liam-gant-619294-1446617
arc-de-triomphe-7213188
paris-4040524
paris-4056742
paris-4793193
paris-5310783
pexels-adrienn-638530-1460145
pexels-design-diva-1056406356-32591352
scooter-8022334

Übersicht

Silvester in Paris – ein glanzvoller Jahreswechsel zwischen Belle Époque und Bohéme

First-Class-Reise mit exklusivem Programm von Monet bis Moulin Rouge

Die Reise

“Paris – ein Fest fürs Leben“ – schon Ernest Hemingway schätzte den besonderen Flair und die Lebenslust der Stadt an der Seine. Erleben Sie die Stadt zum Jahreswechsel mit einem exklusiven Programm, das festliche Atmosphäre, hohen Kunstgenuss und kulinarische Genüsse verbindet. Folgen Sie den Künstlern der Bohéme auf den Montmartre und entdecken Sie die revolutionäre Malerei der Impressionisten in den berühmten Kunstmuseen. Tauchen Sie im „Moulin Rouge“ ein in die Welt des Malers Toulouse und staunen Sie über die Kühnheit der Architektur beim Besuch des Restaurants im Eiffelturms. Und nicht zuletzt: lassen Sie sich Silvester in den prunkvollen Belle-Époque-Räumen des Restaurants „Le Train Bleu“ verwöhnen und starten Sie dort stilvoll in das neue Jahr!“
Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Reise, die die Pracht der Pariser Belle Époque mit der Lebenslust der Bohéme auf dem Montmartre und der faszinierenden Malkunst der Impressionisten verbindet. Die Belle Époque feierte in Paris den technischen Fortschritt, sichtbar in der Vollendung des Eiffelturms im Jahr 1889, und war erfüllt von einer Sehnsucht nach einer glanzvollen Vergangenheit, noch heute erlebbar in den prunkvoll ausgestatteten Restaurants wie dem „Le Train Bleu“. Inbegriff des Pariser Bohéme-Lebens war der Montmartre, hierhin zog es eine Vielzahl von Künstlern, die hier ihre kreative Freiheit und ihren avantgardistischen Lebensstil ausleben konnten. In schummrigen Cafés und Kabaretts wie dem „Moulin Rouge“ entstanden Werke, die eine neue Ära einleiteten. Wir folgen den Spuren dieser Künstler bei einem ausführlichen Rundgang über den Montmartre und erleben die damals revolutionären Bilder der Impressionisten in berühmten Museen wie dem Musée d`Orsay.  

Ihre Reisevorteile

  • 5-tägige First Class - Gruppenreis
  • 4****Superior-Wohlfühl-Hotel Holiday Inn – Gare de Lyon Bastille, ruhig und zentral gelegen
  • Bequeme Bahn-Anreise 1. Klasse per Eurostar/TGV/ICE
  • Urlaub von Anfang an - Gepäcktransfer ab/bis Zuhause
  • Umfangreiches Besichtigungsprogramm unter Leitung eines Kunst-Historikers und eines
  • ausgewiesenen Paris- Kenners
  • Exklusive Abendprogramme mit Cabaret, Genuss-Abendessen und Konzerterlebnisse
  • Silvestermenü im glanzvollen Belle-Époque Restaurant „Train Bleu“
  • Ständig kompetente DEE- Reisebetreuung

Reisehighlights

  • exklusiver Jahreswechsel mit Festmenü im prunkvollen Belle-Époque-Restaurant „Train Bleu“
  • elegantes Abendessen im Restaurant „Madame Brasserie“ auf dem Eiffelturm, mit Blick auf das festlich beleuchtete Paris
  • Dinner & Show im „Moulin Rouge“ – Inbegriff Pariser Lebenslust mit French Cancan und Champagner
  • Klassisches Konzert in der berühmten „Sainte Chapelle“ (Karten nach Verfügbarkeit)
  • Führungen zu den Spuren der Impressionisten und Montmartre-Künstlern
  • „Lichterfahrt“ durch das festlich illuminierte Paris
  • Große Stadtrundfahrt mit allen bedeutenden Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

**** Holiday Inn Paris, Gare du Lyon Bastille

Ihr Hotel befindet sich an einem belebten Boulevard im Zentrum von Paris und unweit vom Pariser Gare de Lyon sowie dem Restaurant „Train Bleu“. Es ist ruhig und zentral gelegen, die Kirche Notre Dame ist nur 15 Minuten Fußweg entfernt. Das Hotel aus der Zeit der Belle Époque bietet Ihnen mit seinen eleganten Zimmern eine ideale Übernachtungsmöglichkeit. Außergewöhnlicher Komfort, stilvolles Design und persönlicher Service sorgen für angenehme Aufenthaltsqualität und persönliches Wohlbefinden.

Ihre An- und Abreisemöglichkeiten

Ihr Ziel Paris erreichen Sie bequem mit der Bahn. Paris wird mehrmals täglich von durchgehenden Zügen aus dem Ruhrgebiet via Köln und Aachen, aus dem Rhein-Main-Gebiet von Frankfurt sowie aus Süd-Deutschland von München und Stuttgart angefahren. Einmal täglich fährt ein ICE von Berlin via Frankfurt und Karlsruhe nach Paris (Ankunft am Abend). Die Ankunft in Paris ist für ca. 16 Uhr, die Rückfahrt ist für ca. 13 Uhr vorgesehen. Gerne beraten wir Sie bei der Reiseplanung Ihrer individuellen Anreise.

Unbeschwert und sorgloses Reisen/ Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück zu Ihnen nach Hause. Der Koffer wird von unserem sehr zuverlässigen Gepäck-Dienstleister 2 Werktage vor Abreise Zuhause abgeholt und 1 Werktag nach Abreise wieder zugestellt.

Allgemeine Informationen

Programmänderungen vorbehalten. Gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20% fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.

Veranstalter

Veranstalter: FITT Tours GmbH, Düsseldorf in Kooperation mit Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn.

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

arch-6356637
burlesque-4064902
cathedral-3599931
cathedral-8318952
cityscape-6516367
Eiffelturm_Feuerwerk
museum-6544420
Paris_Le Train Bleu
Paris_Markt
paris-3193674
paris_montmartre_008
pexels-liam-gant-619294-1446617
arc-de-triomphe-7213188
paris-2499022
paris-4040524
paris-4056742
paris-4793193
paris-5310783
pexels-adrienn-638530-1460145
pexels-design-diva-1056406356-32591352
scooter-8022334

Reiseverlauf

Montag, 29.12.25 – Anreise nach Paris und Lichterfahrt

Individuelle, schnelle und bequeme Bahnanreise – ganz ohne Gepäck und in der ersten Klasse – mit den Hochgeschwindigkeitszügen EUROSTAR, TGV und ICE aus verschiedenen Regionen Deutschlands nach Paris – der Gepäcktransfer ab Zuhause ist bereits erfolgt. Am Bahnhof werden Sie von unserem Reiseleiter begrüßt. Gemeinsam fahren wir zu unserem Hotel „Holiday Inn Paris, Gare de Lyon Bastille. 

Am späten Nachmittag beginnen unsere Erkundungen in Paris mit einer stimmungsvollen Lichterfahrt durch die festlich erleuchtete Stadt. Sie werden ein Paris kennenlernen, das Sie so noch nicht kannten: vorbei an den großen Plätzen und entlang der großen Avenuen erstrahlen die berühmten Monumente wie Notre Dame, der Louvre, das Rathaus und die Oper in einem märchenhaften Licht, das Sie verzaubern wird. Danach am Abend im Hotel stilvolles Willkommensdinner zum gemeinsamen Kennenlernen.

Abendessen

Dienstag, 30.12.25 – Große Stadtrundfahrt und Konzert

Heute lernen wir Paris gründlich kennen, denn zunächst steht eine große Stadtrundfahrt auf dem Programm, die deutlich über das gestrige erste Kennenlernen hinausgeht. Ausgehend von der Ile de la Cité mit der ehrwürdigen Kirche Notre Dame, der Keimzelle von Paris, führt der Weg über den Königlichen Louvre zu prachtvollen barocken Plätzen und Palais wie dem Place de la Concorde und der Place Vendome, Inbegriff Pariser Eleganz. Von dort ist es nicht weit zu den berühmten Stadtachsen des 19.Jahrhunders wie den Champs-Élysées mit dem gigantischen Arc de Triomphe als Abschluss. Natürlich fehlen nicht die Prachtbauten der Belle Époque wie die Oper, das Grand Palais oder die prächtige Pont Alexandre III. Das Wahrzeichen der Stadt, der weltberühmte Tour Eiffel, Symbol des technischen Fortschritts jener Zeit, wird uns erneut begeistern. Unsere Rundfahrt führt uns auch in das umtriebige Montparnasse und nach Saint–Germain-des-Près, hier waren die Treffpunkte der Literaten.

Unsere Stadtrundfahrt endet in Montmartre.  Unterhalb des mächtigen Kuppelbaus der Sacre-Coeur genießen wir einen herrlichen Blick auf die Stadt und verschnaufen bei einem Mittagsimbiss in einer der vielen Künstlerkneipen. Hier sind wir im Zentrum der Pariser Bohème. Daran erinnern noch heute die zahlreichen Porträtisten auf dem Place du Tertre. Einst arbeiteten hier berühmte Künstler wie Henri de Toulouse Lautrec und Vincent van Gogh, davon erzählt auch das legendäre Kabarett „Au Lapin Agile“, das sich im Original erhalten hat. Unser Rundgang wird Ihnen die turbulente Geschichte dieses Künstlerviertel lebendig vor Augen führen.

Am frühen Abend können Sie ein Konzert in der berühmten „Sainte Chapelle“ genießen. Die “Sainte Chapelle“ war die Kapelle des einstigen Königspalastes. In ihr befand sich die sogenannte Dornenkrone Christi, eines der wertvollsten Reliquien der Christenheit. Der später heiliggesprochene König Ludwig IX. ließ für die Reliquien von 1243-1248 eine feingliedrige gotische Kapelle errichten, deren kostbare Glasfenster das Innere in ein geheimnisvolles Licht tauchen. Es entstand ein beeindruckender gläserne Schrein, ein Juwel der Gotik aus leuchtend bunten Fenstern. Auf dem Programm unseres festlichen Konzerts stehen u.a. Corellis Weihnachtskonzert und die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. 

Den Abend verbringen Sie im Restaurant „Madame Brasserie“ auf dem Eiffelturm – ein magischer Ort in Paris, hier liegt Ihnen die Stadt zu Füssen und Sie genießen ein exquisites Vier-Gang-Menü.

Mittwoch, 31.12.25 (Silvester)

Heute können wir ein Museum der Extraklasse entdecken, das noch immer ein Geheimtipp ist: das Musèe Marmottan befindet sich ein einer eleganten Stadtvilla und beherbergt eine erstaunliche Impressionisten-Sammlung. Der Sohn Claude Monets stiftete der Sammlung eine umfangreiche Werkgruppe mit Arbeiten seines Vaters, für die mit 80 Gemälden inzwischen weltweit größte Monet-Sammlung wurde später eigens ein unterirdischer Ausstellungsraum geschaffen. Auch die Zeitgenossen Monets, wie Pissarro, Sisley und Renoir sind hier mit erstaunlichen Werken vertreten. Ein zweiter Schwerpunkt der Sammlung sind die impressionistischen Werke Berthe Morisots, einer Künstlerkollegin Monets, deren Malerei inzwischen große Anerkennung erfährt.

Der Nachmittag bleibt frei für eigene Erkundungen in der Stadt. Ein Besuch der nach dem Brand glanzvoll wiedereröffneten Kirche Notre Dame sollte vielleicht bei einem Paris-Besuch nicht fehlen. 

Den Silvesterabend verbringen wir im legendären Gourmet-Restaurant „Le Train Bleu“, einzigartig wegen seiner original erhaltenen Ausstattung mit prachtvollen Sälen der Belle Époque. Es entstand anlässlich der Weltausstellung 1900 in Paris als der Gare du Lyon neu erbaut wurde. Der Name ist eine Hommage an den früheren Luxuszug „Train Bleu“, der Paris mit der französischen Riviera verband. Die Speisesäle des Restaurants sind üppig dekoriert mit vergoldeten Stuckaturen, Skulpturen und pompösen Wand- und Deckengemälden, die berühmte Städte und Monumente Frankreichs zeigen. Das Restaurant ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch berühmt als Hochburg der französischen Gastronomie. Wir genießen das einmalige Ambiente bei einem exklusiven Silvestermenü und stoßen mit Champagner auf das Neue Jahr an – eine Einladung für alle Sinne.

FrühstückGala-Dinner

Donnerstag, 01.01.26 (Neujahr)

Heute sind wir im Olymp des Impressionismus – wir besuchen das Musée d`Orsay mit seiner weltberühmten Impressionisten-Sammlung, die sich in einer ehemaligen Bahnhofshalle aus dem Jahr 1900 – dem Vorgänger-Bahnhof des Gare de Lyon - befindet. Seit ihrem Umbau zum Museum sind hier alle Schlüsselwerke der französischen Kunst aus der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts versammelt, Gemälde wie Skulpturen. Die phänomenale Übersicht beginnt mit der Schule von Barbizon, den Vorläufern der Impressionisten, zeigt im Folgenden Meisterwerke der Impressionisten und endet mit den Spätimpressionisten, den Symbolisten und den Künstlern der Nabis, darunter Pierre Bonnard und Maurice Denis.  Einen ganz besonderen Höhepunkt impressionistischer Malerei erleben Sie im benachbarten Musée de l´Orangerie. Hier befinden sich die riesigen Seerosenbilder von Claude Monet, bei denen Wasser, Himmel und Vegetation eine bisher nicht gekannte Symbiose eingehen. Das Museum zeigt auch großartige Werke von Picasso, Modigliani, Matisse und Rousseau – eine willkommene Ergänzung zum Musée d´Orsay.

Am Abend kehren wir zum Montmartre zurück und erleben eine unvergessliche Dinner-Show im weltbekannten Cabaret des „Moulin Rouge“. Hier fand schon Henri de Toulouse Lautrec seine bekannten Motive. Heute ist die unvergleichliche Show Inbegriff Pariser Lebenslust. Auf dem Programm stehen gute Laune, mitreißende Musik und ein feuriger French Cancan ! Dabei genießen wir ein schmackhaftes Dinner und mit einer halben Flasche Champagner kann jeder noch einmal auf das Neue Jahr anstossen!

FrühstückAbendessen

Samstag, 02.01.26

Am Vormittag ist noch Zeit für eigene Erkundungen. Ein Besuch auf dem Markt an der Place Bastille ist durchaus lohnenswert. Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Bahnhof. Die Rückreise erfolgt wieder individuell – und ohne Gepäck – mit den schnellen Zügen zurück nach Deutschland und von dort zu den Heimatbahnhöfen.

Programmänderungen vorbehalten

Inklusiv

  • Bahnfahrt 1.Klasse mit dem Eurostar/TGV oder ICE nach Paris und zurück
  • Platzreservierungen und Zuschläge in den Zügen
  • 4 Übernachtungen im 4****Superior-Holiday Inn Paris, Gare du Lyon Bastille
  • 1x Halbpension im Hotel am Anreisetag
  • exklusives Dinner in der „Madame Brasserie“ auf dem Eiffelturm inklusive 1 Glas Champagner, ausgewählter hochwertiger Weine (3 Weine), Wasser und Kaffee/Tee
  • Silvester-Gala mit Gala-Menü (inkl. Getränke) und Mitternachts-Champagner im Restaurant „Train Bleu“, ausgewählter Weine + Wasser
  • Gute Plätze in der Show des „Moulin Rouge“ inkl. Dinner und halbe Flasche Champagner pro Person
  • Alle Eintritte und Führungen laut Programm
  • Besichtigungen und Ausflüge soweit nicht als fakultativ beschrieben
  • Attraktive Konzertkarte für ein Konzert in der Kirche „Sainte Chapelle“ (nach Verfügbarkeit)
  • Transfers laut Ausschreibung (Bahn und Bus)
  • Gepäcktransfer (1 Koffer pro Person) von Zuhause zum Hotel und zurück
  • Gruppenreiseleitung ab/bis Paris
  • Umfangreiches Informationsmaterial

Stefan Buske

Diese Reise wird von zwei herausragenden Paris-Kennern begleitet, die Fachwissen und Authentizität verbinden: Stefan Buske, Kunsthistoriker und erfahrener Reiseleiter, öffnet Ihen die Türen zur Welt der Impressionisten, zur Architektur der Belle Époque und zur Kulturgeschichte der Stadt. Vor Ort wird er unterstützt von Martin Ziemann, deutscher Paris-Insider, häufig für uns tätig gewesen und langjährig vor Ort lebend. Er zeigt Ihnen auch die weniger bekannten Ecken der Stadt und vermittelt Pariser Lebensart aus erster Hand. Gemeinsam garantieren beide eine kompetente, herzliche und persönliche Betreuung, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Preisübersicht

Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Montag
29.12.2025
Freitag
02.01.2026
ab 3255 € p.P.
Grundarrangement im Doppelzimmer
3.255 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
3.905 € p.P.