Übersicht
Cultural Odyssey | Vom TAJ MAHAL zum heiligen Fluss GANGES
Die Reise
„Bunt, bunter, Indien! Dieses Land ist ein wahres Feuerwerk der Farben. Kommen Sie mit auf eine fantastische Erlebnisreise ins alte und neue Indien mit all seinen Gegensätzen und Überraschungen. Lassen Sie sich von Mythen und Legenden aus längst vergangenen Tagen inspirieren und freuen Sie sich auf eine einzigartige und faszinierende Natur.“ Ihr Arnold KühnVon der vibrierenden Hauptstadt Delhi direkt in die Natur – der Ranthambore-Nationalpark erwartet uns mit einer überwältigenden Flora und Fauna. Wahre Liebe finden wir in Agra, am Taj Mahal, erbaut für die Frau des Shah Jahan und in Jaipur, der „pinken Stadt“, lassen wir uns vom „Palast der Winde“ bezaubern. Am heiligen Ganges, in Varanasi, werden wir Zeugen göttlicher Rituale und begegnen in den Tempelanlagen von Khajuraho den mehrarmigen Gottheiten Shiva und Vishnu. Die königlichen Festungen und Tempel in Gwalior & Orchha versetzen uns in eine alte Welt. Wir tauchen ein in die einzigartige Kulinarik Indiens und begeben uns auf eine faszinierende, historische Spurensuche. Freuen Sie sich auf geheimnisvolle Mythen und Legenden aus längst vergangenen Zeiten und natürlich auf den legendären „Deccan Odyssey“!
Ihre Reisevorteile
- 8-tägige Deluxe-Schienenkreuzfahrt
- Komfortable Rundreise ohne Hotelwechsel
- Linienflug mit renommierten Fluggesellschaften der STAR ALLIANCE inklusive
- 7 Übernachtungen in einer luxuriösen Kabine an Bord des Deccan Odyssey
- 7 x Vollpension an Bord des Zuges (auf Wunsch indisch oder kontinental) sowie auf den Exkursionen
- Jeweils 1 Vor- und Nachübernachtung in Delhi inkl. Frühstück
- Nutzung des Tageszimmers vor Abflug bis 17 Uhr inklusive
- Stadtbesichtigung in Delhi inklusive
- Kulinarische Highlights der indischen Küche während der gesamten Reise
- Geführte, exklusive Exkursionen entlang der Reiseroute
- Faszinierende Geschichte, pulsierende Metropolen und wunderschöne Landschaften
- Deutscher Veranstalter, Sie buchen nach deutschem Reiserecht und bezahlen keine Bankgebühren
- Individuelle Verlängerung möglich
Reisestationen
- Delhi
- Sawai Madhopur
- Jaipur
- Agra (Taj Mahal)
- Varanasi
- Khajuraho
- Gwalior
- Orchha
- Delhi
Reisehighlights
- Reisen mit Stil: Auf Schienen im Luxuszug „Deccan Odyssey“ quer durch den indischen Subkontinent
- Exotische Aromen und Gewürze in Indiens quirliger Hauptstadt Delhi
- Natur pur: Ganz nah bei den Tigern im Ranthambore-Nationalpark
- „Palast der Winde“ – spannende Mythen und Legenden in Jaipur
- Wahre Liebe und für die Ewigkeit – das weltberühmte Taj Mahal
- Varanasi – mystisches Chaos am heiligen Ganges
- Begegnung mit Shiva und Vishnu – die fesselnden Tempelanlagen von Khajuraho
- Königliche Festungen und Tempel in Gwalior & Orchha
Deccan Odyssey Luxuszug (Indien)
Der „Deccan Odyssey“ Hotelzug besteht aus 21 hochwertig eingerichteten Wagen, wovon 12 mit Schlafabteilen ausgestattet sind. Die weiteren Wagen bieten zwei Restaurants, eine Bar, den Spa-Bereich und eine Konferenzräumlichkeit.
In jedem Schlafwagen befinden sich vier komfortable Deluxe-Abteile (jeweils ca. 9 qm) mit privatem Badezimmer samt Toilette und Dusche sowie einem Kingsize-Bett (152 x 208 cm) oder zwei getrennten Doppelbetten (je 86 x 208 cm), Einbauschrank, Klimaanlage, Internetzugang, Safe, TV und Telefon. Barrierefreie Abteile stehen ebenfalls zur Verfügung. Hervorragend nächtigen lässt es sich in einer der vier luxuriös-königlichen Presidential Suiten (jeweils ca. 18 qm), die mit exquisiter Einrichtung, einem getrennten Wohn-/Schlafbereich und zwei Bädern aufwarten. Rund um die Uhr steht pro Schlafwagen ein persönlicher Steward zur Verfügung, der sich um das Wohlergehen der Gäste kümmert. Jede Suite hat sogar einen privaten Butler. Zum Verweilen bietet jeder Wagen eine kleine Lounge-Ecke. Das Ausflugsprogramm wird getrennt in einer kleinen exklusiven Gruppe durchgeführt.
Die zwei Gourmet-Restaurants verwöhnen mit frischen, lokalen Spezialitäten nach indischen und orientalischen Rezepten – eine außergewöhnliche Sinneserfahrung, die dem Gaumen schmeichelt. Selbstverständlich gibt es auf Wunsch auch ein kontinentales Menü.
Der perfekte Ort, um Erlebnisse und Geschichten mit den Mitreisenden auszutauschen, ist die stilvolle Bar mit ihrem umfangreichen Angebot an leckeren Getränken. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt der Spa-Bereich „Ayush“ ein, wo wohltuende Anwendungen Entspannung für Körper und Geist bescheren. Ein kleiner Fitnessraum befindet sich ebenfalls an Bord.
Der Konferenz-Wagen eignet sich bestens für Meetings, kleine Konferenzen oder andere Gruppentreffen, und ist mit entsprechender Technik ausgestattet. Abends kann hier auch das Tanzbein geschwungen werden, wenn der Waggon zur Tanzfläche umgewandelt wird.
Ihre Unterkünfte
- 7 x Übernachtung / Vollpension an Bord des „Deccan Odyssey“
(großzügige, mit allen Annehmlichkeiten ausgestattete Doppelkabine) - 1 x Vorübernachtung / Halbpension im jeweiligen von Ihnen gebuchten Hotel in Delhi
- 1 x Nachübernachtung / Frühstück im jeweiligen von Ihnen gebuchten Hotel in Delhi
Hoteloptionen Delhi
- Komfort-Kategorie / Hotel Colonels Retreat
(gepflegtes, sehr zentral gelegenes Hotel) - Deluxe-Kategorie / The Grand New Delhi
(elegantes Hotel mit großem Spa-Bereich) - Deluxe-Premium-Kategorie / Hotel Taj Palace
(Luxushotel mit besonderem Ambiente)
Ihre Flüge
Wir fliegen mit renommierten Fluggesellschaften der STAR ALLIANCE ab allen großen deutschen, österreichischen und schweizerischen Flughäfen via Frankfurt oder ggf. via Zürich oder Wien nach Indien und zurück. Der Airline-Verbund „Star Alliance“ wurde im Jahr 1997 mit Lufthansa als eines seiner Gründungsmitglieder ins Leben gerufen. Die Allianz steht mit seinen 25 Mitglieds-Fluggesellschaften für Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sicherheit und bedient mittlerweile mehr als 1150 Ziele weltweit.
Unbeschwertes Reisen / Gepäcktransfer
Auf Wunsch und gegen Aufpreis holen wir Ihr Gepäck von Ihrem Zuhause zwei Werktage vorher ab und bringen es für Sie direkt zum Check-In-Schalter am Flughafen. Auf der Rückreise holen wir Ihr Gepäck nach der Landung am Flughafen ab und bringen es am nächsten Werktag wieder zu Ihnen nach Hause.
Reisedokumente | Visum
Für diese Reise ist ein maschinenlesbarer Reisepass notwendig, der mindestens noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist und noch mindestens zwei freie Seiten hat. Für deutsche Staatsbürger ist für die Einreise und Aufenthalt in Indien ein Visum erforderlich. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bzgl. der Einreiseformalitäten bitte bei den jeweiligen indischen Botschaften oder Konsulaten.
Sonstige Hinweise
Das elektronische Visum (E-Visum) sollte rechtzeitig, spätestens vier Tage vor der Abreise, jedoch frühestens 30 Tage vor Abflug, unter https://indianvisaonline.gov.in/ von Ihnen persönlich beantragt werden.
Reisende, die das E-Visum für Indien das erste Mal benutzen, müssen neben dem Reisepass einen Ausdruck der Bestätigung der elektronischen Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorization / ETA) mit sich führen und am Einreiseschalter vorlegen. Bei der Einreise wird das E-Visum dann in Ihren Reisepass mit dem Ablaufdatum des Visums und der Anzahl der erlaubten Einreisen übertragen.
Um eine indische SIM-Karte zu erhalten, wird empfohlen, eine zusätzliche Kopie des Reisepasses und Visums sowie zwei zusätzliche Passfotos mitzubringen. Die SIM-Karte ist problemlos an den internationalen Flughafens Delhis oder Mumbais, sowie in der Stadt zu geringen Kosten erhältlich.
Die Aktivierung der SIM-Karte dauert etwa vier bis fünf Stunden. Ihr Reiseleiter wird Sie gerne bei Ihrer Ankunft beim Kauf einer SIM-Karte unterstützen.
Veranstalter
FITT Reisen GmbH Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Die Eisenbahn Erlebnisreise; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung i.H.v. 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen.Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Indien
Wir reisen individuell von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Delhi und erreichen die indische Hauptstadt kurz nach Mitternacht Ortszeit. Nach unserer Ankunft am Flughafen begeben wir uns per Transfer direkt in unser zentral gelegenes Hotel.
2. Tag | Delhi
Namaste und herzlich willkommen in Indien! Als Delhi 1931 auch mit im britischen Stil erbauten Häusern und prachtvollen Plätzen als neue Hauptstadt eingeweiht wurde, ließ sich keineswegs erahnen, welche Entwicklung diese mittlerweile Millionenmetropole in Indiens Norden zu nehmen vermochte. Wir finden heute eine Stadt vor, die nicht nur 22 Millionen Menschen ein Zuhause bietet, sondern gleichzeitig Wirtschaftsmetropole, Regierungssitz und quirliger Ort für Begegnungen und Kultur ist. Eine Stadt, in der sich ebenso exotische Aromen und Gewürze in einer unwiderstehlichen Kulinarik vereinen und unzählige Basare und wahre Perlen der Architektur auf ihre Entdeckung warten. Eine davon ist unzweifelhaft die Fatehpuri Masjid-Moschee, die wir heute auf unserer geführten Stadterkundung besuchen werden. Während wir anschließend durch die Gassen der Altstadt bummeln, passieren wir kleine Läden, Geschäfte und Handwerksbetriebe und tauchen ein in den turbulenten Alltag der indischen Hauptstadt. Einen wahren Kontrast dazu finden wir im Bangla Sahib, dem größten Sikh-Tempel Delhis, der uns mit seiner ruhigen und friedvollen Atmosphäre in seinen Bann ziehen wird. Vorbei am India Gate fahren wir im Regierungsviertel entlang der prachtvollen Parlamentsgebäude, um abschließend den Qutub Minar, ein mit einer Höhe von über 72 Metern einer der höchsten Turmbauten der islamischen Architektur, zu besichtigen. Gegen Abend beginnt nun unser Abenteuer auf Schienen am Regierungsbahnhof Safdarjung, an dem wir mit Musik und landestypischen Getränken empfangen werden. Der Deccan Odyssey steht bereit, und wir begeben uns auf unsere faszinierende und aufregende Reise durch den indischen Subkontinent.
Frühstück, Abendessen,
3.Tag | Sawai Madhopur
Angekommen in Sawai Madhopur, eine für indische Verhältnisse mit ihren nur etwa 120.000 Einwohnern zählenden Kleinstadt, machen wir uns direkt auf den Weg zu den Ranthambore Villages, Dörfer, in dem wir für einen Vormittag bei sehr gastfreundlichen und religiösen Menschen zu Gast sein werden und ihrem einfachen, jedoch in enger Verbindung zur Natur gelebten Alltag beiwohnen dürfen. Unweit in dieser wunderschönen Landschaft wartet ein weiteres Highlight unserer Reise durch Indien auf uns: Auf einer Safari durch den Ranthambore-Nationalpark können wir neben besonderen Vogelarten auch Tiger und Leoparden zu Gesicht bekommen und können diese anmutigen und eleganten Raubkatzen in ihrem natürlichen Habitat an kleinen Seen und Wasserlöchern bewundern.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
4. Tag | Jaipur
Willkommen in Jaipur! Nach einer farbenfrohen und musikalisch untermalten Begrüßung am Bahnhof der Hauptstadt der Provinz Rajasthans, auch bekannt als „pinke Stadt“, wartet diese mit den nächsten Höhepunkten in der Kategorie „UNESCO-Weltkulturerbe“ während unserer Reise auf: Das Amber Fort und Jantar Mantar. Während wir Ersteres besuchen und uns diese massive Festung und Palastanlage in ihren Bann ziehen wird, lernen wir in Jantar Mantar, einem beeindruckenden Observatorium, dass selbst vor 300 Jahren nicht nur die Zeit mittels der größten Sonnenuhr der Welt auf zwei Sekunden genau bestimmt werden konnte, sondern auch, dass in dieser Anlage kosmische Ereignisse präzise genau vorausgesagt wurden. Anschließend führt uns unsere heutige Erkundung zum ebenfalls in pink gehaltenen City Palace, sowie zum nahegelegenen Hawa Mahal, auch „Palast der Winde“ genannt, der durch seine außergewöhnliche Architektur und an der Fassade mit vielen Details geschmückt, fasziniert und gleichzeitig verwundert. Denn die insgesamt 953 Fenster dienten einst dem Zweck, dass die Haremsdamen des Maharadschas die pompösen Festumzüge zwar sehen und diesen beiwohnen konnten, dabei jedoch selbst nicht sichtbar waren. Nach diesen Eindrücken beleibt nun genug Zeit für einen Bummel über die bunten Basare der Stadt.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
5. Tag | Agra (Taj Mahal)
Im Jahre 1648, so schreibt es die Geschichte, liess der einstige Großmogul Shah Jahan aus tiefster Trauer heraus ein Mausoleum in Erinnerung an seine mit 38 Jahren viel zu früh verstorbene Ehefrau Mumtaz Mahal fertigstellen, einen monumentalen Prachtbau, der seine Liebe zu Mumtaz für alle Ewigkeit des irdischen Seins manifestieren sollte. Mehr als drei Jahrzehnte später, im Jahre 1666, verstarb auch Shah Jahan und ist seitdem mit seiner Frau in einer gemeinsamen Grabstätte im Taj Mahal vereint. Während wir die Eindrücke unseres Besuches an diesem überwältigen Ort noch auf uns wirken lassen, steht nun das zweite UNESCO-Weltkulturerbe des heutigen Tages auf dem Programm: Das Agra Fort – eine massive, aus rotbraunen Ziegelsteinen errichtete Anlage, welche einst und noch heute umschlossen durch eine 21 Meter hohe Mauer, den Moguln als Festungs- und Palastanlage, sowie als Residenz diente. Zurück an Bord des Zuges, wird dieser sich nachmittags weiter in Richtung Westen bewegen, während wir beim Abendessen die vielfältigen Eindrücke des Tages nochmals gemeinsam Revue passieren lassen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
6. Tag | Varanasi
Willkommen in Varanasi, willkommen am Ganges! Heilige Stadt und heiliger Fluss – ein Ort, der als spirituelle Hauptstadt jährlich hunderttausende Pilger anzieht, die hier im heiligen Wasser des Ganges baden und dessen Ufer geistliches und spirituelles Zentrum der Hindus dieser Welt ist. Aber auch für Jainisten und Buddhisten ist Varanasi ein Ort des Gebets und des Glaubens. So gibt es nirgends auf der Welt eine solche Dichte an heiligen Schreinen, Tempeln und spektakulär zelebrierten Ritualen wie in Varanasi. Eine Stadt, die verschmilzt zwischen Weihrauch, farbenfroh gekleideten Mönchen und Gurus und einer Viertausendjährigen Geschichte. Denn auch Mark Twain wusste seinerzeit schon zu berichten: „Varanasi ist älter als die Geschichte, älter als die Tradition, älter sogar als die Legende und sieht doppelt so alt aus wie alle zusammen.“ Wir geben uns heute ganz der Stadt hin – den Tempeln, den Treppenstufen entlang des Flusses, den Basaren und werden während einer Bootsfahrt auf dem heiligen Ganges schließlich eins mit diesem mystischen Chaos an diesem besonderen Ort.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
7. Tag | Khajuraho
Unser heutiger Stopp ist ganz dem UNESCO-Weltkulturerbe, der Tempelanlage von Khajuraho, gewidmet. Erbaut zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert umfasste das Areal einst 20 Quadratkilometer und beherbergte 85 Tempel. Einige fielen der Zeit zum Opfer, nichtsdestoweniger wird uns diese nahezu magische Stätte mit ihren vor Jahrhunderten angelegten, weitläufigen Gärten in ihren Bann ziehen. Sei es der Mahadeva-Tempel, der eine beeindruckende Skulptur des vierarmigen Lord Shivas beherbergt, oder der Chitragupta-Tempel, der in seinem Inneren durch eine elfköpfige und achtarmige Darstellung des Lord Vishnu Besucher aus aller Welt fesselt. Aber, der Legende nach und so erzählt man sich, seien die Tempel vom Sohn des Mondgottes – der der Anziehung einer in einem nahegelegenen Bach badenden Jungfrau erlegen war – erbaut worden. So verwundert es auch nicht, dass in der gesamten Anlage farbenfroh gestaltete erotische Szenen in nahezu makelloser Perfektion einstiger Hand- und Bauwerkskunst zu sehen und zu bestaunen sind.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
8. Tag | Gwalior - Orchha
In Gwalior, unserem ersten Stopp an diesem Tag, wartet ein weiterer historischer und architektonischer Höhepunkt auf uns: Das majestätische Gwalior-Fort. Weit oben, der Legende nach seit dem 3. Jahrhundert über der Stadt thronend, bot die strategische Lage des Forts auf seinem felsigen Hügel nicht nur eine wirkungsvolle Verteidigungsmöglichkeit, sondern machte es somit allerdings auch zu einem begehrten Objekt für verschiedene Dynastien, darunter die Tomars, Moguln und Marathen- und heute zu einem faszinierenden Magneten für Architekturinteressierte aus aller Welt. Bevor unsere Indien-Reise morgen in der Millionenmetropole Delhi endet, statten wir Orchha, einer wirklichen Kleinstadt mit nur 12.500 Einwohnern, unseren letzten Besuch ab. Auch hier besichtigen wir das massive Fort der Stadt und besuchen den Ram-Raja Tempel, beides Monumente aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ein letztes Mal besteigen wir den „Deccan Odyssey“ und fahren über Nacht unserer finalen Destination entgegen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
9. Tag | Delhi
Vormittags erreicht unser Zug den Bahnhof Delhi-Cantonment. Ein Transfer bringt uns samt Gepäck anschließend zum Hotel. Der Rest des Tages steht heute für weitere Erkundungen in der indischen Hauptstadt zur freien Verfügung.
Frühstück,
10. Tag | Delhi / Rückreise
Nach dem Frühstück steht Ihnen heute aufgrund der abendlichen Abflüge Ihr Hotelzimmer bis 17 Uhr zur Verfügung, sodass noch ausreichend Zeit bleibt, sich von Indien zu verabschieden und ein letztes Mal „namaste“ zu sagen. Am frühen Abend bringt Sie ein Transfer sicher zum Indira-Ghandi-Airport, von dem Sie nun Ihre Rückreise antreten. Und so kommt sie zu einem Ende, unsere Reise durch den indischen Subkontinent. Rückblickend erinnern wir uns an Faszinierendes, Mystisches, Skurriles und vor allem an die oftmals unbeschreibliche Schönheit dieses Landes und die Freundlichkeit seiner Menschen.
Frühstück,
11. Tag | Ankunft in Deutschland/Österreich/Schweiz
Nach einem Nachtflug erreichen wir den europäischen Kontinent und fliegen zurück zu unserem Heimatflughafen.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten | Programmänderungen vorbehalten
Inklusiv
-
Linienflug mit renommierten Fluggesellschaften der STAR ALLIANCE von allen großen deutschen, österreichischen und schweizerischen Flughäfen via Frankfurt oder ggf. via Zürich oder Wien nach Indien und zurück
-
7 Übernachtungen in der von Ihnen gebuchten Kabinenkategorie an Bord des Deccan Odyssey inkl. persönlicher Betreuung
-
7 x Vollpension an Bord des Zuges sowie auf den Exkursionen
-
Jeweils 1 Vor- und Nachübernachtung in Delhi inkl. Frühstück in der von Ihnen gebuchten Zimmerkategorie, inkl. Nutzung des Tageszimmers vor Abflug bis 17 Uhr
-
Geführte Stadtbesichtigung in Delhi in englischer Sprache
-
Geführte, exklusive Exkursionen entlang der Reiseroute in englischer Sprache
-
Alle Transfers in klimatisierten PKW´s bzw. Kleinbussen von / zu den Flughäfen, Bahnhöfen und Hotels
-
Programm lt. Ausschreibung inkl. aller Eintrittsgelder und sonst. Gebühren
Nicht enthalten
-
Trinkgelder
-
Visagebühren
-
Persönliche Ausgaben
-
Sonstige, nicht genannte Leistungen, Mahlzeiten und Getränke
-
Mögliche Nutzungsgebühren für Foto- und Videokameras bei einigen Sehenswürdigkeiten
-
Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung, deren Abschluss wir dringend empfehlen – fragen Sie uns!
Preisübersicht
Zusatzleistungen
-
Flug in der Business-Class