BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Verschlafene Bergdörfer, uraltes Christentum und Weinbau - GEORGIEN – Wandern und Genießen im KAUKASUS

Dauer
9 Tage
Termine
13.06.2026 - 21.06.2026
22.08.2026 - 30.08.2026
Preis
ab 1.760,- € p.P.
Dreifaligkeitskirche vor dem Berg Kasbek, Georgien. © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Dreifaligkeitskirche vor dem Berg Kasbek, Georgien. © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Georgischer Winzer © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Ananuri-Festung in Georgien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Kuppeln des alten Thermalbads in der Altstadt von Tbilissi - (06) - Credit Martin M303 - stock.adobe.com © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Wanderung durch Georgien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Wasserfälle von Gveleti - (11) - Credit Uldis Laganovskis - stock.adobe.com © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
In den Gassen von Tbilissi, Georgien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Chinkali - Georgische Teigtaschen © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Wandern in den Bergen, Georgien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Signagi in Georgien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Blick über Tbilissi © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Blick auf den Kazbegi, Georgien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Übersicht

Verschlafene Bergdörfer, uraltes Christentum und Weinbau - GEORGIEN – Wandern und Genießen im KAUKASUS

9 Tage · 5 Aktiv-Tage

Die Reise

Uralte Kulturgebiete liegen zwischen Elbrus und Ararat, zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Die Geschichte der Völker in diesem Gebiet an der Grenze zwischen Europa und Asien zwischen Christentum und Islam war und ist bis heute bewegt. Bei unserer Reise lernen Sie das sonnenverwöhnte, fruchtbare Georgien kennen, aber auch die Berge des Großen Kaukasus. Erleben Sie im Rahmen einer entspannten, zwanglosen Wanderreise grandiose Landschaften, in denen die Zeugnisse ganz eigener – bis ins 4. Jh. zurückreichender – christlicher Tradition allgegenwärtig sind. Nicht zu vergessen: Man versteht zu feiern im Kaukasus – die Gastfreundschaft der Kaukasier ist legendär, die Küche besonders schmackhaft. Im Weinbaugebiet Kachetien werden hervorragende Weine produziert.

 

Hotel/Unterkunft

Ort

ÜN

Hotel

Komfort

Tbilissi

3

Moxy Tbilisi by Marriott

4

Sno

3

Hotel Sno Kazbegi

3

Kvareli

1

Kvareli Lake Resort

4

Mobilität und Zugänglichkeit

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Visum

  • Reisepass erforderlich.
  • Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.

Veranstalter

Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Abweichende Stornobedingungen

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen

Bildergalerie

© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Dreifaligkeitskirche vor dem Berg Kasbek, Georgien.
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Georgischer Winzer
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Ananuri-Festung in Georgien
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Kuppeln des alten Thermalbads in der Altstadt von Tbilissi - (06) - Credit Martin M303 - stock.adobe.com
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Wanderung durch Georgien
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Wasserfälle von Gveleti - (11) - Credit Uldis Laganovskis - stock.adobe.com
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
In den Gassen von Tbilissi, Georgien
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Chinkali - Georgische Teigtaschen
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Wandern in den Bergen, Georgien
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Signagi in Georgien
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Blick über Tbilissi
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Blick auf den Kazbegi, Georgien
Karte_Lernidee live_Georgien_2742_2025 © Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Reiseverlauf

1. Tag | Flug Deutschland – Tbilissi

Flugzeug

2. Tag | Tbilissi

Nach Ankunft in Tbilissi am frühen Morgen fahren Sie zu ihrem Hotel, wo Sie noch etwas Zeit zum Ausruhen haben. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Die historischen Bau-Denkmäler in der Altstadt liegen dicht beisammen, so dass sie leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst besichtigen Sie die Altstadt mit der Metechi-Kirche aus dem 13. Jh. und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier genießen Sie einen fantastischen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. An den Schwefelbädern vorüber geht es zur Nariqala-Festung aus dem 4. Jh., zur Synagoge und zur Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der Heiligen Nino – sie christianisierte Georgien mit großem Erfolg – aufbewahrt wird. Dann fahren Sie weiter zur Antschischati-Kirche aus dem 6. Jh., der ältesten Kirche der Stadt. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem gemütlichen Restaurant ein. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel in Tbilissi. FA

Tbilissi

3. Tag | Tbilissi – Signagi – Schaschiani – Kvareli

Heute besuchen Sie Kachetien, das bekannteste Weinbaugebiet Georgiens. Am Morgen fahren Sie zum Nonnenkloster Bodbe (4. – 8. Jh.), wo die verehrte Apostelin Nino selbst begraben liegt. Danach unternehmen Sie einen Spaziergang durch das malerische Signagi, das von einer Doppelmauer, dem Wahrzeichen der Stadt, und 28 Türmen umgeben ist. Die Häuser hier sind im klassisch süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen errichtet. In der Nähe Signagis besuchen Sie eine einheimische Familie, mit der Sie gemeinsam Brot backen und ein Mittagessen genießen. Dann fahren Sie weiter nach Schaschiani, wo Sie in einem Weinkeller die lokalen Bio-Weine verkosten. In Kvareli besuchen Sie eine Weinfabrik, wo Sie eine spezielle Art der Degustation erwartet: eine Weinprobe mit Käse. Die Harmonie von Käse und Wein als Geschmacks-Erlebnis wird Sie begeistern – so machen Aromen richtig Spaß! Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie übernachten heute in Kvareli. FM

Kvareli

4. Tag | Kvareli – Gremi – Alaverdi – Telavi – Tsinandali – Tbilissi

Heute besuchen Sie die Burganlage Gremi aus dem 15. Jh. und die imposante Alaverdi-Kathedrale aus dem 11. Jh. Nach einem kleinen Spaziergang in Telavi fahren Sie weiter nach Tsinadali. Nach einer Stadtbesichtigung besuchen Sie das Fürstenhaus, das – in Georgien geradezu moderne Architektur! –aus dem 19. Jh. stammt. Anschließend fahren Sie weiter nach Tbilissi, wo Ihnen der weitere Nachmittag zur freien Verfügung steht. Sie übernachten heute in Tbilissi. F

Tbilissi

5. Tag | Tbilissi – Mzcheta – Stepantsminda

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Mzcheta, der alten Haupstadt Georgiens, die immer noch das religiöse Zentrums des Landes ist. Auf Ihrem Stadtrundgang sehen Sie die Dschwari-Kirche und die Swetizchoveli-Kathedrale. Dann fahren Sie weiter auf der Georgischen Heerstraße und besichtigen unterwegs die berühmte Wehrkirche Ananuri aus dem 17. Jh. Ihre Fahrt führt Sie durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Über den Kreuz-Pass geht es weiter zur Ortschaft Stepantsminda, wo Sie Ihr Abendessen einnehmen und auch übernachten. FA

Stepantsminda

6. Tag | Stepantsminda – Gergeti-Darjali-Tal – Stepantsminda

Heute unternehmen Sie eine Wanderung von Stepantsminda zu der auf 2.170 m Höhe gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Alternativ können Sie auch mit dem Bus mitfahren. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047 m) erhaschen. Ihr Mittagessen nehmen Sie bei einer Familie ein, mit der Sie Chinkali zubereiten, die beliebten georgischen Teigtaschen. Anschließend fahren Sie durch die imposante Darjali-Schlucht und besuchen eine Künstlerin, die Ihnen ihre Filzarbeiten zeigt und zu Tee und Konfitüre einlädt. Sie übernachten in Stepantsminda. FMA

Stepantsminda

7. Tag | Stepantsminda – Trusso-Tal – Gudauri

Wenn man den richtigen Kaukasus kennenlernen will, dann sollte man das Trusso-Tal besuchen! Je weiter Sie ins Tal hineingehen, desto mehr steigert sich das Gefühl, im wilden Kaukasus zu sein. Uralte Dörfer, bunte Travertine und einmalige Landschaften werden Sie stark beeindrucken. Sie besuchen auch das Dorf Ketrisi, wo nur im Sommer ein paar Familien mit Kuh- und Schaf-Herden wohnen. Anschließend fahren Sie weiter nach Gudauri, wo Sie heute übernachten. FPA

Gudauri

8. Tag | Gudauri – Gori – Uplisziche – Tbilissi

Auf der legendären Seidenstraße fahren Sie heute zunächst in die Stadt Gori in der KartliRegion. Hier besuchen Sie die alte Höhlenstadt Uplisziche. Die Stadtstruktur mit ihren Straßen, einem Theater und mehreren Palästen ist gut sichtbar. In Gori, der Geburtsstadt Stalins, sehen Sie sein Geburtshaus – von außen. Dann geht es zurück nach Tbilissi. Beim Abschiedsabendessen in einem gemütlichen Restaurant können Sie noch einmal die schönsten Fotos von Ihrer Reise mit denen Ihrer Mitreisenden vergleichen. Sie übernachten heute in Tbilissi. FA

Tbilissi

9. Tag | Tbilissi – Deutschland

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

Inklusiv

  • (Reise-Variante mit Flug)
  • Flüge Frankfurt – Tbilissi – Frankfurt in der Economy Class (andere Flughäfen auf Anfrage)
  • CO2-Kompensation für Ihre Flüge durch atmosfair
  • 4 Übernachtungen in Komfort-Hotels
  • 3 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (FPMA: Frühstück, Picknick, Mittagessen, Abendessen)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Tbilissi
  • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf

Nicht enthalten

  • Trinkgelder
  • Wunsch-Ausflüge

Preisübersicht

Jahr:
Monat:
Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Samstag
13.06.2026
Sonntag
21.06.2026
ab 1760 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flug
1.760 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flug - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
2.110 € p.P.
Doppelzimmer mit Flug
2.370 € p.P.
Doppelzimmer mit Flug - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
2.720 € p.P.
Samstag
22.08.2026
Sonntag
30.08.2026
ab 1760 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flug
1.760 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flug - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
2.110 € p.P.
Doppelzimmer mit Flug
2.370 € p.P.
Doppelzimmer mit Flug - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
2.720 € p.P.
Samstag
12.09.2026
Sonntag
20.09.2026
ab 1760 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flug
1.760 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flug - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
2.110 € p.P.
Doppelzimmer mit Flug
2.370 € p.P.
Doppelzimmer mit Flug - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
2.720 € p.P.