BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Traumhafte Strände, wilde Landschaften, historische Orte und kulinarische Hochgenüsse - Sardiniens Vielfalt mit dem E-Bike erkunden

Dauer
9 Tage
Termine
04.04.2026 - 12.04.2026
25.04.2026 - 03.05.2026
Preis
ab 2.880,- € p.P.
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Bucht-von-Castelsardo © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Bucht-von-Castelsardo © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-ReiseFahrrad-durch-die-Weinberge © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Altes-Dorf-Italien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Costa-Smeralda © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Gassen-von-San-Gimignano © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Nuoro-auf-Sardinien © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Spezialitaeten-der-Region © Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Strassenbild © Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Übersicht

Traumhafte Strände, wilde Landschaften, historische Orte und kulinarische Hochgenüsse - Sardiniens Vielfalt mit dem E-Bike erkunden

Während dieser 8-tägigen E-Bike-Reise entdecken Sie atemberaubende Landschaften der abwechslungsreichen italienischen Mittelmeerinsel Sardinien.

Die Reise

Gallura im Nord-Osten gehört mit der Costa-Smeralda zu den schönsten Regionen der Insel. An der Küste genießen Sie weiße Sandstrände mit glasklarem Wasser. Im Landesinneren begegnen Ihnen die typische Korkeichen-Vegetationen und vom Wind geformte Granitfelsen. Auf den beiden kleinen Inseln La Maddalena und Caprera erleben Sie eine nahezu unberührte Natur. Die südliche Hochebene der Giara di Gesturi mit ihren Wildpferden und das Weltkulturerbe von Su Nuraxi (Barumini) mit den prähistorischen Nuraghe, also den typischen steinernen Rundbauten auf Sardinien, bietet überwältigende Eindrücke. Hier tauchen Sie ein in das typische regionale Inselleben mit seinem großen Reichtum an Geschichte und Kultur.


Ihre Reisevorteile

  • E-Bike-Touren durch die naturbelassene Inselwelt von La Maddalena und Caprera
  • Erkundung von Geschichte und Kultur der typisch sardischen Stadt Alghero
  • Entdeckung der Smaragd-grünen Buchten der Costa Smeralda
  • Übernachtung in traumhaften Hotels und komfortablen Landgasthäusern
  • Besuch einer sardischen Käserei und eines typischen Olivenöl-Herstellers inkl. Verkostung
  • Einweihung in die Kork-Gewinnung durch einen lokalen Kork-Produzenten
  • Nur zwei Hotelwechsel
  • Alle Abendessen inklusive
  • Höchstens 14 Gäste und Deutsch sprechende Reiseleitung

E-Bike

Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor unterstützt wird.

Zusatzinformationen

h3. Charakter der Rad-Etappen Sie fahren überwiegend auf ruhigen und asphaltierten Landstraßen mit wenig Verkehr. Auf kurzen Abschnitten sind Sie auch einmal auf Schotterwegen unterwegs. Die Topografi e ist weitgehend fl ach, lediglich etwas hügelig. Zeitweise kann es etwas windig sein.

Visum

  • Reisepass erforderlich
  • Impfungen: Information vor Buchung.

Veranstalter

Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Abweichende Stornobedingungen

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

Bildergalerie

© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Bucht-von-Castelsardo
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-ReiseFahrrad-durch-die-Weinberge
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Altes-Dorf-Italien
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Costa-Smeralda
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Gassen-von-San-Gimignano
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Nuoro-auf-Sardinien
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Spezialitaeten-der-Region
© Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Belvelo_Sardinien-E-Bike-Reise-Strassenbild
Belvelo-Reiseverlauf-Sardinien_2870 © Lernidee Erlebnisreisen GmbH

Reiseverlauf

1. Tag | Willkommen auf Sardinien

Nach der Ankunft empfängt uns unsere Deutsch sprechende Reiseleitung am Flughafen und wir fahren direkt weiter in das hübsche Städtchen Alghero im Nordwesten Sardiniens. Dort verbringen wir die ersten drei Nächte unserer Reise im Alghero Country Resort, einem kleinen Boutique-Hotel inmitten einer wunderschönen Gartenanlage. Von unseren Gastgebern erfahre ich, dass das Hotel ein ehemaliger Landsitz aus dem 18. Jh. ist. Einige Gebäudeteile wurden im ursprünglichen Ambiente erhalten und geben dem Hotel einen authentischen historischen Charme. Ein komfortabler Wohlfühlort, um in Ruhe auf Sardinien anzukommen! Ich genieße die Stille, einige Mitreisende baden im Pool. Wir freuen uns auf unser erstes gemeinsames Abendessen mit der Reiseleitung, bei dem wir uns alle besser kennenlernen.

Abendessen

2. Tag | Alghero – Capo Caccia

Nach dem Anreisetag gestern freue ich mich nun auf Bewegung. Wie gut, dass wir nach dem Frühstück direkt zu unserer ersten, insgesamt 50 km langen E-Bike-Tour aufbrechen. An der Strandpromenade von Alghero stellen wir nur noch schnell die Sättel ein und schon geht es los in Richtung Norden. Wir fahren einmal rund um die natürliche Bucht von Porto Conte – und ich weiß direkt, dass die Entscheidung für diese Reise absolut richtig war. Der Naturpark spielt mit einer sensationellen Farbenpracht aus türkisgrünem Wasser, weißen Stränden, hellgrauen Steilklippen und sattgrünen Wäldern. Auf der hoch über dem Meer gelegenen Landzunge Capo Caccia kann ich mich kaum an dem herrlichen Weitblick sattsehen. Bevor wir zum Hotel zurückkehren, machen wir einen Zwischenstopp in der Altstadt von Alghero, um die Weine und lokalen Produkte eines Weinguts in der umliegenden Landschaft, Tenute Santa Maria La Palma, zu verkosten. Im Anschluss schlendern wir in aller Ruhe durch das historisch sehr sehenswerte Stadtzentrum von Alghero. Am Abend sitzen wir wieder alle zusammen und genießen sardische Köstlichkeiten.

Alghero

FrühstückAbendessen

3. Tag | Die Korallen-Riviera

Diesen Tag beginnen wir mit einer entspannten Entdeckungstour zu Fuß durch die Altstadt von Alghero. Danach steigen wir wieder auf unsere E-Bikes und genießen die Fahrt durch den duftenden Pinienwald von Arenosu vorbei an der prähistorischen Stätte Palmavera. Mit eingebautem Rückenwind radeln wir dann weiter bergauf zu einer ebenfalls uralten Festung. Ich bin schon jetzt beeindruckt, wie viel Geschichte sich auf dieser Insel verbirgt! Auf dem Weg bergab lasse ich mir den Wind um die Nase wehen und genieße den Blick auf das hügelige Naturgebiet Punta Giglio und die malerischen Buchten. Nicht nur ich bekomme Lust, mich direkt in Meer zu stürzen. Wir besuchen einen der versteckten Strände der Korallen-Riviera und erfrischen uns direkt im kühlen Nass – herrlich! Nach einem köstlichen Mittagessen in einem Restaurant direkt am Strand geht es zurück zum Hotel. Insgesamt sind wir am heutigen Tag 38 km auf dem E-Bike geradelt.

Porto Conte

FrühstückAbendessen

4. Tag | Von der Barceloneta bis zur Giara Ebene

Nach dem Frühstück checken wir mit unserem Gepäck aus und verlassen unsere Unterkunft. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen wir das kleine Städtchen Bosa, wo wir Zeit haben uns etwas umzuschauen und auch in einem kleinen Lokal zu Mittag zu essen. Weiter geht es durch abwechslungsreiche Landschaften Richtung Süden bis in die Giara-Ebene. Ich schaue die ganze Zeit aus dem Fenster und staune, wie schnell sich auch in diesem Teil der Insel die Landschaft verändert. Wir beziehen unsere Zimmer im Hotel Albergo Diffuso Il Mandorlo, wo wir die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Im Anschluss haben wir genügend Zeit, das hübsche Dorf Baressa zu erkunden. Den Nachmittag genießen wir im Herzen der Alta Marmilla. Ein idealer Ort, um weitere kulinarische Genüsse Sardiniens beim Abendessen kennenzulernen.

Baressa

FrühstückAbendessen

5. Tag | Hochebene Giara Gesturi und Su Nuraxi

Der heutige Ausflug beinhaltet eine spektakuläre, 48 km lange E-BikeTour durch eine der wildesten Landschaften im Inneren der Insel. Als erstes Ziel des Tages steht die Hochebene Giara di Gesturi an. Hier geht es zum Teil ganz schön bergauf, was aber dank der Unterstützung durch den eingebauten Motor meines Fahrrads gar kein Problem ist. Oben angekommen, lasse ich den Blick über das weite Land streifen und entdecke sogar ein paar wild lebende Pferde! Nach einer Mittagspause machen wir Station an der UNESCO-Weltkulturerbestätte Su Nuraxi und besichtigen dort einige der am besten erhaltenen Turmbauten aus der Bronzezeit. Wie wir erfahren, werden diese Nuraghe genannt und sind über 3.000 Jahre alt. Auch ein großes Hüttendorf gehört zu dieser spannenden Anlage. Zurück im Hotel, genießen wir die Freizeit und entspannen bei einem guten Drink. Abends erwartet uns wieder ein Abendessen mit typisch sardischen Spezialitäten.

Nuraxi

FrühstückAbendessen

6. Tag | Von Giara in die Gallura Region

Auch die letzten beiden Tage sind wieder viel zu schnell verflogen – schon geht es mit dem Minibus weiter in den Nordosten Sardiniens. Unser ruhiges Landgut-Hotel Tenuta Pilastru liegt im Herzen der Region Gallura, inmitten von Wacholderbäumen und Olivenhainen. Hier fühle ich mich direkt wohl! Nach der Busfahrt nutze ich die Gelegenheit, im Außen-Pool ein paar Runden zu schwimmen. Wer möchte, kann gegen eine Gebühr auch das umfangreich ausgestattetes Wellness-Center der Unterkunft nutzen. Das Restaurant empfängt uns am Abend in einem gemütlichen Ambiente mit einer großen Auswahl an typischen Gerichten der Gallura. Ein Paradies für alle Freunde der italienischen Küche mit qualitativ hochwertigen Zutaten, Weinen aus eigener Produktion und selbst gemachter Pasta.

FrühstückAbendessen

7. Tag | Tour Gallura

Heute radeln wir 45 km über einsame Landstraßen und durch kleine Dörfer der Region Gallura. Immer wieder eröffnen sich dabei unfassbar schöne Ausblicke auf die Buchten der Costa Smeralda. Wir fahren durch Landstriche mit glitzernden Seen, Korkeichen und riesigen Granitfelsen, die aussehen, als hätte sie ein Riese in die Landschaft geworfen. Wenn ich dachte, ich hätte in den vergangenen Tagen schon einen sehr guten Eindruck von der Vielfalt Sardiniens erhalten: Hier sieht es noch einmal ganz anders aus! Besonders freue ich mich, dass wir heute einen Einblick in die Landwirtschaft der Insel erhalten. Wir besuchen ein Landgut, auf dem sehr hochwertiges Olivenöl hergestellt wird, einen Korkproduzenten und eine Käserei. Überall werden wir sehr herzlich empfangen und dürfen uns alles anschauen. Dann geht es zurück zum Hotel. Vor dem gemeinsamen Abendessen mit weiteren kulinarischen Köstlichkeiten aus der exquisiten Hotelküche bleibt noch etwas Freizeit.

FrühstückAbendessen

8. Tag | La Maddalena und Caprera - Zwei Inseln an einem Tag

Auf den heutigen Tag freue ich mich sehr, denn wir erkunden gleich zwei kleine Inseln mit den E-Bikes. Von Palau ganz im Nordosten Sardiniens erreichen wir nach gerade einmal 20 Minuten mit der Fähre die ganz entzückende kleine Insel La Maddalena. Blankpolierte Granitfelsen wechseln sich mit herrlichen Sandstränden ab und ich habe das Gefühl, dass das Wasser hier noch mal intensiver türkis leuchtet als anderswo auf Sardinien. Meinen Mitreisenden ergeht es ähnlich, wir sind alle ganz verzaubert von dieser Mischung aus wilden Landschaften und lieblichen Buchten. Über eine Brücke radeln wir weiter auf die nicht minder schöne Insel Caprera. Dort besuchen wir ein Museum und eine Gedenkstätte zu Ehren des italienischen Nationalhelden Guiseppe Garibaldi und radeln zum Mittagessen nach La Maddalena zurück. Insgesamt sind wir heute wieder 45 km auf dem E-Bike unterwegs. Von La Maddalena fahren wir mit der Fähre zurück nach Palau und mit dem Bus nach Arzachena, wo uns am Abend ein wieder einmal sehr köstliches Abendessen erwartet. Es ist schon das Abschiedsessen dieser Reise – kaum zu glauben!

Arzachena

FrühstückAbendessen

9. Tag | Rückkehr in die Heimat

Am Abend heißt es Abschied nehmen, von Olbia aus treten wir die Heimreise an. Einige Mitreisende bleiben noch auf der Insel und nutzen die Gelegenheit, um Sardinien noch besser kennenzulernen.

Frühstück

Programmänderungen vorbehalten.

Inklusiv

  • • Flüge Frankfurt - Olbia und zurück • Flughafentransfers im Reiseland • 8 Übernachtungen in Komfort-Hotels • E-Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck • Deutsch sprechende Reiseleitung für max. 14 Gäste • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Trinkwasser auf der gesamten Reise • Rad-Transport auf allen Fahrstrecken • Begleitfahrzeug mit Gepäck beförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung • Belvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, weiteren Informationen zur Reise und auf Wunsch Belvelo-Trinkflasche • Je Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas

Nicht enthalten

  • Trinkgelder, lokale Stadtsteuern
  • Bei Buchung ohne Flüge: Flughafentransfers

Preisübersicht

Jahr:
Monat:
Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Samstag
04.04.2026
Sonntag
12.04.2026
ab 2880 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
2.880 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.270 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
3.390 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.780 € p.P.
Samstag
25.04.2026
Sonntag
03.05.2026
ab 2980 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
2.980 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.370 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
3.490 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.880 € p.P.
Samstag
16.05.2026
Sonntag
24.05.2026
ab 2980 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
2.980 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.370 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
3.490 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.880 € p.P.
Samstag
30.05.2026
Sonntag
07.06.2026
ab 3080 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
3.080 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.470 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
3.590 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.980 € p.P.
Samstag
12.09.2026
Sonntag
20.09.2026
ab 3080 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
3.080 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.470 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
3.590 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.980 € p.P.
Samstag
26.09.2026
Sonntag
04.10.2026
ab 2880 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
2.880 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.270 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
3.390 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.780 € p.P.
Donnerstag
15.10.2026
Freitag
23.10.2026
ab 2880 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge
2.880 € p.P.
Doppelzimmer ohne Flüge - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.270 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen
3.390 € p.P.
Doppelzimmer mit Flügen - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel
3.780 € p.P.