BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Mit dem Trans-Anatolien-Express durch die TÜRKEI

Dauer
14 Tage
Termine
20.05.2025 - 02.06.2025
17.09.2025 - 30.09.2025
Preis
ab 6.845,- € p.P.
Istanbul (Pedro Szekely CC)
Der Berg Ararat
Nemrut-Berg, Statue 1,Ekrem Disci
Pergamon, Akropolis,Pixabay
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
turkey-istanbul-bosporus-2809892_1920
uchisar-kappadokien-277031_1920

Übersicht

Mit dem Trans-Anatolien-Express durch die TÜRKEI

Schienenkreuzfahrt im privaten Sonderzug von Istanbul in den ursprünglichen Osten bis zum Ararat

Die Reise

Eine Zugreise durch Anatolien ist wie eine Reise durch eine Geschichte aus Kultur, atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Bauwerken. Anatolien, das Kernland der Türkei, entfaltet seine aufregende Schönheit, während unser Zug auf einer Strecke von etwa 4000 km ein unvergessliches Reiseabenteuer auf Schienen verspricht.

Zu Beginn Ihrer Reise wird das rhythmische Klackern der Räder zu einem melodischen Begleiter, der den Ton für ein einzigartiges Erlebnis in den kommenden Tagen angibt. Der Zug arbeitet sich durch hügelige Landschaften, über Brücken hinweg und durch Täler hindurch.

Vorbei an weiten Ebenen, schroff am Horizont aufragenden Bergen und malerischen Dörfern tauchen wir ein in die wilde Romantik Anatoliens.

Wir passieren historische Städte, in denen uns alte Ruinen von längst vergangenen Zivilisationen erzählen. Die Überreste der hethitischen, phrygischen, urartäischen, griechischen und römischen Zivilisationen sind stumme Zeugen eines überaus reichen Erbes Anatoliens. Sie werden uns in das pulsierende Leben hineinversetzen lassen, das einst in diesen antiken Städten herrschen musste.

Die Küche an Bord ist eine kulinarische Reise durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen Anatoliens. Sie genießen herzhafte Kebabs, aromatische Gewürze und köstliche Süßigkeiten, wobei der Speisewagen zu einem Gemeinschaftsraum wird, in dem wir mit unseren Mitreisenden die Ereignisse des Tages untereinander Revue passieren lassen.

„Diese Reise durch eine der geschichtsträchtigsten Regionen dieser Welt wird Sie neben ihren faszinierenden Kulturschätzen auch mit wahrhaft atemberaubenden Landschaften beeindrucken. Sie besuchen Basare und Moscheen und tauchen ein in das geschäftige Treiben des Orients während Sie sich von den Köstlichkeiten der anatolischen Küche verwöhnen lassen.“ Ihr Arnold Kühn

Ihre Reisevorteile

  • 14-tägige, geführte Kleingruppenreise
  • Außergewöhnlichen Reiseroute
  • Schienenkreuzfahrt im Schlafwagenzug
  • Komfortable Kabinen an Bord des Transanatolien-Expresses
  • Linienflug am Tag mit Turkish Airlines von vielen Abflughäfen in D-A-CH
  • Hochwertige Hotels (überwiegend 5****) mit Halbpension in besten Lagen
  • Erlesene türkische Kulinarik mit mehreren Spezialitätenessen
  • Attraktives Besichtigungsprogramm an Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes in atemberaubenden Landschaften
  • Faszinierende Kultur und Geschichte
  • 12x Halbpension während der gesamten Rundreise
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Ständige DEE-Reisebegleitung ab/bis Istanbul

Reisestationen

  • Istanbul
  • Pergamon
  • Ephesus
  • Camlik
  • Kusadasi
  • Pamukkale
  • Konya
  • Tarsus
  • Kappadokien
  • Malatya
  • Nemrut-Berg
  • Tatvan
  • Van
  • Dogubeyazit
  • Kars
  • Erzurum
  • Istanbul

Reisehighlights

  • Istanbul - pulsierende Millionenmetropole auf zwei Kontinenten
  • Faszinierender Besuch des großen Lokomotivmuseums in Camlik
  • Pamukkale mit seinen weltberühmten Kalksinterrassen
  • Pergamon - lebendige Geschichte der griechischen Antike
  • Fahrt auf der sagenumwobenen Bagdad-Bahn
  • Wunderschöne und bizarre Landschaften in Kappadokien
  • Besuch des Gipfels des mystischen Nemrut-Berges, nahe der iranischen Grenze
  • Natur pur bei einer Bootsfahrt auf dem Van-See
  • Ani - einst die geschäftige Hauptstadt des armenischen Königreiches
  • Unvergesslicher Blick auf den mächtigen Berg Ararat im Osten der Türkei
  • Köstliche Spezialitäten der anatolischen Küche

Ihre Unterkünfte

Die Übernachtungen sind in den folgenden oder ähnlichen zentral gelegenen Hotels vorgesehen:

  • 1 x Übernachtung / Abendessen im Hotel Akgün, Istanbul 5*****
    (direkt in der Istanbuler Altstadt gelegen)
  • 6 x Übernachtung / Halbpension im Transanatolien-Express
    (komfortable Doppelkabine)
  • 1 x Übernachtung / Vollpension im Hotel Korumar, Kusadasi 5***** 
    (Luxushotel direkt an der Ägäis-Küste)
  • 1 x Übernachtung / Halbpension Hotel Bayir Diamond, Konya 5*****
    (elegantes, zentral gelegenes Hotel)
  • 2 x Übernachtung / Halbpension im Hotel Dedeman, Van 5*****
    (exzellentes Hotel direkt am Ufer des Van-Sees gelegen)
  • 1 x Übernachtung / Halbpension im Hotel Katerina Sarayi, Kars
    (schmuckvolles Hotel mit eigenem Garten)
  • 1 x Übernachtung / Halbpension im Hotel Dedeman, Erzurum 5*****
    (hervorragende Unterkunft in malerischer Umgebung)

Ihre Flüge

Von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie von

Luxemburg – IST, 20.05.2025, tagsüber, TK

ERZ – IST, 02.06.2025, 08:55 Uhr – 11:10 Uhr, TK 2705

IST – zu vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie nach Luxemburg, 02.06.2025, tagsüber, TK

Von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie von Luxemburg – IST, 17.09.2025, tagsüber, TK

ERZ – IST, 30.09.2025, 08:55 Uhr – 11:10 Uhr, TK 2705

IST – zu vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie nach Luxemburg, 30.09.2025, tagsüber, TK

Turkish Airlines

Turkish Airlines gehört inzwischen zu den renommiertesten Fluggesellschaften der Welt und ist Mitglied im Verbund STAR ALLIANCE um LUFTHANSA. Die Flotte ist modern und der Service an Bord wird in der Fachpresse als erstklassig gelobt. Turkish Airlines bedient 11 Flughäfen in Deutschland, sowie Basel, Zürich, Wien, Salzburg und Luxemburg. Auf der Hinreise fliegen wir von ihrem gewünschten Flughafen in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Luxemburg nach Istanbul. Unsere Rückreise erfolgt von Erzurum via Istanbul welches wir in etwa 2 Stunden Flugzeit erreichen. Vom Flughafen Istanbul treten wir anschließend unsere individuellen Rückflüge nach Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, München, Basel, Zürich, Wien, Salzburg oder Luxemburg an.                

Unbeschwertes Reisen / Gepäcktransfer

Auf Wunsch und gegen Aufpreis holen wir Ihr Gepäck von Ihrem Zuhause 2 Werktage vorher ab und bringen es für Sie direkt zum Check-In-Schalter am Flughafen. Auf der Rückreise holen wir Ihr Gepäck nach der Landung am Flughafen ab und bringen es am nächsten Werktag wieder zu Ihnen nach Hause.

Reiseleiter

Bislang noch nicht festgelegt.

Vorvertragliche Informationen

Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis notwendig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Ein Visum für die Türkei ist für deutsche Staatsbürger nicht notwendig. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bzgl. der Einreiseformalitäten bitte bei den jeweiligen türkischen Botschaften oder Konsulaten.

Veranstalter

FITT Reisen GmbH Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Die Eisenbahn Erlebnisreise; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung i.H.v. 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Bildergalerie

Istanbul (Pedro Szekely CC)
Der Berg Ararat
istanbul-blauemoschee-2912275_1920
nemrut-64207_1920
Nemrut-Berg, Statue 1,Ekrem Disci
Pergamon, Akropolis,Pixabay
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
turkey-istanbul-bosporus-2809892_1920
uchisar-kappadokien-277031_1920

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise in die Türkei

Wir fliegen individuell und nonstop von allen von Turkish Airlines bedienten Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg nach Istanbul. Nach der Ankunft in der türkischen Metropole am Bosporus bringt uns unser Transfer in unser zentral in der Istanbuler Altstadt gelegenes Hotel Akgün. Ein erstes, gemeinsames Abendessen im populären Fischrestaurant Kumpaki Ege, bietet ausreichend Gelegenheit, unsere Mitreisenden kennenzulernen.

Abendessen

2. Tag | Istanbul

Istanbul – eine vibrierende Millionenmetropole auf zwei Kontinenten und wahrlich eine Stadt der Gegensätze. Hier treffen sich, verbunden durch drei Brücken, Orient und Okzident, in einer einzigartigen und lebendigen Harmonie. Ein Besuch der Hagia Sophia vermittelt uns heute als erstes anschaulich die Gegensätzlichkeit dieser Stadt. Einst als byzantinische Kirche erbaut, anschließend Jahrhunderte als Moschee genutzt, in der Folge als Museum fungierend, um dann ab 2020 erneut als islamisches Gebetshaus zu dienen. Von der Hagia Sophia führt uns unsere begleitete Erkundung nun zum Hippodrom und zur weltberühmten Blauen Moschee. Auf der darauffolgenden Bootsfahrt durch den Bosporus, welcher das Schwarze Meer und das Mittelmeer verbindet, werden wir, mit etwas Glück, auch fröhlich aus dem Wasser springende Delfine zu sehen bekommen.

Der heutige Abend hält für uns einen Besuch im Spezialitätenrestaurant Develi Kalamis im asiatischen Teil der Stadt bereit. Gestärkt machen wir uns anschließend per Bustransfer auf zum Bahnhof, von dem wir unsere erste Nachtfahrt Richtung Süden, nach Pergamon antreten werden.

FrühstückAbendessen

3. Tag | Pergamon – Ephesus

Wir starten den heutigen Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Speisewagen. Im Anschluss daran geht es für uns nach Pergamon, wo wir gemeinsam in die jahrtausendealte Geschichte dieses Ortes und seiner Stätten eintauchen. Pergamon war eine antike griechische Stadt und entwickelte sich einst zu einem der bedeutendsten Kulturzentren des Hellenismus. Wir werden Zeugen des regen Treibens, welches dereinst an diesem Ort voller Mythen geherrscht haben muss. Während uns der Zug nun bequem nach Ephesus bringt, nutzen wir die Zeit für ein landestypisches Mittagessen an Bord. Der zweite Teil unseres heutigen Tages hält für uns die Besichtigung von Ephesus, einer ähnlich geschichtsträchtigen und imposanten antiken Stadt an der türkischen Ägäisküste bereit. Beim anschließenden Besuch des großen Lokomotivmuseums in Camlik erzählen uns imposante Dampfrösser verschiedenster Baureihen Geschichten aus längst vergangenen Tagen des geschäftigen Treibens im Orient. Diesen ereignisreichen Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in dem nahegelegenen Küstenort Kusadasi ausklingen und werden ebenso dort im Hotel Korumar übernachten.

FrühstückMittagessenAbendessen

4. Tag | Ephesus – Pamukkale – Konya

Pamukkale, ein UNESCO-Weltkulturerbe, welches für seine Kalksinterterrassen über denen mineralhaltiges Thermalwasser eines nahegelegenen Hügels herabfließt und ihnen somit ein strahlendes Weiß verleiht, wird heute unser Reiseziel sein. Unweit von den Terrassen befinden sich die antiken Städte Hierapolis und Laodicea, deren Faszination wir bei einem Besuch auf uns wirken lassen. Unser heutiges Abendessen wird im Zug serviert und wir verbringen eine erneute Nacht auf Schienen, während wir uns durch die Nacht weiter Richtung Osten bewegen. 

FrühstückAbendessen

5. Tag | Konya

Kurz nach unserem Frühstück rollt der Zug auch schon in den Bahnhof von Konya ein, eine Stadt, die bereits in der Region Zentralanatolien liegt. Auf der anschließenden Stadtrundfahrt besuchen wir das Mevlana-Kloster, die St. Paulus Kirche, die seldschukische Alaaddin-Moschee, sowie die Karatay-Medresse, eine ehemalige religiöse Lehreinrichtung aus dem 13. Jahrhundert. Danach wartet noch ein kurzer Abstecher nach Sille auf uns, ein historisches Städtchen ganz in der Nähe. Unsere Eindrücke und Erlebnisse des Tages können wir gemeinsam beim Abendessen austauschen, um uns dann zur wohlverdienten Nachtruhe im Hotel Bayir Diamond in Konya zu begeben. 

FrühstückAbendessen

6. Tag | Konya – Taurusgebirge – Kilikische Pforte – Kappadokien

Ein ganz besonderer Höhepunkt wartet heute auf uns: Wir werden mit der sagenumwobenen Bagdad-Bahn unterwegs sein und gemeinsam in ihre faszinierende Geschichte eintauchen. Jene Bahn, die im Jahre 1903 auf Betreiben und Förderung Kaiser Wilhelms II ihre Konzession erhielt und unter herausfordernden Bedingungen in den Folgejahren gebaut und stückweise erweitert wurde. Allerdings dauerte die endgültige Fertigstellung bis ins Jahr 1940, bis zum ersten Mal die Gesamtstrecke über etwa 1.600 km durchgehend von Konya bis Bagdad bedient werden konnte. Vorbei an wilden Landschaften werden wir nach Möglichkeit einen Halt am Varda-Viadukt einlegen, bevor wir in Tarsus die römische Straße und die historischen, osmanischen Holzhäuser besichtigen werden. Nach unserem Abendessen erwartet uns eine entspannte Nachtruhe auf dem Weg nach Kappadokien. 

FrühstückAbendessen

7. Tag | Kappadokien

Kappadokien berührt das Auge durch außerordentlich bizarre Landschaften – eine Mischung aus vulkanischem Gestein, kegelförmigen und halbrunden Formationen und aus der Bronzezeit stammenden, einst mühsam in die Felsen getriebenen, Höhlenwohnungen. Wir entdecken diese wunderschöne, aber auch gewissermaßen „außerirdische“ Landschaft gemeinsam und werden ausreichend Zeit für schöne Erinnerungsfotos haben. Nach diesen besonderen Eindrücken statten wir anschließend dem Freilichtmuseum von Göreme einen Besuch ab, bevor wir den Abend mit einem Besuch in einem Hamam, einem türkischen Bad, einleiten. Der Tag findet sein Ende mit einem gemeinsamen Abendessen und nachts arbeiten wir uns bereits auf den Gleisen Richtung Osten, nach Malatya vor. 

FrühstückAbendessen

8. Tag | Kappadokien – Malatya

Während unsere Reise bislang nur überirdisch verlief, werden wir uns heute in den Untergrund begeben. In Derinkuyu, welches wörtlich übersetzt „tiefer Brunnen“ bedeutet, steigen wir hinab in eine Tiefe von bis zu 55 Metern. Das Tunnelsystem, welches 1963 per Zufall entdeckt wurde, erstreckt sich über mehrere Tausend Quadratmeter und diente dereinst, so wird vermutet, den Christen als vor Verfolgern sicherer Wohnort. Anschließend werden wir bei einer Busrundfahrt erneut die Möglichkeit haben, die bizarre Landschaft von Kappadokien zu genießen und in diesem topografisch einmaligen Ort eine kleine Wanderung zu unternehmen. Ein Besuch bei regionalen Handwerkern, welche ihre Ware feilbieten, gibt uns Gelegenheit, Souvenirs zu erstehen, die uns noch lange an diesen ganz besonderen Ort erinnern werden. Die Nacht verbringen wir erneut auf Schienen, um am nächsten Morgen in Malatya einzufahren. 

FrühstückAbendessen

9. Tag | Malatya – Nemrut-Berg

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Zug und unserem Vortag im Untergrund geht es heute hoch hinaus: Mit Kleinbussen erklimmen wir den Nemrut-Berg, welcher auf einer Höhe von 2.150 Metern über dem Meeresspiegel liegt und somit die höchste Erhebung des nördlichen Mesopotamiens ist. Man sagt, dass dieser Berg ein mystischer Ort sei, denn wie die Geschichte es schreibt, wurde die Anlage mit seinen geheimnisvoll anmutenden Skulpturen von König Antiochos I. Theos von Kommagene als Zeichen seines Vertrages mit den Göttern errichtet. Auf dieser Höhe bietet sich uns ein spektakulärer und unvergesslicher Blick über die unendlichen Weiten der mesopotamischen Landschaften. Anschließend wartet das zweite UNESCO-Weltkulturerbe des heutigen Tages auf uns - wir besichtigen Aslantepe, eine seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. befestigte Siedlung und heutige archäologische Schatztruhe, die uns besonders durch ihre Wandmalereien und massiven Löwenskulpturen in ihren Bann ziehen wird. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Zug können wir die heutigen Eindrücke nochmals Revue passieren lassen, bevor wir morgen früh Tatvan erreichen. 

FrühstückAbendessen

10. Tag | Tatvan – Akdamar-Insel – Van

Mit der Einfahrt in Tatvan haben wir auf unserer Reise bald 3000 km auf Schienen hinter uns gelassen und nähern uns geografisch immer mehr der Grenze zum Iran. Wir fahren mit dem Bus den Van-See entlang der, gemessen an seiner Oberfläche, sieben Mal so groß wie der Bodensee und gleichzeitig der größte Sodasee der Erde ist. Mit seinem glasklaren Wasser und an seinen Ufern umrahmt von mächtigen Bergen, Getreide- sowie Obstanbaugebieten ist der Van See ein wahrliches Postkartenmotiv. Mit dem Boot setzen wir nun auf die Akdamar-Insel über und besuchen dort die armenische Kirche zum Heiligen Kreuz. Unser Bus bringt uns anschließend nach Van, wo auch ein regionaltypisches Abendessen auf uns wartet und wir im Hotel Dedeman direkt am See für zwei Nächte zu Gast sein werden. 

FrühstückAbendessen

11. Tag | Van und Umgebung

Gestärkt mit einem Frühstück im Hotel machen wir uns heute auf den Weg, das archäologische Museum in Van sowie die einst als Festung angelegten urartäischen Residenzen in Cavustepe und Tusba zu besichtigen. Die urartäische Sprache wurde übrigens von den Siedlern in Urartu im 1. Jahrtausend v. Chr. im heutigen Gebiet der Ost-Türkei und Armeniens gesprochen, allerdings ist diese Sprache mit dem Untergang des Reiches von Urartu etwa 200 Jahre später ausgestorben. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und zur Erholung am See. 

FrühstückAbendessen

12. Tag | Van – Dogubeyazit – Kars

Unsere heutige Erkundung führt uns zunächst zum Muradiye-Wasserfall, der einst benannt nach dem osmanischen Sultan Murat IV., mit einer Höhe von 18 Metern und seiner ihn umgebenden, reichlichen Vegetation ein wahres Naturschauspiel ist. Nach diesem beeindruckenden Abstecher geht es für uns weiter zum Tendürek-Berg, der uns als ruhender Vulkan und mit einer Gipfelhöhe von 3533 Metern bei klarer Sicht bereits in den angrenzenden Iran hineinschauen lässt. Anschließend erkunden wir die Stadt Dogubeyazit, bevor wir mit unserem Bus weiter Richtung Norden, nach Ani, fahren werden. Auf dieser Fahrt passieren wir auch den imposanten Ararat-Berg, der in seiner Mächtigkeit an den Mount Fuji in Japan erinnert und selbst die Zugspitze um noch fast 2200 Meter überragt. Der Legende nach soll hier, im Ararat-Gebirge, die Arche Noah nach der Sintflut gestrandet sein. Angekommen in Ani, direkt an der Grenze zu Armenien, besichtigen wir jene Siedlung, die einst im 10. Jahrhundert die Hauptstadt des armenischen Königreiches war. Zwar ist die Stadt seit 300 Jahren verlassen, dennoch erzählen uns die Ruinen der Kathedrale, der Stadtmauer und Moschee spannende Geschichten aus sehr wechselvollen Epochen dieser Region. Den Abend lassen wir gemeinsam mit einem Essen ausklingen und übernachten im Hotel Katerina Sarayi in Kars. 

FrühstückAbendessen

13. Tag | Kars – Erzurum

Erzurum, als nun letzter Stopp auf unserer Reise und größte Stadt Ostanatoliens, lädt uns zu einer ausgiebigen Stadtbesichtigung ein. Wir werden die Cifteremine-Medresse, die Yakutiye-Medresse sowie die Ulu-Moschee besuchen. Bevor es morgen heimwärts geht, steht natürlich noch ein Besuch auf dem Basar der Stadt auf dem Programm. Abends sitzen wir dann ein letztes Mal zum Essen zusammen und können gemeinsam unsere Eindrücke und Impressionen der knapp 4000 km auf unserer fast zweiwöchigen Reise Revue passieren lassen. Unsere letzte Übernachtung werden wir im Hotel Dedeman in Erzurum haben. 

FrühstückAbendessen

14. Tag | Heimreise

Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen Erzurum und fliegen von dort nonstop gemeinsam nach Istanbul, wo wir „Hoşça kal Türkiye“ - auf Wiedersehen sagen und unsere individuellen Rückflüge nach Deutschland antreten.

Frühstück

Programmänderungen vorbehalten. 

Inklusiv

  • Flug nonstop ab Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, München, sowie ab Basel, Zürich, Wien, Salzburg und Luxemburg nach Istanbul mit Turkish Airlines
  • Rückflug von Erzurum mit Turkish Airlines via Istanbul zu allen 11 in Deutschland von Turkish Airlines bedienten Flughäfen sowie nach Basel, Zürich, Wien, Salzburg und Luxemburg
  • 7 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen sehr guten Hotels (5*****) in Istanbul, Kusadasi, Konya, Van (2x), Kars und Erzurum mit Frühstück
  • 6 Übernachtungen im Schlafwagen des Trans-Anatolien-Expresses mit Frühstück sowie einem Mittagessen am 3. Tag der Reise
  • Eine Flasche (1,5 Liter) Mineralwasser pro Tag und Person im Zug, sowie Kaffee und Tee
  • 12x Halbpension während der Rundreise
  • Ein Mittagessen am dritten Tag
  • Ausflüge und Besichtigungen in der Türkei gemäß Programm mit fachkundiger, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Alle Eintrittsgelder und sonstige Gebühren für Besichtigungen laut Reiseplan
  • Alle im Ablauf genannten Bahn- und Busfahrten, sowie alle Transfers in der Türkei
  • Ständige DEE-Reisebegleitung ab/bis Istanbul

Nicht enthalten

  • Trinkgelder
  • Tischgetränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Sonstige, nicht genannte Leistungen, Mahlzeiten und Getränke
  • Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung, deren Abschluss wir dringend empfehlen – fragen Sie uns!

Preisübersicht

Jahr:
Monat:
Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Dienstag
20.05.2025
Montag
02.06.2025
ab 6845 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
6.845 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
8.390 € p.P.
Mittwoch
17.09.2025
Dienstag
30.09.2025
ab 6845 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
6.845 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
8.390 € p.P.

Zusatzleistungen

Flug in der Business-Class

Auf Anfrage

Gepäcktransfer ab/bis zu Ihrem Zuhause

Auf Anfrage