BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

RUMÄNIEN | Urwüchsig und voller Schätze

Dauer
8 Tage
Termine
12.05.2026 - 19.05.2026
16.06.2026 - 23.06.2026
Preis
ab 2.085,- € p.P.
Kloster Moldovita_shutterstock_504000103
Kloster Sihastria
Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien
Graf Draculas Schloss in Bran
Kloster Voronet
Das Parlament von Bukarest
Walddampfbahn von Mocăniță
Ländliches Leben in Rumänien
das Dorf Birthälm (Biertan)
Schloss Peleș in Rumänien
Bukarest_2

Übersicht

RUMÄNIEN | Urwüchsig und voller Schätze

Bahn-Romantik mit Nostalgiezügen in Siebenbürgen und der Bukowina

Die Reise

„Osteuropa entdecken!“ Das Land der Karpaten gilt als geheimnisvoll. Genießen wir eine unberührte Natur, zahlreiche UNESCO-Welterbestätten mit mittelalterlichen Städten und die multikulturelle Vielfalt auf einer erlebnisreichen Gruppen-Bahnreise. Die quirlige Hauptstadtmetropole, die sanfte Bukowina (Buchenland) mit ihren prächtigen Moldau-Klöstern und selbstverständlich Weine mit edelstem Bukett überzeugen alle anspruchsvollen Reisefreunde. In Rumänien lässt sich Geschichte hautnah erleben, seine Traditionen sind noch höchst lebendig. Wir reisen bequem per Bus und mit modernen Linienzügen. Vom 1. Klasse-Wagen aus betrachten wir aus komfortablen Sitzen die vorbeiziehende vielfältige Landschaft mit weiten Feldern, rauschenden Flussläufen und fast alpinen Gebirgszügen. Uns erwartet die vielseitige rumänische Kultur, die gelebten Traditionen, das schmackhafte Essen und abenteuerliche Bahnfahrten mit dampfgeführten Bimmelbahnen durch die Karpatenwälder.

Ihre Reisevorteile

  • 8-tägige geführte Komfort-Gruppenreise
  • Unterbringung in guten 4*- und 3*-Superior-Hotels
  • Inkl. Halbpension
  • Durchgehender Koffertransport während der Reise
  • Fahrt mit Nostalgie- und Linienzügen
  • Flug mit LUFTHANSA ab/bis München inkl. Steuern und Luftverkehrsabgaben

Reisestationen

  • Bukarest
  • Kronstadt
  • Bukowina
  • Schässburg
  • Hermannstadt

Reisehighlights

  • Pulsierendes Bukarest
  • Kultur-Hauptstadt Hermannstadt und die Zeugnisse der Siebenbürger Sachsen
  • Wehrhafte Kirchenburgen, prachtvolle Klöster und mittelalterliche Städte
  • Landestypische Folklore-Veranstaltungen und Musik-Darbietungen
  • Dampfzug-Romantik und Nostalgie-Bahnen in urwüchsiger Landschaft
  • Komfortable Bahnfahrten 1. Klasse in modernen Linienzügen

Ihre Unterkünfte:

Hotel Continental Forum 4*, Bukarest (an Termin 1)

Hotel Capitol 4*, Bukarest (an Termin 2+3)

Hotel Belvedere 4*, Brasov

Hotel Best Western Bucovina 4*, Gura Humorului

Hotel Gabriela 3*, Viseu de Sus (an Termin 1+2)

Hotel Nord 3*, Borsa (an Termin 3)

Hotel Grand 4*, Targu Mures

Hotel Exclusive 4*, Sibiu

Ihre Flüge:

Wir haben folgende LUFTHANSA-Flüge Sie geplant: Hinflug ab München um 08:55 Uhr mit Ankunft in Bukarest um 11:55 Uhr. Der Rückflug erfolgt ab Sibiu (Hermannstadt) um 13:55 Uhr mit Ankunft in München um 14:40 Uhr. Nach/von München bestehen auch am frühen Morgen mit LUFTHANSA bzw. den Tochtergesellschaften vielfältige Anschluss-Flugmöglichkeiten von den meisten Flughäfen. Weiterhin bestehen gute Anreisemöglichkeiten mit der Deutschen Bahn, die einige ICE-Verbindungen aus vielen deutschen Regionen zum Münchner Flughafen anbietet. Gerne suchen wir für Sie die bequemste Anreisemöglichkeit heraus.

Reisepapiere

Zur Einreise nach Rumänien ist ein über das Reisedatum hinaus gültiger Personalausweis oder Reisepass nötig!

Veranstalter

Veranstalter: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

Kloster Sihastria
Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien
Graf Draculas Schloss in Bran
Kloster Voronet
Das Parlament von Bukarest
Walddampfbahn von Mocăniță
Ländliches Leben in Rumänien
das Dorf Birthälm (Biertan)
Schloss Peleș in Rumänien
Bukarest_2

Reiseverlauf

1. Tag | Fluganreise nach Bukarest

Entspannt bringt uns der Lufthansa-Flug morgens von München direkt nach Bukarest. Auf Wunsch und gegen Aufpreis bieten wir Ihnen Rail & Fly bzw. auch einen Flug von einem anderen Flughafen an. Auf dem Weg zum Hotel unternehmen wir eine erste Orientierungsrundfahrt und sehen den Triumphbogen, den Siegesplatz und den Revolutionsplatz. Einst das Paris des Ostens genannt, ist die Hauptstadt heute eine Stadt der Kontraste und das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Nun wartet schon das erste Highlight dieser Reise auf uns: Wir besuchen den Parlamentspalast im Stadtzentrum. Einst 1984 unter der damaligen Ceaușescu-Regierung als „Haus des Volkes“ erbaut, wurde der Palast im Jahre 1997 vollendet und ist heute eines der größten öffentlichen Gebäude der Welt. Wir richten uns in unserem Hotel ein und in einem Spezialitäten-Restaurant in der Altstadt erwartet uns im Anschluss ein typisches rumänisches Abendessen und stimmt uns ein landestypisches Folkoreprogramm auf diese Reise ein.

Abendessen

2. Tag | Bukarest – Kronstadt

Wir starten unsere Rundreise vormittags mit der Bahn in der 1. Klasse eines komfortablen Schnellzuges durch malerische Landschaften in Richtung Kronstadt. Unterwegs durchfahren wir Sinaia mit dem herrschaftlichen Schloss der Hohenzollern und erklimmen die schroffen Berge der Südkarpaten. Nach einer Mittagspause erkunden wir am Nachmittag zu Fuß die alte Händler- und Handwerkerstadt Brasov/Kronstadt mit der schönen Altstadt, die zum Verweilen einlädt und mit spätmittelalterlichen Bürgerhäusern in ungewohnter Farbvielfalt begeistert. Die Schwarze Kirche in Kronstadt ist der größte gotische Sakralbau zwischen Istanbul und Wien. Hier befindet sich eine große Sammlung türkischer Teppiche, die einst von Handelsleuten der Kirche geschenkt wurden.

FrühstückAbendessen

3. Tag | Kronstadt – Dracula-Schloss – Bicaz-Klamm – Gura Humorului

Im legendären „Land jenseits der Wälder“ erwartet uns in Bran das transsilvanische Dracula-Schloss. Die Burg aus dem 14. Jh mit ihren spitzen Türmen, den hellroten Ziegeldächern und den feinen Schmiedearbeiten vor den Fenstern gleicht eher einem Dornröschenschloss. Im Reisebus fahren wir durch die zauberhafte Landschaft der siebenbürger Ostkarpaten über Gheorghieni weiter zum Roten See (Lacul Rosu), der im Jahre 1837 aufgestaut wurde und aus dem heute noch die Stümpfe der Bäume herausragen. Nach 30 km Fahrt in nordöstlicher Richtung erreichen wir die Bicaz-Klamm und durchfahren die 10 km lange und tief eingeschnittene Schlucht, deren Felswände zum Teil über 100 Meter senkrecht emporragen. Das heutige Ziel ist Gura Humorului.

FrühstückAbendessen

4. Tag | Moldauklöster und romantische Waldbahn

Wir erreichen die sanft hügelige historische Bukowina Landschaft. In Voronet besichtigen wir das weltberühmte Kloster (UNESCO Weltkulturerbe), das auch als „Capella Sixtina“ des Ostens bekannt ist. Das Lapislazuli der strahlend blauen Wand-malerei leuchtet auch nach 500 Jahren mit dem Himmel um die Wette. Anschließend besuchen wir das Kloster Moldovita, dem UNESCO-Weltkulturerbe, das wegen seiner barocken roten Außenwandmalereien in der ganzen Welt bekannt und aktives Frauenkloster ist. Am Nachmittag erleben wir eine romantische Dampfzugfahrt mit einer der „Waldbahnen“ aus dem 19. Jahrhundert. Die Waldbahnen dienten in früheren Jahren der Holzabfuhr. Über den malerischen Prislop-Pass erreichen wir Viseu de Sus/Oberwischau.

FrühstückAbendessen

5. Tag | Wassertalbahn – Targu Mures

Die historische Provinz Maramures liegt im hohen Norden Rumäniens und gilt als die ursprünglichste Region des Landes. Im „Land des Holzes“ wurde dieser Landstrich durch 98 Holzkirchen berühmt. Zu Recht ist dieser weitere Schatz Rumäniens UNESCO-Weltkulturerbe. Am Fuße der Maramureser Berg, am Viseu-Fluss liegt Viseul de Sus/Oberwischau. Am Bahnhof wartet schon schnaufend die Wassertalbahn. Die Eisenbahnlinie wurde zwischen 1930-1933 als Schmalspurbahn mit einer Breite von nur 760mm für die Holzindustrie erbaut und führt durch ein wildromantisches Waldgebiet in den Karpaten. Neben der wunderschönen Landschaft kann man entlang der Strecke viele Brücken und Tunnel bewundern. Die Gegend ist fast unbesiedelt und ein großer Teil ist bewaldet. Das Vaser-Tal (Wassertal) wurde bereits im 18. Jh von der österreichischen Monarchie als Wasserweg durch die dichten Wälder genutzt, um Holz von den Bergen ins Tal zu befördern. Nach einem traditionellen Waldkarpaten-Picknick fahren Sie nach Targu Mures/Neumarkt an der Mieresch.

FrühstückImbissAbendessen

6. Tag | Schäßburg – Kirchenburg Birthälm – Hermannstadt und quer durch Siebenbürgen

Die Altstadt von Sighisoara/Schäβburg schmiegt sich an den Waldhang. Die „Perle Siebenbürgens“ mit der Schäßburger Attraktion, dem Uhrenturm und das Geburtshaus des Fürstens Vlad Dracul – genannt Dracula – zählt zu den wenigen bewohnten Burgstädten Europas. Weiterfahrt nach Biertan/Birthälm, wo wir die schönste Kirchenburg Siebenbürgens besichtigen. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist imposant mit drei Wehrmauern ausgestattet. Im Innern voller Schätze, etwa einer Tür, deren 22-Riegel-Schloß mit nur einer einzigen Schlüsseldrehung bewegt wird. Mit einem Regionalzug fahren Sie über die malerische Route der sächsischen Dörfer durch das Herz Siebenbürgens nach Sibiu/Hermannstadt. Unser gemeinsames Abendessen genießen wir im Hotel.

FrühstückAbendessen

7. Tag | Deutsches Leben in Hermannstadt und Abendessen bei den Bergbauern

Das einstige Hermannstadt der Siebenbürger Sachsen ist das reinste Architekturmuseum aus 800 Jahren Geschichte. Die Altstadt von Sibiu ist vollständig erhalten. Am Vormittag wird unser Spaziergang zu einer Zeitreise. Die verwinkelten Kopfsteinpflaster-Gassen führen uns durch schiefe Torbögen von der engen Unterstadt hinauf zur herrschaftlichen Oberstadt mit ihrem riesigen Marktplatz und der ev. Kathedrale. Das Siebenbürger Eisenbahnmuseum mit einer kleinen Lokomotiven-Sammlung lädt zu einer Besichtigung ein. Unser Weg führt uns im Anschluss nach Karlsburg, wo wir die Burg Alba Carolina besichtigen werden. Am frühen Abend fahren wir nach Sibiel zu einem traditionellen Abendessen bei den Bergbauern. Das kleine Dorf liegt am Ufer des Sibiel-Baches (Budenbaches) und das umliegende Cindrel-Gebirge verleiht dem Dorf eine besondere Schönheit.

FrühstückAbendessen

8. Tag | Heimflug nach Deutschland

Nach dem Frühstück verbleibt uns noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Am späten Vormittag bringt uns ein Transfer zum Flughafen Sibiu und wir treten um 13:55 Uhr unseren Rückflug nach München an. Von dort reisen wir individuell nach Hause.

Frühstück

Programmänderungen vorbehalten.

Inklusiv

  • Flug mit LUFTHANSA ab/bis München inkl. Steuern und Luftverkehrsabgaben
  • 7 x Übernachtungen in sehr guten 3*** und 4**** Hotels
  • 7 x Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessenmenü)
  • 1 x Willkommensabendessen im lokalen Restaurant aus der Altstadt Bukarest inkl. Folkloreprogramm im Rahmen der HP am 1.Tag
  • 1 x traditionelles Abendessen bei den Einheimischen im Dorf Sibiel im Rahmen der HP am 7.Tag
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Bukarest/bis Flughafen Sibiu
  • Fahrt mit der Waldbahn in Viseu de Sus inkl. Barbeque und Getränke am Wassertal
  • Fahrt mit der Wassertalbahn von Moldovita nach Argel (ab mind. 15 Reiseteilnehmern)
  • Alle Eintritte und Führungen laut Programm
  • Transport im Reisebus sowie alle im Reiseablauf beschriebenen Zugfahrten
  • Transfer vom Flughafen Bukarest und Transfer zum Flughafen Sibiu

Nicht enthalten

  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben und fakultative Ausflüge

Preisübersicht

Jahr:
Monat:
Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Dienstag
12.05.2026
Dienstag
19.05.2026
ab 2085 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
2.085 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
2.410 € p.P.
Dienstag
16.06.2026
Dienstag
23.06.2026
ab 2085 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
2.085 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
2.410 € p.P.
Dienstag
08.09.2026
Dienstag
15.09.2026
ab 2130 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
2.130 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
2.500 € p.P.

Individuelles An- und Abreise-Arrangement

Auf Wunsch bieten wir Flüge von anderen Flughäfen mit anderen Airlines zu tagesaktuellen Preisen oder auch per Bahn nach Bukarest an.

Zubuchbare Wunschleistungen:

DB-Rail & Fly 2. Klasse

85€ p.P.

DB-Rail & Fly 1. Klasse

150€ p.P.

Flug von einem anderen deutschen Flughafen (Hin- und Rückflug)

95€ p.P.