BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Festlicher Jahreswechsel in der Zentralschweiz am Vierwaldstätter See

Dauer
6 Tage
Termin
28.12.2025 - 02.01.2026
Preis
ab 2.825,- € p.P.
Luzern, Schweiz © Photo by Silja Müller on Unsplash
Luzern © Photo by Simerpreet Cheema on Unsplash
Luzern © Photo by Luca on Unsplash
Vierwaldstaettersee : Dampfschiff 'Schiller'
Luzern © Photo by Mingeon Go on Unsplash
Luzern © Photo by Danyu Wang on Unsplash
Luzern © Photo by Simon Infanger on Unsplash
Silvesterfeuerwerk in Luzern, Schweiz © Photo by Simon Infanger on Unsplash
Wallis: Gastronomie im Kanton Wallis
Glacier-Express Schnee (Miroslav Volek,Flickr.com CC BY 2.0)
Käsefondue in Alp Grüm
Verkehrshaus, Luzern © Roger Hofstetter/Verkehrshaus
Verkehrshaus, Luzern
SWITZERLAND - SUMMER
Luzern © Photo by Nadine Marfurt on Unsplash
Wallis: Gastronomie im Kanton Wallis
Big Five: Bahn Titlis

Übersicht

Festlicher Jahreswechsel in der Zentralschweiz am Vierwaldstätter See

Erleben Sie von Luzern aus die schneebedeckte Gipfelwelt der Schweizer Alpen

Die Reise

Zitat Reiseleiter: „Die Zentralschweiz um den Vierwaldstättersee war in der Belle Epoque das Reiseziel der Könige, des Adels und der Dichter. In dieser schönen Epoche entstanden auch viele Bergbahnen als Touristen-Attraktionen und der erste Gotthardtunnel als grandioses Verkehrsprojekt“ Ihr Heiko Eickenroth
Folgen Sie uns über den Jahreswechsel auf einer Reise zu den Schweizer Bergbahn-Wundern rund um den Vierwaldstättersee: Wir erleben einige der „Big Five“ - wie fünf der spektakulärsten Zahnradbahnen, Seilbahnen und Lifte in dieser Region genannt werden und die in den letzten 145 Jahren jede für sich Geschichte geschrieben haben. Technischer Pioniergeist einst und jetzt erschließt heute Bergfreunden, Naturliebhabern und Wanderern grandiose und atemberaubende Aussichtspunkte der Zentralschweiz, die sonst gar nicht oder nur mit großer Mühe erreichbar wären. Dazu erleben wir Gipfelpanoramen mit wundervoll klarer Bergluft, romantische Stadtviertel und historische Orte sowie eine märchenhafte Winterlandschaft mit schneebedeckten Bergen. Wir unternehmen geruhsame Schiffstouren, Eisenbahnfahrten in komfortablen und pünktlichen Zügen und können von unserem zentral gelegenen Hotel das pulsierende Leben in einer der schönsten Städte der Schweiz genießen.

Ihre Reisevorteile

  • 6 Tage geführte Bahn-Gruppenreise
  • Übernachtungen in Luzern in einem zentral gelegenen First-Class-Hotel
  • Reichhaltige und köstliche Halbpension
  • Festliche Silvester-Gala auf einem Salonschiff
  • Urlaub von Anfang an - DB-Anreise 1. Klasse aus ganz Deutschland inklusive
  • Sorgenfreier Gepäcktransfer ab/bis Zuhause
  • Alle Ausflüge inklusive
  • Erfahrene Reiseleitung ab/bis Deutschland

Reisehighlights

  • Winklige Gassen und bunt bemalte Häuser in der romantischen Altstadt von Luzern
  • Pilatus – mit der steilsten Zahnradbahn auf den Hausberg von Luzern mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstätter See
  • „Zahn um Zahn“ auf die Rigi – die Königin der Schweizer Berge
  • Richard Wagner und Luzern
  • Festliche Silvester-Gala auf einem Salonschiff auf dem Vierwaldstätter See
  • Bahnfahrt nach Engelberg + Titlis-Seilbahnfahrt
  • Beschwingte Melodien zum Neujahrskonzert im KKL

Unser Urlaubs-Domizil - Radisson Blu Hotel Luzern (4****Superior)

Nur 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, ist das Radisson Blu Hotel, Luzern, der ideale Ort für unseren Aufenthalt in Luzern. Dank des idealen Standorts liegen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe und die Altstadt ist zu Fuß gut erreichbar. Das KKL und der Schiffsanleger liegen nur „einen Steinwurf“ entfernt. Während unseres Aufenthalts können wir die kostenlosen Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel (Zone 10, zweite Klasse, außer Schifffahrt), um Luzern zu erkunden. Das hoteleigene, preisgekrönte LUCE Restaurant serviert eine Vielzahl mediterraner und schweizerischer Gerichte aus frischen Zutaten. Sowohl die Einheimischen von Luzern als auch die Reisenden sind von der offenen Show-Küche begeistert, die einen Blick auf die kompetenten Köche ermöglicht während sie die verschiedenen Köstlichkeiten zaubern Die gehobenen Bars des Hotels halten Wein oder kreative Cocktails parat. Entspannung nach einem langen Tag findet man in der finnischen Sauna, Bio-Sauna oder Dampfbad oder im großzügig ausgestatteten Fitness-Bereich. Das Hotel verfügt über 189 Zimmer mit sehr gehobener Ausstattung. Alle Zimmer verfügen über WLAN und eine Kaffee-/Tee-Aufbereitungsmaschine. Die von uns gebuchten Standard-Zimmer als Doppel- oder Einzelzimmer sind 26 qm groß und verfügen über 2 Einzelbetten oder ein großes Kingsize-Bett. Gegen Aufpreis können größere Superior-Zimmer oder Premium-Zimmer mit Aussicht auf den See gebucht werden.

Ihre Anreise

Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort nach Basel SBB. Dort starten wir gemeinsam um ca. 14:00 Uhr mit einem schweizerischen Intercity über Olten nach Luzern (Dauer 1 Stunde). Basel SBB (der Hauptbahnhof von Basel) wird mindestens einmal pro Stunde von den Fernverkehrszügen der DB angefahren. Durchgehende Verbindungen gibt es von Berlin, Hamburg und aus dem Rhein-/Ruhrgebiet, die ebenso mit einmal Umsteigen aus allen anderen Regionen Deutschlands erreicht werden. Die Rückreise erfolgt von Luzern am späten Vormittag nach Basel und von dort über die gleichen Routen zurück zu Ihren Heimatbahnhöfen.

Fahrplanstand 07/25

 Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Luzern und nach der Reise von dort wieder zurück. Unser zuverlässiger Logistikpartner holt das Gepäck 1 Werktag vor Abreise bei Ihnen zu Hause ab. Die Zustellung Zuhause erfolgt ebenfalls 1 Werktag nach Abreise.

Vorvertragliche Informationen

Programmänderungen vorbehalten. Gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

Veranstalter

Veranstalter: FITT Tours, Düsseldorf; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

© Photo by Simerpreet Cheema on Unsplash
Luzern
© Photo by Luca on Unsplash
Luzern
Vierwaldstaettersee : Dampfschiff 'Schiller'
© Photo by Mingeon Go on Unsplash
Luzern
© Photo by Danyu Wang on Unsplash
Luzern
© Photo by Simon Infanger on Unsplash
Luzern
© Photo by Simon Infanger on Unsplash
Silvesterfeuerwerk in Luzern, Schweiz
Wallis: Gastronomie im Kanton Wallis
Glacier-Express Schnee (Miroslav Volek,Flickr.com CC BY 2.0)
Käsefondue in Alp Grüm
© Roger Hofstetter/Verkehrshaus
Verkehrshaus, Luzern
Verkehrshaus, Luzern
SWITZERLAND - SUMMER
© Photo by Nadine Marfurt on Unsplash
Luzern
Wallis: Gastronomie im Kanton Wallis
Big Five: Bahn Titlis

Reiseverlauf

1. Tag | 28.12.25: Anreise Luzern

Individuelle Anreise – bequem und dank des inkludierten Gepäcktransfer von Zuhause ohne Gepäck - mit den modernen und komfortablen Zügen der DB nach Basel SBB, wo uns unser Reiseleiter erwartet und wir gemeinsam mit dem schweizerischen IC in einer Stunde nach Luzern fahren. Nachdem dem Check-in im Hotel lernen wir auf einer Führung die historische, mit Fresken geschmückten Häusern umsäumte romantische Altstadt kennen. Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Jesuitenkirche gilt als der erste sakrale Barockbau der Schweiz und das 112 m lange Bourbaki-Panorama ist eins der wenig erhaltenden Monumental-Rundgemälde weltweit. Beim ersten gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen wir uns besser kennen. (A)    

Abendessen

2. Tag | 29.12.25: Fahrt auf den Pilatus und Verkehrshaus Luzern

Nach dem Frühstück geht es raus aus der Stadt auf Luzerns Hausberg, den Pilatus, von dem wir unser erstes Panorama über den Vierwaldstättersee genießen können. Nach einer S-Bahn-Fahrt entlang des Vierwaldstättersees fahren wir von Alpnachstad mit der steilsten Zahnradbahn der Welt hinauf. Sie wurde bereits 1889 in Betrieb genommenen. Das Bergmassiv ist an seiner höchsten Stelle 2.128 ü.M. und bietet bei klarer Sicht ein 360-Grad-Panorama auf alle Berge vom Säntis bis zum Eiger, Mönch und Jungfrau, über den Jura bis zum Schwarzwald. Auch der verwinkelte Vierwaldstättersee und fünf weitere Zentralschweizer Seen sind von oben zu erkennen. Zurück fahren mit der Seilbahn ins Tal. Hier ist der Nachmittag auf Wunsch (fakultativ) ganz dem Schweizer Verkehr in Luzern gewidmet. Im populärsten Museum der Schweiz werden uns Ausstellungen, Themenparks und Simulationen für die Bereiche Straße, Schiene, Luft und Weltall präsentiert. Verschiedene Verkehrsmittel können nicht nur angeschaut, sondern auch bestiegen werden. Abendessen im Hotel.  (F, A)

 

FrühstückAbendessen

3. Tag | 30.12.25: Auf die Rigi - die Königin der Schweizer Berge

Die erste Etappe unseres heutigen Ausflugs führt per Bahn nach Arth-Goldau. Dort ange-kommen steigen wir um in die Zahnradbahn auf die Rigi, Königin der Berge! Genießen Sie herrliche Ausblicke, mitten in der imposanten Bergwelt! Im Restaurant Rigi Kulm wird uns ein typisch Schweizerischer Mittagsimbiss serviert. Wieder runter in Richtung Vitznau geht es mit der der Vitznau-Rigi-Bahn, die im Jahr 1871 eröffnet wurde und somit die älteste Bergbahn Europas ist. Von Vitznau geht es per Schiff über den See nach Luzern. Der Nachmittag ist auf Wunsch (fakultativ) ganz dem Schweizer Verkehr in Luzern gewidmet. Im Schweizer Verkehrshaus, dem populärsten Museum der Schweiz werden uns Ausstellungen, Themenparks und Simulationen für die Bereiche Straße, Schiene, Luft und Weltall präsentiert. Verschiedene Verkehrsmittel können nicht nur angeschaut, sondern auch bestiegen werden. Abendessen im Hotel.  (F, I, A)

FrühstückImbissAbendessen

4. Tag | 31.12.25: Silvester mit Wagner, Kultur und Gala-Schifffahrt

Im Landsitz Triebschen befindet sich das Richard-Wagner-Museum, welches wir vormittags besuchen und das Leben und Wirken Richard Wagners erleben. Die Sammlung umfasst unter anderem historische Fotografien, Gemälde, originale Handschriften sowie einige Kleidungs-stücke Wagners und Mobiliar aus seinem Haushalt und seinen Erard-Flügel. Wenn wir möchten, besuchen wir auch noch das KKL Kunstmuseum in Luzern mit seiner aktuellen Ausstellung. Das alte Jahr lassen wir auf dem Vierwaldstätter See bei einer Silvester-Galaschifffahrt hinter uns und begrüßen auf dem Schiff nach einem 5-gängigen Gala-Dinner das neue Jahr!

FrühstückGala-Dinner

5. Tag | 01.01.26: Winterlandschaft in Engelberg und Auffahrt auf den Titlis - Neujahrskonzert

Bahnfahrt mit der Zentralbahn durch die Winterlandschaft nach Engelberg, Bummel durch den Ort, der als ultimativer Platz für einzigartige Bergerlebnisse gilt. Mit der Fahrt auf den Titlis (3.062 m.ü.M.) per Gondel- und Luftseilbahn erleben wir oben angekommen einen atemberaubenden Rundblick über das Engelberger Tal. Durch den Titlis-Gletscher führt eine 150 Meter lange künstliche Gletschergrotte direkt ins Herz des Gletschers, in dem die Decke voller Eiskristalle hängt und geheimnisvoll blau schimmert das Gletschereis und Gletscher-spalten öffnen sich zur Decke. Nach der Rückkunft am Nachmittag freuen wir uns auf die beschwingten Melodien von Strauss, Liszt, Verdi und andere zum „Neujahreswalzer“ im weltberühmten Konzerthaus KKL. Anschließend erwartet uns ein schmackhaftes Abschluss- Abendessen im Hotel.  (F, A)

FrühstückAbendessen

6. Tag | 02.01.26: Heimreise

Nun sind wir schon am Ende der Reise und nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise Richtung Deutschland mit den individuellen Bahnfahrten zu den Heimatbahnhöfen. (F)
F=Frühstück, M=Mittagessen, G=Gala-Abendessen, A=Abendessen
Programmänderungen vorbehalten.

Frühstück

Inklusiv

  • 5 Übernachtungen im 4****-Superior-Hotel RadissonBlu in der gewünschten Zimmerart und -kategorie
  • 4 x gehobene Halbpension inklusive Abschluss-Abendessen
  • Silvester-Gala mit mehrgängigem Menü an Bord eines Salonschiffs
  • 1x Mittagsimbiss auf dem Pilaus
  • Bahnfahrt in 1. Klasse ab/bis jedem deutschen oder österreichischen Bahnhof
  • Alle Ausflüge wie beschrieben
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Basel
  • Neujahrskonzert "Neujahreswalzer" im KKL Kategorie P1

Nicht enthalten

  • Nicht aufgeführte Leistungen, persönliche Ausgaben und Trinkgelder

Optional

  • auf Wunsch Gepäcktransfer vom Wohnort nach Luzern ins Hotel und zurück
Heiko Eikenroth

Heiko Eickenroth

Heiko Eickenroth begleitet für uns schon seit vielen Jahren Reisen in die unterschiedlichsten Zielgebiete. Zunehmend begleitet er auch Reisen in die Schweiz, in der er schon früher häufig beruflich gereist ist. Er ist ein guter Kenner des Landes und kennt sich auch am Vierwaldstättersee sehr gut aus. Er wird uns mit seiner unterhaltsamen und humorigen Art und seiner Fürsorge kurzweilig durch diese schöne Ferienregionen der Eidgenossenschaft führen.
*Wir behalten uns vor, aus terminlichen oder anderen Gründen auch andere Reiseleiter einzusetzen.

Preisübersicht

Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Sonntag
28.12.2025
Freitag
02.01.2026
ab 2825 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
2.825 € p.P.
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
3.500 € p.P.

Zusatzleistungen

Aufpreis für Superior-Zimmer (5 Nächte pro Zimmer)

275€ p.P.

Aufpreis für Premium-Zimmer mit Seesicht (5 Nächte pro Zimmer)

950€ p.P.

*(nur bei komplett gebuchter Bahnan- und -rückreise)

Aufpreis für Fluganreise nach Zürich

Auf Anfrage