Übersicht
ZENTRALSCHWEIZ | Big Five am Vierwaldstätter See
First-Class-Reise zu traumhaften Alpenpanoramen und Wunderwerke Schweizer Bahntechnik mit Fahrt im legendären Gotthard-Panorama-Express.
Die Reise
Folgen Sie uns auf einer Reise zu Schweizer Bergbahn-Wundern rund um den Vierwaldstättersee: Die „Big Five“ - spektakuläre Zahnradbahnen, Seilbahnen und Lifte - haben in den letzten 145 Jahren jede für sich Geschichte geschrieben. Technischer Pioniergeist einst und jetzt erschließt heute Bergfreunden, Naturliebhabern und Wanderern grandiose und atemberaubende Aussichtspunkte der Zentralschweiz, die sonst gar nicht oder nur mit großer Mühe erreichbar wären. Dazu erleben wir eine Fahrt mit dem legendären Gotthard-Panorama-Express durch ein landschaftlich wahrhaftiges Postkartenmotiv. Es erwarten uns Staunen, Nervenkitzel, Adrenalinstöße, aber auch Gipfelpanoramen mit wundervoll klarer Bergluft, romantische Stadtviertel und historische Orte sowie Frühling und ewiges Eis. Wir unternehmen geruhsame Schiffstouren, Eisenbahnfahrten in komfortablen Zügen und können uns mit Wellness in unserem Vier-Sterne-Hotel am Seeufer entspannen. All dies machen diese Abenteuer- und Genussreise in die Zentralschweiz zu einem einzigartigen Erlebnis.Zitat Reiseleiter: „Die Zentralschweiz um den Vierwaldstättersee war auch in der Belle Epoque das Reiseziel der Könige, des Adels und der Dichter. In dieser schönen Epoche entstanden auch die „Big Five“ als Touristen-Attraktionen und die Panoramafahrt über die Gotthard-Bergstrecke ins Tessin“ Ihr Joachim Stier
Ihre Reisevorteile
- 8 Tage geführte First-Class-Gruppenreise
- Urlaub von Anfang an – Gepäcktransfer ab/bis Zuhause inklusive
- Kleine Gruppe mit ständiger Reiseleitung ab/bis Basel
- Bahnfahrt in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland oder Österreich
- Ausgewähltes 4****-Hotel in Hergiswil am Vierwaldstätter See
- 7x Verwöhn-Halbpension mit Menüwahl
- Inklusive Fahrt im legendären Gotthard-Panorama-Express
- Umfangreiches Ausflugsprogramm bereits inklusive
Reisehighlights
- Pilatus-Bahn – die steilste Zahnradbahn der Welt
- Hammetschwand-Lift am Bürgenstock - höchster Fels-Außenlift der Welt
- Rigi-Bahn - erste Bergbahn Europas auf die „Königin der Berge“
- Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn – die erste Seilbahn der Welt mit „Freiluft-Deck“
- Titlis-Rotair-Bahn – erste Drehgondel-Seilbahn der Welt.
- Mythos Gotthard-Tunnel: Spektakuläre Fahrt von Flüelen nach Bellinzona im Gotthard-Panorama-Express
- Schiffsfahrten über den Vierwaldstätter See (auch per Raddampfer)
- Verkostung Tessiner Spezialitäten in Bellinzona
Gotthard Panorama Express (Schweiz)

Mit dem Gotthard Panorama Express unterwegs
Dieser außergewöhnliche Zug – unterwegs auf der früher als „Wilhelm-Tell-Express“ bekannten Strecke – verbindet auf dieser Route die traditionelle Urschweiz mit dem mediterranen Tessin und bietet durch die großen Panoramafenster Einblicke in sowohl die Natur als auch die Geschichte der Region. Um die großen Höhenunterschiede überwinden zu können, fährt der Zug durch mehrere Kehrtunnel – eine technische Meisterleistung! Für alle, die die vorbeiziehende, spektakuläre Landschaft nicht nur genießen, sondern auch fotografisch festhalten möchten, bietet sich der Fotowagen an. Dieser befindet sich in der Mitte des Zuges und die Fenster lassen sich dort öffnen. Auf der Fahrt wird Ihnen die Geschichte der Gotthardbahn nähergebracht und bei der Durchquerung des Gotthardtunnels dürfen Sie sich auf eine ganz besondere Inszenierung freuen.
4****-Hotel "Seehotel Pilatus" in Hergiswil
Gepflegte Schweizer Gastlichkeit und persönliche Gastfreundschaft erwarten uns im beliebten 4****-Hotel „Seehotel Pilatus“. Das Hotel liegt in Hergiswil direkt am Vierwaldstätter See und verfügt über einen Privatstrand sowie ein herrliches Panorama mit Berg- und Seeblick. Im gemütlichen Restaurant mit Schweizer Küche wird die Verwöhn-Halbpension serviert. Diese sieht zum Frühstück ein leckeres kaltes und warmes Buffet vor. An 5 Abenden wird uns ein Abendessen mit Menüwahl vom Hauptgang und Dessert gereicht. Darüber hinaus lassen wir uns an einem Abend von einem festen Menü der Hotelküche überraschen und genießen an einem Abend ein typisch Schweizer Menü. In der Kellerbar kann man den Abend ausklingen lassen. Die Benutzung des direkt angrenzenden AQUA ROMANA Wellness-Resort mit großem Hallenbad, Sprudelbad, Massagebad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Kneippbad sowie Fitness Center ist kostenfrei. Die Standard-Doppelzimmer sind 22 qm groß und verfügen über alle Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels. Gegen Aufpreis können die etwas größeren Doppelzimmer mit Seeblick (24 qm) sowie Junior Suiten mit Seeblick (28 qm) gebucht werden. Die Einzelzimmer sind 15 qm groß, und gegen Aufpreis können größere Executive-Einzelzimmer mit Seesicht gebucht werden.
Ihre Anreisemöglichkeiten
Ihre An- und Abreise
Unser Urlaubs-Domizil liegt nur 12 Bahnminuten vom Schweizer Knoten-Bahnhof Luzern entfernt, der tagsüber alle 15 Minuten angefahren wird. Wir erreichen Luzern über Basel oder von München via Lindau und Zürich. Der Bahnhof Basel SBB (Hauptbahnhof) wird aus vielen deutschen Regionen mit durchgehenden ICE-Zügen angefahren. Wir haben die Abreise in Basel SBB um ca. 15:00 h oder 16:00 h geplant, so dass man bequem aus ganz Deutschland anreisen kann. Die Rückfahrt erfolgt im Laufe des Vormittags, so dass gegen Mittag von Basel viele Rückreisemöglichkeiten bestehen.
Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer
Für eine unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir Ihnen einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Hergiswil und wieder zurück. Dieser Service ist bereits im Reisepreis inkludiert.
Unser Reiseziel - der Vierwaldstätter See
Der Vierwaldstätter See ist der viertgrößte See der Schweiz – so groß wie die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern und etwa dopp15elt so groß wie der Starnberger See in Bayern. Gebildet in Eiszeiten durch den Reuss-Gletscher verdankt er seinen Namen heute den angrenzenden Kantonen (früher Waldstätten) Uri, Schwyz, Unterwalden und Luzern. Der Vierwaldstättersee ist etwa 30 km lang, hat 162 km Ufer, ist bis zu 214 Meter tief. Seine sieben Arme bzw. Becken sind mit 12 Milliarden Kubikmeter Wasser in Trinkwasserqualität gefüllt. Bis zur Eröffnung der Axenstrasse (1865) mussten auf dem Weg von Westeuropa über den Gotthardpass nach Italien alle Personen und Güter zwischen Brunnen und Flüelen am Südostufer im Kanton Uri auf Schiffe verladen und über den See transportiert werden
Veranstalter
Vorvertragliche Informationen:
Programmänderungen vorbehalten. Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Teilnehmerzahlen: mindestens 20, max. 35 Teilnehmer
Veranstalter: Die Eisenbahn Erlebnisreise Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Bildergalerie
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise zum Vierwaldstätter See
Wir reisen mit der Bahn – ganz bequem und ohne Gepäck - von jedem beliebigen Bahnhof in Deutschland an und treffen in Basel unseren Reiseleiter sowie unsere Mitreisenden. Gemeinsam geht es dann über Luzern weiter nach Hergiswil. Ein kurzer Spaziergang bringt uns in unser 4****Seehotel Pilatus, wo wir durch den Besitzer, Jürg Fuchs, persönlich begrüßt werden. Abendessen im Hotel.
Hotel Seeburg | Luzern
Abendessen,
2. Tag | Ausflug auf den Pilatus und Rundgang durch Luzern
Big Five Nr. 1: Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus. Mit Steigungen bis zu 48 Prozent erklimmt sie an blanken Felsen und tiefen Abgründen vorbei den Luzerner Hausberg mit seinem grandiosen Ausblick auf Stadt und Vierwaldstätter See. In das Tal fahren wir nun mit der Sesselbahn zurück und begeben uns anschließend auf einen geführten Stadtrundgang.
Hotel Seeburg | Luzern
Frühstück, Abendessen,
3. Tag | Ausflug zum Bürgenstock
Big Five Nr. 2: Der Hammetschwand-Lift als Meisterwerk der „Belle Epoque“ ist 152,8 Meter hoch und steht wie eine Raketen-Startrampe vor einer Felswand im Nobel-Kurort Bürgenstock. Der höchste Freiluftaufzug Europas führt uns zu einem Aussichtsplateau mit traumhaftem Panoramablick auf Luzern, den See und die Alpengipfel. Mit Standseilbahn und Schiff geht es zurück nach Luzern. Dort ist Zeit für eigene Unternehmungen. Sehenswert ist das schweizerische Verkehrshaus mit seinen interessanten Sonderausstellungen zur schweizer Verkehrsgeschichte.
Hotel Seeburg | Luzern
Frühstück, Abendessen,
4. Tag | Engelberg und Titlis
Big Five Nr. 3: Die erste Drehgondel-Luftseilbahn der Welt im weltberühmten Wintersport- und Sommerfrischedorf Engelberg. In fünf Minuten schwebt sie auf den Titlis (3020 m), überwindet dabei 570 Höhenmeter, dreht sich um 360 Grad und bietet beim „Flug“ ins ewige Eis atemberaubende Aussichten auf grüne Almen, steile Felswände und tiefe Gletscherspalten. Oben erwarten uns Restaurants mit Sonnenterrasse, die Gletschergrotte oder der spektakuläre „Titlis Cliff Walk“.
Hotel Seeburg | Luzern
Frühstück, Abendessen,
5. Tag | Ausflug auf die Rigi
Big Five Nr. 4: Mit der 1873 eröffneten Zahnradbahn auf die Rigi, die „Königin der Berge“. Den Startbahnhof Vitznau erreichen wir nach einer Panorama-Schifffahrt über den Vierwaldstätter See. Aus den roten Wagen der Zahnradbahn eröffnen sich auf 7 Kilometern mit 1300 Metern Höhenunterschied immer wieder atemberaubende Perspektiven auf See und Berge. Zurück geht es mit den blauen Wagen der 1875 eröffneten Arth-Rigi-Zahnradbahn ins 1233 Meter tiefer gelegene Arth-Goldau, von dort mit dem Zug nach Hergiswil.
Hotel Seeburg | Luzern
Frühstück, Abendessen,
6. Tag | Mit der CabriO-Bahn auf das Stanserhorn
Big Five Nr. 5: Die futuristische „CabriO-Luftseilbahn“ auf das 1900 Meter hohe Stanserhorn. Mit wehenden Haaren auf dem Gondeldach stehen, ein fantastisches Rundpanorama genießen – so schweben wir im Doppeldecker auf den Gipfel. Oben lauschen wir dem Pfeifen der Murmeltiere und kehren im Drehrestaurant „Rondorama“ ein.
Hotel Seeburg | Luzern
Frühstück, Abendessen,
7. Tag | Über den See und mit dem Panorama-Zug nach Bellinzona
Der See ruft! Am Anleger wartet – ganz in weiß – unser Ausflugsschiff bereits auf uns. An Bord des nostalgischen Raddampfers genießen wir die Aussicht auf die herrlichen Uferlandschaften des Vierwaldstätter Sees und lassen uns in entspannter Atmosphäre unser Mittagessen auf dem Schiff schmecken. Wir erreichen Flüelen und dort beginnt das abschließende Highlight unserer Reise: Eine Fahrt mit dem legendären Gotthard-Panorama-Express nach Bellinzona! Wir steigen in Flüelen ein und passieren landschaftlich ein wahrhaftiges Postkartenmotiv und sehen die Kirche von Wassen aus drei verschiedenen Perspektiven. Ebenso führt uns dabei unser Weg durch den „alten“ Gotthardtunnel – ein damaliges Meisterwerk der Ingenieurskunst. Angekommen in Bellinzona erleben wir einen faszinierenden Rundgang durch die Stadt: Gemeinsam flanieren wir durch die Gassen der Altstadt und lassen uns auf dem Burgenweg direkt ins Mittelalter katapultieren. Wir erleben die Festung von Bellinzona als eine der eindrucksvollsten Beispiele mittelalterlicher Festungen im gesamten Alpenraum. Sie besteht aus drei Burgen, einer beeindruckenden Burgmauer und zählt seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe. Anschließend haben wir uns eine Stärkung verdient und kehren in das Hotel Unione zum Abendessen ein. Dort verköstigen wir zahlreiche Tessiner Spezialitäten und lassen diesen ereignisreichen Tag gemeinsam Revue passieren. Unsere letzte Etappe für heute ist die Rückfahrt mit dem Intercity nach Hergiswil, wo wir gegen 22:00 wieder in unserem Hotel eintreffen werden.
Hotel Seeburg | Lurzern
Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
8. Tag | Rückreise nach Deutschland
Rückreise über Luzern und Basel oder über Zürich und Lindau, wo wir unsere Anschlusszüge Richtung Deutschland erreichen.
Frühstück,
Programmänderungen vorbehalten.
Inklusiv
-
Bahnanreise in der 1. Klasse von jedem deutschen und österreichischen DB-/ÖBB-Bahnhof
-
Fahrt im Gotthard-Panorama-Express in der 1. Klasse
-
Bahnfahrten in der Zentralschweiz in der 2. Klasse
-
Alle Zuschläge und Reservierungen
-
7 Übernachtungen im Seehotel Pilatus in Hergiswil
-
Verwöhn-Halbpension mit Menüwahl inkl. Spezialitäten-Abend
-
Abendliche Verkostung Tessiner Spezialitäten in Bellinzona
-
Kostenfreie Benutzung des AQUA ROMANA-Wellness-Resorts
-
Wilhelm-Tell-Pass (5 Tage) für kostenfreie Nutzung der Eisenbahnen und Bergbahnen
-
Alle genannten Ausflüge inkl. Eintritte
-
Ständige durchgehende DEE-Reiseleitung ab/bis Basel
-
Gepäcktransfer von und bis zu Ihrem Zuhause*
*Dieser Service kann bei Wohnorten außerhalb Deutschlands mit einem Aufpreis verbunden sein.
-
Informationsmaterial inkl. Schweiz-Reiseführer
Nicht enthalten
-
Trinkgelder, fakultative Ausflüge, persönliche Ausgaben, etc.

Joachim Stier
Joachim Stier begleitete für uns schon viele Reisen zu wundervollen Zielen und besonders oft in die Schweiz. Es gibt kaum einen Panoramazug, mit dem er nicht schon gefahren ist. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Schweizer Eisenbahnen. Ebenso hat er das Land lieben und schätzen gelernt. Mit großem Engagement wird er die Reise begleiten und jedem Reiseteilnehmer in seiner charmant-fröhlichen Art die erlebnisreichen Panoramastrecken und Schönheiten der Schweiz näherbringen.
Preisübersicht
Zusatzleistungen
-
Zuschlag für Zimmer mit Seeblick
-
Zusatznacht in Freiburg im Intercity Hotel im DZ
-
Zusatznacht in Freiburg im Intercity Hotel im EZ
-
Zuschlag Business-Zimmer
-
Zusatznacht in Basel im Hotel Victoria im DZ
-
Zusatznacht in Basel im Hotel Victoria im EZ
Abschläge
-
Ermäßigung für Freifahrt auf DB-Strecken