BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

© © Grenoble Alpes Métropole Tourisme & Congrès
© Grenoble Alpes Métropole Tourisme & Congrès
© © Grenoble Alpes Métropole Tourisme & Congrès
© Pixabay
© Touren Service Schweda GmbH
© Grenoble Alpes Métropole Tourisme & Congrès
© Touren Service Schweda GmbH

Übersicht

AlpAzur – Zug um Zug über die Alpen

10-tägige Reise auf spektakulären Bahnlinien von den Gipfeln des Berner Oberlandes an die palmengesäumte Côte d‘Azur

Die Reise

Train de la Mure

Erleben Sie großartige Natur und berühmte Gebirgsbahnstrecken, besuchen Sie auf komfortablem Weg schöne Orte und erleben Sie eine einzigartige Atmosphäre in nostalgischen und modernen Zügen. Die technischen Wunder, die Bahnbauingenieure in die alpine Bergwelt gezaubert haben, lassen Sie regionale Vielfalt und geographische Kontraste erleben: großes Landschaftskino jenseits des Fensters! Eine perfekte Kombination aus atemberaubenden Alpenpanoramen mit schroffen Felswänden und majestätischen Gipfeln, tiefblauen Seen, hügeligen Weinbergen, Olivenhainen, duftenden Pinienwäldern, Meeresrauschen und historischen Stätten. Mit den bequemen Panoramazügen GoldenPass Line, Mont-Blanc Express, dem La-Mure-Zug und dem „Train des Pignes“ fahren Sie von der Gletscherwelt der Alpen vorbei am Genfer See und entlang der spektakulären „Route Napoléon“ bis an die sonnigen Strände der Côte d’Azur. Mit der faszinierenden Tenda-Bahn klettern Sie von der sonnigen, warmen Küste hunderte Höhenmeter hinauf in die Seealpen.

„Nimm den Zug und Du merkst, wie die Sorgen nachlassen …“ Getreu dieses Zitats* eines Reise-Journalisten reisen wir mit großem Landschaftskino über die Alpen, freuen wir uns auf eine Reiseroute, die einen weiten und abwechslungsreichen Bogen spannt, der diese Reise unvergesslich macht!

Ihr Matthias Stück

* J. Andersson (*1962, schwedischer Journalist und Reiseschriftsteller)

Ihre Reisevorteile

  • 10 Tage geführte First-Class-Gruppenreise per Bahn und Bus
  • Kleine Gruppe
  • Reise für Bahn-Liebhaber über außergewönliche Bahnlinien
  • Urlaub von Anfang an - durch Gepäckservice ab/bis Zuhause
  • Bahnfahrten 1. Klasse ab/bis Wohnort
  • Ausgewählte Hotels in guter Lage – fast nur First-Class
  • Halbpension mit landesüblichen Spezialitätenessen
  • Alle Ausflüge inklusive
  • Örtliche deutsch sprechende Reiseleiter
  • Erfahrene DEE-Reiseleitung ab/bis Basel

Reisestationen

  • Bern
  • Montreux - Chamonix
  • Grenoble
  • Sisteron
  • Nizza
  • Monaco + Monte Carlo
  • Turin

Reisehighlights

  • Panoramafahrt mit dem GoldenPass Express von Spiez durch das Berner Oberland nach Montreux
  • Mit dem Mont-Blanc Express ins berühmteste Bergsteigerdorf nach Chamonix
  • Grenoble – Olympia und Savoir Vivre in der französischen „Hauptstadt der Alpen“
  • Nizza – die „Schöne“ an der azurblauen Mittelmeerküste
  • Glanz und Glamour in Monaco
  • „Zug der Wunder“ – über die spektakuläre Tenda-Bahn von „Null“ auf die Höhen der See-Alpen
  • Turin – königlicher Glanz in der Residenzstadt der Savoyer
  • Panoramafahrt über Lötschberg-Simplon-Bahn

Mont Blanc Express (Schweiz-Frankreich)

Mont Blanc Express

Auf kühner Streckenführung durchquert der Mont Blanc Express die wilde Trientschlucht und klettert über eine eindrückliche Steigung, vorbei an tosenden Wassern und tiefen Schluchten, Richtung Chamonix in Frankreich. Dabei geniessen Sie einen grandiosen Ausblick auf die riesigen Gletscher des Mont Blanc Massivs, des höchsten Berges Europas.

Gültige Einreisedokumente für den Grenzübertritt nach Frankreich erforderlich.

Route: Martigny - Châtelard - Chamonix (F)

Zum Mont Blanc Express (Schweiz-Frankreich)

GoldenPass Line (Schweiz)

GoldenPass Line

Erleben Sie eine unvergessliche Bahnreise durch die Schweiz!

Die GoldenPass Line: eine aussergewöhnliche Reise in 3 verschiedene Zügen mit einer Panoramasicht auf wunderschöne Landschaften. Ein permanentes Schauspiel mit 3 Pässen, den berühmten 4000-er Alpen, 8 Seen und unvergesslichen Ausflügen.

Zum GoldenPass Line (Schweiz)

Ihre Unterkunft

Sie übernachten in guten 3***S und 4****-Hotels, die zentral und unweit der Bahnhöfe liegen.

Ort Tage Hotel Komfort
Bern 1. Tag Hotel „NH Bristol“
*
*
*
*
Chamonix 2.+ 3. Tag Hotel Alpina Eclectic
*
*
*
*
Grenoble 4. Tag Hotel Novotel Centre
*
*
*
*
Sisteron 5. Tag Grand Hotel du Cours
*
*
*

 S

Nizza 6.-8. Tag Hotel Holiday Inn Nice
*
*
*
*
Turin 9. Tag Gran Hotel Sitea
*
*
*
*

Anreise

Ihre Anreise- und Zusteige-Möglichkeiten per Bahn

Sie reisen tagsüber individuell mit den Zügen der Deutschen Bahn oder der ÖBB in der 1. Klasse via Basel (bis 14 Uhr) oder anderen Grenzbahnhöfen nach Bern. In Basel SBB (Ankunft bis ca. 14:00 h und Treffen mit unserem Reiseleiter. Basel SBB wird stündlich aus unterschiedlichen deutschen Regionen (Berlin, Hamburg via Frankfurt je sowie von Dortmund via Rhein- und Ruhrgebiet von ICE-Zügen erreicht. Gemeinsame Weiterreise nach Bern. Von München und Stuttgart sowie aus Österreich gibt es mehrmals am Tag durchgehende Verbindungen nach Zürich und von dort weiter nach Bern. Die Rückfahrt erfolgt ab Turin nach Mailand und von dort mit dem durchgehenden Eurocity-Zug nach Basel SBB (an ca. 15:30 h) und Frankfurt (ca. 18:00 h) Von dort bestehen noch gute ICE-Verbindungen in fast alle Regionen Deutschlands. Wir beraten Sie gerne und suchen für Sie die optimale Verbindung heraus.

Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Chamonix und von Nizza wieder zurück zu Ihnen nach Hause. Das Gepäck wird von unserem sehr zuverlässigen Logistik-Dienstleister mit Terminvereinbarung wenige Tage vor Ihrer Abreise (2 Werktage) und wenige Tage nach Ihrer Rückreise (oft nur 1 Werktag) bei Ihnen abgeholt oder zugestellt. Während der Rundreise von Chamonix nach Nizza wird das Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert. Lediglich für die Übernachtungen in Bern und Turin muss ein kleiner Koffer mitgenommen werden.

Vorvertragliche Informationen

Programmänderungen vorbehalten.

Visum

Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.

Veranstalter

Veranstalter: FITT Tours, Köln; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

Train de la Mure
© Grenoble Alpes Métropole Tourisme & Congrès
VUES_GENERALES#3_c_Office-de-Tourisme-Métropolitain-Nice-Côte-d'Azur
© © Grenoble Alpes Métropole Tourisme & Congrès
VUES_GENERALES#2_c_Office-de-Tourisme-Métropolitain-Nice-Côte-d'Azur
© Pixabay
Nice Nizza
© Touren Service Schweda GmbH
Mont Blanc Express
© Grenoble Alpes Métropole Tourisme & Congrès
vue-générale_c_GRENOBLE-ALPES-MÉTROPOLE-TOURISME-&-CONGRÈS
© Touren Service Schweda GmbH
GoldenPass Panoramic
essen Frankreich
Tenda-Express am Tendapass
ICE Zug Berne station

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise via Basel nach Bern

Wir reisen tagsüber individuell mit den Zügen der Deutschen Bahn in der 1. Klasse bis nach Basel (Ankunft bis ca. 14:00 Uhr) und dann gemeinsam mit unserem Reiseleiter weiter in die Schweizer Hauptstadt Bern - bequem ohne Gepäck dank unseres Haus-Haus-Transports. Ein kurzer Spaziergang führt uns vom Bahnhof zu unserem modern-eleganten 4****- Hotel „The Bristol“, zentral gelegen im wahren Herzen der Berner Altstadt. Am Abend lernen wir uns kennen in einem traditionsreichen, gemütlichen Altstadtrestaurant bei einem köstlichen Schweizer Spezialitätenessen.

Abendessen

2. Tag | Golden Pass Express vom Herzen der Schweiz zur Swiss Riviera und weiter zum Dach Europas

Unsere heutige Zugfahrt auf der attraktiven und traditionsreichen Strecke des komfortablen GoldenPass Express zählt sicherlich zu der schönsten Art, die landschaftliche Vielfalt der Schweizer Alpen zu erleben: Von Bern führt die Reise entlang des Thunersees weiter nach Spiez und durch das liebliche Simmental nach Zweisimmen. Von hier schlängelt sich die schmalspurige Montreux-Oberlandbahn durch das Flusstal der Saane zum weltbekannten Ort Gstaad und windet sich anschließend die steilen Weinterrassen des Lavaux hinab zum Ufer des Genfer Sees. In Montreux begeben wir uns auf einen Spaziergang entlang der prächtigen, mit exotischen Pflanzen gesäumten Uferpromenade und lassen diesen mondänen Ort auf den Spuren von Kaiserin Sissi und Freddie Mercury auf uns wirken. Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Martigny zum Mont-Blanc-Express. Scheinbar himmelwärts klettert der Mont-Blanc-Express über eine kühn angelegte Strecke, passiert schwindelerregende Schluchten und prächtige Landschaften, bevor er schließlich Chamonix erreicht. Gegen Abend erreichen wir unser Hotel „Morgane“ in Chamonix. Abendessen im Hotel.

FrühstückAbendessen

3. Tag | Grandiose Panoramen am höchsten Gipfel Europas

Der weltberühmte Wintersportort am Fuße des Mont Blancs lädt uns zum Verweilen ein. Wir starten einen Ausflug zum „Mer de Glaces“, dem „Gletscher-Meer“. Mit der „Montenvers-Bahn“ fahren wir in 20 Minuten in die eisige Bergwelt. Diese Bahn gehört zu den 5 Zahnradbahnen Frankreichs, die in besonderer Hanglage verkehren. Wir freuen uns auf eine Reise im Retro-Look. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, dem nahegelegenen Luftkurort St. Gervais ein Besuch abzustatten. Abendessen in Chamonix.

FrühstückAbendessen

4. Tag | Das Venedig Hochsavoyens und Grenoble, die „Hauptstadt der Alpen“

Heute setzen wir unsere Reise durch die traumhaft schöne Region der Savoyer Alpen fort. Wir erreichen das beschauliche Annecy mit seinen charmanten Kanälen, reizenden Brücken und farbenfrohen Häusern und statten der schönen Stadt einen Besuch ab. Entlang der imposanten Bergwelt der französischen Alpen erreichen wir am späten Abend die von imposanter Berglandschaft umgebene Stadt Grenoble und checken im Hotel ein. Grenoble verkörpert seit jeher eine herrliche Mischung aus urtümlicher Kultur und französischem, städtischen Ambiente. Während einer Besichtigung entdecken wir das charmante historische Zentrum mit seinen stimmungsvollen Plätzen, schönen Uferquais und malerischen Handelsgassen. Bemerkenswert ist die hoch über der Stadt thronende Festung (18. Jh.) des französischen Baumeisters Vauban – von diesem Punkt eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt und das umliegende Bergpanorama. Abendessen im Hotel.

FrühstückAbendessen

5. Tag | Technische Raffinesse und provenzalischer Charme

Eine ca. 1-stündige Busfahrt bringt uns nach La Mure, Ausgangspunkt einer der spektakulärsten Schienenstränge Frankreichs: Die im Jahre 1881 gebaute Bergwerksbahn zählte zu den ersten elektrifizierten Zugstrecken der Welt und wurde nach Grubenstillegung als reine Museumsbahn erhalten. Nach Streckensanierungen führt die Fahrt nun in nostalgischen Wagen über 15 km auf einer fantastischen Trassenführung entlang Viadukten und Tunneln zum Aussichtpunkt Belvédère. Hier bietet sich uns ein grandioser Rundblick über das Matheysine-Tal mit seinem beeindruckenden Stausee. Nach einem Bustransfer zur „Provence-Linie“ setzen wir unsere Reise gen Süden fort, passieren den Pass „Ste. Croix-Haute“ und erreichen Sisteron. Die mittelalterliche Stadt liegt am Fuße eines imposanten Kalkfelsens und wird auch gerne „Perle der Haute-Provence" genannt. Check-In im „Grand Hôtel du Cours“. Wir flanieren durch die Altstadt: Mit alten Fassaden gesäumte Gassen, durch steile Treppen verbundene Brunnen und Plätze versprühen den unvergleichlichen provenzalischen Charme. Abendessen im Hotel.

FrühstückAbendessen

6. Tag | Route Napoleon: Von engen Schluchten zum weiten Meer

Per Bus fahren wir zunächst durch den „Grand Canyon Verdon“. Bis zu 700 Meter tief fallen sie in die provencalische Landschaft und gelten als eine der spektakulärsten Schluchten Europas. In St. André-les-Alpes besteigen wir den "Train des Pignes". Der Pinienzapfenzug, der Legende nach wurde er früher mit Pinienzapfen anstatt mit Kohle geheizt, schlängelt sich auf Schmalspur auf insgesamt 151 km durch wunderschöne südalpine Gebirgsmassive mit engen Schluchten und Tälern. Entlang der legendären „Route Napoleon“, über unzählige steinerne Brücken, Viadukte und Tunnel – mehr als 1.000 Höhenmeter bewältigend – führt die beschauliche Reise durch eine der schönsten Landschaften Südfrankreichs. Nach etwas mehr als 3 Stunden Fahrt erreichen wir mit einem traumhaften Panoramablick auf das azurblaue Meer Nizza, die Schöne am Mittelmeer, und checken im „Hotel Holiday Inn Nice“ ein. Die weltoffene Hafenstadt Nizza verfügt über ein reiches architektonisches Erbe und verkörpert wie kaum ein anderer Ort das Lebensgefühl der Côte d’Azur.

FrühstückAbendessen

7. Tag | Nizza – die „Schöne an der blauen Côte d’Azur“

Eine vormittägliche Stadtrundfahrt mit dem „Petite Train“ führt uns über die berühmte palmengesäumte „Promenade des Anglais“ und anschließend durch die italienisch anmutende Altstadt mit ihren engen Gassen. Vom Schlossberg hat man einen wundervollen Blick über die „Dächer von Nizza“ und der „Engelsbucht“. In den engen Gassen der Altstadt genießen wir noch eine typische Spezialität von Nizza – Socca. Den Nachmittag kann jeder individuell gestalten und einen Bummel über die Promenade machen oder eins der vielen Kunstmuseen besuchen. Abendessen in einem schönen Restaurant in der Nähe des Hotels.

FrühstückAbendessen

8. Tag | Monaco: Große Welt auf kleinem Raum

Per Bahn fahren wir entlang der prachtvollen Küste ins nahegelegene Monaco. Das kleine, aber feine Fürstentum an der Côte d`Azur, dessen Geschichte seit über 700 Jahren an die Familie Grimaldi geknüpft ist, verbindet Gegenwart und Vergangenheit auf galante Weise: Die hoch auf einem Felsen liegende Altstadt beeindruckt durch seinen Jahrhunderte alten Palast, typische mediterrane Häuser und kleine Gässchen. Das mondäne Monte Carlo ist Inbegriff von Glanz und Glamour, von Reichtum und Exklusivität. Das prunkvolle Spielcasino, die Luxusherberge „Hotel de Paris“, der noble Jachthafen und die weltbekannte Formel 1-Rennstrecke sind Synonyme für den hier gepflegten Lebensstil. Wir erfreuen uns an der kosmopolitischen Atmosphäre während eines geführten Rundgangs. Rückfahrt nach Nizza. Abendessen im Hotel.

FrühstückImbissAbendessen

9. Tag | Tenda-Bahn: lebendige und atemberaubende Zeitgeschichte

Wir verlassen heute die südfranzösische Küste und begeben uns mit dem „Zug der Wunder“ („Train des Merveilles“) auf die wohl spektakulärste Route, die das europäische Schienensystem zu bieten hat. Aufgrund der eindrucksvollen Streckenführung im Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich sowie der wechselvollen Geschichte gilt die Verbindung als ein außergewöhnliches Erlebnis - nicht nur für passionierte Eisenbahnfans. Zunächst an Zitronen- und Feigenbäumen vorbei, schlängelt sich der Triebwagen auf der geschichtsträchtigen Strecke über hohe Viadukte durch malerische Landschaften. Es erwartet uns eine abwechslungsreiche Fahrt entlang fantastischer Bergpanoramen und kleiner authentischer Bergdörfer – ein Genuss für Auge und Seele. Der Scheitelpunkt dieser südlichsten Alpenquerung liegt auf 1.040 m über NN. Nach Passieren des Tenda-Tunnels erreichen wir den Wintersportort Limone. Zügig geht die Fahrt nun weiter durch das Piemont über Cuneo nach Turin, Autostadt und Residenzstadt der italienischen Könige. Ein kurzer geführter Bummel durch die Altstadt zeigt uns die royale Pracht. Im Hotel „Sitea“ genießen wir ein exqusites Abschluss-Abendessen mit piemontesischen Spezialitäten.

FrühstückAbendessen

10. Tag | Abschied und Heimreise

Mit dem „FRECCIAROSSA“ – dem italienischen „Roten Pfeil“ – starten wir die Heimreise nach Mailand. Im imposanten Hauptbahnhof steigen wir in einen modernen schweizerischen Eurocity-Zug und fahren entlang des Lago Maggiores mit einem schönen Blick über den Borromäischen Golf mit seinen berühmten Inseln in Richtung Simplon-Tunnel und dann in die Schweiz. Durch den Lötschberg-Tunnel erreichen wir wieder Bern und anschließend den Bahnhof Basel SBB (an 15:30 Uhr). Von hier erfolgt die individuelle Heimreise.

Frühstück

Inklusiv

  • Bahnfahrt 1. Klasse Hin- und Rückfahrt von jedem DB- und ÖBB-Bahnhof nach Bern und zurück von Turin
  • Rundreise in den Zügen – soweit vorhanden - in 1. Klasse, überwiegend aber 2. Klasse
  • Platzreservierung in den Zügen
  • Bus-Transfers wie ausgeschrieben
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten Hotels (überwiegend 4*, 2x 3*S)
  • Halbpension – mit Spezialitätenessen
  • Ausflüge wie beschrieben (und falls nicht als fakultativ ausgeschrieben)
  • DEE-Reiseleitung ab/bis Basel
  • Persönliche Beratung zu Ihrer Anreise

Matthias Stück

Matthias Stück hat für uns schon zahlreiche Bahnreisen in Ihr Zielgebiet begleitet. Seine freundliche, positive und verbindliche Art, seine Kundenorientierung, profundes Wissen und Kompetenz zeichnen ihn aus und machen ihn zu einem bei unseren Gästen sehr beliebten Reiseleiter.

Preisübersicht

Arrangementpreis im Doppelzimmer

Reisepreis im Einzelzimmer (DZ zur Alleinbenutzung)

Zusatzleistungen

Aufpreis für Fluganreise mit LH/Swiss nach Zürich/von Mailand - tagesaktuell

Gesamtpreis:

0 € p.P.