BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Weihnachten im magischen Harz

Dauer
6 Tage
Termin
22.12.2025 - 27.12.2025
Preis
ab 1.825,- € p.P.
wernigerode-city-4823553_1920
steam-locomotive-harzer-schmalspurbahnen-1921298_1920
quedlinburg-168472_1920
monument-goslar-kaiserpfalz-4189368_1920

Übersicht

Weihnachten im magischen Harz

Stimmungsvolle Städte und mystische Geschichten

Die Reise

Brockenbahn im Winter
Der Harz hat etwas Magisches und Geheimnisvolles und übt von jeher eine große Faszination auf seine Besucher aus – zu denen auch berühmte Persönlichkeiten wie Luther, Heine und Goethe zählen. Und über all dem thront der sagenumwobene Brocken, mit 1141 m höchster Berg im Norden Deutschlands. Entdecken Sie die malerische Altstadt von Goslar, schlendern Sie durch das mehr als 1000 Jahre alte Quedlinburg und atmen Sie bei einer imposanten Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn pure Nostalgie. Im farbenfrohen Fachwerkidyll von Wernigerode – umgeben von der winterlichen Harzlandschaft – verbringen Sie entspannte, geruhsame, besinnliche und dennoch erlebnisreiche Stunden. Freuen Sie sich auf „Weihnachten im magischen Harz“!
Reiseleiter-Zitat: „Der Harz bietet vielfältige optische und sinnliche Erlebnisse und ist – gerade auch in der Winterzeit – mit all seinen pittoresken Orten, verwinkelten Gassen, prachtvollen Fachwerkhäusern und weihnachtlichem Lichterglanz eine Reise wert. Wernigerode, mit dem weit über seine Grenzen hinaus bekannten Schloss, die beschauliche Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken, das romantische Quedlinburg – all dies trägt immer wieder zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei.“ Ihr Heiko Eickenroth

Ihre Reisevorteile

  • Geführte 6-tägige First-Class-Reise
  • 4*-A-ROSA-Hotel „Gothisches Haus“ im Herzen der Stadt
  • Ideal für Alleinreisende - günstiger Einzelzimmer-Zuschlag
  • Urlaub von Anfang an: Gepäcktransport Haustür - Hotel - Haustür
  • Deutschlandweite Bahnanreise 1. Klasse
  • Regionaltypische, kulinarische Akzente
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm
  • Angenehme Gruppengröße
  • Ständige DEE-Reiseleitung

Reisestationen

  • Wernigerode
  • Goslar
  • Quedlinburg
  • Brocken

Reisehighlights

  • Goslar - Machtzentrum der deutschen Kaiser
  • Wernigerode - „Bunte Stadt am Harz“
  • Quedlinburg - Geschichte und Kultur vergangener Epochen
  • Der Berg ruft - auf den Brocken mit der Harzer Schmalspurbahn
  • Halberstadt und Dom mit unzähligen Schätzen in der Dom-Schatzkammer
  • Festliche Abendessen mit Kerzenschein im weihnachtlichen Ambiente

 4*-A-ROSA-Hotel „Gothisches Haus“ - Wernigerode

Das unmittelbar am historischen Markplatz gelegene „Gothische Haus“ verzaubert mit harmonischem Ambiente, vereint moderne und historische Stilelemente. Hinter prachtvoller Fachwerk-Fassade findet sich eine warme Symbiose aus Tradition und Innovation, gepaart mit unaufdringlichem Komfort und anmutigem Charme. Edle Materialen, wie massive Hölzer oder hochwertiger Stein, schmücken die Zimmer und Suiten. Kleine Details unterstreichen den Zauber der mittelalterlichen Romantik und kreieren eine behagliche Atmosphäre. Elegante Wellness- und Fitnesseinrichtungen tragen zum Wohlfühlen bei.

In den Gaststuben wird mit großer Leidenschaft feinste „Harzküche“ zelebriert: lokale Klassiker, saisonal angehaucht – der perfekte kulinarische Rahmen für unvergessliche Weihnachtsfeiertage!

Anreise

Ihre Anreisemöglichkeiten

Sie reisen individuell von Ihrem jeweiligen Wohnort – ohne Gepäck – mit der Deutschen Bahn 1. Klasse via Hannover bis Goslar (Ankunft bitte spätestens um 14:00 Uhr) und anschließend weiter nach Wernigerode. Zu den ICE-Halten auf dieser Linie bestehen aus nahezu allen Regionen durchgehende Verbindungen. Die Rückfahrt erfolgt über Hildesheim, Hannover, Magdeburg oder Halle (Saale) und von dort per ICE in Richtung Heimatort. Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer optimalen Reiseverbindung.

Unser Rundum-Sorglos-Paket:  Ihr Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer ab Ihrer Haustür direkt in Ihr Hotel und wieder zurück. Das Gepäck wird von unserem sehr zuverlässigen Logistik-Dienstleister 1 Werktag vor Ihrer Abreise bei Ihnen Zuhause abgeholt und 1 Werktag nach Abreise bei Ihnen zu Hause zugestellt.

Allgemeine Informationen

Programmänderungen vorbehalten.

Veranstalter

Veranstalter: FITT Tours, Düsseldorf; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

steam-locomotive-harzer-schmalspurbahnen-1921298_1920
quedlinburg-168472_1920
monument-goslar-kaiserpfalz-4189368_1920

Reiseverlauf

Tag 1 | 22.12.25 — Anreise nach Wernigerode über die Kaiserstadt Goslar

Wir reisen tagsüber individuell im ICE der Deutschen Bahn via Hannover zunächst bis Goslar – bequem und ohne Gepäck dank unseres Rundum-Sorglos-Gepäcktransfers.
Hier, in der 1000-jährigen Kaiserstadt am Harz, erleben wir auf einem geführten Stadtspaziergang die mittelalterliche Handelsmetropole und das Machtzentrum deutscher Regenten. Zahlreiche Kirchen und gut erhaltene, bunte Fachwerkhäuser laden zu einem Besuch in die Vergangenheit ein.
Gemeinsam setzen wir unsere Reise nach Wernigerode fort und checken im 4*-A-ROSA-Hotel „Gothisches Haus“ (unmittelbar in der Innenstadt) ein.
Abends verwöhnt uns das ausgezeichnete hoteleigene Restaurant mit einem stimmungsvollen Willkommens-Dinner aus regionalen Spezialitäten.

Wer möchte, schließt sich am Abend noch einem Stadtrundgang der ganz besonderen Art an. Mit dem „Nachtwächter“ erkunden Sie 1 Stunde lang die historische Altstadt. (A)

4*- Travel Charme Hotel „Gothisches Haus“

Abendessen

Tag 2 | 23.12.25 — Wernigerode – Die „Bunte Stadt am Harz“

Heute Vormittag widmen wir uns ganz der im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnten Stadt an der Nordostflanke des Harzes. Der Schriftsteller Hermann Löns verlieh ihr den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ aufgrund der aufwändig restaurierten und farbenfrohen Fachwerkhäuser. Das Rathaus, das schiefe Haus, das kleinste Haus und das älteste Haus sind nur einige der Besonderheiten, die das beschauliche Idyll Wernigerodes ausmachen. Nachdem uns ein geführter Rundgang mit den örtlichen Sehenswürdigkeiten vertraut gemacht hat, besteht die Möglichkeit, die schönen Seiten der Stadt ganz individuell zu entdecken.
Nachmittags begeben wir uns zum majestätisch über der Stadt thronenden Schloss Wernigerode. In zum Teil noch original eingerichteten Wohnräumen des deutschen Hochadels erfahren wir Wissenswertes über die 800-jährige Geschichte der Grafen und Fürsten.
Unser heutiges Abendessen nehmen wir abermals im über die Region hinaus bekannten, hoteleigenen Restaurant ein.

4*- Travel Charme Hotel „Gothisches Haus“

FrühstückAbendessen

Tag 3 | 24.12.25 — Domschatz in Halberstadt + Heiligabend

Per Zug fahren wir nach Halberstadt. Während des Stadtrundgangs bestaunen wir auch den hochgotischen Dom St. Stephanus und seinen weltberühmten Domschatz. Dies sind etwa 300 Schatzstücke wie z.B. kostbare Goldschmiede- und Elfenbeinarbeiten, aufwändige Intarsien- und Bergkristallschnittkunst versammelt. Der Dom diente auch als Drehort in George Clooneys Film "The Monuments Men - Ungewöhnliche Helden". Auch heute können wir bei Kaffee und Kuchen gemütlich in der Kamin-Bar verweilen und sanfter Pianomusik lauschen. Abends erfreuen wir uns abermals an erstklassiger Kulinarik in festlichem Rahmen – einem köstlichen Weihnachtsmenü im Hotelrestaurant. Das Ambiente der Kamin-Bar (offenes Feuer, Pianomusik) bietet auch heute eine gute Gelegenheit, die zahlreichen Eindrücke des heutigen Festtages auf beschauliche Weise zu reflektieren. (F, A)

4*- Travel Charme Hotel „Gothisches Haus“

FrühstückAbendessen

Tag 4 | 25.12.26 — Mit Volldampf auf den Brocken

Ein wunderbarer Weihnachtsfeiertag erwartet uns! An Bord des von kraftstrotzenden, 700 PS starken Dampfloks gezogenen Weihnachts-Sonderzuges erklimmen wir den Brocken – mit 1141 m immerhin „das Höchste im Norden …“ Vorbei an herrlichen Winterlandschaften voller mystischer Schatten und Lichtungen erreichen wir den mit 1125 m höchstgelegenen Bahnhof aller deutschen Adhäsions-Schmalspurbahnen. Von hier oben erschließt sich uns ein atemberaubendes Panorama auf den umliegenden Nationalpark. Im „Brockenhaus“ stärken wir uns bei einem schmackhaften „Brunch-Buffet“, bevor wir am Nachmittag wieder Wernigerode erreichen. An der Kaminbar wird uns eine zünftige Feuerzangen-Bowle serviert. Das Restaurant unseres Hotels bietet den perfekten eleganten Rahmen für unser festliches Weihnachtsessen. Bei Kerzenschein lassen wir unsere schöne Weihnachts-Reise stilvoll ausklingen. (F, B, A)

 

4*- Travel Charme Hotel „Gothisches Haus“

FrühstückAbendessen

Tag 5 | 26.12.25 — Quedlinburg - romanisch und romantisch

Eine kurze Fahrt trägt uns nach Quedlinburg. Die historische Altstadt gehört seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe und kann mittlerweile auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Über Jahrhunderte das historische Erbe bewahrend, sind noch heute viele alte Gebäude und geschichtsträchtiges Mauerwerk erhalten. Kennzeichnend sind verwinkelte Gassen und ausgedehnte Plätze mit zahlreichen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, Cafés und Geschäften. Imposant ragt der romanische Dom St. Servatius seit über 1200 Jahren auf einem Sandsteinfelsen (Schlossberg) mit seinem erlesenen Kirchenschatz aus Goldschmiedekunst und Elfenbein-Schnitzerei empor. Am Nachmittag empfängt uns die romantische Kamin-Bar unseres Hotels zu Kaffee und Kuchen. Untermalt von besinnlicher Klaviermusik stimmen wir uns auf den Heiligen Abend ein. Unser weihnachtliches Festmenü regionaler Harzer Köstlichkeiten nehmen wir im feierlichen Lichterglanz unseres Hotelrestaurants zu uns. Am offenen Kamin – begleitet von dezenter Pianomusik – klingt der Tag entspannt aus. (F, A)

4*- Travel Charme Hotel „Gothisches Haus“

FrühstückAbendessen

Tag 6 | 27.12.25 — Abschied und Abreise

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück treten wir vormittags die individuelle Heimreise an. Dank unseres Rundum-Sorglos-Service reisen wir bequem ohne Gepäck, das zuhause angeliefert wird.

Frühstück

Inklusiv

  • Hin- und Rückreise im IC/ICE der Deutschen Bahn 1. Klasse ab Heimatbahnhof inkl. Platzreservierungen
  • 5 Übernachtungen im 4*-A-ROSA-Hotel „Gothisches Haus“ Wernigerode in der gewünschten Zimmer-Kategorie
  • Ausgezeichnete Halbpension während der gesamten Reise inkl. 2 x festliches Weihnachtsessen
  • 1 x „Brocken-Weihnachts-Brunch-Buffet“
  • 4 x „Kaffee und Kuchen“ in der romantischen Kamin-Bar des Hotels
  • Nachmittags und abends dezente Pianomusik in der Kamin-Bar
  • Alle Ausflüge wie beschrieben
  • Sämtliche Besichtigungen inkl. Eintritt
  • Alle Transferleistungen und Bahnfahrten laut Programm
  • Sorgloser Gepäcktransfer Haustür – Hotel – Haustür (1 Koffer/Person)
  • Ständige DEE-Reiseleitung ab Hannover bis Abfahrt Wernigerode
Heiko Eikenroth

Heiko Eickenroth

Heiko Eickenroth ist als Braunschweiger Junge ein profunder Kenner der Region um den Harz. Er hat sich intensiv mit der Historie, den Traditionen und Schönheiten des Harz beschäftigt, ist häufig schon dort gewesen und wird Sie umfassend an seinem Wissen teilhaben lassen.

Preisübersicht

Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Montag
22.12.2025
Samstag
27.12.2025
ab 1825 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
1.825 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
1.950 € p.P.
höherwertigere Zimmerkategorien auf Anfrage
1.825 € p.P.