Übersicht
MS Esprit - Winterliche Donau zu Weihnachten flussabwärts
Weihnachten - eine 5-Sterne-Reise von Regensburg nach Wien - fürstlich, festlich, feierlich!
Die Reise
Lassen Sie sich von Prunk und Pracht standesgemäß in Festtagsstimmung bringen: Genießen Sie das herrschaftliche Ambiente auf dem Weihnachtsmarkt von Schloss Thurn und Taxis. Wärmen Sie sich mit einem Glühwein im Schatten von Schloss Schönbrunn. Zelebrieren Sie den Advent inmitten von kostbaren Fresken und Marmor von Stift Melk. Oder verlieren Sie sich einfach allerorts im Glanz der kaiserlichen Donau. Exzellent!
All-inclusive:
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks bei freier Tischwahl und flexiblen Essenszeiten
- ganztags hochwertige, alkoholische und nicht alkoholische Getränke aus der gesamten Barkarte (u.a. Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weisswein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)
- High Tea: Auswahl an hausgemachten Scones mit Clotted Cream & Marmelade, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Maccarones, exklusiven Teesorten und anderen Leckereien
- täglich frisch gefüllte Mini-Bar auf der Kabine (Wasser, Bier, Softdrinks)
- Begrüssungssekt auf der Kabine
- WLAN und Trinkgelder
Reisestationen
- Regensburg
- Passau
- Linz a. Donau
- Melk
- Dürnstein
- Wien (über Nacht)
MS Esprit
Schon beim Betreten der MS ESPRIT spüren Sie: Sie sind in den Ferien angekommen. Die weitläufige und moderne Architektur des 5-Sterne Kreuzfahrtschiffs vermittelt ein Gefühl von Luxus und Entspannung zugleich. Nehmen Sie sich eine Auszeit und entspannen Sie im Pool oder bei einer Partie Golf auf dem Sonnendeck und geniessen Sie dabei die vorbeiziehende Landschaft. Unternehmen Sie eine Erkundungstour der Umgebung mit einem der Leihräder oder trainieren Sie auf einem der Laufbänder oder Fahrräder im Fitness Center.
Lassen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag im Hauptrestaurant The Compass Rose oder im Bistro kulinarisch verwöhnen und geniessen Sie nach dem Essen einen Drink in der Panoramalounge. Erleben Sie unvergessliche Momente auf der MS ESPRIT und geniessen Sie Ihre Ferien in vollen Zügen.
Zu den Highlights der MS ESPRIT gehören:
- gemütliche Lounge
- The Compass Rose - Hauptrestaurant mit flexiblen Essenszeiten und freier Platzwahl
- Inkludiertes Bistro als Alternative zum Hauptrestaurant mit Klassikern zum Abendessen
- Fitness Center mit Laufband und Fahrrad
- Pool und Putting Green auf dem Sonnendeck
- kostenfreie Leihfahrräder (limitiertes Kontingent)
- Aufzug zwischen Rubin und Diamant Deck (12 Stufen zu Smaragd Deck und Sonnendeck)
Bildergalerie
Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch das Schiff:
Kabineninformation
Die MS ESPRIT lädt 104 Gäste in 52 Kabinen auf eine unvergessliche Reise ein. Auf dem Diamant Deck bieten 30 m² Master Suiten mit französischem Balkon ein Luxusgefühl der besonderen Art. Auf dem Diamant, Rubin und Smaragd Deck befinden sich geräumige Mini Suiten, welche 19 m² gross sind und auf dem Diamant und Rubin Deck über französische Balkone verfügen. Das Rubin Deck beherbergt zwanzig Suiten, welche 23 m² gross sind und ebenfalls über einen französischen Balkon verfügen. Auf dem Smaragd Deck befinden sich hauptsächlich 15 m² grosse 2-Bett-Kabinen, welche über Fenster, die nicht geöffnet werden können, verfügen. Alle Kabinen sind mit Flat-Screen-TV, inkludierter Minibar, Nespresso® Maschine, Beauty Produkten von RITUALS®, Haartrockner, Safe, Klimaanlage, Dusche und WC perfekt ausgestattet. Ein Lift verbindet die Lobby mit dem Diamant Deck, Rubin Deck und dem Restaurant.
Deckplan:
Alle Fotos und Zeichnungen: Bildquelle: VIVA Cruises GmbH
Informationen zum Corona Virus (COVID 19) - Checklist
- Screening der Gäste vor Reisebeginn durch umfangreichen Gesundheitsfragebogen, verbindliches Fiebermessen und Nachweis eines negativen Testergebnisses, vollständiger Impfung oder Genesung
- Verstärkte Desinfektion der öffentlichen Bereiche nach festem Zeitplan und Aufstockung der Handdesinfektionsgeräte
- Reduzierte Passagierzahl für optimales Social Distancing und Maskenpflicht an Bord
- Optimiertes Restaurantkonzept mit vergrössertem Tischabstand und Service am Platz
- Reduzierte Gästeanzahl bei Landausflügen mit kabellosem Info System
- 100% Rückerstattung Ihrer Zahlung bei coronabedingter Reiseabsage durch VIVA Cruises
Unser All-Inclusive im Detail
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks bei freier Tischwahl und flexiblen Essenszeiten
- ganztags hochwertige, nicht alkoholische Getränke (Mineralwasser, Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao)
- ganztags erlesene alkoholische Getränke (Sekt, Aperol, Weisswein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)
- High Tea: Auswahl an hausgemachten Scones mit Clotted Cream & Marmelade, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Macarons, exklusiven Teesorten und anderen Leckereien
- täglich frisch gefüllte Mini-Bar auf der Kabine (Wasser, Bier, Softdrinks)
- Begrüssungssekt auf der Kabine
- WLAN und Trinkgelder
Fühlen Sie sich sicher an Bord und auf Ihrer Reise - Corona-Schutzmaßnahmen
- Screening der Gäste vor Reisebeginn durch umfangreichen Gesundheitsfragebogen, verbindliches Fiebermessen und Nachweis eines negativen Testergebnisses, vollständiger Impfung oder Genesung
- Verstärkte Desinfektion der öffentlichen Bereiche nach festem Zeitplan und Aufstockung der Handdesinfektionsgeräte
- Reduzierte Passagierzahl für optimales Social Distancing und Maskenpflicht an Bord
- Optimiertes Restaurantkonzept mit vergrössertem Tischabstand und Service am Platz
- Reduzierte Gästeanzahl bei Landausflügen mit kabellosem Info System
- 100% Rückerstattung Ihrer Zahlung bei coronabedingter Reiseabsage durch VIVA Cruises
Reisepapiere
Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Veranstalter
Viva Cruises, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 20 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen.Reiseverlauf
1. Tag | Regensburg
In Regensburg ist der Atem von fast 2000 Jahren zu spüren. Verschont von der Zerstörung vergangener Kriege, lädt die Stadt an der Donau zum Schauen und Staunen ein. Die Vergangenheit blieb hier in besonders eindrücklicher Art und Weise erhalten. Das mittelalterliche Stadtbild der einstigen freien Reichsstadt ist durch zahlreiche Patrizierbauten und Wohntürme aus dem 13. und 14. Jahrhunderts geprägt. Besonders sehenswert sind die Steinerne Brücke und die "Porta Praetoria." Wer Geschichte erleben will, der ist in der grössten Stadt Ostbayerns richtig.
Regensburg
2. Tag | Passau
Passau wird als Dreiflüssestadt bezeichnet und ist der erste Hafen der Donau, der mit Kreuzfahrtschiffen schiffbar ist. Ab hier starten die grossen Touren über Wien und Bratislava bis hinunter zum Schwarzen Meer. Doch auch die Stadt selbst hat viel zu bieten: das Opernhaus, die Ilz – einen kleinen Fluss, an dem man wunderbar wandern kann – oder den Stephansdom und das Alte Rathaus. Besonders ist ein Besuch im Glasmuseum zu empfehlen. Wer der Stadt den Rücken kehren möchte, der fährt zur Wallfahrtskirche Mariahilf etwas ausserhalb.
Passau
Landausflüge
Passau: Stadtrundgang
„Leben am Wasser ist ein Privileg“ - schon früh wählten erste Siedler Passau als Wohnort aufgrund seiner Lage an den drei Flüssen.Handwerk, Handel, Klöster und (Fürst-)Bischöfe prägten das Leben über viele Jahrhunderte. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und Gegenwart des „Bayerischen Venedigs“! Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Jahrhunderte, durch malerische Gassen, vorbei am Dom St. Stephan mit seiner weltbekannten Orgel, den fürstbischöflichen Residenzen sowie dem Rathaus mit seinen Hochwassermarken.
Genießen Sie die Ausblicke auf die Wallfahrtskirche Mariahilf und die Veste Oberhaus und lassen Sie sich vom barocken Flair dieser Bischofsstadt verzaubern.
3. Tag | Passau & Linz a. Donau
Passau wird als Dreiflüssestadt bezeichnet und ist der erste Hafen der Donau, der mit Kreuzfahrtschiffen schiffbar ist. Ab hier starten die grossen Touren über Wien und Bratislava bis hinunter zum Schwarzen Meer. Doch auch die Stadt selbst hat viel zu bieten: das Opernhaus, die Ilz – einen kleinen Fluss, an dem man wunderbar wandern kann – oder den Stephansdom und das Alte Rathaus. Besonders ist ein Besuch im Glasmuseum zu empfehlen. Wer der Stadt den Rücken kehren möchte, der fährt zur Wallfahrtskirche Mariahilf etwas ausserhalb.
Linz ist die Hauptstadt des Bundeslands Oberösterreich. Rund um den zentralen Hauptplatz laden Kirchen, hübsche Fassaden und charmante Geschäfte zu einem Altstadtbummel ein. Wer einmal hier ist, sollte unbedingt in einem der gemütlichen Kaffeehäuser einkehren und die weltbekannte Linzer Torte geniessen, denn die schmeckt in ihrer Heimat am besten. Ein traumhaftes Panorama bietet sich vom Pörstlingberg, der zu Fuss oder bequem mit der Bergbahn zu erreichen ist. Von der Aussichtsplattform und der barocken Wallfahrtskirche empfiehlt sich ein Abstecher zur Grottenbahn, einer zauberhaften Märchenwelt, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Linz a. Donau, Passau
Landausflüge
Passau: Stadtrundgang
„Leben am Wasser ist ein Privileg“ - schon früh wählten erste Siedler Passau als Wohnort aufgrund seiner Lage an den drei Flüssen.Handwerk, Handel, Klöster und (Fürst-)Bischöfe prägten das Leben über viele Jahrhunderte. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und Gegenwart des „Bayerischen Venedigs“! Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Jahrhunderte, durch malerische Gassen, vorbei am Dom St. Stephan mit seiner weltbekannten Orgel, den fürstbischöflichen Residenzen sowie dem Rathaus mit seinen Hochwassermarken.
Genießen Sie die Ausblicke auf die Wallfahrtskirche Mariahilf und die Veste Oberhaus und lassen Sie sich vom barocken Flair dieser Bischofsstadt verzaubern.
Linz: Pöstlingberg und Stadtrundfahrt/-gang Linz
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Linz. Linz ist die Hauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich. Zuerst geht es auf den berühmten Pöstlingberg, ein Wahrzeichen der Stadt. Am Pöstlingberg haben Sie eine Stunde Aufenthalt.Der Pöstlingberg ist nicht nur wegen seiner tollen Aussicht auf die Stadt bekannt. Hier befindet sich die legendäre Grottenbahn, die nicht nur bei Kindern beliebt ist. Tauchen Sie ein in die Welt der Zwerge und Märchen und schlendern Sie durch die Märchenwelt in der Höhle des Berges. Auch eine Fahrt mit der Grottenbahn sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Linzer Hausberg bietet auch eine Aussichtsplattform, eine Fotogalerie, einen Zoo und die zauberhafte Wallfahrtsbasilika.
Danach steht eine Busrundfahrt durch Linz auf dem Programm, die etwa 30 Minuten dauert. Danach erkunden Sie während eines Stadtrundgangs Linz. Diese dauert in etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Lassen Sie die Eindrücke der barocken Altstadt auf sich wirken und bestaunen Sie die schönen, traditionsreichen Fassaden und die Pestsäule.
Im Anschluss haben Sie Freizeit am Hauptplatz. Spazieren Sie 30 Minuten durch die Fussgängerzone. Hier befinden sich viele Geschäfte, Souvenirläden, aber auch Kaffeehäuser, Bäckereien und Restaurants.
Danach geht es wieder zurück zum Schiff. Die Rückfahrt zum Schiff dauert in etwa 15 Minuten.
4. Tag | Linz a. Donau & Melk
Linz ist die Hauptstadt des Bundeslands Oberösterreich. Rund um den zentralen Hauptplatz laden Kirchen, hübsche Fassaden und charmante Geschäfte zu einem Altstadtbummel ein. Wer einmal hier ist, sollte unbedingt in einem der gemütlichen Kaffeehäuser einkehren und die weltbekannte Linzer Torte geniessen, denn die schmeckt in ihrer Heimat am besten. Ein traumhaftes Panorama bietet sich vom Pörstlingberg, der zu Fuss oder bequem mit der Bergbahn zu erreichen ist. Von der Aussichtsplattform und der barocken Wallfahrtskirche empfiehlt sich ein Abstecher zur Grottenbahn, einer zauberhaften Märchenwelt, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Melk hat sich einen schönen Namen zugelegt: das Tor zur Wachau. Wer sich auf der Donau der historischen Stadt nähert, der entdeckt schon sehr früh das Stift Melk, das hoch über dem Fluss thront. Die Abtei ist ein Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und zu allen Jahreszeiten ein Besuch wert. Das eindrucksvolle Barock-Ensemble wird seit dem Jahr 1089 von den Mönchen des Benediktiner-Ordens betreut. In den prächtigen Räumen des Klosters vereinen sich Kultur, Glaube und Wissenschaft.
Linz a. Donau, Melk
Landausflüge
Melk Stiftbesichtigung
Der imposante Barockbau des frühen 18. Jahrhunderts thront majestätisch über der Stadt und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Im Stift starten Sie dann Ihre Reise in eine vollkommen andere Zeit. Der geführte Rundgang beinhaltet die Besichtigung des Prälatenhofes, der Museumsräume in den ehemaligen Kaiserzimmern, des Marmorsaals, der Altane und die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 Bänden und einem überwältigenden Deckengemälde von Paul Troger . Die Stiftskirche bildet den Abschluss der Stiftsbesichtigung (Besichtigung ohne Führung). Von der Terrasse aus geniessen Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Donautal.
Linz: Pöstlingberg und Stadtrundfahrt/-gang Linz
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Linz. Linz ist die Hauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich. Zuerst geht es auf den berühmten Pöstlingberg, ein Wahrzeichen der Stadt. Am Pöstlingberg haben Sie eine Stunde Aufenthalt.Der Pöstlingberg ist nicht nur wegen seiner tollen Aussicht auf die Stadt bekannt. Hier befindet sich die legendäre Grottenbahn, die nicht nur bei Kindern beliebt ist. Tauchen Sie ein in die Welt der Zwerge und Märchen und schlendern Sie durch die Märchenwelt in der Höhle des Berges. Auch eine Fahrt mit der Grottenbahn sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Linzer Hausberg bietet auch eine Aussichtsplattform, eine Fotogalerie, einen Zoo und die zauberhafte Wallfahrtsbasilika.
Danach steht eine Busrundfahrt durch Linz auf dem Programm, die etwa 30 Minuten dauert. Danach erkunden Sie während eines Stadtrundgangs Linz. Diese dauert in etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Lassen Sie die Eindrücke der barocken Altstadt auf sich wirken und bestaunen Sie die schönen, traditionsreichen Fassaden und die Pestsäule.
Im Anschluss haben Sie Freizeit am Hauptplatz. Spazieren Sie 30 Minuten durch die Fussgängerzone. Hier befinden sich viele Geschäfte, Souvenirläden, aber auch Kaffeehäuser, Bäckereien und Restaurants.
Danach geht es wieder zurück zum Schiff. Die Rückfahrt zum Schiff dauert in etwa 15 Minuten.
5. Tag | Melk & Dürnstein & Wien
Melk hat sich einen schönen Namen zugelegt: das Tor zur Wachau. Wer sich auf der Donau der historischen Stadt nähert, der entdeckt schon sehr früh das Stift Melk, das hoch über dem Fluss thront. Die Abtei ist ein Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und zu allen Jahreszeiten ein Besuch wert. Das eindrucksvolle Barock-Ensemble wird seit dem Jahr 1089 von den Mönchen des Benediktiner-Ordens betreut. In den prächtigen Räumen des Klosters vereinen sich Kultur, Glaube und Wissenschaft.
Die kleine Stadt gehört zur niederösterreichischen Kulturlandschaft Wachau, liegt direkt an der Donau und ist von Weinbergen umgeben. Wer mit dem Schiff anreist, hat einen schönen Blick auf die beiden Hauptattraktionen von Dürnstein: Die hoch über der Stadt aufragende Ruine der Kuenringerburg, in welcher Richard Löwenherz 1192/93 mehrere Monate lang festgehalten wurde, und das Stift Dürnstein. Letzteres ist ein Ende des 18. Jahrhunderts aufgehobenes Kloster der Augustiner-Chorherren, das für seinen blau-weißen Glockenturm bekannt ist. Melk hat sich einen schönen Namen zugelegt: das Tor zur Wachau. Wer sich auf der Donau der historischen Stadt nähert, der entdeckt schon sehr früh das Stift Melk, das hoch über dem Fluss thront. Die Abtei ist ein Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und zu allen Jahreszeiten ein Besuch wert. Das eindrucksvolle Barock-Ensemble wird seit dem Jahr 1089 von den Mönchen des Benediktiner-Ordens betreut. In den prächtigen Räumen des Klosters vereinen sich Kultur, Glaube und Wissenschaft.
Dürnstein, Melk, Wien
Landausflüge
Melk Stiftbesichtigung
Der imposante Barockbau des frühen 18. Jahrhunderts thront majestätisch über der Stadt und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Im Stift starten Sie dann Ihre Reise in eine vollkommen andere Zeit. Der geführte Rundgang beinhaltet die Besichtigung des Prälatenhofes, der Museumsräume in den ehemaligen Kaiserzimmern, des Marmorsaals, der Altane und die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 Bänden und einem überwältigenden Deckengemälde von Paul Troger . Die Stiftskirche bildet den Abschluss der Stiftsbesichtigung (Besichtigung ohne Führung). Von der Terrasse aus geniessen Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Donautal.
6. Tag | Wien
Die Hauptstadt von Österreich versprüht den Charme des ehemaligen Kaiserpaars Franz Joseph I. und Elisabeth, genannt Sissi. Das einst prachtvoll erbaute Schloss Schönbrunn, das noch heute besichtigt werden kann, war Heimatort der Kaiserin. Der wunderschöne Garten und der angrenzende Zoo sind zwei der vielen Highlights der Stadt. Der Besuch des Stephansdoms, des Cafés Sacher und des Vergnügungsparks Prater gehören zu jedem Wien-Aufenthalt dazu.
Wien
Landausflüge
Wien: Stadtrundfahrt
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt der Superlative und begeistert jeden Besucher. Zunächst fahren Sie über die Urania zum Schwarzenberg- und Karlsplatz, vorbei am Musikvereinssaal zur Staatsoper und weiter über die Ringstrasse entlang traditionsreicher Prachtbauten wie Parlament, Burgtheater, Universität und Votivkirche. Anschliessend unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das mittelalterliche Wien und die Altstadthöfe. Am Stephansdom haben Sie etwas Freizeit, um den Dom von innen zu besichtigen, ein typisches Wiener Kaffeehaus zu besuchen, eine Fiakerfahrt zu unternehmen oder durch die berühmte Kärntner Strasse zu bummeln.
Wien: Wiener Christkindlmarkt
Erleben Sie die romantischen Wiener Christkindelmärkte auf unserer Tour und entdecken Sie dabei die malerische Hauptstadt Österreichs.
Vom Schiff aus nehmen wir Sie auf eine kurze Panoramafahrt durch Wien mit, bei welcher Sie die Gelegenheit haben, das Wiener Flair bei einem Stop am Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum aufzusaugen. Die etwa 30-minütige Fahrt endet am Weihnachtsmarkt, von wo aus Sie über den Fussweg zum Michaelerplatz an der Hofburg gelangen und den kleinen Christkindlmarkt geniessen. Im Anschluss geht es über den Kohlmarkt zum Wiener Graben, wo Sie die schönste Weihnachtsbeleuchtung der Stadt erwartet. Entdecken Sie Wiener Altstadt-Charme am Christkindlmarkt am Hof, über welchen Sie zum Altwiener Christkindlmarkt an der Schottenkirche in Wien-Freyung gelangen. Bei einem etwa 25 bis 30-minütigen Aufenthalt können Sie sich einen entspannten Rundgang bei einer Tasse Glühwein gönnen. Daran anschliessend setzen wir unseren Fussrundweg zum Original Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz fort. Dort haben Sie etwa 50 Minuten die Gelegenheit, das echte Wien in der Adventszeit kennenzulernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt, die die Österreichische Hauptstadt im Advent bietet, verzaubern.
Wien: Stift Heiligenkreuz, Wienerwald & Baden
Lassen Sie den Alltag einfach mal hinter sich und begeben Sie sich auf eine himmlische Entdeckungsreise durch die wunderschöne Landschaft Österreichs. Im Herzen der Alpenrepublik trifft abendländische Kultur auf künstlerische Geschichte. Kommen Sie mit uns auf eine Panoramafahrt durch das urig-rustikale Ambiente des Wienerwaldes, wo sich Natur und Kultur begegnen. Hier wandeln Sie auf den Spuren der grössten Komponisten und Künstler unserer Geschichte. Ein bequemer, klimatisierter Reisebus holt Sie direkt am Schiff ab und nimmt Sie mit in den südlichen Wienerwald. Tanken Sie Energie bei einem Besuch im historischen Stift Heiligenkreuz, das bereits seit 1133 seinen Gästen Kraft und Inspiration schenkt. Der Eintritt zum Stift und eine Führung durch die Geschichte des fast 900 Jahre alten Zisterzienserklosters sind selbstverständlich inklusive. Anschliessend können Sie auf der Busfahrt zurück zum Schiff die neu gewonnenen Eindrücke Revue passieren lassen.
Wien - Exklusiv: Amour, Amoren und der schäbige Rest!
Erfahren Sie wieso der Penis von Napoleon abgeschnitten und verkauft wurde, warum das Sperma von Geniesanders schmeckt oder wo man als Prostituierte in Wien im 19. Jhd. am besten verdiente. Prostitution gehörte zum täglichen Leben, egal ob man Kaiser oder Bürger war. Viele Geheimnisse, verrückte Geschichten und einige spannende Details werden entdeckt. Die etwas andere Stadtführung ohne Tabus! Der Guide holt die Gruppe via U-Bahn ab und fährt gemeinsam mit ihnen zum Stephansplatz wo die Führung startet. Nach einem zwei stündigen Rundgang wird die Gruppe anschliessend wieder retour gebracht.
Inklusive U-Bahn Ticket!
Wien - Exklusiv: Schreckliche Verbrechen in Wien
Morde, Intrigen, Verbrechen und gewalttätige Strafen waren im alten Wien nichts aussergewöhnliches! Tauchen Sie in die makaberen und spannenden Geschichtendes Mittelalters ein. Erfahren Sie mehr über dasgrausame Ende des Bäckergesellen Bartheloder entdeckten Sie welcher entsetzlichen Fund den Abzugskanal einer Schmiede im Jahr 1861 verstopfte.
Auf diesem 2-stündigen Spaziergang werden wir mehr als 10 verschiedene Plätze besuchen. Entdecken Sie erstaunliche verborgene Geschichten über berühmte Verbrechen, die das Stadtzentrum geprägt haben. Entdecken Sie den Palais Bathory, das Haus von Elizabeth Bathory, die als Blutige Gräfin bekannt ist, weil sie ihre entspannenden Bäder in Blut nahm. Eine der Stationen ist auch der Besuch des Stephansdoms, ein Symbol der Stadt und angeblich der "Standardbrotlaib" von Wien, das Symbol der brutalen Qualitätssicherungsmassnahmen im Mittelalter. Es gibt noch viele andere Geschichten, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten, sein Sie unser Gast und enthüllen Sie sie alle.
Inklusive U-Bahn Ticket
Wien - Exklusiv: Das teuflische Wien --- mit Gänstehaut Garantie
Treten Sie in die dunkle Seite der Stadt – wenn Sie sich trauen!Dämonen und Geister, Massenmörder und Hexen, geheimnisvolle Bruderschaften und sagenumwobene Monster
Hinter den glänzenden Fassaden der Stadt, tief unter den belebten Strassen und Plätzen verbergen sich gespenstische Orte und grausame Geschichten – Geschichten, die besser für immer hätten vergessen werden sollen. Dämonen und Geister, Vampire und Hexen, dunkle Kerker und verhängnisvolle Flüche – sie alle werden dafür sorgen, dass Ihnen im Laufe dieser ganz besonderen Innenstadt-Führung der Schauder über den Rücken läuft. Kommen Sie mit auf die dunkle Seite der Stadt und holen Sie das Grauen der Vergangenheit zurück an die Oberfläche – wenn Sie sich trauen!
Inklusive U-Bahn Ticket!
7. Tag | Wien
Die Hauptstadt von Österreich versprüht den Charme des ehemaligen Kaiserpaars Franz Joseph I. und Elisabeth, genannt Sissi. Das einst prachtvoll erbaute Schloss Schönbrunn, das noch heute besichtigt werden kann, war Heimatort der Kaiserin. Der wunderschöne Garten und der angrenzende Zoo sind zwei der vielen Highlights der Stadt. Der Besuch des Stephansdoms, des Cafés Sacher und des Vergnügungsparks Prater gehören zu jedem Wien-Aufenthalt dazu.
Wien
Inklusiv
-
Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks bei freier Tischwahl und flexiblen Essenszeiten
-
ganztags hochwertige, alkoholische und nicht alkoholische Getränke aus der gesamten Barkarte (u.a. Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weisswein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)
-
High Tea: Auswahl an hausgemachten Scones mit Clotted Cream & Marmelade, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Maccarones, exklusiven Teesorten und anderen Leckereien
-
täglich frisch gefüllte Mini-Bar auf der Kabine (Wasser, Bier, Softdrinks)
-
Begrüssungssekt auf der Kabine
-
WLAN und Trinkgelder
Preisübersicht
Zurzeit gibt es keine aktuellen Termine für diese Reise! Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu werden, wenn aktuelle Termine für diese Reise verfügbar sind.
Kunden-NewsletterEinzelkabinen: limitiertes Kontingent
Eine Beschreibung der Touren finden Sie auf der Tabkarte Reiseverlauf.
Zusatzleistungen
-
Landausflüge — Wien: Stadtrundfahrt
-
Landausflüge — Wiener Christkindlmarkt
-
Landausflüge — Wien: Stift Heiligenkreuz, Wienerwald & Baden
-
Landausflüge — Wien - Exklusiv: Amour, Amoren und der schäbige Rest!
-
Landausflüge — Wien - Exklusiv: Schreckliche Verbrechen in Wien
-
Landausflüge — Wien - Exklusiv: Das teuflische Wien --- mit Gänstehaut Garantie
-
Landausflüge — Melk Stiftbesichtigung
-
Landausflüge — Linz: Pöstlingberg und Stadtrundfahrt/-gang Linz
-
Landausflüge — Passau: Stadtrundgang
-
Landausflüge — Regensburg: Schloss Thurn & Taxis & historisches Regensburg
-
Landausflüge — Regensburg: historisch und deftig
-
Bahnfahrt 2. Klasse nach Regensburg/von Wien
tagesaktuell und zugabhängig
-
Bahnfahrt 1. Klasse nach Regensburg/von Wien
tagesaktuell und zugabhängig
-
Anreise-Arrangement inkl. Bahnfahrt 1. Klasse nach Regensburg/von Wien, Gepäcktransfer Zuhause - Schiff - Zuhause und Taxitransfer Bahnhof - Schiff - Bahnhof