BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Übersicht

Marokko „Wüsten-Express des Orients“ und Rundreise durch ein „Märchen aus 1001 Nacht“

Erleben Sie auf dieser Sonderreise zu Königsstädten, Kasbahs, Wüsten und Oasen den märchenhaften Zauber Marokkos!

Die Reise

Erleben Sie auf dieser Sonderreise zu Königsstädten, Kasbahs, Wüsten und Oasen den märchenhaften Zauber Marokkos! Mit den sehr komfortablen Linien- und Hochgeschwindigkeitszügen und dem legendären Sonderzug „Wüsten-Express“ reisen Sie durch die eindrucksvollen Landschaften und in die entlegensten Gebiete im Nordwesten Afrikas. Die traumhaften Königsstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch empfangen Sie mit quirligem Leben auf ihren bunten Märkten, wunderschönen Lehmhäusern und Palästen wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht. Ausflüge in Allrad-Jeeps führen Sie auf Safari zu den Beduinen in die Einsamkeit der marokkanischen Wüste. Saftig-grüne, palmengesäumte Oasen laden zum Verweilen ein, und Sie erleben hautnah und mit vielfältigen Eindrücken die herrlichen Landschaften Marokkos: mit grün bewachsenen Bergen, tiefen Schluchten, abgelegenen Tälern, fruchtbaren Ebenen, kargen Steppen und bizarren Sandwüsten sowie einem imposantem Hochgebirgsmassiv. Steigen Sie ein und lassen Sie sich von den unterschiedlichen Kulturen und der Gastfreundschaft der Bewohner Marokkos begeistern!

Arnold Kühn: „Mit dieser einmaligen Sonderreise entführen wir Sie in ein wunderbares und sicheres Reiseland im Norden Afrikas. Sie werden begeistert sein von der sprichwörtlichen arabischen Gastfreundschaft, einer traumhaften Landschaft und den modernen und zum Teil superschnellen Zügen der Marokkanischen Eisenbahn.“

Ihre Reisevorteile

  • 15 Tage geführte Kleingruppenreise
  • Kombinierte Bahn- und Bus-Sonderreise
  • mit durchgehendem Gepäckservice während der Rundreise
  • ausgewählte Hotels mit Halbpension
  • Begegnungen und Kulinarik mit mehreren Spezialitätenessen
  • Linienflug ab Frankfurt mit Rail & Fly
  • Schnellzugfahrten in komfortablen und modernen Zügen
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung
  • DEE-Reisebegleitung ab/bis Frankfurt

Reisestationen

  • Casablanca
  • Rabat
  • Tanger
  • Meknes
  • Fes
  • Walili (Volubis)
  • Oujda
  • Oriental Desert Express nach Bouarfa
  • Figuig
  • Erfoud
  • Tinghir mit Todra-Schlucht
  • Straße der Kasbahs
  • Ait Ben Haddou
  • Atlas-Gebirge
  • Marrakech

Reisehighlights

  • märchenhafte Architektur in den Königstädten Fes, Meknes und Rabat
  • Faszinierende Bahnfahrten durch die grüne Landschaft in Marokkos Norden
  • Hochgeschwindigkeitsfahrt im marokkanischen TGV
  • Jeep-Safari durch das Sanddünen-Meer
  • Bahn-Abenteuer im Sonderzug „Wüsten-Express“ durch weite Steppen und Wüsten der Sahara
  • Berber-Tradition und Dattelanbau an der algerischen Grenze
  • Traditionelles Abendessen im Beduinenzelt und bei einer Familie
  • Palmen-Meere in grünen Oasen
  • Übernachtungen u.a. in einer Kasbah und in einem Riad
  • Traumhafte Kulissen und Filmkulissen auf der „Straße der Kasbahs“
  • Panoramafahrt durch das Atlas-Gebirge
  • Marrakesch – die schönste aller Königsstädte
  • Gaukler, Souks und buntes Markttreiben

Der Wüsten-Express des Orients

Der Wüsten-Express des Orients – Le Train du Désert Oriental

Der „Wüsten-Express“ ist ein privat gecharterter Zug, der sich auf eine einmalige Fahrt über etwas mehr als 300 km durch die marokkanische Wüste und durch das Land der Berber begibt. Er befährt die Strecke von Oujda im Nordosten Marokkos immer entlang der algerischen Grenze viel  einsame und unberührte Landschaft in Richtung Süden. Immer ist auch ein Hauch Abenteuer, Natur pur und Romantik inbegriffen. Die Fahrt dauert ca. 10 – 12 und manchmal, wenn der Wüstenwind sehr stark weht und der Sand die Schienen verschlammt, muss der Zug anhalten und die „Zug-Mannschaft“ muss – auf Wunsch auch unter Mithilfe der Fahrgäste – die Schienen wieder freischaufeln und freikehren. Endpunkt der zwischen 1925 und 1931 erbauten Strecke ist Bouarfa fast im südöstlichsten Zipfel des Landes. Die Linie wird sonst nur unregelmäßig von Güterzügen befahren und nur unser Sonderzug beehrt die Strecke mit Passagieren – es sei denn, die Kulisse wird wie schon im James-Bond-Film „Spectre“ wieder für Filmaufnahmen oder Diplomaten-Ausflüge des Diplomatischen Corps genutzt.

Unser „Wüsten-Express“ besteht in der Regel aus zwei Diesellokomotiven, die den Zug befördern und mit Energie versorgen, einem Speisewagen mit Küche, einem klimatisierten 1. Klasse-Sitzwagen, einem nicht klimatisierten 2. Klasse-Sitzwagen als Foto-Wagen mit Fenstern zum Öffnen sowie einem Mannschaftswagen. Im Zug reisen max. ca. 40 Reiseteilnehmer.

Zum Der Wüsten-Express des Orients – Le Train du Désert Oriental

Anreise

Wir haben mit Royal Air Maroc die renommierte staatliche marokkanische Fluggesellschaft ausgewählt. Die Flugzeiten sind so ausgewählt, dass man aus vielen Regionen Deutschlands bequem per Bahn zum Frankfurter Flughafen anreisen und von dort auch wieder zurückreisen kann. Wir empfehlen Ihnen unser Rail & Fly-Angebot, mit dem Sie ohne Zugbindung und auch einen Tag vor Abreise und einen Tag nach der Ankunft in Frankfurt an- und abreisen können.

Vorvertragliche Informationen

Programmänderungen vorbehalten. Vorläufiger Anmeldeschluss: 14.08.2023 falls nicht vorher ausgebucht.

Visum

Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass notwendig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Für die Einreise nach Marokko ist kein Visum notwendig.

Veranstalter

Veranstalter: FITT Reisen GmbH Köln in Zusammenarbeit mit „Die Eisenbahn-Erlebnisreise“. Gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen.

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Bildergalerie

Ait Ben Haddou, Marokko
Casablanca , Marokko
Marokko, Gewürze
Marokko
Marokko
Marokko
Marrakesch, Marokko
edi_pictures_train_02
DSCF2314
Wüsten-Express
train_17
Marocco - d1003
Wüsten-Express
DSC00230
Wüsten-Express
Wüsten-Express
SONY DSC
Wüsten-Express - 1st class wagon
Wüsten-Express
Wüsten-Express
20220326_171359
SONY DSC
Boraq_1. Klasse_aussen_Marokko Deutschland
Boraq_1. Klasse_aussen_Railly News
Boraq_1. Klasse_innen_Airline Reporter
Boraq_1. Klasse_innen_Rail.Ninja
DSC00269
Rabat-Agdal - 2000.11.01_Königszüge - Jean-Luc VANDERHAEGEN
train_17

Reiseverlauf

1. Tag: Freitag, 29.09.2023 | Deutschland – Casablanca

Individuelle Anreise zum Frankfurter Flughafen (u. a. mit Rail & Fly). Treffen mit unserer Reisebegleitung und nachmittags gemeinsamer Flug nach Casablanca. Dort werden wir von der örtlichen Reiseleitung empfangen und in unser komfortables Hotel Oum Palace gebracht.

Abendessen

2. Tag: Samstag, 30.09.2023 | Casablanca - Rabat

Wir unternehmen eine Panorama-Stadtrundfahrt durch die pulsierende Metropole am Atlantik. Wir besuchen die imposante Moschee Hassan II, das höchste sakrale Gebäude der Welt, und tauchen ein und finden in weiten Teilen der Stadt den „Hauch des Orients“. Nachdem wir bei einem Kaffee in „Rick‘s Bar“ auf den Spuren von Humphrey Bogart wandelten, verlassen wir Casablanca in einem „Al Boraq“-Hochgeschwindigkeitszug der marokkanischen Staatsbahn ONCF-Voyage in der 1. Klasse in Richtung Rabat. Nach ca. 50 Minuten Fahrt – wie in einem französischen TGV – erreichen wir die Hauptstadt Marokkos. Drei Übernachtungen in Strandnähe im Hotel Des Oudayas.

FrühstückLunchpaketAbendessen

3. Tag: Sonntag, 01.10.2023 | Königliches Rabat

Wir besuchen die hübsche Altstadt, orientalisch Medina genannt, mit ihren farbenfrohen Souks und dem monumentalen Tor in der Kasbah, die ein Beispiel für die prunkvolle marokkanische Architektur darstellt. Nach einem Halt am prachtvollen Königspalast fahren wir zum berühmten Hassan-Turm und dem Mausoleum Mohammed V. Den Tag schließen wir mit einem köstlichen Abendessen ab.

FrühstückAbendessen

4. Tag: Montag, 02.10.2023 | Tagesausflug nach Tanger

Mit dem marokkanischen TGV erreichen wir in kurzer Zeit Tanger, die Hafenstadt am Mittelmeer. Wir besuchen die Medina, die Kasbah und die Sümpfe. Durch die malerischen Gassen der Altstadt bummeln wir zwischen kalkverputzten Häusern und kleinen Märkten mit traditionellen Straßenhändlern. Wir fühlen uns in vergangene Zeiten zurückversetzt. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren wir wieder zurück nach Rabat. Abendessen in Rabat.

FrühstückAbendessen

5. Tag: Dienstag, 03.10.2023 | Rabat – Meknes – Fes

Morgens fahren wir weiter mit einem Regelzug in die Königsstadt Meknes, wo wir in die engen Gassen der Altstadt eintauchen und das Speicherhaus und die gewaltige Stadtmauer sehen werden. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Fes, die älteste der vier Königstädte Marokkos. Hier beziehen wir für drei Nächte unsere Zimmer in einem Riad, einem traditionellen marokkanischen Haus mit Innenhof, Garten oder Terrasse. Gemeinsames Abendessen und drei Übernachtungen im Hotel Merinindes.

FrühstückAbendessen

6. Tag: Mittwoch, 04.10.2023 | Medina der Königsstadt Fes

Während eines Rundgangs lassen wir die bezaubernde Altstadt mit ihren kleinen bunten Märkten, Kunsthandwerksläden und den Brunnen auf uns wirken. Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe. Auch hier – in der Perle des Orients - tauchen wir ein in enge Gassen der Altstadt und genießen das Flair wie aus einem „Märchen aus 1001 Nacht“ mit edlen Gerüchen von Gewürzen, Myrrhe und Weihrauch, bunten Farben und vielfältigen Geräuschen. Zu den bedeutendsten Monumenten zählen die Kairuine-Moschee mit der angeschlossenen Universität, das Haupttor des Königspalastes und das Judenviertel Mellah. Eine bunte Farb-Palette bietet das Gerber- und Färberviertel in den Souks.

FrühstückAbendessen

7. Tag: Donnerstag, 05.10.2023 | Römisches UNESCO-Welterbe und arabische Pilgerstätten

Auf Wunsch besuchen wir die antiken römischen Monumente von Volubilis, dem heutigen Walili, die Ende der 90-er Jahre in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden und an die Stelle von karthagischen Siedlungen gebaut wurden. Die Stadt erlangte zu römischen Zeiten Reichtum durch den Export von Wildtieren wie Elefanten, Bären, Leoparden und Löwen für die Kämpfe in den römischen Arenen. In der Nähe liegt Moulay-Idriss mit einer arabischen Pilgerstätte zu Ehren von Idris I., des ersten Gründers Marokkos, und dessen Grab sich hier befindet.

FrühstückAbendessen

8. Tag: Freitag, 06.10.2023 | Bahnfahrt nach Oujda

Wir verlassen Fes per Zug und starten zu einer abwechslungsreichen Bahnreise in einem Linienzug (1. Klasse) nach Oujda. Zunächst fahren wir durch herrliche Landschaften auf Berghänge von 2.000 Meter, vorbei an Seen, Weiden und ausgedehnten Orangenhainen, bevor wir Oujda unweit der algerischen Grenze erreichen. Übernachtung im Ibis Hotel.

FrühstückAbendessen

9. Tag: Samstag, 07.10.2023 | Bahn-Abenteuer „Wüsten Express“ von Oujda nach Bouarfa

Frühmorgens Fahrt zum Bahnhof Oujda, wo der „Wüsten-Express“, auch „Oriental Desert Express“ genannt, nach Bouarfa schon auf uns wartet. Wir freuen uns auf einen Höhepunkt der Reise. Auf den „Spuren von James Bond“, starten wir zu einem einmaligen Bahn-Abenteuer auf einer 300 km langen Bahnlinie, auf der sonst nur ab und an Güterzüge unterwegs sind. Auf einer kurvenreichen Strecke, die schon dem James-Bond-Film „Spectre“ als traumhafte Kulisse diente, führt uns der Weg durch den entlegenen Osten Marokkos entlang der algerischen Grenze immer in Richtung Süden. Wir passieren einsame und wunderschöne Steppen- und Wüstenlandschaften, in denen nur selten kleine Dörfer oder Nomaden zu sehen sind. Während der gemütlichen Fahrt in unserem Sonderzug und mit einem Blick aus den großen Fenstern des klimatisierten 1. Klasse-Wagens wird uns ein Mittagessen in Form eines Imbisses serviert. Fotografen können aus den zu öffnenden Fenstern des 2.-Klasse-Wagens die vorbeiziehende Landschaft fotografieren. Einzelne Stopps dienen auch schon mal zum Wegschaufeln kleiner Sandaufschüttungen. Diese nutzen wir zum Mitschaufeln oder für leichte Spaziergänge. Abends Ankunft im Wüstenbahnhof Bouarfa. Hier beziehen wir ein einfaches Hotel.

FrühstückLunchpaketAbendessen

10. Tag: Sonntag, 08.10.2023 | Bouarfa – Figuig - Erfoud

Von Bouarfa fahren wir in den östlichsten Zipfel Marokkos in die entlegene Oase Figuig. Unterwegs prägen Beduinen mit Kamelherden das Panorama. Die Oase liegt unmittelbar vor der Grenze zu Algerien und zählt zu den schönsten Oasen Nordafrikas. Hier tauchen wir ein in das Leben der hier überwiegend wohnenden Berber. Sie leben in sieben Ksour (Wehrdörfern) und kultivieren hauptsächlich Datteln. Wir unternehmen eine Safari durch ein Palmenmeer. Mit Allradfahrzeugen erkunden wir die über 100 km² große Oase. Ein einheimischer Führer zeigt uns die beeindruckende Kultur und schönsten Stellen dieses abgelegenen Fleckchens unserer Erde. Auf dem Weg nach Erfoud durchfahren wir die Oasen des Tafilalet im fruchtbaren Ziz-Tal. Berge umrahmen tiefe Schluchten, und anschließend grenzen ausgedehnte Steppen an die Dünen der Sahara. Übernachtung im Kasbah-Hotel Xaluca.

FrühstückAbendessen

11. Tag: Montag, 09.10.2023 | Dünen-Meer und tiefe Schluchten

Von Erfoud starten wir in die alte Karawanenstadt Rissani mit seinen großen und artenreichen Dattelhainen. Hier steigen wir um auf Allrad-Fahrzeuge, die uns in die bis zu 200 Meter hohen Sanddünen des Erg-Chebbi bringen. Anschließend fahren wir weiter in Richtung Tinghir. Per Bus fahren wir in die tief in die Felsen eingeschnittene Todra-Schlucht. Durch steil aufragende Felsmassive bahnen sich Straße und der gleichnamige Fluss ihren Weg. Wir übernachten in Tinghir im Kasbah-Hotel Tomboctou. Beim Abendessen plauschen wir mit dem Schweizer Patron und Organisator des „Train du Desert“.

FrühstückAbendessen

12. Tag: Dienstag, 10.10.2023 | Auf der Straße der Kasbahs ins Hollywood Marokkos

Wir starten unsere Fahrt über die „Straße der Kasbahs“ und fahren durch ein duftendes Blütenmeer in die Rosenstadt Mgouna. Nachdem wir in der Region Ouarzazate die Kasbahs Taourirt mit ihren wehrhaften Zinnen gesehen haben, fahren zu einem Besuch des Kashbah-Komplex Ait Ben Haddou (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier erhalten wir einen Einblick in die Bau- und Lebensweise der marokkanischen Großfamilien, die in diesen ineinander verschachtelten Wehrburgen aus Lehm leben und die schon häufig als Filmkulisse für unzählige Hollywood-Filme dienten. Wer kennt nicht die Filmszenen von Indiana Jones und James Bond in „Spectre“. Wir übernachten hier in einem typischen Riad.

FrühstückAbendessen

13. Tag: Mittwoch, 11.10.2023 | Über den Hohen Atlas nach Marrakesch

Wir fahren weiter über die Straße der Kasbahs, eine der landschaftlich schönsten Routen der Welt. Wir sehen wuchtige, lehmbraune Wohnburgen (Kasbahs) und Wehrdörfer (Ksour) in saftig grünen Oasen vor der Kulisse des oft schneebedeckten Atlasgebirges. Wir fahren steil hinauf und überqueren auf einer Pass-Straße in 2.200 Metern Höhe das Gebirgsmassiv des Hohen Atlas, bevor wir dann über Serpentinen wieder hinab in die Kalifenstadt Marrakesch fahren werden. Wir übernachten zwei Mal im Riad „Palais Sebbane“ in der Medina von Marrakech und genießen die Ruhe in der quirligen Stadt.

FrühstückAbendessen

14. Tag: Donnerstag, 12.10.2023 | Königsstadt Marrakech

Auf der Stadtrundfahrt durch die Beduinenstadt sehen wir die kunstvollen Saadier-Gräber, den faszinierenden Bahia-Palast, die imposante Koutoubia Moschee und die kunstvoll angelegten Menara Gärten. Nachmittags bummeln wir in der mittelalterlichen Altstadt durch das quirlige Treiben der Handwerkergassen und farbenfrohen Souks, bevor am Gauklerplatz das Leben erwacht. Schlangenbeschwörer, Akrobaten, Wasserverkäufer, Musikanten, zahlreiche Garküchen und Marktstände bilden die bezaubernde Kulisse wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Am Abend erwartet uns ein köstliches Abschluss-Abendessen.

FrühstückAbendessen

15. Tag Freitag, 13.10.2023 | Casablanca und Rückflug nach Deutschland

Wir fahren weiter nach Casablanca direkt zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.

Frühstück

Inklusiv

  • Hin-/Rückflug ab/bis Frankfurt mit Royal Air Maroc (Rail & Fly und weitere Flughäfen gegen Aufpreis möglich)
  • 9 Übernachtungen in ausgesuchten Hotels (1 x 2**, 4 x 3***, 1 x 4**** und 3 x 5***** jeweils Landeskategorie)
  • 2 Übernachtungen in Kasbah-Hotels (3- und 4**** Landeskategorie)
  • 3 Übernachtungen in typischen Riads (3- und 4**** Landeskategorie)
  • Verpflegung gemäß Programm (14 x Halbpension und 2 x zusätzlicher Imbiss/Lunchpaket)
  • 1 Spezialitäten- und 1 Abschluss-Abendessen im Rahmen der HP
  • 1 Flasche Wasser pro Tag
  • Rundreise im klimatisierten Bus/Minibus
  • Fahrt im Sonderzug „Wüsten-Express“ von Oujda nach Bouarfa
  • Bahnfahrten im Regelzug 1. Klasse von Casablanca bis Fes sowie von Rabat nach Tanger und zurück
  • Ausflugspaket mit Eintrittsgeldern und deutschsprachiger Führung
  • Alle Transfers und Gepäcktransport durch begleitenden Bus
  • Ständige örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • DEE-Reisebegleitung ab/bis Frankfurt

Nicht enthalten

  • Alle nicht genannten oder als "fakultativ" genannten Leistungen
  • Alle Ausgaben privater Art, sonstige Mahlzeiten, Getränke, Telefon, Trinkgelder (erwartet werden ca. 30,- € pro Person) etc.

Preisübersicht

Arrangementpreis im Doppelzimmer

Arrangementpreis im Einzelzimmer

Zusatzleistungen

Rail & Fly zum Flughafen Frankfurt/M. 2. Klasse

(inkl. Lunchbox)

Abschläge

Ermäßigung für Anreise in Eigenregie

Gesamtpreis:

0 € p.P.