BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Die kroatische Riviera um Opatija

Dauer
10 Tage
Termine
18.09.2026 - 27.09.2026
Preis
ab 4.925,- € p.P.
Alpine Mare - Opatija
Opatija- Hotel Remisens Premium Grand Hotel
Alpina_Mare_Opatija_022
Opatija-Volosko (Bernd Thaller CC)
Ljubljana (Jorge Franganillo CC)
Schloss-Miramar-in-Triest_hz
Köstlicher Schinken + Wein auf Krk
Villach_shutterstock_493522768
Rheingold © Kalle Schäfer
RollUp Katalog 2015.indd
Salon Bleu_RMD 070
arrivée salon
Salon Bleu_RMD 030
Austern

Übersicht

Die kroatische Riviera um Opatija

Luxuriöse Schienenkreuzfahrt im “RHEINGOLD-PULLMAN“-Salonzug zu mediterranen Träumen an der sonnenverwöhnten Adria

Die Reise

„Eine außergewöhnliche Reise. Schon die Anreise in unserem legendären und luxuriösen Sonderzug durch die traumhafte Alpenkulisse ist ein Reiseziel. Hinzu kommen Opatija und die Kvarner Bucht, die einen ganz besonderen Reiz auf mich ausüben. Die Kombination aus mildem, sonnenreichen Klima, österreichischem Glanz und mediterraner Lebensfreude macht diese Region zu einem ganz außergewöhnlichen Reiseziel, in dem man sich mehr als wohlfühlt.“ Ihr Arnold Kühn
Wie einem „Sissi-Film“ entsprungen, bilden prächtige Villen und Hotelpaläste aus der Zeit des Art Déco eine traumhafte Kulisse. Opatija, die Perle der kroatischen Riviera, umweht noch heute die höfische Eleganz der Donaumonarchie. Entlang kleiner Häfen und pittoresker Buchten mit schicken Bars und Restaurants schmiegt sich die 12 km lange Uferpromenade säumend zwischen schroffen Felsen und dem azurblauen, klaren Wasser der Adria. Wärmende Sonnenstrahlen im leuchtenden Spätherbst laden zum ausgiebigen Bummeln ein. Ausgedehnte Zypressen- und Pinienhaine auf sanften Hügeln, Weinreben und Olivenplantagen sowie mediterrane Städtchen mit architektonischen Perlen aus der Römerzeit und dem Mittelalter auf Istrien erinnern an die bedeutenden Kulturlandschaften in der Provence oder Toskana. Imposante naturbelassene Kaskaden fallen in kristallklare Seen und begründen einen einzigartigen Schauplatz der Natur im Nationalpark Plitvicer Seen, den schon die Produzenten der Winnetou-Filme zu schätzen wussten. Romantische Hafenstädte auf der Insel Krk und an den Küstenstreifen der Adria laden zum Verweilen ein. Triest, einstmals der bedeutendste Hafen im Habsburger-Reich, lockt mit Schloss Miramar und einem prächtigen Stadtbild aus Kanälen, großen Plätzen umrahmt von imposanten Stadtpalais. Kilometerlange Stollengänge mit Tausenden von Figuren aus Wasser und Kalk durchziehen den Karst der Adelsberger Grotten, die wir bequem per Bahn durchfahren. Wir erleben auf dieser Reise die alpine Schönheit der österreichischen Alpen, das milde Klima der Kvarner Bucht und in unserem „RHEINGOLD-PULLMAN“-Salonzug eine gediegene, fast schon luxuriöse, Reisekultur über legendäre Zugstrecken mit herrlichen Aussichten auf idyllische und grandiose Landschaftsbilder während das Gepäck parallel nach Kroatien befördert wird.

Ihre Reisevorteile

  • 10 Tage geführte First-Class-Sonderzugreise im privaten Zug
  • Schienenkreuzfahrt in 4 Reiseetappen am Tage
  • RHEINGOLD-PULLMAN-Salonzug mit Pianobar und Domecar mit gläserner Aussichtskanzel
  • 2 Sitzplatz-Kategorien im Zug
  • Im Zug 4 Mahlzeiten - jeweils in 1 Tischzeit
  • Kulinarische Köstlichkeiten kreiert und zubereitet von Klaus Kremer
  • Ausgewählte 4****Superior-und 5*-Hotels
  • 6 Übernachtungen in Opatija in zentral gelegenene Hotels
  • 2 Nächte in Bled am See und 1 Zwischenübernachtung in Villach
  • Urlaub von Anfang an - Reisen ohne Gepäck
  • Gepäckservice ab/bis zu Ihrem Zuhause
  • Erlebnis- und Genussreise mit Erholungsprogramm
  • DB-Bahnanreise 1. Klasse zu den Sonderzughalten inklusive
  • Viele Ausflüge bereits inklusive
  • Ständige deutschsprachige DEE-Reiseleitung
  • Kompetentes Reiseleiter-Team geführt durch den Inhaber Arnold Kühn
  • Ausflugsprogramm vor Ort in kleinen Gruppen
  • Zeit zum Erholen

Reisehighlights

  • 4-tägige Schienenkreuzfahrt im Stil des Orient-Express und RHEINGOLD-Express
  • Piano-Bar und Aussichtswagen im Sonderzug
  • Mediterranes Flair und K&K-Charme im ehemaligen Kaiserbad Opatija
  • Winnetous wild-romantische Filmwelt im Nationalpark Plitvicer Seen
  • Istrien – reiche Kulturlandschaft in der „kroatischen Toskana“
  • Trüffel + Wein: Genuss für Gaumen und Augen auf Istrien
  • Triest: Dolce Vita, Märchenschloss „Miramar“ und kriminelle „Tatorte“
  • Panoramafahten auf der kaiserlichen Wocheinerbahn, durch die Tauern und Karawanken
  • Imposante Höhlenwelten in Postojna

"RHEINGOLD PULLMAN"-Salonzug

Sie reisen in einer „Legende auf Schienen“. Der „RHEINGOLD“-Express war seit seiner Indienststetllung 1928 immer der Premiumzug der Deutschen Bahnen.

Sie begann als Salonzug mit Essen am Platz, um die reichen Briten adäquat von den Fährhäfen in die Sommerfrische in die Schweiz zu befördern, wurde nach dem 2. Weltkrieg mit 1. Klasse-Wagen und Speisewagen fortgeführt und startete eine neue Ära des Bahnreisens 1962 mit klimatisierten Schnellzugwagen, einem großen Speisewagen und dem berühmten Domecar (Aussichtswagen). Unser „RHEINGOLD-PULLMAN“-Salonzug spiegelt diese ruhmreiche Geschichte in unterschiedlichen Facetten wider und besteht aus mehreren Schnellzugwagen 1. Klasse, nicht klimatisiert, mit 6-er-Abteilen (mit vis-a-vis-Plätzen“, die nur mit 4 Plätzen belegt werden. Die beiden Mittelplätze bleiben frei. Ergänzt wird der Zug durch den klimatisierten TEE-Barwagen mit 4 Abteilen und einem Bar-/Speiseraum mit 24 Plätzen sowie den klimatisierten Speisewagen des Prestige Continental-Express. Diese ehemaligen DB- und SBB-Speisewagen wurden aufwändig im Stil des Orient-Express restauriert. Das Interieur strahlt die elegante Ambiance des Reisens der 20-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts aus. Hinzu kommen die elegante Pianobar und der Domecar mit der Aussichtskanzel und einem Barabteil.

RHEINGOLD-WAGEN AB 1962

Die Rheingoldwagen werden bei uns im Betriebswerk Köln-Nippes fahrbereit erhalten.

Die Geschichte des "RHEINGOLD"

Der "RHEINGOLD" zählte zu den "großen" internationalen Fernzügen und wurde von weltgewandten Reisenden in einem Atemzug mit "Orient-Express", "20th Century Limited", "Blue Train" oder "Mistral" genannt.

Am 15. Mai 1928 fuhr der "Zug der Züge" zum ersten Mal von Hoek van Holland über Duisburg – Düsseldorf – Köln – Mainz – Mannheim – Karlsruhe nach Basel SBB. In einer Zeit, als die Bahn noch die 4. Klasse kannte, selbst das besser situierte Bürgertum zumeist die 3. Klasse benutzte, und die 1. Klasse in den Zügen echten Seltenheitswert hatte, wurde der aus je zwei eigens für den "RHEINGOLD" gebauten Luxuswagen der 1. und 2. Klasse sowie einem Gepäckwagen gebildete Zug von Anfang an ein Inbegriff exklusiven Reisens:

Auf der rund 670 Kilometer langen Strecke, die in rund 11 ½ Stunden zurückgelegt wurde, sorgten nicht weniger als 28 Mann Personal für das Wohlergehen von maximal rund 130 Reisenden, 1,5 qm Platz für jeden Fahrgast selbst der 2. Klasse müssen dem keineswegs nur durch Billigflieger an "unzulässige Käfighaltung" gewöhnten Fluggast unserer Tage wie ein Traum vorkommen...

Dieser außergewöhnliche Komfort, die Fahrt über die romantische Rheinstrecke (die übrigens extra für den "RHEINGOLD" zwischen Köln und Koblenz neue Gleise erhielt...) und attraktive Direktverbindungen mit London (via Harwich), Amsterdam und den Ferienregionen der Schweiz machten den Zug auf Anhieb zum "Pflichtprogramm" von Europareisenden aus aller Welt – vor allem aber von US-Amerikanern.

In der Nazizeit wurde der Service eingestellt, um kurz nach dem Krieg mit aufgearbeitetem Wagenmaterial wieder aufgenommen zu werden. 1956 schaffte die Deutsche Bundesbahn die bisherige 1. Klasse ab, indem sie die reichlich vorhandenen Altwagen der 3. Klasse, darunter sogar solche, die bis 1928 viertklassig waren, ohne jede Veränderung zu Wagen der 2. Klasse „beförderte“ und aus ihrem etwas komfortableren Wagenmaterial die "neue" 1. Klasse schuf.

Um dem "RHEINGOLD" seine bisherige Exklusivität zu bewahren, ließ die DB ihn fortan als rein erstklassigen Zug verkehren, ging sogar noch einen Schritt weiter, indem sie völlig neue Wagen bauen ließ: Aussichtswagen mit erhöhten, bequemen Sitzen, die durch eine über das Wagendach hinausragende Glaskuppel beste Aussichten auf die schöne Rheinlandschaft ermöglichten, sowie in anderen Zügen nicht zu findende Bar – und Speisewagen erfüllten jetzt wieder den schon 1928 erhobenen Anspruch des "RHEINGOLD", seinen Fahrgästen ein ganz besonderes Reisevergnügen zu bieten.

Eine angenehme Reise im "RHEINGOLD"
wünscht Ihnen das Team von Die Eisenbahn Erlebnisreise

Zum "RHEINGOLD PULLMAN"-Salonzug

Unsere Unterkunft

Wir übernachten in folgenden komfortablen Hotels:

Kategorie First-Class (4****/4****S) Hotels:

Bled:            Hotel Park (4****)
Villach:       Hotel Voco (ex Holiday Inn 4****S)
Opatija:      Hotel Amadria Park “4 Blumen” (4****S)

Das Grand-Hotel 4 Blumen ist das Haupthaus des aus 4 Villen bestehenden Hotels. Es liegt im Zentrum von Opatija und unmittelbar an der Strandpromenade. Das Hotel hat 227 Zimmer mit sehr gehobener Ausstattung in den Kategorien Standard, Superior und Deluxe sowie Suiten. Das Restaurant Camelia bietet seinen Gästen in Buffetform kroatische Nationalgerichte, die mit frischen lokalen Zutaten zubereitet werden. Für Entspannung im Hotel vor oder nach dem Dinner empfehlen wir die angenehme Atmosphäre der Lobby Bar Camelia. Das Grand Café serviert hausgemachte Torten und Kuchen österreichischer Tradition. Von der 1500 qm großen Wellness-Oase des Grand Hotels mit Innen- und Außenpool kann man ohne Zweifel behaupten, dass sie für einen idealen Ausgleich zum hektischen, stressvollen Alltag sorgt. Die zahlreichen Behandlungen basieren auf hochwertigen Kosmetikprodukten, und die Wellness-Angebote runden die originellen Wellness-Pakete ab. Eine Flucht aus dem Alltag. Zum Wohlfühlen haben wir die größeren Superior-Zimmer mit 28 qm Größe reserviert. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche, WC und die Einrichtungen eines 4-Sterne-Hotels nach internationalem Standard, zudem über eine Sitzecke. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können können die etwas größeren Superior-Zimmer (28 qm) oder Zimmer (32 qm) mit garantiertem Meerblick oder Suiten gebucht werden.

Kategorie First-Class Superior

Bled:         Hotel Rikli Balance (4****-S)
Villach:    Hotel Warmbader Hof (5*****)
Opatija:   Hotel Milenij (5*****)

Ihre Anreisemöglichkeiten

Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort in der 1. Klasse und ohne Gepäck zu den genannten Sonderzughalten. Alle Bahnhöfe bieten gute Möglichkeiten für eine Anreise mit den schnellen ICE-Zügen der Deutschen Bahn. München Ost ist vom Münchner Hbf sowohl mit Fernzügen, Regionalzügen, S-Bahnen sowie U-Bahnen erreichbar. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Anreisemöglichkeiten

Unbeschwerte Anreise/Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte Bahnanreise organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Bled und von dort weiter nach Opatija. Ebenso befördern wir das Gepäck von Opatija zur Zwischenübernachtung nach Villach und von dort wieder zurück zu Ihrem Zuhause. Unser zuverlässiger Logistik-Partner holt das Gepäck 2 Werktage vor Abreise bei Ihnen ab und stellt es in der Regel 1 Werktag nach Rückreise wieder zu.

Vorvertragliche Informationen

Programmänderungen vorbehalten.

Veranstalter

Veranstalter: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen

Bildergalerie

Opatija- Hotel Remisens Premium Grand Hotel
Alpina_Mare_Opatija_022
Opatija-Volosko (Bernd Thaller CC)
Ljubljana (Jorge Franganillo CC)
Schloss-Miramar-in-Triest_hz
Köstlicher Schinken + Wein auf Krk
Villach_shutterstock_493522768
© Kalle Schäfer
Rheingold
RollUp Katalog 2015.indd
Salon Bleu_RMD 070
arrivée salon
Salon Bleu_RMD 030
Austern

Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!

Reiseverlauf

1. Tag, Anreise mit Alpenpanorama

Erste Klasse und ohne Gepäck reisen wir zu den verschiedenen Sonderzug-Zustiegen zwischen Frankfurt und München. An Bord unseres legendären „RHEINGOLD-PULLMAN“-Salonzugs werden wir von unserem freundlichen Reiseleiter-Team für die kommenden 8 Tage begrüßt. Wir machen es uns in unseren Sitzabteilen bequem und genießen die Fahrt mit Piano-Musik im Barwagen oder aus der Aussichtskanzel unseres Domecars. Nach unserem letzten Zustiegshalt in München reisen wir durch die bayerischen Voralpen, über Salzburg und durch die imposanten Tauern zwischen wuchtigen Bergmassiven nach Villach in Kärnten und dann weiter durch die Karawanken nach Jesenice in Slowenien. Unterwegs wird uns ein schmackhaftes und frisch zubereitetes Abendessen in den Speisewagen serviert. Von Jesenice fahren wir per Bus in den slowenischen Ferienort Bled am Bleder See. Der Ort ist berühmt für sein Panorama und für viele weltberühmte Sport-Events.

Abendessen

2. Tag, Sloweniens Hauptstadt Ljubljana und Bleder See

Per Bus fahren wir in kurzer Fahrt in die slowenische Landeshauptstadt Ljubljana. Die malerische Barock-Stadt bietet eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, von denen wir die Imposantesten auf unserem geführten Spaziergang durch die Gassen der denkmalgeschützten Altstadt kennenlernen. Nachmittags Rückfahrt nach Bled. Wer möchte, kann noch einen Ausflug auf die hoch über den See ragende Burg unternehmen. Abendessen in unseren Hotels.

FrühstückAbendessen

3. Tag‚ Mit dem Zug über die Wocheinerbahn nach Triest und ans Mittelmeer

Unser Zug steht im Bahnhof Bled Jezero (Bled am See) für uns zum Zustieg bereit. Über die malerische Wocheinerbahn, die zu Zeiten der Donaumonarchie die kürzeste Verbindung von Wien in den wichtigen kaiserlich-österreichischen Handelshafen Triest darstellte, fahren wir in Richtung Italien. Zahlreiche Schluchten, Viadukte und Brücken säumen unseren Weg. Wir passieren die „geteilte Stadt“ Nova Gorica (früher Görz), die in 2025 Kulturhauptstadt Europas ist. Unterwegs genießen wir einen Mittagsimbiss im Zug. Von Sezana fahren wir per Bus nach Triest. Hier empfängt uns die Piazza Unità d’Italia. Sie ist umgeben von geschichtsträchtigen Prachtbauten, öffnet sich zum Meer und lässt stets frische Luft in die Stadt strömen. Hier und überall in der „Stadt des Kaffees“ bilden die Spuren von 500 Jahren habsburgisch-österreichischer Herrschaft eine faszinierende Mischung mit modernen Gebäuden, Cafés, Restaurants und Einkaufszonen im pulsierenden Leben der italienischen Gegenwart. Bei unserem Busausflug besichtigen wir auch das Märchenschloss „Miramar“ von Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich, den Ort, an dem Rilke die „Duineser Elegien“ schrieb, und Schauplätze aus den Krimis um Commissario Proteo Laurenti, die mit Henry Hübchen in der Hauptrolle verfilmt wurden. Am späten Nachmittag fahren wir mit unserem Sonderzug weiter in Richtung Kvarner Bucht nach Rijeka und genießen auf den letzten Kilometern eine wunderbare Aussicht auf das azurblaue Mittelmeer. Unterwegs wird uns ein leichtes Abendessen im Zug serviert. Nach der Ankunft erfolgt ein Bustransfer nach Opatija zu den gebuchten Hotels AMADRIA Park „4 Blumen von Opatija“ und „Milenij“.

FrühstückImbissAbendessen

4. Tag, Paläste, Villen, und Schiffstour mit Panoramablick

Opatija, das frühere Abbazia, gilt als bedeutendstes Beispiel eines mondänen Seebades mit dem architektonischen Flair aus der K&K Donaumonarchie. Wo einst Österreichs kaiserlicher Hochadel flanierte, bummeln wir entlang prunkvoller Paläste, Villen und Hotels mit üppigen Jugendstil-Fassaden und prachtvollen palmenbestückten Gärten. Ein Bummel über einen Teil der 12 km langen Uferpromenade „Lungomare“ führt uns zu schroffen Felsen in azurblauen Buchten. Nach der Zeitreise in eine Geschichte voller Geschichten unternehmen wir eine Schiffstour durch die Kvarner Bucht mit imposantem Blick auf die Stadt Opatija und den dahinter liegenden Gebirgszug Ucka. Er schützt die Stadt und die dazu gehörende Riviera vor den starken einheimischen Winden und sorgt so das ganze Jahr über für ein mildes und angenehmes Klima.

FrühstückAbendessen

5. Tag, Venezianische Fassaden und frische Austern

Durch die zauberhafte und abwechslungsreiche Landschaft der Halbinsel Istrien führt unser Busausflug zunächst in das Küstenstädtchen Rovinj. Die malerische Altstadt liegt auf einer vorgelagerten Halbinsel. Wir bummeln durch gepflasterte, enge Gassen an hohen und schmalen Häusern, Galerien und Boutiquen vorbei zu kleinen Plätzen mit gemütlichen Cafés, Restaurants und Aussichtspunkten auf dem umliegenden Archipel mit 22 Inseln und Inselchen. Nächste Station ist der 11 km tief nach Istrien hineinragende Limskij-Fjord mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität für Muschel- und Fischzuchten. Beim „Meeresfrüchte-Imbiss“ werden uns auch frische Austern serviert.

FrühstückMittagessenAbendessen

6. Tag, Gassengewirr und Genuss mit Käse, Wein und Olivenöl auf Krk

Der Hafen und die belebte Uferpromenade Riva trennen die moderne Inselhauptstadt Krk auf der gleichnamigen Insel von der historischen Altstadt. Durch ein mittelalterliches Stadttor führt der Weg in das 2000 Jahre alte, von Stadtmauern umgebene Gassengewirr mit seinen Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Galerien, Bars und Restaurants.  Der Platz Vela Placa gleich zu Beginn ist das Herzstück, auf dem das Leben pulsiert. Der Platz Kamplin mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Glockenturm der Kathedrale, dient als Freilichtbühne für klassische Konzerte und Jazzfestivals. Wir halten für einen kulinarischen Imbiss mit Käse, Olivenöl und Wein. Auf der Rückfahrt nach Opatija halten wir noch in Rijeka und besuchen die Altstadt und die Burg Trsat.

FrühstückImbissAbendessen

7. Tag: Wunschausflug Plitvicer Seen – auf den Spuren Winnetous

Nach einer Panoramafahrt entlang der Küstenstraße erreichen wir den weltbekannten Nationalpark Plitvicer Seen. Hauptattraktion sind die 16 miteinander kaskadenartig durch Überläufe, Wasserfälle und Höhlensysteme verbundenen Seen. Am Veliki Slap (großer Wasserfall) etwa stürzt das Wasser am 78 Meter hohen Felsen donnernd in die Tiefe. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege um die einzelnen Seen und Aussichtsplattformen. Über den Kozjak-See fahren Elektroboote. Bekannt wurde die wild-romantische Landschaft auch durch Winnetou-Filme wie „Der Schatz im Silbersee“. (Beweglichkeit notwendig). Zurück nach Opatija geht es nach den vielen Eindrücken rasant über die Autobahn.

FrühstückAbendessen

8. Tag, Römische Mosaike, Trüffel + Wein“

Beim Thema Trüffel werden meistens zuerst das italienische Piemont und das französische Perigord genannt. Doch Gourmets wissen: Istrische weiße und schwarze Trüffel, meist von Hunden gesucht, gehören zu den edelsten weltweit. Bei einem Trüffelbauern lernen wir die exklusive Knolle mit dem einzigartigen Geschmack bei einem rustikalen Mittagessen kennen. Unsere Bustour führt auch ins Künstlerdorf Groznjan und zu einem Winzer, dessen Weine wir verkosten dürfen. In dem 160-Einwohner-Ort auf einem 228 Meter hohen Hügel in Zentral-Istrien gibt es 30 Galerien und Ateliers von Malern und Bildhauern. Außerdem besuchen wir noch Porec und die Euphrasius-Basilika mit ihren kunstvollen römischen Boden- und Wandmosaiken. Nächster Halt ist die auf einem 280 Meter hohen Hügel liegende mittelalterliche Festungsstadt Motovun. Zwei Mauerringe umgeben den alten Stadtkern. Sie bieten phänomenale Aussichten auf das Mirna Tal und das grüne Hügelland Istriens.

FrühstückImbissAbendessen

9. Tag, Adelsberger Grotte und Weiterreise nach Villach

Morgens starten wir unsere Rückreise in unserem „RHEINGOLD-PULLMAN“-Salonzug über die Tauernbahn nach Salzburg und durch die bayerischen Voralpen nach München Hbf. Wir genießen noch ein schmackhaftes Mitttagessen im Zug und erreichen am Nachmittag München und später die weiteren Ausstiegshalte, um von dort individuell in der 1. Klasse wieder zurück zu reisen. Eine schöne und faszinierende Reise geht zu Ende.

FrühstückMittagessen

Inklusiv

  • 4-tägige Schienen-Kreuzfahrt in der Kategorie „First-Class“ ab/bis jedem Sonderzughalt mit festem Sitzplatz im Abteil sowie Speiseplatz im Speisewagen
  • Bahnanreise 1. Klasse von jedem DB-Bahnhof zum nächstgelegenenen Sonderzughalt inkl. Platzreservierungen
  • 6 Übernachtungen im Hotel Amadria Park „4 Blumen“, Opatija (4****S) in Superior-Zimmern
  • 1 Übernachtung in Villach im Hotel Voco (4****S)
  • 2 Übernachtungen in Bled im Hotel Park 4****
  • 9x Halbpension, davon 2x im RHEINGOLD-PULLMAN-Salonzug
  • 1x Mittagsimbiss im RHEINGOLD-PULLMAN-Salonzug
  • 1x Abschluss-Mittagessen im RHEINGOLD-PULLMAN-Salonzug
  • 1x Wein-, Käse- und Trüffel-Verkostung
  • alle genannten Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder, soweit nicht als fakultativ ausgeschrieben
  • alle Transfers
  • Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause und zurück (1 Koffer pro Reisenden)
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • ständige Betreuung durch das DEE-Reiseleiter-Team
  • Umfangreiches Informationsmaterial
Arnold Kühn

Arnold Kühn

Unser Reiseleiter-Team

Das Reiseleiter-Team besteht aus mehreren erfahrenen Reiseleitern, die schon mehrere Sonderzugreisen in viele Regionen Europas für uns durchgeführt haben. Geführt wird das Team von Arnold Kühn, dem Inhaber und Spiritus Rektor von „Die Eisenbahn Erlebnisreise“. Er hat schon unzählige Bahnreisen und auch Sonderzugreisen geführt und begleitet.

Sonderzug-Zustiege: Frankfurt Hbf (ca. 07:30 h), Aschaffenburg Hbf, Würzburg Hbf, Nürnberg (ca. 10:30 h) Hbf, Augsburg Hbf, München Ost (ca. 12:30 h)

Preisübersicht

Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Freitag
18.09.2026
Sonntag
27.09.2026
ab 4925 € p.P.
Arangementpreis „First-Class“ im Doppelzimmer
4.925 € p.P.
Arangementpreis „First-Class“ im Doppelzimmer (zur Alleinbenutzung)
5.750 € p.P.
Arrangement-Preis „First-Class-Superior“ im Doppelzimmer
5.385 € p.P.
Arrangement-Preis „First-Class-Superior“ im Doppelzimmer (zur Alleinbenutzung)
6.305 € p.P.

Zusatzleistungen

Bahnfahrt im Sonderzug (4 Tage) in der Kategorie Deluxe

150€ p.P.

Ausflug zum National Park Plitvicer inkl. Eintritt in Höhe von € 42,- (mind. 10 Personen)

135€ p.P.

Zuschlag für Zimmer mit garantiertem Meerblick

Auf Anfrage