BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

CHEMNITZ - Advent im Erzgebirge

Dauer
5 Tage
Termin
11.12.2025 - 15.12.2025
Preis
ab 1.245,- € p.P.
Fichtelberg-Bahn_Winter
DSC02947
Weihnachtsmarkt Marienberg1
Weihnachtsmarkt Freiberg
Schloss Schwarzenberg_castle-4761226_Pixabay
PC020033
Erzgebirgisches Holzhandwerk_Bergkirche Seiffen
Bergkirche Seiffen_Winter
001415_fichtelbergbahn_cut
Chemnitz - Altes Rathaus mit Weihnachtsbaum
Chemnitz - Neues Rathaus mit Weihnachtsbeleuchtung am Abend
Chemnitz - Opernhaus bei Nacht
Chemnitz - Weihnachtsmarkt 2
Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt Annaberg1
Fichtelberg-Bahn_Winter

Übersicht

CHEMNITZ - Advent im Erzgebirge

Romantisch und besinnlich. Großartiges Kulturerbe und Dampfzug-Romantik im Weihnachtsland zwischen Chemnitz und Fichtelberg

Die Reise

Fichtelbergbahn
Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025, steht für Kunst, Kultur und Architektur. Die drittgrößte Stadt Sachsens am Fuße des Erzgebirges gelegen ist der ideale Ausgangspunkt unserer einzigartigen Adventsreise. Mit Oldtimerbus und Dampflokomotive können wir ganz entspannt vor den Festtagen noch einmal entschleunigen und genießen die winterliche Mittelgebirgslandschaft, das Flair malerischer Städte und deren außergewöhnlicher Bauwerke, staunen über lebendiges Brauchtum und Tradition, lassen uns vom heimeligen Lichterglanz der Schwibbögen und nicht zuletzt dem Genuss allerlei Köstlichkeiten verzaubern.
„Chemnitz war schon war schon häufig unser Reiseziel mit unserem Sonderzug  „Nußknacker-Express“ und vielen Kleingruppenreisen. Das „Manchester Deutschlands“ ist Ausgangspunkt des deutschen Lokomotivbaus und der industriellen Entwicklung. Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in eine faszinierende Stadt, die schöner als ihr Ruf ist“. Ihr Arnold Kühn

Ihre Reisevorteile

  • 5-tägige geführte Bahnreise
  • Ideal für Bahnliebhaber
  • Bequeme Bahn-Anreise 1. oder 2. Klasse
  • Sonderzugfahrt mit Dampfzug
  • Zentral gelegenes 4****-Traditionshotel in Chemnitz
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm
  • Ständige Reiseleitung
  • Auf Wunsch Gepäcktransfer Zuhause – Hotel – Zuhause

Reisestationen

  • Chemnitz
  • Schwarzenberg
  • Annaberg-Buchholz
  • Seiffen

Reisehighlights

  • Chemnitz – mit dem Nachtwächter im Spiegel zwischen Barock und innovativer Industriekultur
  • imposantes Rathaus, prächtiger Jugendstil und bedeutendes Gründerzeit-Viertel
  • „Lichtlfahrt“ mit Dampfzug-Romantik auf der Fahrt ins Erzgebirge
  • Farbenfrohe Bergmanns-Parade im weihnachtlichen Lichterglanz in Schwarzenberg
  • Weihnachtliche Welten in der „Manufaktur der Träume“
  • Imposante Annenkirche in Annaberg mit faszinierendem Orgelspiel
  • Erzgebirgische Handwerkskunst im Weihnachtsdorf Seiffen
  • Kulinarische Spezialitäten in traditionsreichen Restaurants

Unser Domizil in Chemnitz: 4*-Traditionshotel Chemnitzer Hof

Wir übernachten im traditionsreichen Chemnitzer Hof.  In urbaner Innenstadtlage – nur einen kurzen Spaziergang vom Chemnitzer Hauptbahnhof entfernt - neben dem wunderschönen Theaterplatz bietet Ihnen das Hotel Chemnitzer Hof als exklusives Haus eine moderne Kombination aus klassischen Elementen des Bauhausstils und moderner, luxuriöser Inneneinrichtung. Erleben Sie eine Oase an Leidenschaft, Tradition, einzigartigem Ambiente sowie ungezwungenen Genuss mit höchsten Service – herzlich willkommen im Hotel Chemnitzer Hof. Das exklusive 4-Sterne-Hotel wurde als Traditionshotel im Jahre 1929 bis Oktober 1930 nach Plänen des berühmten Architekten Prof. Dr.-Ing. Heinrich Straumer erbaut und erstrahlt nun in einer einzigartigen Symbiose aus Tradition, Architektur der Moderne sowie Luxus. Erleben Sie einen beeindruckenden Baustil in Marmor und Sandstein mit lichtdurchflutetem Innenhof in direkter Innenstadtlage am architektonisch schönsten Platz von Chemnitz - direkt neben dem Opernhaus, den Kunstsammlungen und der Petrikirche. Genießen Sie Köstlichkeiten und die wechselnden saisonalen Angebote unseres Ganztagesrestaurants. Entspannen Sie in unseren Lounges und Sauna– oder lassen Sie den Alltag bei einem Nachmittagstee vor unseren Panorama Fenstern an Ihnen vorbeiziehen – genießen Sie unsere Passion Sie zu verwöhnen.

 

Den Gästen stehen 88 Einzel- bzw. Doppelzimmer, sowie drei Suiten und ein Appartement zur Verfügung. Alle Hotelzimmer sind Nichtraucherzimmer und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Schlafkomfort mit Luxus Boxspring-Betten, ein indirektes Lichtkonzept sowie ein attraktives Leistungsangebot um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Nutzen Sie bequeme Sitzgelegenheiten und genießen Sie den Kaffee aus Ihrer Kapsel-Kaffeemaschine, das kostenfreie WLAN oder das Unterhaltungsprogramm von Sky Sport und Bundesliga. Alle Hotelzimmer bieten Ihnen Bad bzw. Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Kosmetiktücher, Flüssigseife, Bodylotion, Nagelfeile, Steckdose für Rasierer, Smart-TV, Telefon, Radio und Zimmersafe. Zusätzliche Zimmerausstattung sowie die Größe der Hotelzimmer variieren dabei nach Zimmerkategorie. Gegen Aufpreis können höherwertigere Zimmmer gebucht werden. Klassische Drinks und kreative Cocktails serviert Ihnen unser Team des Opera Restaurant & Lounge ab 12: 00 Uhr. Um Ihren Gaumengenuss kümmert sich unser Küchenchef persönlich und verwöhnt Sie mit Köstlichkeiten von Nah und Fern sowie einer saisonalen Karte.

An- / Abreisemöglichkeiten

Wir reisen individuell mit den ICE-Zügen der Deutschen Bahn (1. oder 2. Klasse) nach Leipzig. Ankunft bis ca. 15:00 Uhr. Von dort begeben wir uns um 15:21 Uhr weiter nach Chemnitz. Nach knapp 1 Stunde Fahrt erreichen wir Chemnitz um 16:15 Uhr. Das Hotel ist nicht weit vom Bahnhof entfernt.

Die Rückfahrt erfolgt ebenfalls gegen Mittag über Leipzig und von dort individuell zu Ihrem Heimatort. Nach und von Leipzig gibt es Zugverbindungen mit den schnellen ICE-Zügen in nahezu jede Region Deutschlands. Süddeutschland ist inzwischen über die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke von München über Nürnberg und Erfurt in etwas mehr als 3 Stunden erreichbar. Alternativ bestehen gute Verbindungen über Dresden nach Chemnitz. Wir suchen für Sie die schnellste bzw. komfortabelste Verbindung.

Unbeschwert und sorglos Reisen / Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir auf Wunsch einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück zu Ihnen nach Hause (gegen Aufpreis). Unser zuverlässiger Logistik-Dienstleister holt das Gepäck 1 Werktag vor Abreise Zuhause ab und stellt es zum Ende der Reise 1 Werktag nach Abreise wieder bei Ihnen zu Hause zu.

Veranstalter

Veranstalter: FITT Tours, Düsseldorf; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

Weihnachtsmarkt Marienberg1
Weihnachtsmarkt Freiberg
Schloss Schwarzenberg_castle-4761226_Pixabay
PC020033
Erzgebirgisches Holzhandwerk_Bergkirche Seiffen
Bergkirche Seiffen_Winter
001415_fichtelbergbahn_cut
Chemnitz - Altes Rathaus mit Weihnachtsbaum
Chemnitz - Neues Rathaus mit Weihnachtsbeleuchtung am Abend
Chemnitz - Opernhaus bei Nacht
Chemnitz - Weihnachtsmarkt 2
Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt Annaberg1
Fichtelberg-Bahn_Winter

Reiseverlauf

1. Tag | Donnerstag - 11.12.2025 | Anreise nach Chemnitz und Nachtwächter-Spaziergang

Individuelle Anreise in der 2. Klasse der Deutschen Bahn bis 16:30 Uhr nach Chemnitz, Treffpunkt am DB Center des Hauptbahnhofs. Kurzer Spaziergang zum nahegelegenen Tradtions-Hotel Chemnitzer Hof. Es bleibt ausreichend Zeit sich in der funkelnden Weihnachtswelt des Chemnitzer Weihnachtsmarktes, einem der schönsten in Sachsen, während eines entspannten Rundgangs durch die festlich geschmückte Altstadt bei Glühweinduft und Kerzenschein auf die abwechslungsreichen Tage einzustimmen. Ab 18:30 h treffen wir uns zur Begrüßung und nehmen gemeinsam das Abendessen im hoteleigenen Restaurant ein. Danach (ab 20:30 Uhr) unternehmen wir „Mit dem Nachtwächter durch die Stadt“ zu vorgerückter Stunde einen Spaziergang. Bestens ausgerüstet mit Horn, Hellbarde und Licht brauchen wir in seiner Begleitung weder dunkle Gassen, verborgene Winkel und finstere Gestalten der Vergangenheit nicht zu fürchten, sondern lauschen kuriosen Anekdoten und spannenden Begebenheiten. (A)

Hotel Chemnitzer Hof | Chemnitz

Abendessen

2. Tag | Freitag - 12.12.2025 | Chemnitz, Erzgebirge und die Revolution der Industrie

Gleich nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum Industriemuseum Chemnitz. Unter dem Motto „„vom sächsischen Manchester zur InnovationsWerkStadt“ begeben wir uns auf den Spuren einer reichen Industrie- und Künstler-Kultur. Hier bekommen wir einen Überblick über die mehr als 200jährige Industriegeschichte der Stadt, vom Berg- und Maschinenbau über die erste in Deutschland gefertigte Lokomotive, Textilien bis hin zu Melitta-Tüten. Im Museumsrestaurant „Suppenmaxe“ kann eine gemütliche Pause eingelegt werden. Zu Fuß gelangen wir über den Katschberg, einem der größten zusammenhängenden Gründerzeitvierteln Deutschlands, zur prachtvollen Villa Esche. Hier erleben wir Jugendstil in Reinkultur, die ganzheitlich im Art Noveau vom belgischen Künstler van der Velde gebaut wurde. Am Nachmittag Fahrt mit der Regionalbahn in den Stadtteil Hilbersdorf und Besuch des Sächsischen Eisenbahnmuseums mit einer umfangreichen Sammlung von historischen Eisenbahnfahrzeugen. Darunter befinden sich auch viele Dampflokomotiven. Zudem können wir der Vorbereitung und das Anheizen der Dampflok für morgige Dampflokfahrt bewohnen.  Um 19:00 Uhr nehmen wir gemeinsam das Abendessen im Restaurant „Ratsstube“ ein und lassen den Abend bei Köstlichkeiten der sächsischen Küche ausklingen. (F, A)

 

Hotel Chemnitzer Hof | Chemnitz

FrühstückAbendessen

3. Tag | Samstag - 13.12.2025 | Licht'lfahrt zur Bergparade Schwarzenberg

Vormittags Besuch im monumentalen Rathaus mit dem prunkvoll eingerichteten Sitzungssaal, den wir exklusiv besichtigen dürfen. Um 12:00 Uhr ertönt am Hbf Chemnitz das Abfahrtsignal der historischen Dampflokomotive, die uns über eine steigungs- und kurvenreiche Strecke durch die winterlich romantische Erzgebirgslandschaft nach Schwarzenberg bringt. Unterwegs genießen wir einen Mittagsimbiss. Anschließend bleibt uns ausreichend Zeit, um über einen der romantischsten Weihnachtsmärkte Sachsens zu bummeln. Das ganze Städtchen strahlt im Lichterglanz und wir können die älteste noch erhaltene Großpyramide der Welt bestaunen. Der krönende Abschluss des Tages beginnt um 17:00 Uhr. Hunderte von Bergmännern in prächtigen historischen Uniformen und Trachtenträgern ziehen mit Gesang und im Fackelschein durch die Straßen und begehen das Bergzeremoniell. Anschließend begeben wir uns zu Fuß zum Sonderzug und werden gegen 21:30 Uhr wieder in Chemnitz sein.

Hotel Chemnitzer Hof | Chemnitz

FrühstückImbiss

4. Tag | Sonntag - 14.12.2025 | Mit dem Bus Weihnachtsland Erzgebirge

Erste Station unserer heutigen Busfahrt ist die südlich gelegene Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz, die seit 2019 zum UNESCO Welterbe zählt. Die „Manufaktur der Träume“ ist unvergleichlich. In diesem Museum dürfen wir uns gegen Mittag von der größten Sammlung erzgebirgischer Volkskunst unter dem Motto „Sehen – Machen – Staunen“ von den Objekten und detailverliebten Miniaturszenen verzaubern lassen. Diese einmalige Sammlung verdanken wir der Sammelleidenschaft der außergewöhnlichen Naturwissenschaftlerin und Mäzenin Erika Pohl-Ströher. Ein kleiner Spaziergang über den wunderschönen Weihnachtsmarkt bietet Gelegenheit, sich bei Bratwurst und Punsch zu stärken, am frühen Nachmittag besichtigen wir das Wahrzeichen der Stadt, die Annenkirche, ein gotisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert. Neben dem herausragenden Annaberger Bergaltar ist die Walcker-Orgel aus dem Jahre 1884, mit 400 Pfeifen eines der schönsten und klangvollsten Instrumente der deutschen Hochromantik, ein weiterer Blickfang. Nachmittags setzen wir unsere Bustour fort und erreichen schließlich „das“ Spielzeugdorf, den Kurort Seiffen. Das besondere Flair und der ländliche Charme stimmen uns hier nochmals auf das Weihnachtsfest ein, Holzkunst in moderner und traditioneller Ausführung aus Seiffen wird weltweit hochgeschätzt. Bis zum frühen Abend können wir in Manufakturen, Schauwerkstätten und auf dem Weihnachtsmarkt hochwertiges Kunsthandwerk bestaunen. Das Wahrzeichen des Ortes und eines der beliebtesten Motive erzgebirgischer Volkskunst, die Seiffener Bergkirche, ein Juwel sächsischen Barocks, sehen wir uns an, bevor wir diesen erlebnisreichen Tag beim Abschieds-Abendessen im Gasthaus „Buntes Haus“ ausklingen lassen. Hier wird das traditionelle erzgebirgische „Neunerlaa“ aufgetischt, jedes der neun Bestandteile hat seine ganz eigene Bedeutung, wir werden es erfahren …

Hotel Chemnitzer Hof | Chemnitz

FrühstückAbendessen

5. Tag | Montag - 15.12.2025 | Rückreise

Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück erfolgt bis 09:30 der Check-out im Hotel, bis zur Abfahrt in die jeweiligen Heimatorte gegen 12:00 Uhr oder früher besteht die Möglichkeit zur individuellen Freizeitgestaltung.

Frühstück

Programmänderungen vorbehalten.

Inklusiv

  • Bahnfahrt 2. Klasse ab / bis jedem deutschen Bahnhof inkl. Platzreservierungen

    (1. Klasse gegen Aufpreis)

  • 4 Übernachtungen im Kongress Hotel Chemnitz (in der gebuchten Zimmerkategorie)
  • 3 x Halbpension und 1x Mittagsimbiss
  • Spezialitäten-Essen im Rahmen der HP
  • Alle Ausflüge wie beschrieben
  • Stadtführungen mit örtlichen Fremdenführern
  • DEE-Reiseleitung ab/bis Leipzig
Heiko Eikenroth

Heiko Eickenroth

Heiko Eickenroth ist ein großer Kenner Sachsens und insbesondere auch von Chemnitz und dem Erzgebirge. Bevor er sich in Berlin ansiedelte, lebte und arbeitete er in Dresden und Radebeul und hat sich der Geschichte, Kultur und Lebensweisen der Sachsen gewidmet. Er begleitete für uns schon viele Reisen zu wundervollen Zielen. Freuen Sie sich während dieser Reise auf kleine und große Geschichten um die Geschichte dieser Region.

Preisübersicht

Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Donnerstag
11.12.2025
Montag
15.12.2025
ab 1245 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
1.245 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
1.520 € p.P.
höherwertige Zimmerkategorien auf Anfrage
1.245 € p.P.

Zusatzleistungen

Bahnfahrt 1. Klasse

90€ p.P.

Gepäcktransport ab/bis Zuhause (pro Koffer)

80€ p.P.