BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Auf Marco Polos Spuren zum Herz der legendären SEIDENSTRASSE

Dauer
17 Tage
Termin
Preis
ab 4.625,- € p.P.

Übersicht

Auf Marco Polos Spuren zum Herz der legendären SEIDENSTRASSE

Ein orientalischen Märchen mit Wüsten, Palästen und Basaren in Zentralasien: Usbekistan – Kasachstan – Kirgisistan unsere Route: Tashkent – Samarkand – Buchara – Khiva – Tashkent – Turkestan – Almaty – Bishkek – Chon-Kemin Nationalpark – Issyk-Kul See – Karakol – Bishkek

Die Reise

Wo einst zwischen Kaspischem Meer, Steppenlandschaft und Hindukusch-Gipfeln schwer beladene Kamelkarawanen durchs Land zogen, liegt es – das Herz der sagenumwobenen Seidenstraße! Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit, die nie wirklich zu Ende gegangen ist: Monumentale Architektur geschmückt mit bezaubernder orientalischer Ornamentik, gewaltige Moscheen, kunstvoll verzierte Minarette, Medresen mit leuchtend blauen Kuppeln, umgeben von Lehmhäusern wie vor Hunderten von Jahren – entdecken Sie diese architektonischen Kostbarkeiten, ein zu Stein gewordenes Märchen aus 1.001 Nacht. Wandeln Sie auf den Spuren mystischer Geschichten und Erzählungen vom Prunk vergangener Dynastien, entlang jenes Geflechts alter Handelsrouten, auf denen nicht nur eine Vielzahl von Gütern den Weg zwischen Ost und West fanden, sondern auch Geschichten, geistige Werte, Lehren und Religionen ausgetauscht wurden. Die zentralasiatischen Länder Usbekistan, Kasachstan und Kirgistan werden Sie begeistern mit Ihren lebhaften Basaren, verborgenen kulturhistorischen Schätzen, traumhaften und wilden Landschaften und herzlichen Begegnungen mit den Menschen – ein Stück Morgenland wie aus dem Bilderbuch in einer uns fremden, unbekannten Welt. Unsere Erlebnisreise zeigt viele Facetten des Morgenlandes und gewährt auch Blicke hinter die Kulissen, denn der Weg zwischen Tradition und Moderne stellt die Vielvölkerstaaten vor so manche Herausforderung. Und dennoch liegt ein unverwechselbarer Zauber über dem Herzen der Seidenstraße, der unwiderruflich in seinen Bann zieht! Reiseleiter-Zitat: „Diese Reise entlang einer der vielen Routen der berühmtesten Handelsstraße der Welt entführt Sie zu großartigen Kulturschätzen, in malerische Oasen und spektakuläre Szenerien. Erleben Sie – heute wie damals – auf den Basaren das Rascheln der Seide, den Duft der Gewürze, die Intensität der Farben, den Glanz von Gold, Silber und Edelsteinen, den Klang fremder Sprachen und den Geschmack der vielfältigen exotischen Speisen.“ Ihre Ilona Mikalauskaite

Ihre Reisevorteile

  • 17-tägige, begleitete Kleingruppenreise mit Zug und Bus
  • Linienflug am Tag mit Turkish Airlines von vielen Abflughäfen in D-A-CH
  • komfortable First-Class- oder exklusive Unterkünfte in schöner Lage
  • Bahnfahrten in Business-Class und in 2-Bett-Schlafabteilen
  • Halbpension mit landestypischen Spezialitätenessen
  • Hochwertiges und attraktives Besichtigungsprogramm
  • Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes auf Schritt und Tritt
  • Prachtvolle Moscheen und Paläste sowie imposante Landschaften
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Ständige DEE-Reiseleitung
  • DB-Rail & Fly zubuchbar

Reisestationen

  • Deutschland
  • Taschkent
  • Samarkand
  • Buchara
  • Khiva
  • Taschkent
  • Turkestan
  • Almaty
  • Bishkek
  • Chon-Kemin-Nationalpark
  • Issyk-Kul-See
  • Karakol
  • Bishkek
  • Deutschland

Hotel/Unterkunft

Ihre Unterkünfte:

Für die Übernachtungen haben wir ausnahmslos zentral gelegene, ausgezeichnete Hotels gewählt:

 

4 x Übernachtungen / Halbpension im Hotel Wyndham Tashkent, 4****

(elegantes Hotel im Herzen der Stadt)

1 x  Übernachtung / Halbpension im Hotel Grand Samarkand, 4****

(klassisches Hotel mit geschmackvollem, usbekischem Interieur)

1 x  Übernachtung / Halbpension im Boutique Hotel Minora-i-Kalon, 3***, Buchara

(komfortables Hotel in perfekter Lage)

1 x  Übernachtung / Halbpension im Hotel Asia, 3***, Khiva

(modernes Hotel unmittelbar an der Altstadt Khivas)

1 x Übernachtung / Halbpension im Hotel Rixos, 5*****, Türkistan

(exzellentes Hotel mit ausgezeichnetem Service)

1 x Übernachtung / Halbpension im Novotel, 4****, Almaty

(modernes Business Hotel im Zentrum Almatys)

2 x Übernachtung / Halbpension im Hotel Ramada by Wyndham, 4****, Bishkek

(charmantes Hotel in perfekter Ausgangslage)  

1 x Übernachtung / Halbpension im Ashu Guest House, Chon-Kemin

(hervorragende Unterkunft in wunderschöner Landschaft)

1 x Übernachtung / Halbpension im Hotel Raduga, 4****, Issyk-Kul See

(gepflegte Anlage unmittelbar am Seeufer)

1 x Übernachtung / Halbpension im Hotel Karagat, 4****, Karakol

                        (zentrumsnahes, modernes Hotel)

Anreise

Ihre Flüge:

FRA – IST        11:50 Uhr – 15:50 Uhr, TK 1588

IST – TAS        18:25 Uhr – 00:55 Uhr, TK   370

Abflüge von anderen deutschen - oder europäischen - Flughäfen gegen Aufpreis möglich (z.B. ex Deutschland + €170.-)

                       

FRU – IST       10:20 Uhr – 13:30 Uhr, TK   345

IST –  FRA      15:30 Uhr – 16:45 Uhr, TK 1593

(inklusive 1 Gepäckstück bis max. 23 kg)

 

Turkish Airlines zählt inzwischen zu den renommiertesten Fluggesellschaften und ist Partner der STAR ALLIANCE um LUFTHANSA. Die Flotte ist modern und der Service an Bord wird in der Fachpresse gelobt. Sie bedient viele deutsche, österreichische, schweizerische sowie grenznahe Flughäfen (z. B. Maastricht) mit dem unlängst eröffneten neuen Mega-Flughafen von Istanbul. Von dort erfolgt der gemeinsame Weiterflug nach Tashkent. Ankunft um ca. 00:55 Uhr Ortszeit. Der Rückflug erfolgt am Morgen von Bishkek zunächst nach Istanbul und anschließend weiter nach Frankfurt (oder zu den gewünschten Zielflughäfen). Auf Wunsch organisieren wir Ihre An- und Abreise zum Flughafen per Bahn und beraten Sie gerne zu der für Sie besten und komfortabelsten An- und Abreise.

Unbeschwertes Reisen / Gepäcktransfer:

Gerne organisieren wir für Sie als Zusatzleistung einen Gepäckservice von Ihrem Zuhause zum Flughafen und zurück. Das Gepäck wird 2 Werktage vorher bei Ihnen zu Hause abgeholt und Ihnen am Check-in-Schalter persönlich zum Einchecken übergeben. Nach der Rückkunft wird es hinter dem Zoll wieder abgeholt und Ihnen am nächsten Werktag zu Hause zugestellt.

Impfungen und COVID-Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.

 

Reisepapiere

Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass notwendig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Ein Visum ist z. Zt. für deutsche Staatsbürger für keines der bereisten Länder notwendig. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte in den Konsulaten der drei Länder Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan.

Veranstalter

Veranstalter: FITT Reisen GmbH Köln in Zusammenarbeit mit Die Eisenbahn Erlebnisreise; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Teilnehmerzahlen: mindestens 12, max. 20 Teilnehmer. Programmänderungen vorbehalten. 

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Bildergalerie

Folklore in Buchara - Roland Jung
Registan
Almaty Gondelfahrt_shutterstock_1039420708
Aschgabat City_shutterstock_440097460
Aschgabat_shutterstock_241210468
Buchara_shutterstock_1171845949
Buchara_shutterstock_1489821059
Buschara2_ shutterstock_537704689
Chiwa Markt_shutterstock_768469759
Nisa Ruinenstadt_shutterstock_1272091309
Seidenstraße_shutterstock_122596348
Seidenstraße_shutterstock_775649020
Taschkent_shutterstock_1055259344

Reiseverlauf

1. Tag | Flug von Deutschland über Istanbul nach Taschkent

Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt oder einem Flughafen in Ihrer Nähe. Treffen mit unserem Reiseleiter in Frankfurt und Abflug mit Turkish Airlines von Frankfurt oder einem der vielen anderen von Turkish Airlines bedienten Flughäfen in Ihrer Nähe nach Istanbul. Hier Treffen mit den anderen Reiseteilnehmern und am frühen Abend Weiterflug mit Turkish Airlines nach Taschkent.

Hotel Wyndham Taschkent

Imbiss

2. Tag | Taschkent

Ankunft am Taschkent International Airport, Usbekistan, um 00:55 Uhr (Ortszeit). Empfang und Transfer zum Hotel, Übernachtung.

Usbekistan ist das kulturhistorisches Kernstück Zentralasiens: Auch heute noch hat das Land nichts von seinem ursprünglichen Charme verloren, bietet seinen Besuchern neben großartigen Zeugnissen islamischer Architektur eine teils karge aber ergreifende Natur.

Taschkent liegt an den Westausläufern des Tian Shan-Gebirges und ist mit mehr als 2,4 Mio. Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Das moderne Wirtschaftszentrum (und gleichzeitig Hauptstadt) überrascht mit einem bemerkenswerten Zusammenspiel von traditioneller Atmosphäre und monumentalen neuzeitlichen Bauten. Eine Stadtrundfahrt bringt uns den Facettenreichtum dieser Metropole näher – die Medresen und Mausoleen in der orientalisch anmutenden Altstadt, sowie die russische Architektur der verschiedenen Monumente, des Opernhauses und  der Denkmäler. Beeindruckende Erlebnisse sind sicherlich der alte Basar "Tschor-Su" (mit seiner Fülle an Obst und Gemüse, Kräutern und Gewürzen, gackernden Hühnern und Ständen von Handwerkern aller Art), sowie eine Fahrt mit der Metro (einzelne Stationen sind überaus prachtvoll gestaltet).

Taschkent

Hotel Wyndham Taschkent (4****)

FrühstückAbendessen

3. Tag | Taschkent und Samarkand

Nach dem Frühstück reisen wir mit dem „Afrosiyob“ in einer ca. 2-stündigen Fahrt nach Samarkand. Dieser auf spanischer Technologie beruhende Hochgeschwindigkeitszug ermöglicht uns schnelles, sicheres und überaus komfortables Reisen.

Das erhabene Samarkand erinnert an eine fast mythische Vergangenheit voller Romantik und Intrigen: Jahrhundertelang schaukelten hier – am zentralen Punkt der Seidenstraße – Karawanen beladen mit Seide, Gewürzen, Gold und Sklaven entlang. Von Alexander dem Großen erobert, durch Dschingis Khan zerstört und von dem mongolischen Herrscher Timur im 14. Jh. zu einer der schönsten Städte der Welt ausgebaut, wirkt es noch heute wie ein Märchen aus vergangenen Zeiten.

Samarkands Schönheit gipfelt im Registan – begrenzt von drei mächtigen, reichverzierten  Medresen, ist er der berühmteste Platz Zentralasiens („Einer der überwältigendsten Augenblicke, die dem

menschlichen Auge jemals vergönnt waren“). All die Grausamkeiten Amur Timurs verblassen vor der Pracht und Herrlichkeit des palastähnlichen Gur-Emir-Mausoleums. Von einer gewaltigen geriffelten Kuppel gekrönt, lässt sein Anblick niemanden unberührt.

Taschkent, Samarkand

Hotel Grand Samarkand (4****)

FrühstückAbendessen

4. Tag | Samarkand und Buchara

Nach dem Frühstück begeben wir uns erneut ins überaus sehenswerte Samarkand: Zunächst tauchen  wir in die Geschäftigkeit des riesigen Siab Basars ein, bestaunen die feilgebotenen Waren, atmen die Düfte einer fremden Kultur und lassen uns eventuell sogar auf das Angebot zum Teetrinken ein. Im Anschluss lassen wir uns von der überschäumenden Ornamentik der Bibi Hanim Moschee (15. Jh.) verzaubern. Das Ensemble Shahi-Sinda ist einer der interessantesten architektonischen Baukomplexe Zentralasiens, ein Denkmal großen historischen, kulturellen und künstlerischen Werts. Aus der Zeit des 11. bis 15. Jh. stammend, bildet es die „Pforte des Himmels“. Die antike Siedlung Afrasiab ist der älteste Teil von Samarkand. Im Jahre 1912 wurde hier ein Palastkomplex entdeckt, der seit 1965 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Berühmt sind die Fresken an den Wänden, die das Leben und die Kultur des antiken Reiches Sogdiana veranschaulichen. Zwischen all den historischen Monumenten in Samarkand nimmt das Ulugbek-Observatorium eine besondere Stellung ein. Die Größe der Anlage und die wissenschaftliche Erfahrung Ulugbeks resultierten in einer erstaunlich exakten astronomischen Beobachtung.

Nach einer ausführlichen Besichtigungstour setzen wir unsere Reise mit dem Schnellzug „Sharq“  nach Buchara (ca. 3 Stunden)  fort. Die uralte Seidenstraßenmetropole – Zentralasiens Hochburg des sunnitischen Islam –  entwickelte sich vor der letzten Jahrtausendwende zu einer der wohlhabendsten Städte und einem bedeutenden Knotenpunkt an der Seidenstraße. Die Festung Ark (Zitadelle aus dem 7. Jh.) dominiert das Stadtbild. Heute sind hier noch Gebäude aus dem 18. Jh. sowie der weitläufige Registan-Platz, der zur Zeit der Samaniden mit prunkvollen Palästen und blühenden Gärten geschmückt war, zu besichtigen.

Samarkand, Buchara

Boutique-Hotel Minora-i-Kalon (3***)

FrühstückAbendessen

5. Tag | Buchara - Navoi

Sehenswerte Baudenkmäler und raffinierte Architektur in bemerkenswerter Kulisse: Die orientalische Altstadt von Buchara mit mehr als 140 historischen Gebäuden gilt als das am besten erhaltene mittelalterliche Bauensemble in Zentralasien und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe.  Verglichen mit Samarkand wirkt Bucharas Architektur dezenter. Überaus fotogen präsentiert sich die – wie noch vor 500 Jahren aussehende – Altstadt und bietet damit einen seltenen Einblick in das Usbekistan vor der russischen Besetzung. Während eines geführten Rundgangs eröffnen sich uns die schier unendlichen Gänge der Marktkuppelbauten - teilweise sogar mit demselben Sortiment wie zu Zeiten Marco Polos: Gold und Gewürze, Brokat und Krummdolche, Seide und Lapislazuli (bläulicher Schmuckstein). Die reiche orientalische Ornamentik der verschiedenen Medresen, Moscheen und Minarette wird uns nachhaltig beeindrucken!

Eine ca. 2-stündige Busfahrt trennt uns noch von Navoi, wo wir nach einem Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant den Nachtzug (2-Bett-Abteil) nach Chiwa besteigen.

Buchara, Navoi

Schlafwagenzug Navoi - Chiwa

FrühstückAbendessen

6. Tag | Nachtzug nach Chiwa

Am frühen Morgen erreichen wir Chiwa. Nach dem Check-in und einem Frühstück im Hotel begeben wir uns auf einen ausführliche Besichtigungstour. Unweit der Grenze zum heutigen Turkmenistan, war Chiwa einst letzte Karawanenstation vor der Durchquerung der Wüste in den Iran. Wie eine Fata-Morgana erhebt sich die uralte befestigte Altstadt "Itchan Kala" (UNESCO Weltkulturerbe), die ihren orientalischen Charakter noch vollständig bewahrt hat: Hinter einer mächtigen Stadtmauer (mehr als 2 km lang und 8 m hoch) eröffnet sich uns ein riesiges, lebendiges Freilichtmuseum wie aus 1.001 Nacht: Enge Gassen, aus ungebrannten Ziegeln gebaute Wohnhäuser, mehr als 60 reich geschmückte Medresen und Moscheen, zwei Paläste, eine Karawanserei, Mausoleen, Minarette und Bäder sind ein Musterbeispiel der islamischen Architektur Zentralasiens. Durch die in sandhellem Ocker gehaltene Grundfarbe leuchtet das farbenfrohe Keramikdekor (Majolika-Kacheln in den verschiedensten Blautönen) der Kuppeln und Minarette heraus. Zu den markantesten orientalischen Bauwerken gehören die mächtigen Mauern der Kunya-Ark-Festung, der Palast Tasch-Hauli, sowie die Minarette Islam Hodscha und Kalta Minor (Wahrzeichen Chiwas). Wir schlendern durch die märchenhaft verwinkelten Gassen und lassen uns vom einstigen Glanz und den Legenden dieser Stadt gefangen nehmen.

Chiwa

Hotel Asia Chiwa (3***S)

FrühstückAbendessen

7. Tag | Zugfahrt Chiwa - Taschkent

Unsere heutige (ganztägige) Zugfahrt führt uns Richtung Tashkent. Wir genießen das komfortable Reisen an Bord des Zuges und lassen die imposanten Eindrücke der vergangenen Tage nachwirken. Vom Zugfenster aus präsentiert sich uns die grenzlose Weite Usbekistans – mit ihren schroffen Bergen, sandigen Steppen, endlosen Baumwollfeldern und kleinen Dörfern. Abendessen im Bordrestaurant.

Chiwa, Taschkent

Hotel Wyndham Taschkent

FrühstückLunchpaketAbendessen

8. Tag | Taschkent und Charwak-See

Um 00:30 Uhr erreichen wir die usbekische Hauptstadt und werden direkt ins Hotel chauffiert.

Unweit Taschkents erhebt sich das mächtige Tian Shan-Gebirge, dass sich von China über Kirgistan und Kasachstan bis nach Usbekistan zieht. Zahlreiche Gebirgsflüsse speisen den von einer malerisch grünen Berglandschaft umrahmten Charvak Stausee – ein beliebtes Erholungsgebiet dieser Region. Entlang pittoresker, usbekischer Dörfer führt uns unsere Fahrt hinauf an den Rand des Chimgan-Gebirges und eröffnet uns einen traumhaften Panoramablick auf die umgebende Landschaft, so wie den Charvak See. Im Anschluss erreichen wir Khodjikent. In dem kleinen Städtchen (vormals an einer alten Handelsroute nach China gelegen) werden wir die Gelegenheit haben, der traditionellen Zubereitung des berühmte Plov (usbekische Reispfanne) beizuwohnen. Natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen! Eine Besonderheit des Ortes sind 50.000 Jahre alte Petroglyphen, sowie jahrhundertealte Platanenbäume. Beides werden wir nach der kulinarischen Pause während eines kleinen Rundgangs besichtigen können.

Rückkehr nach Taschkent.

Taschkent, Charwak-See

Hotel Wyndham Taschkent

FrühstückMittagessen

9. Tag | Taschkent - Turkestan in Kasachstan

Wir verlassen Usbekistan, überqueren die Grenze nach Kasachstan und werden von unserem neuen Reiseführer in Empfang genommen, der uns bis zum Abschluss der Reise begleiten wird. Das größte Binnenland der Welt (in etwa identisch der Fläche ganz Westeuropas) bildet das Herz der Großen Eurasischen-Steppe, die sich – in der Mongolei beginnend – quer durch Asien erstreckt. Kasachstan ist ein Land reich an Geschichte, herzlichen Menschen, quirligen Basaren und faszinierender Landschaft.

Nach ca. 6-stündiger Fahrt erreichen wir Turkestan – eine der ältesten Städte in Zentralasiens. Vor etwa 1.500 Jahren an der Kreuzung der Karawanenstraßen gegründet (die von Chiwa, Buchara und Samarkand nach Norden führten) war sie die Hauptstadt des Kasachen-Khanat. Turkestan ist ein heiliger Ort für jeden Muslim, Legenden und Geschichten sind hier eng miteinander verbunden. Man sagt auch heute noch, dass Pilgerreisen nach Turkestan äquivalent zur Haddsch nach Mekka seien. Die antike Stadt war und ist ein sufisches Heiligtum, in dem die einzigartigen Baudenkmäler der islamischen Kultur perfekt erhalten sind.

Check-in und Abendessen im Hotel.

Hotel Rixos Turkestan (5*****)

FrühstückImbissAbendessen

10. Tag | Turkestan - Nachtzug nach Almaty

Unschätzbare Monumente islamischer Traditionen konzentrieren sich im historischen Zentrum Türkistans: Das beeindruckende Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi wurde zwischen 1394 – 1397 errichtet, ist ohne Zweifel eines der bedeutendsten Bauwerke der timuridischen Architektur und gehört mit der weitläufigen Parkanlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unweit der Grabmoschee befinden sich weitere Baudenkmäler aus dem 16. Jahrhundert. Die unterirdische Moschee Chilwet (die sich auf dem Territorium des Azret-Sultan-Reservats befindet) spielt eine wichtige Rolle für die kulturelle und religiöse Identität von Pilgern, die regelmäßig nach Turkestan kommen. Unser Reiseführer hilft uns gerne, die historischen Zusammenhänge und kulturellen Besonderheiten dieser bedeutenden Stätte in all ihren Facetten wahrzunehmen.

Wir besteigen den Nachtzug nach Almaty, um die nächste Etappe unserer erlebnisreichen Reise zu begehen. Abendessen im Zug.

Turkestan

Nachtzug Turkestan - Almaty

FrühstückAbendessen

11. Tag | Almaty

Nachmittags erreichen wir Almaty. Die Millionenmetropole im Südosten des Landes punktet mit ihrer herrlichen Lage am Rande des Tian Shan-Gebirgszugs. Der Zauber dieser ungewöhnlichen Stadt liegt in ihrem architektonischen Mix aus der Zeit russischer Zaren bis zur Sowjetmoderne. Die ursprüngliche Siedlung Almatu, eine kleine Oase auf der Seidenstraße, gab es bereits lange bevor die Mongolen das Gebiet eroberten. Heute präsentiert sich die Stadt Almaty lebendig und weltoffen, lange Alleen und zahlreiche Grünanlagen laden zum Spazieren ein. Nach dem Transfer und Check-in im Hotel haben wir die Gelegenheit, uns auszuruhen und zu erfrischen. Im Anschluss besuchen wir den berühmten Panfilov-Park mit der farbenfrohen hölzernen Himmelfahrts-Kathedrale (eine russisch-orthodoxe Kirche aus dem Jahr 1907), sowie das das in einem wunderschönen Holzhaus untergebrachte Musikinstrumentenmuseum. Ein besonderes Erlebnis verspricht ein Bummel über den Grünen Markt, welcher orientalisches Flair pur vermittelt!

Abendessen im Hotel.

Almaty

Hotel Novotel Almaty (4****)

FrühstückAbendessen

12. Tag | Weiterreise nach Bishkek

Heute geht es hoch hinaus! Mit der Seilbahn schweben wir auf 1.690 m Höhe und nehmen den dort gelegenen Hochgebirgs-Sportkomplex „Medeo“ in Augenschein. Dieser liegt in der bildgewaltigen Medeo-Schlucht und bietet uns grandiose Ausblicke auf ein traumhaftes Bergpanorama. Hier befand sich nicht nur die ehemalige Trainingsbasis der sowjetischen Olympiamannschaft für die Winterspiele, sondern auch die schnellste – und höchstgelegene – Eisbahn der Welt. Wieder zurück in der Stadt nehmen wir ein Lunch zu uns, anschließend statten wir dem „Zentralen Staatlichen Museum der Republik Kasachstan“ einen Besuch ab. Es beherbergt mehr als 300.000 der wertvollsten archäologischen und historischen Artefakte und ist eines der größten Museen in Zentralasien.

Während unserer ca. 3,5-stündiegen Fahrt nach Bishkek verlassen wir Kasachstan und erreichen Kirgistan. Es ist erstaunlich, dass dieses Land – durchwandert von mehreren Generationen von Nomaden und einst Schlachtfeld für Dschingis Khans Heere – heute noch so unberührt ist. Obwohl die modernen Städte Kirgistans im sowjetischen Stil erbaut sind (Erbe des 20. Jahrhunderts), liegt die wahre Seele des Landes in dessen majestätischen Bergen, im unermesslichen Himmel und in den unendlichen Weiten der Landschaft.

Check-in und Abendessen im Hotel.

Almaty, Bishkek

Hotel Ramada by Wyndham Bishkek (4****)

FrühstückAbendessen

13. Tag | Bishkek - Chon-Kemin-Tal

Malerisch gelegen vor der spektakulären Kulisse der schneebedeckten Gipfel liegt die Hauptstadt Kirgistans – mit breiten Boulevards, mit von Bäumen gesäumten Alleen, Parks und großzügigen Plätzen mit imposanten Denkmälern. Sie beheimatet fast 1 Mio. Menschen: majestätische, öffentliche Gebäude aus Marmor wechseln sich ab mit Wohnblocks im Sowjetstil und slawischen Häusern mit geschnitzten Traufen, sowie Gärten mit blühenden Aprikosen- und Apfelbäumen. Mit seiner kulturellen Vielfalt, seinem modernen und fortschrittlichen Charakter ist Bishkek eine quirlige Stadt voller Leben und Energie. Aus der dargebotenen Vielfalt wählen wir das „National Museum of Fine Arts“ (Gemälde, Grafiken, Skulpturen und andere dekorative Artefakte), den großzügig angelegten Ala-Too-Platz (zentraler, repräsentativer Platz von großer politischer Bedeutung) und den Osh-Basar (ein Markt, der wirklich für jeden etwas zu bieten hat).

Auf unserem Weg Richtung Chon-Kemin Tal, machen wir einen kurzen Stopp am Burana Turm – eines der Wahrzeichen Kirgistans. Vom Minarett (im 11. Jh. erbaut) eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf das Tschui-Tal. Chon-Kemin ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, dessen Terrain fast im jungfräulichen Zustand erhalten ist. Die Gletscher sind mit grünen Nadelwäldern und von Steppen-Regionen umgeben. Mit seinen alpinen Berglandschaften lässt es erahnen, warum Kirgistan auch die „Schweiz Zentralasiens“ genannt wird. Das komfortable Gasthaus „Ashu“ wird uns heute beherbergen und verköstigen.

Bishkek, Chon-Kemin-Tal

Ashu Guest House Kon-Kemin

FrühstückAbendessen

14. Tag | Chon-Kemin-Tal - Issyk-Kul-See

Nach dem Frühstück haben wir die Möglichkeit die Vielfalt der Pflanzenwelt und die wunderbare, nahezu unberührte Landschaft auf einem Spaziergang zu entdecken.

Fakultativ: Ein besonderes Erlebnis ist sicherlich ein Ausritt durch die einzigartige Natur.

Eine ca. 2-stündige Fahrt bringt uns am Mittag zum Issyk-Kul See (UNESCO-Biosphärenreservat).  Idyllisch auf 1.756 m in der Issyk-Schlucht gelegen, überrascht der See mit seiner geradezu majestätischen Schönheit. Mit einer Fläche von mehr als 6.000 km² ist er (nach dem Titicacasee in Südamerika) der zweitgrößte Bergsee der Welt. Manche Karawane, die der Großen Seidenstraße folgte, hat an seinen Ufern und Zuflüssen gelagert. Der See gilt als „Perle Kirgisistans“ und zieht sowohl Einheimische als auch Fremde in seinen Bann. Check-in im Hotel.

Der Nachmittag steht uns zur individuellen Ausgestaltung zur Verfügung. Abendessen im Hotel

Chon-Kemin-Tal, Issyk-Kul-See

Hotel Raduga Issyk-Kul-See (4****)

FrühstückAbendessen

15. Tag | Issyk-Kul-See - Karakol

Fakultativ: Während einer entspannten Bootsfahrt auf dem See können wir die anmutige Landschaft mit all ihrer Schönheit aus einer anderen Perspektive erleben: Erhaben bilden die mächtigen, schneebedeckten Gipfel des Tian Shan-Gebirges den Horizont.

Im kleinen Städtchen Cholpon-Ata am Rand des Issyk-Kul Sees erwartet uns ein faszinierendes Freilichtmuseum: bedeutsamste Petroglyphen zeugen von einer lange vergangenen Kultur.

Wir setzen unser Reise entlang des nördlichen Seeufers Richtung Karakol fort. 1864 von den Kosaken als Garnisonsstadt gegründet, zieren noch heute viele prächtige Holzhäuser mit russischen

Schnitzereien das Stadtbild. Auf einem geführten Rundgang sehen wir die russisch-orthodoxe Dreifaltigkeitskirche aus dem Jahre 1896, sowie die beeindruckende Dunganen-Moschee – ein mit bunten Farben verziertes Kunstwerk aus ornamentalen Mustern der traditionellen chinesischen Mythologie. Check-in und Abendessen im Hotel.

Issyk-Kul-See, Karakol

Hotel Karagat Karakol (4****)

FrühstückAbendessen

16. Tag | Karakol - Bishkek

Nach dem Frühstück fahren wir entlang landschaftlich schöner Strecke zurück nach Bishkek. Check-in im Hotel.

Der Nachmittag ist bewusst programmfrei gehalten – Zeit für einen Spaziergang entlang der breiten Boulevards und von Bäumen gesäumten Alleen der kirgisischen Hauptstadt.

Während unsers Abschieds-Dinners in einem ausgesuchten, lokalen Restaurant lassen wir diese beeindruckende Reise noch einmal Revue passieren.

Karakol, Bishkek

Hotel Ramada by Wyndham Bishkek (4****)

FrühstückAbendessen

17. Tag | Rückflug ab Bishkek über Istanbul in die Heimat

Am frühen Vormittag Transfer zum Flughafen von Bishkek und gemeinsamer Flug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Frankfurt oder zu Ihrem gewünschten Abflug-Flughafen. (A)

Durch die Zeitverschiebung Ankunft am späten Nachmittag. Individuelle Heimreise

FrühstückImbiss

(F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

Inklusiv

  • Linienflüge mit Turkish Airlines, Frankfurt – Istanbul – Tashkent, Bischkek – Istanbul – Frankfurt Economy-Class (inkl. 1 Gepäckstück bis max. 23 kg)
  • 14 Übernachtungen in ausgesuchten Hotels in Tashkent (4x), Samarkand (1x), Buchara (1x), Khiva (1x), Türkistan (1x), Almaty (1x), Bischkek (2x), Gasthaus Ashu (1x), Issyk-Kul See (1x) und Karakol (1x)
  • Bahnfahrten in der Business-Class (soweit verfügbar) während der Rundreise lt. Programm
  • 2 Übernachtungen im Zug in Schlafabteilen (2-er-Belegung)
  • Besichtigungen und Stadtrundfahrten lt. Programm (soweit nicht als fakultativ ausgeschrieben)
  • 2 Bahnfahrten am Tag im „AFROSYAB“ in der Business-Class
  • 2 Nachtzugfahrten im Schlafwagen
  • Mittagsimbiss (Plov) in den Bergen und weitere regionaltypische Degustationen
  • Sämtliche notwendigen Transfers
  • Ständige DEE-Reisebetreuung ab/ bis Frankfurt
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung ab Tashkent / bis Bishkek

Nicht enthalten

  • Trinkgelder
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Sonstige, nicht genannte Leistungen, Mahlzeiten und Getränke
  • Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung, deren Abschluss wir dringend empfehlen - fragen Sie uns

Ilona Mikalauskaite

Ilona Mikalauskaite ist Ihre perfekte Begleitung für diese eindrucksvolle Reise. Im ehemals sowjetischen Litauen aufgewachsen, spricht sie fließend Russisch. Sie ist schon häufig durch Russland und auch in die zentralasiatischen Länder gereist und begleitete auf unseren Reisen vornehmlich auf unseren Sonderzügen unsere Kunden im Prestige-Kundenbereich. Mit umfangreicher Sachkenntnis, ihrer positiven und verbindlichen Art sowie überaus charmantem Auftreten wird sie auch Ihre Reise kompetent begleiten.

Preisübersicht

Arrangement im Doppelzimmer/2-Bett-Abteil

Arrangement im Einzelzimmer/Einzelabteil

Zusatzleistungen

Rail & Fly ab/bis jedem DB-Bahnhof

2. Klasse / optional 1. Klasse gegen Aufpreis

Abflug von anderen deutschen Flughäfen (Abflüge von nichtdeutschen Flughäfen auf Anfrage)

Abschläge

Frühbucher-Rabatt bis 4 Monate vor Abreise

Gesamtpreis:

0 € p.P.