BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Weiße Segel und Dampfzug-Romantik in BREMEN

Dauer
5 Tage
Termin
14.08.2025 - 18.08.2025
Preis
ab 1.395,- € p.P.
Segelschiff „Alexander von Humboldt“
Segelschiff „Alexander von Humboldt“
Prächtige Kaufmannshäuser in der Altstadt von Bremen
Bremer "Schnoor"
Bremer Stadtmusikanten
Historisches Gewölbe im Bremer Ratskeller
Atelierhaus in der Künstlerkolonie Worpswede
Bremerhaven mit traditionellen Segelschiffen
Kaffeegenuß in Bremen

Übersicht

Weiße Segel und Dampfzug-Romantik in BREMEN

Bremerhaven mit „Sail“, Bimmel-Bahnfahrt durch die Grafschaft Hoya und Künstleridylle in der Kolonie Worpswede

Die Reise

„Ahoi“ und „Moin Moin“ - die erlebnisreiche Hansestadt Bremen und ihre Umgebung heißen uns im wunderschönen Spätsommer herzlich willkommen! Wer den maritimen Norden und die besondere Szenerie Bremerhavens erleben möchte, wird begeistert sein. Auch zu Land geht es für uns traditionell mit Dampfzug-Nostalgie weiter. Die Grafschaft Hoya, mit der ersten Museumseisenbahn Deutschlands, bringt uns auf gemütliche Weise durch romantische Landschaften. Bremen und seine Umgebung zeigen uns einiges an Vielfalt samt nordischer Kulinarik: Im besonderen Ambiente erwarten uns der berühmte Bremer Ratskeller und das Segelschiff „Hendrika Bartelds“. Dieses faszinierende Zusammenspiel so vieler Erlebnisse zu Wasser und an Land wird zu einer unvergesslichen Sommerreise in einem der schönsten Gebiete Deutschlands.

Reiseleiter-Zitat: „Bremen und seine herrliche Umgebung sind immer eine spannende und abwechslungsreiche Reise wert. Ob beeindruckende Museumslandschaften in Bremerhaven, eine nostalgische Dampfzugfahrt, kreatives Künstlerdorf oder traditionell Historisches – wer Lust hat, den Norden einmal anders zu entdecken, wird diese erlebnisreichen Tage von morgens bis abends genießen.“

Ihr Reiseleiter Heiko Eickenroth

Ihre Reisevorteile

  • 5 Tage geführte Komfort-Gruppenreise
  • Bequeme Bahn-Anreise 1. oder 2. Klasse
  • Zentral gelegenes 4****-Intercity Hotel Bremen
  • Halbpension mit Highlight-Abendessen
  • Umfangreiches Besichtigungsprogramm inklusive
  • Ständige DEE-Reiseleitung
  • Auf Wunsch Gepäcktransfer Zuhause – Hotel – Zuhause

Reisestationen

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Worpswede

Reisehighlights

  • Altstadtrundgang durch Bremen mit Mittelalter-Schauspielern
  • Zeitreise im Erlebnis-Museum Auswandererhaus im Bremerhaven
  • Segeltörn mit dem Windjammer „Hendrika Bartelds“ in Bremerhaven
  • Nostalgie-Dampfzugfahrt durch die idyllische Grafschaft Hoya
  • Legendäre Künstlerkolonie Worpswede im Teufelsmoor
  • Historie und Eleganz im Bremer Ratskeller mit 6-Gang-Traditionsmahl
  • Lloyd Kaffee mit Kaffeeseminar und Verköstigung
  • Maritimes Erlebnis zur „Sail“ in Bremerhaven

Unsere Unterkunft in Bremen: Intercity Hotel Bremen

Das 4-Sterne Intercity Hotel Bremen heißt uns in zentraler Lage, direkt am Hauptbahnhof gelegen, willkommen. Die modern eingerichteten, klimatisierten und schallisolierten Zimmer bieten neben kostenfreiem WLAN einen Flatscreen-TV, Radio, Kaffee- und Teestation und ein Badezimmer mit Dusche/WC. Die für uns gebuchten Komfort-Zimmer sind mit einem Doppelbett oder mit separaten Betten ausgestattet. Am reichhaltigen Frühstücksbüffet können wir uns für den Tag stärken.

Anreise

Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort mit den Zügen der Deutschen Bahn (1. oder 2. Klasse) nach Bremen. Die Ankunft ist bis ca. 15:00 Uhr vorgesehen. Mehrere ICE- und IC-Linien verbinden Bremen umsteigefrei mit vielen Regionen Deutschlands. Besonders die Linie von Berlin via Hamburg schafft schnelle und gute Verbindungen nach Bremen. Die Rückfahrt erfolgt gegen Mittag über die gleichen Linien. Wir suchen für Sie die schnellste bzw. komfortabelste Verbindung.

Unbeschwert und sorglos Reisen / Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir auf Wunsch einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück zu Ihnen nach Hause (gegen Aufpreis).

Veranstalter

FITT Tours, Düsseldorf; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

Segelschiff „Alexander von Humboldt“
Prächtige Kaufmannshäuser in der Altstadt von Bremen
Bremer "Schnoor"
Bremer Stadtmusikanten
Historisches Gewölbe im Bremer Ratskeller
Atelierhaus in der Künstlerkolonie Worpswede
Bremerhaven mit traditionellen Segelschiffen
Kaffeegenuß in Bremen

Reiseverlauf

1. Tag | Donnerstag - 14.08.2025 | Anreise nach Bremen mit geführtem Altstadtrundgang der besonderen Art

Vormittags individuelle Anreise von unseren Heimatbahnhöfen, ohne Gepäck mit ICE-/IC-Zügen nach Bremen. Fußläufig erreichen wir unser direkt am Bahnhof gelegenes Intercity Hotel Bremen. Am Nachmittag erleben wir auf einem humorvollen Altstadtrundgang die Bremer Sehenswürdigkeiten einmal anders: Wir dürfen gespannt sein auf launige Stadtführer der besonderen Art und ihre amüsanten Geschichten. Höhepunkt ist die Besichtigung des altehrwürdigen Rathauses und seiner prunkvollen Räumlichkeiten. Zum Ausklang dieses wundervollen ersten Tages erwartet uns ein Willkommensdinner im hoteleigenen Restaurant.

Intercity Hotel Bremen (4*)

Abendessen

2. Tag | Freitag - 15.08.2025 | Künstlerkolonie Worpswede im Teufelsmoor und Auto-Geschichte im Hafen

Unser heutiger Ausflug führt uns in die malerische Künstlerkolonie Worpswede im unberührten Teufelsmoor. Die ungewöhnliche Symbiose aus ursprünglicher Natur und kreativer Gestaltung von Kunst und Alltag besteht, seit die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern 1889 gegründet wurde. Sie machten das unscheinbare „Moordorf“ weltbekannt. Am Nachmittag genießen wir unsere Freizeit in Bremen oder besuchen den „Schuppen Eins“, das neue Zentrum für Automobil-Kultur direkt am Überseehafen. Im historischen Schuppen leben hier sowohl Hafen- als auch Automobilgeschichte wieder auf. Anschließend genießen wir an traditionsreicher Stätte der Kaffee-Rösterei „Lloyd Kaffee“ einen Kaffee. Heute Abend besuchen wir das „Schnoor“ und genießen in einem Traditionslokal unser Abendessen. 

Intercity Hotel Bremen (4*)

FrühstückAbendessen

3. Tag | Samstag - 16.08.2025 | Bremerhaven mit Auswanderer-Geschichte und „Sail“ mit Windjammer-Fahrt

Bremerhaven erwartet uns mit dem großartigen Auswandererhaus. Das Erlebnis-Museum erhielt nicht umsonst den Europäischen Museumspreis des Jahres: Es zeigt uns lebhaft eine andere Zeit der Emigranten und ihr Tor zur Reise in die Neue Welt. Unser geführter Rundgang vermittelt uns eindrucksvoll die damalige Hafenszenerie und die Geschichte Bremerhavens mit seinem Auswandererhafen. Im Raum für Familienrecherche bietet sich uns sogar die Möglichkeit einer persönlichen Spurensuche nach ausgewanderten Vorfahren mit Passagierlisten der Schiffe nach New York und anderen beliebten Zielen der Welt. Im „Speisesaal“ essen wir zu Mittag.

Am frühen Nachmittag heißt es: Willkommen zur See! Wir gehen an Bord des Windjammers „Hendrika Bartelds“ und genießen anlässlich der „Sail“ eine Schiffstour mit einem maritimen Bild aus Seglern und „Hochsee-Pötten“, das uns unvergesslich bleibt. Nach diesem aufregenden Tag erwartet uns ein entspannter Abend im Hotel.

Intercity Hotel Bremen (4*)

FrühstückMittagessen

4. Tag | Sonntag - 17.08.2025 | Hoya Dampfzugfahrt und Abschluss-Essen im traditionsreichen Bremer Ratskeller

Am späten Morgen erwartet uns eine Fahrt mit dem Nostalgie-Triebwagen „Kaffkieker“ und die älteste Museumseisenbahn Deutschlands auf der dampfbetriebenen Schmalspurbahn Hoya zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf. Seit 1966 fahren hier die „historischen Oldtimer“ - ein herrlich-entschleunigendes Erlebnis, das uns anschließend noch Zeit zum Bummeln durch Bremen lässt. Am Abend erwartet uns der über 600 Jahre alte Bremer Ratskeller – UNESCO-Welterbe und Deutschlands ältester Weinkeller – mit einem Menü im "köstlichen Fundament" des festlichen „Senats- und Kaiserzimmers“.

Intercity Hotel Bremen (4*)

FrühstückAbendessen

5. Tag | Montag - 18.08.2025 | Heimreise

Wer mag, verabschiedet sich von Bremen auf seine ganz individuelle Art und verbringt noch ein wenig Freizeit in der Stadt. Mittags machen wir uns vom Bremer Hauptbahnhof auf den Heimweg und fahren individuell mit den ICE- und IC-Zügen (wahlweise 1./2. Klasse) zurück zu unseren Heimatbahnhöfen.

Frühstück

Programmänderungen vorbehalten 

Inklusiv

  • Bahnfahrt 2. Klasse ab / bis jedem deutschen Bahnhof inkl. Platzreservierungen

    1. Klasse gegen Aufpreis

  • 4 x Übernachtung im Intercity Hotel Bremen im Doppelzimmer
  • Halbpension während der gesamten Reise
  • Alle Ausflüge wie beschrieben
  • DEE-Reiseleitung von der Ankunft bis Abfahrt in Bremen
Heiko Eikenroth

Heiko Eickenroth

Für diese Reise ist vorgesehen:

Heiko Eickenroth hat schon sehr viele Reisen für uns zu wundervollen Zielen überwiegend in Deutschland begleitet. Er liebt den Norden und wird uns für die Vielfalt dieses Landstrichs zu Wasser und zu Land begeistern. Mit seiner unterhaltsamen Art und seinem ausgeprägten Interesse für kulturhistorische Zusammenhänge wird er uns die spannenden Stationen dieser Reise näherbringen.

Preisübersicht

Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Donnerstag
14.08.2025
Montag
18.08.2025
ab 1395 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
1.395 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
1.690 € p.P.

Zusatzleistungen

Bahnfahrt 1. Klasse

90€ p.P.

Gepäcktransport ab/bis Zuhause (pro Koffer)

80€ p.P.