Mediterranes Flair an der Swiss Riveira in Montreux











Allgemeine Reisedaten
Mediterranes Flair an der Swiss Riveira in Montreux
Belle Epoque und Savoir Vivre an der Swiss Riviera und rund um den Genfer See
- Dauer
- 8 Tage
- Termine
- Preis
-
ab 2.125,- € p.P.
Haben Sie Fragen zu dieser Reise?
Wir beraten Sie gern persönlich.
Ausführliche Informationen
Übersicht
Die Reise
Imposant umrahmt von mächtigen Berggipfeln, fügen sich in grandiose Landschaften sehenswerte Städte, von Rebhängen eingesäumte Dörfer und Burgen ein. Aufgrund seines milden, fast mediterranen Klimas ist dieser Landstrich auch als „Schweizer Riviera" bekannt, steht seit Jahrzehnten für „Savoir-vivre“, Lebensqualität und kulturelle Vielfalt. Der weltbekannte Sommerkurort Montreux verzaubert mit südländischem Flair. An der prächtigen, mit exotischen Pflanzen gesäumten Uferpromenade strahlen altehrwürdige Hotelpaläste den mondänen Glanz der Belle Époque aus. Dieses authentische Stückchen Paradies verführte bereits zahlreiche Künstler, Schriftsteller und Reisende auf der Suche nach Schönheit, Ruhe und Inspiration. Dieser eindrucksvolle landschaftliche Rahmen macht Ihre Reise in eine der attraktivsten Regionen der Schweiz zu einer sinnlichen Erfahrung!
„Montreux – das ist ein Synonym für zeitlose Eleganz in malerischer Umgebung. Erleben Sie mit mir diese klimaverwöhnte Region am Genfer See in all ihren Facetten. Unberührte Natur, gewagte Trassen, schmackhafte regionale Küche und traumhafte Panoramen. Begleiten Sie mich während dieser sieben Tage voller Erlebnisse und Faszination in eine Kulisse, die ihresgleichen sucht!“
Ihr Reiseleiter Christian Jänsch
Reisestationen
- Montreux am Genfer See
- Gruyère
- Swiss Vapeur Parc Le Bouveret
- Murmeltier-Express auf den Rochers-de-Naye
- Entlang der Swiss Riviera nach Lausanne
- Lavaux
- Golden-Pass-Panoramic-Express ins Berner Oberland
- Chamonix - Das Dach Europas
Ihre Reisevorteile
- 8 Tage geführte First-Class Bahn-Gruppenreise
- inklusive Bahnfahrten 1. Klasse aus ganz Deutschland
- Reservierte Plätze in Schweizer Traumzügen
- Halbpension während der gesamten Reise
- Inklusive attraktivem Ausflugsprogramm
- Durchgehende DEE-Reiseleitung ab/bis Deutschland
- Urlaub von Anfang an - durchgehender Gepäcktransfer ab/bis Zuhause
- Zentral gelegenes 4**** Hotel in Montreux alle Zimmer mit Seeblick
Reisehighlights
- Montreux - südländisches Flair am Genfer See
- Gruyère - berühmter Käse und mittelalterliches Postkarten-Idyll
- Swiss Vapeur Parc - auf Schienen durch die
- Rochers-de-Naye - mit dem Murmeltier-Express zu spektakulären Aussichten
- Lausanne - Olympia-Hauptstadt und Metropole des Waadtlandes
- Weltkulturerbe Lavaux - Traumkulisse zwischen Weinbergen und Genfer See
- GoldenPass-Panoramic-Express - ein Höhepunkt für Bahnliebhaber
- Auf den Spuren Charlie Chaplins entlang der Swiss Riviera
- Mont Blanc-Express zum Dach Europas nach Chamonix
GoldenPass Line (Schweiz)

Erleben Sie eine unvergessliche Bahnreise durch die Schweiz!
Die GoldenPass Line: eine aussergewöhnliche Reise in 3 verschiedene Zügen mit einer Panoramasicht auf wunderschöne Landschaften. Ein permanentes Schauspiel mit 3 Pässen, den berühmten 4000-er Alpen, 8 Seen und unvergesslichen Ausflügen.
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise über Basel nach Montreux
Individuelle Anreise nach Basel und Begrüßung durch Ihren Reiseleiter (ca. 14:00 Uhr). Nach gemeinsamer Weiterfahrt über Bern – entlang prächtiger voralpiner Weidelandschaften – erreichen wir das beeindruckende Genfer Seebecken. Mit seiner umgebenden Bergwelt enthüllt es eines der spektakulärsten Panoramen der Schweiz. Von Lausanne aus führt uns unsere Reise vorbei an den sonnigen Weinterrassen des Lavaux Richtung Montreux (Ankunft am späten Nachmittag). Die elegante Stadt genießt ein warmes und angenehmes Mikroklima – trägt zu Recht den Namen „Perle der Schweizer Riviera“. Ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant bildet den perfekten Auftakt zu unserem Aufenthalt.
Eurotel Riviera, Montreux
Abendessen,
2. Tag | Lokale Brillanz mit internationalem Flair
Reizvoll schmiegt sich die bezaubernde Stadt in die majestätische Landschaft des Genfer Sees. Schon Kaiserin Sissi wählte Montreux als Zuflucht, der legendäre Rockmusiker Freddie Mercury schätzte Ruhe und Gelassenheit des Ortes. Ein geführter Rundgang entlang der südländisch anmutenden Seepromenade und des historischen Zentrums lässt uns in die Geschichte der Stadt eintauchen. Auf Wunsch besuchen wir am Nachmittag per Trolley-Bus den kleinen, beschaulichen Nachbarort Vevey. Im hiesigen Landgut „Manoir de Ban“ verbrachte der weltbekannte Schauspieler und Komiker Charlie Chaplin die letzten 25 Jahre seines Lebens. Das Museum „Chaplin´s World“ ist eine emotionale Hommage an einen der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Abendessen im Hotel.
Eurotel Riviera, Montreux
Frühstück, Abendessen,
3. Tag | Optische und kulinarische Genüsse in Gruère
Eine gemächliche Fahrt mit der Montreux-Berner-Oberland-Bahn (MOB) bringt uns am heutigen Vormittag entlang spektakulärer Szenerien hinauf in die liebliche, voralpine Hügellandschaft des Kantons Fribourg. Inmitten dieser von der Natur verwöhnten Region thront das malerische Städtchen Gruyère. In einer Käserei werden wir mit der Herstellung des weltberühmten Käses „Le Gruyère AOP“ vertraut gemacht, eine Verkostung darf natürlich nicht fehlen. Im Anschluss lädt uns das hübsche Örtchen mit seinen Brunnen, jahrhundertealten Häusern und dem imposanten Schloss zum Flanieren ein. Die Rückfahrt führt uns per Bahn durch ländliches Idyll über Bulle nach Châtel-Saint-Denis. Im gelben Postbus nehmen wir die letzte Etappe durch sanft abfallende Weinberge des Lavaux nach Vevey. Abendessen im Hotel
Eurotel Riviera, Montreux
Frühstück, Imbiss, Abendessen,
4. Tag | Pure Nostalgie zu Wasser und zu Lande
Im nostalgischen Rad-Dampfer überqueren wir den Lac Léman und erleben die zauberhafte Silhouette der umgebenden Berglandschaft aus dieser besonderen Perspektive. An der Rhône-Mündung, bei Le Bouveret, liegt der „Swiss Vapeur Parc“, eine der herrlichsten Miniaturbahnstrecken Europas und ein kleines Stück idealisierte Schweiz. In einer gepflegten Parkanlage laden Dutzende von Dampflokomotiven zu einer Traumreise ins Reich der Schienenfahrt ein. Nicht nur Eisenbahnfreunde geraten hier ins Schwärmen! Gegen Nachmittag begeben wir uns mit dem Schiff (alternativ: Zug) zurück nach Montreux. Abendessen im Hotel.
Eurotel Riviera, Montreux
Frühstück, Abendessen,
5. Tag | Zwischen Himmel und Erde
Die bekannte Zahnradbahn - liebevoll Murmeltier-Express genannt - bringt uns am heutigen Vormittag in einer knappen Stunde von den Palmen am Genfersee auf den Gipfel des Hausbergs Rochers-de-Naye auf 2.045 m über NN. Mit zunehmender Höhe gibt die eng am Hang entlangführende Bahnstrecke den Blick auf die herrliche Kulisse frei. Der Gipfel erwartet uns einerseits mit einer Ansiedlung diverser Murmeltierarten aus verschiedenen Teilen der Welt sowie dem überaus sehenswerten Alpengarten „La Rambertia“ mit mehr als 1.000 Pflanzenarten. Ein besonderer Hingucker sind auch die original mongolischen Jurten (Besichtigung möglich). Das in den Felsen gehauene Panorama-Restaurant liegt in bester Lage und bietet einen erhabenen Blick über den Genfer See nach Lausanne, zum Jura und auf die Savoyer und Waadtländer Alpen. Den Nachmittag verbringen wir in Montreux – Zeit zum Bummeln oder Besuch des Wasserschlosses Chillon, ein mittelalterliches Meisterwerk in atemberaubender Lage zwischen See und Schweizer Bergen. Abendessen im Hotel.
Eurotel Riviera, Montreux
Frühstück, Abendessen,
6. Tag | Edle Bauwerke und edle Tropfen
Lausanne – Hauptort des Kantons Waadt und viertgrößte Stadt der Schweiz – ist nur eine kurze Zugfahrt entlang des Ufers entfernt. Malerisch auf drei Hügeln gelegen, beeindruckt besonders der sehenswerte historische Kern mit schmalen Gassen und gut erhaltenen, mittelalterlichen Bauwerken. Auf unserem geführten Rundgang sehen wir auch die majestätisch über die Stadt aufragende Kathedrale Notre-Dame, die als bedeutendes Bauwerk der Gotik gilt. An Bord des „Train des Vignes", einem kleinen Zug auf Rädern, erkunden wir am Nachmittag das größte zusammenhängende Weinbaugebiet der Schweiz: die Weinterrassen des Lavaux (UNESCO-Weltkulturerbe). Durch ein Labyrinth von sattgrünen Reben und von imposanten Steinmauern gesäumt, vorbei an charmanten Winzerdörfchen führt der Weg durch diese einzigartige, sonnenverwöhnte Kulturlandschaft. Kein Wunder, dass ein derart gut beschienener Tropfen auch später im Glas zu glänzen weiß – auch wir kommen während eines Zwischenhalts in den Genuss einer Verkostung. Abendessen im Hotel.
Eurotel Riviera, Montreux
Frühstück, Imbiss, Abendessen,
7. Tag Mont Blanc-Express zum Dach Europas nach Chamonix
Wir begleiten die Ufer der Swiss Riviera und fahren durch das weit ausufernde Rhonetal nach Martigny. Mit dem Monta Blanc Express geht es steil hinauf. Mit spektakulären Ausblicken in die Weite des Rhonetals und hoch über tiefe Schluchten klettern wir nach Chamonix in Frankreich. Im Bergsteigerdorf der Alpen haben wir ausreichend Gelegenheit, auf Wunsch mit einer der vielen Bergbahnen auf die Gipfelstationen zu fahren, um von dort die faszinierende Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv zu genießen. Am Abend erreichen wir über die gleiche Route das Rhonetal und fahren zurück nach Montreux. Wir freuen uns auf ein köstliches Abschieds-Abendessen.
Frühstück, Abendessen,
8. Tag | Pittoresker Abschied mit dem GoldenPass-Panoramic-Express (Heimreise)
Schöner kann man eine Heimreise nicht antreten: Mit dem GoldenPass Panoramic-Express, dessen stromlinienförmige, goldene Wagen auf Schmalspurschienen beste Aussicht bieten, verlassen wir mit einem letzten Blick auf die 4.000-er Gipfel den Genfer See und Montreux. Es geht bergan über Gstaad nach Zweisimmen (Umstieg). Durch das Simmental hindurch, vorbei an reich geschmückten, typischen Bauernhäusern und urigen Berglandschaften geht die Fahrt weiter nach Spiez. Von dort Weiterreise via Bern nach Basel und individuelle Heimreise nach Deutschland (ab ca. 13:30 Uhr).
Frühstück,
(F = Frühstück, I = Imbiss, A = Abendessen)
Eurotel Riviera, Montreux (4****)
Beeindruckend erhebt sich ein dreieckiges Gebäude unmittelbar an der Uferpromenade über den See: In exzellenter Lage erwartet Sie das 4-Sterne-Superior-Eurotel Montreux als perfekte Basis für Ihre Exkursionen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verbreiten Wohlfühl-Atmosphäre und bieten eindrucksvolle Panoramablicke über den See. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Sie mit regionalen Spezialitäten auf höchstem Niveau, der gepflegte Wellness-Bereich lädt zum Entspannen ein. Die Kulisse der Stadt, der anmutige See, der Blick in die Berge in Kombination mit dem noblen Ambiente des Hauses werden Sie sofort verzaubern – hier wird das „Herzlich Willkommen“ optisch und persönlich untermauert, schweizerische Gastfreundschaft gelebt.
Ihre Anreise- und Zusteige-Möglichkeiten per Bahn
Montreux erreichen wir von Basel SBB (ab vsl. um 14:28 h) mit zweimaligem Umsteigen bzw. von Zürich Flughafen (ab 14:08 h) oder Zürich HB (ab 14:32 h) mit einmaligem Umsteigen. Basel SBB wird stündlich aus unterschiedlichen deutschen Regionen (Berlin und Hamburg je ab 08:00 Uhr sowie Dortmund ab 09:30 Uhr) von ICE-Zügen erreicht. Von München und Stuttgart sowie aus Österreich gibt es mehrmals am Tag durchgehende Verbindungen nach Zürich. Die Rückfahrt erfolgt mit dem GoldenPass-Panoramic-Express nach Spiez und von dort weiter nach Bern und Basel oder Zürich. Gerne beraten wir Sie persönlich und suchen für Sie die optimale Verbindung heraus. Aufgrund begrenzter Platzverhältnisse in den Zügen empfehlen wir Ihnen unseren Haus-zu-Haus-Service für Ihr Gepäck.
Gepäckbeförderung
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse in den Zügen empfehlen wir die Gepäckbeförderung von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und auf gleichem Weg zurück. Diesen Service können Sie gegen Aufpreis bei uns buchen.
Allgemeine Informationen
Programmänderungen vorbehalten.
Medizinische Informationen
Keine Testpflicht mehr für G2 für die Einreise in die Schweiz !!!
Reisepapiere
Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Veranstalter
Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbe-trag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Inklusiv
-
Bahnfahrten 1. Klasse ab/bis jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
-
alle Zugfahrten in der Schweiz ab/bis Basel (bzw. ab Grenze) in der 2. Klasse gemäß Programm
-
alle Platzreservierungen und ICE-Zuschläge
-
7 x Übernachtung im Eurotel Riviera Hotel, Montreux in der gebuchten Kategorie
-
Halbpension inkl. einem Spezialitäten-Essen und 2 x Degustations-Imbiss
-
Sorgloser Gepäcktransport ab/bis Zuhause ins Hotel (1 Koffer pro Person)*
-
Ausflüge wie beschrieben (und falls nicht als fakultativ ausgeschrieben)
-
DEE-Reiseleitung ab/bis NRW bzw. Basel
-
Persönliche Beratung zu Ihrer An- und Abreise

Christian Jänsch
Christian Jänsch hat für uns schon zahlreiche Bahnreisen in Ihr Zielgebiet begleitet. Der gelernte Bergbau-Ingenieur liebt Züge und schöne Eisenbahnlinien. Seine freundliche, positive und verbindliche Art, sein profundes Wissen zeichnen ihn aus und machen ihn zu einem bei unseren Gästen sehr beliebten Reiseleiter.
Zimmerkategorie
Arrangement im Doppelzimmer
Arrangement im Einzelzimmer
Zuschlag Privilege-Zimmer (pro Zimmer für 7 Nächte)
Aufpreis für Fluganreise mit LH/Swiss nach Zürich: tagesaktuell