Stilvoller Jahreswechsel in Prag




Allgemeine Reisedaten
Silvesterreise in die Goldene Stadt an der Moldau
- Dauer
- 5 Tage
- Termin
- 29.12.2020 - 02.01.2021
- Preis
ab 1.745,- € p.P.
Haben Sie Fragen zu dieser Reise?
Wir beraten Sie gern persönlich.
Ausführliche Informationen
Übersicht
Die Reise
Gönnen Sie sich einen außergewöhnlichen Silvester-Abend im exklusiven Ambiente: Nach umfangreicher Renovierung lädt die prunkvolle Staatsoper Prag erstmalig zu einer eleganten Silvestergala ein. Erleben Sie mit „La Bohème“ die wohl emotionalste und zarteste Liebesgeschichte der Opernliteratur und genießen Sie einen exklusiven Abend mit zahlreichen kulinarischen Höhepunkten und stimmungsvollem Mitternachtstoast. Gerade im Winter bezaubert das historische Zentrum der „Goldenen Stadt“ mit seiner fast magischen Ausstrahlung, nicht zuletzt deswegen zählt es seit 1992 zum UNESCO-Welterbe. Das einzigartige Flair der Kultur- und Kunstmetropole Prag – gekrönt von einer exquisiten Silvestergala – wird Ihnen unvergesslich bleiben.
Zitat Reiseleiter: „Man spürt, wie in Prag das Herz schlägt. Die Silvesternacht in der Staatsoper wird beschwingt und ergreifend, wenn man mit den Künstlern gemeinsam auf der Bühne und in den Gängen ins Neue Jahr hinein feiert und tanzt. Es bleibt einem immer in Erinnerung.“
Ihre Gabi Hart
Ihre Reisevorteile
- 5 Tage geführte First-Class-Gruppenreise
- Kleine Gruppe
- Charmantes 4-Sterne Hotel im Zentrum Prags
- Urlaub von Anfang an - Haus-Haus-Gepäcktransfer
- Bahnfahrten 1. Klasse aus ganz Deutschland
- Alle Ausflüge schon inklusive
- Ständige Comundus-Reiseleitung vor Ort
Reisehighlights
- Stilvolle Silvestergala in der Staatsoper
- Festliche Aufführung von „La Bohème“
- Opulentes Silvester-Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten
- Beschwingte Melodien zum Neujahrskonzert im Gemeindehaus
- Interessantes und abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm
- Romantische Schiffstour auf der Moldau
- Böhmisches Spezialitätenessen
- Böhmische Kaffeetafel
- Übernachtung in einem charmanten Top-Hotel
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Reiseverlauf
Tag 1 | Dienstag - 29.12.2020 | Bahnanreise nach Prag
Tagsüber Anreise in der Ersten Klasse mit den modernen und komfortablen Zügen der DB nach Berlin oder Dresden. Das Gepäck wurde bereits Zuhause abgeholt und wir reisen bequem und unbeschwert zunächst in Richtung Berlin Hbf. Dort werden wir gegen Mittag von unserer Reiseleiterin begrüßt. Gemeinsam fahren wir mit einem bequemen und durchgehenden Eurocity-Zug via Dresden Hbf (weiterer Zustieg) und durch das romantische Elbtal nach Prag. Nach der Ankunft im Prager Hauptbahnhof unternehmen wir einen sehr kurzen Spaziergang zu unserem Hotel, das nicht weit vom Bahnhof entfernt ist. Nach dem Zimmerbezug treffen wir uns im Hotel-Restaurant zum gemeinsamen Abendessen und besseren Kennenlernen.
Hotel Falkensteiner Maria
Abendessen,
Tag 2 | Mittwoch - 30.12.2020 | Prager Altstadt - Moldauschifffahrt
Beim heutigen Rundgang durch die Altstadt sehen wir den Wenzelsplatz mit seinen vielen einzigartigen Passagen und Durchhäusern, den Altstädter Ringplatz mit Rathaus und Apostel-Uhr, die prachtvollen Jugendstil-Fassaden in der Pariser Strasse, die Karlsgasse, die Moldaupromenade und die mittelalterliche Karlsbrücke mit einem faszinierenden Blick auf den hoch über der Moldau thronenden Burgberg. Die Mittagspause verbringen wir im Restaurant Plzenska im „Gemeindehaus“, einem prachtvollen Gebäude mit reichen Jugendstil-Verzierungen. Am Nachmittag unternehmen wir eine gemeinsame kleine Schifffahrt auf der Moldau (ca. 1 Stunde) und genießen das schöne Panorama der Stadt einmal aus einer anderen und beschaulichen Perspektive.
Hotel Falkensteiner Maria
Frühstuck, Mittagessen,
Tag 3 | Donnerstag - 31.12.2020 | Historischer Burgberg und Silvestergala
Heute begeben wir uns auf den 2. Teil der Besichtigungstour von Prag. Mit einer historischen Straßenbahn aus den 20-er Jahren fahren wir durch interessante Viertel der Neustadt hinauf zur Prager Burg. Hier – auf dem Hradschin – besuchen wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie St. Veitsdom, den alten Königspalast mit dem Vladislav-Saal und vieles mehr. Durch das Goldene Gässchen mit dem Turm Daliborka und dem Pulverturm spazieren wir abwärts und kehren zum Mittagessen im Aussichts-Restaurant „Villa Richter“ ein. Wir genießen ein leichtes Mittagessen mit herrlichem Blick über die Dächer und Türme der Altstadt. Am Nachmittag haben wir Zeit, uns vor dem Silvesterabend ein wenig zu erholen und feinzumachen. Am Abend erleben wir eine prunkvolle Silvestergala in der kürzlich renovierten Staatsoper. In der langen Pause werden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Dazu gibt es Getränke vom Feinsten. Pünktlich zum Neujahr endet die Vorstellung und wir läuten das Neue Jahr mit einem Glas Champagner und einer Mitternachtsüberraschung ein. Anschließend genießen wir noch einen Mitternachtssnack und feiern bei Musik und Tanz auf Wunsch bis in den frühen Morgen.
Hotel Falkensteiner Maria
Frühstuck, Mittagessen, Abendessen,
Tag 4 | Freitag - 01.01.2021 | Barockes Prag - Neujahrskonzert
Nachdem wir uns in unserem Hotel beim späteren Frühstück gestärkt haben, besichtigen wir das „Barocke Prag“ auf der Prager Kleinseite mit zahlreichen barocken Bürgerhäusern, prächtigen Palais und der Nikolauskirche, ein barockes Meisterwerk Dietzenhofers. Am frühen Nachmittag kehren wir zu einem köstlichen Mittagessen im stilvollen Restaurant „Coda“ ein. Danach erholen wir uns ein wenig im Hotel, bevor wir am Abend das Neujahrskonzert im prunkvollen Smetana-Saal des Gemeindehauses genießen. Die Prager Symphoniker begleiten uns schwungvoll mit Dvoraks „Slawische Tänze“ und Operettenmelodien ins Neue Jahr.
Hotel Falkensteiner Maria
Frühstuck, Mittagessen,
Tag 5 | Samstag - 02.01.2021 | Heimreise
Frühstück im Hotel. Am Vormittag heißt es „Abschiednehmen“ von der Goldenen Stadt. Mit einem Eurocity-Zug starten wir wieder in Richtung Deutschland nach Dresden und Berlin.
Frühstuck,
Hotel/Unterkunft
Hotel Falkensteiner Maria - Prag | 4*
Sie übernachten in Prag vier Nächte im Hotel Falkensteiner Maria Prag (4****).
Das Hotel im innovativen und stilvollen Design liegt zentral nahe zum Bahnhof. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Besichtigungen, von Geschäften umgeben und nur fünf Gehminuten vom Wenzelsplatz und der Prager Altstadt entfernt. Die modernen Zimmer verfügen über Parkettboden, kostenloses WLAN, Flachbildfernseher mit Satelliten-Empfang sowie einen Schreibtisch und einen Wohnbereich mit Sofa.
Eine Nespresso Kaffeemaschine mit kostenlosen Tabs befindet sich in jedem Zimmer.
Im Restaurant genießen Sie ein umfangreiches Frühstücksangebot und am Abend tschechisches Bier und neu interpretierte Spezialitäten der Prager-Küche
Entspannen und verwöhnen lassen kann man sich im hoteleigenen Wellness-Bereich.
Anreise und Abreise
Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort in der 1. Klasse und ohne Gepäck nach Berlin oder Dresden. Unsere geplante Abfahrt mit einem Eurocity-Zug nach Prag ist in Berlin um 13:16 Uhr bzw. in Dresden Hbf um 15:10 Uhr. Die Rückkunft ist geplant für Dresden Hbf um 12:55 Uhr und in Berlin Hbf um 14:42 Uhr. Nach und von Berlin bzw. Dresden bestehen stündlich umsteigefreie Verbindungen mit den komfortablen ICE- und IC-Zügen der Deutschen Bahn aus fast allen deutschen Regionen. Reiseteilnehmer aus Süddeutschland – speziell aus Bayern – können von München mit dem ALEX via Regensburg und durch den Bayerischen Wald ohne Umstieg nach Prag und wieder zurück reisen. Wir beraten Sie gerne zu den besten Reiseverbindungen. Auf Wunsch buchen wir auch eine Anreise per Flug nach Prag.
Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer
Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Prag und wieder zurück.
Allgemeine Informationen
Programmänderungen vorbehalten.
Organisator
Comundus Reisen und Events GmbH, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.Inklusiv
- Bahnfahrt von jedem deutschen und österreichischen Bahnhof in der 1. Klasse
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Falkensteiner Maria“
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel
- 1 x böhmisches Spezialitäten-Essen im „Gemeindehaus“
- 1 x gehobenes Mittagessen im Restaurant „Coda“
- Silvestergala in der Staatsoper mit kulinarischem Buffet inkl. Champagner in den Pausen, Welcomedrink, Mitternachtssnack und Imbiss, Musik und Tanz auf der Bühne (Wert 300,- €)
- Aufführung von „La Bohème“ (PK 1)
- Neujahrskonzert im Gemeindehaus (PK 1)
- Besichtigungen lt. Programm, soweit nicht als fakultativ ausgeschrieben
- Alle notwendigen Transfers
- Gepäcktransfer von Ihrer Wohnungstür zum Hotel und zurück (1 Koffer pro Person)
Gepäckabholung bei Wohnorten außerhalb Deutschlands können mit Aufpreisen verbunden sein
- Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung auf allen Besichtigungen
- Comundus-Reisebegleitung ab/bis Berlin und Dresden
Gabi Hart

Gabi Hart hat schon sehr viele Reisen von uns und für Kollegen in die unterschiedlichsten Regionen begleitet. Unter anderem hat sie diese Reise schon zweimal geführt. Sie wird Sie mit ihrem freundlichen Charme und ihrer Kommunikationsfreudigkeit eloquent und kenntnisreich in Prag begleiten.
Zimmerkategorie
Wählen Sie das gewünschte Datum und die Art der Unterkunft
Arrangement im Doppelzimmer
Arrangement im Einzelzimmer
- Flugpreis auf Anfrage (tagesaktuelle Preise) vorbehaltlich der Verfügbarkeit bei Buchung
Zusatzleistungen
Zuschläge
- 120 € p.Z.