Leipziger Lichterglanz
Advent zwischen Elbe und Saale - Perfekte Einstimmung auf die Festtage durch den weltberühmten Thomaner-Chor und Bachs Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche
Die Reise
Leipzig - Stadt großer Gegensätze
Berühmt als Messe- und Handelsplatz ebenso Wiege der Buchkultur und Keimzelle politischer Veränderungen; Heimstatt einer der ältesten deutschen Universitäten und Schauplatz stürmischen Aufschwungs. Darüber hinaus Metropole der Literatur und Musik mit Thomanerchor, Gewandhaus und Wirkungsstätte J.S. Bachs. Hier wurden Richard Wagner und Clara Schumann geboren, hier dichteten Goethe und Schiller, hier studierten Lessing und Leibniz.
Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Auf Grund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes inmitten der historischen Altstadt gilt er als einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
Besuchen Sie Lutherstadt Wittenberg und tauchen Sie an originalen Schauplätzen der Reformation in die spannende Geschichte ein!
Erleben Sie Halle an der Saale – Kultur- und Wissenschaftsstandort in Sachsen-Anhalt. In der über 1200 Jahre alten, jung gebliebenen Stadt haben sich zahlreiche Relikte großer Vergangenheit erhalten.
Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Adventswochenende zwischen Elbe und Saale und lassen Sie sich von uns auf die bevorstehenden Festtage einstimmen.
Zitat Reiseleiter: „Leipzig wird oft unterschätzt – obwohl es doch so viel zu bieten hat: Orte voller lebhafter Geschichte, Plätze voller Nostalgie und Anmut, Kultur in jedweder Form. Große Namen wie Bach, Mendelssohn und Wagner geben der Stadt per se eine gewisse Weltgewandtheit – altehrwürdige Institutionen wie der berühmte Thomaner-Chor (800 Jahre) und das Gewandhausorchester tun ihr übriges. Gerade im Winter entfaltet sich der ganz eigene Zauber dieser sächsischen Metropole.“
Ihr Joachim Stier