Kroatien - die Riviera um Opatija








Allgemeine Reisedaten
Kaiser, Könige, Köstlichkeiten und mediterraner Charme an der sonnenverwöhnten Adria
- Dauer
- 11 Tage
- Termine
- Preis
ab 2.625,- € p.P.
Haben Sie Fragen zu dieser Reise?
Wir beraten Sie gern persönlich.
Ausführliche Informationen
Übersicht
Die Reise
Wie aus einem „Sissi“-Film entsprungen, erscheinen die eleganten Villen und luxuriösen Hotels an der langen Uferpromenade „Lungomare“. Opatija, das frühere Abbazzia, wuchert mit prachtvoller Architektur und gilt als das berühmteste Seebad habsburgischer Könige und Kaiser an der österreichischen Riviera. Wie einst der feudale Adel reisen wir – zum Teil im nostalgischen Dampfzug - auf der Route der ehemaligen K & K-Südbahn bis ans Mittelmeer: vorbei an grandiosen Alpenmassiven, durch enge Flusstäler, weite Hügellandschaften und Nationalparks. Bus und Bahn bringen uns bei Ausflügen in die sehenswerten Altstädte von Ljubljana, Porec oder Rovinj oder auf die Insel Krk. Wir erleben die toskanagleiche Bilderbuchlandschaft Istriens und die Winnetou-Filmkulisse Plitvicer Seen, folgen in Triest den Spuren von Erzherzog Johann und Commissario Laurenti und reisen nach erlebnisreichen und erholsamen Tagen per Bahn in Tito’s Sommerfrische nach Bled am traumhaft gelegenen Bleder See und durch die Tauern Richtung Heimat. Dazu genießen wir aromareiche Gaumenfreuden wie Trüffel, wohlschmeckende regionale Spezialitäten, ausdrucksstarke kroatische Weine, Käseköstlichkeiten oder frisch geerntete Austern und andere Meeresfrüchte aus einem istrischen Fjord.
Reiseleiter-Zitat: „Opatija und die Kvarner Bucht üben einen ganz besonderen Reiz auf mich aus. Die Kombination aus mildem, sonnenreichen Klima, österreichischem Glanz und mediterraner Lebensfreude macht diese Region zu einem ganz außergewöhnlichen Reiseziel zum Wohlfühlen.
Ihr Bernd Klaube“
Reisestationen
- Villach
- Ljubljana (Laibach)
- Opatija (Abbazzia)
- Rovinj
- Insel Krk
- Plitvicer Seen
- Groznjan
- Motovun
- Triest
- Lipica (Slowenien)
- Postojna (Adelsberg)
- Nova Gorica (Görz)
- Bled
Ihre Reisevorteile
- 11 Tage geführte First-Class-Bahn-Gruppenreise
- Urlaub von Anfang an - Reisen ohne Gepäck
- Gepäckservice ab/bis zu Ihrem Zuhause
- Erlebnis- und Genussreise mit Erholungsprogramm
- Bahnfahrt 1. Klasse inklusive
- Viele Ausflüge bereits inklusive
- Ständige deutschsprachige Comundus Reiseleitung
- Kleine Gruppe und Zeit zum Erholen
- Ausgewähltes 4****Superior-Hotel in Opatija
- Je 1 Zwischenübernachtung in Villach und Bled
Reisehighlights
- Mediterranes Flair und K&K-Charme an der "österreichischen Riviera" im ehemaligen Kaiserbad Opatija
- Winnetous wild-romantische Filmwelt im Nationalpark Plitvicer Seen
- Istrien – reiche Kulturlandschaft in der „kroatischen Toskana“
- Trüffel + Wein: Genuss für Gaumen und Augen auf Istrien
- Triest: Dolce Vita, Märchenschloss „Miramar“ und kriminelle „Tatorte“
- Dampfzugfahrt auf der kaiserlichen Wocheinerbahn
- Panoramafahrt durch die Tauern und Karawanken
- Imposante Höhlenwelten in Postojna
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise mit Alpenpanorama
Erste Klasse und ohne Gepäck reisen wir nach München, wo unser Reiseleiter Bernd Klaube uns für die kommenden 10 Tage begrüßt und uns im Eurocity-Zug „Wörthersee-Express“ über Salzburg und durch die imposanten Tauern zwischen wuchtigen Bergmassiven nach Villach in Kärnten begleitet. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel erfolgt ein erstes Kennenlernen.
Villach
Hotel Voco Villach (ex Holiday Inn)
Abendessen,
2. Tag | Mit dem Zug und Bus durch die Berge ans Mittelmeer
Per Bus reisen wir durch die pittoreske Alpenlandschaft der Karawanken und den Karawankentunnel in die Landeshauptstadt von Slowenien nach Ljubljana. Die malerische Stadt bietet eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, von denen wir die imposantesten auf unserem geführten Spaziergang durch die Gassen der denkmalgeschützten Altstadt kennenlernen. Anschließend geht es weiter mit dem Regionalzug von Ljubljana an das Adriatische Meer nach Rijeka. Hier wartet bereits der Bus auf uns, um uns zu unserem Urlaubsdomizil nach Opatija, das frühere Abbazia, zu bringen. Vor uns liegen die weite Bucht und Opatijas Wahrzeichen, das Mädchen mit der Möwe. Wir beziehen unser Hotel für den Aufenthalt in Optija, das Amadria Grand Hotel 4 Blumen, und stärken uns für den nächsten Tag beim gemeinsamen Abendessen.
Villach, Ljubljana, Opatija
Hotel Amadria
Frühstuck, Abendessen,
3. Tag | Paläste, Villen, und Schiffstour mit Panoramablick
Opatija gilt als bedeutendstes Beispiel eines mondänen Seebades mit dem architektonischen Flair aus der K&K Donaumonarchie. Wo einst Österreichs kaiserlicher Hochadel flanierte, bummeln wir entlang prunkvoller Paläste, Villen und Hotels mit üppigen Jugendstil-Fassaden und prachtvollen palmenbestückten Gärten. Ein Bummel über einen Teil der 12 km langen Uferpromenade führt uns zu schroffen Felsen in azurblauen Buchten. Nach der Zeitreise in eine Geschichte voller Geschichten unternehmen wir eine Schiffstour durch die Kvarner Bucht mit imposantem Blick auf die Stadt Opatija und den dahinter liegenden Gebirgszug Ucka. Er schützt die Stadt und die dazu gehörende Riviera vor den starken einheimischen Winden und sorgt so das ganze Jahr über für ein mildes und angenehmes Klima.
Opatija
Hotel Amadria
Frühstuck, Abendessen,
4. Tag | Venezianische Fassaden und frische Austern
Durch die zauberhafte und abwechslungsreiche Landschaft der Halbinsel Istrien führt unser Busausflug zunächst in das Küstenstädtchen Rovinj. Die malerische Altstadt liegt auf einer vorgelagerten Halbinsel. Wir bummeln durch gepflasterte, enge Gassen an hohen und schmalen Häusern, Galerien und Boutiquen vorbei zu kleinen Plätzen mit gemütlichen Cafés, Restaurants und Aussichtspunkten auf dem umliegenden Archipel mit 22 Inseln und Inselchen. Nächste Station ist der 11 km tief nach Istrien hineinragende Limskij-Fjord mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität für Muschel- und Fischzuchten. Beim „Meeresfrüchte-Imbiss“ werden uns auch frische Austern serviert.
Rovinj, Opatija
Hotel Amadria
Frühstuck, Mittagessen, Abendessen,
5. Tag | Gassengewirr und Genuss mit Käse, Wein und Olivenöl auf Krk
Der Hafen und die belebte Uferpromenade Riva trennen die moderne Inselhauptstadt Krk auf der gleichnamigen Insel von der historischen Altstadt. Durch ein mittelalterliches Stadttor führt der Weg in das 2000 Jahre alte, von Stadtmauern umgebene Gassengewirr mit seinen Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Galerien, Bars und Restaurants. Der Platz Vela Placa gleich zu Beginn ist das Herzstück, auf dem das Leben pulsiert. Der Platz Kamplin mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Glockenturm der Kathedrale, dient als Freilichtbühne für klassische Konzerte und Jazzfestivals. Wir halten für einen kulinarischen Imbiss mit Käse, Olivenöl und Wein. Auf der Rückfahrt nach Opatija halten wir noch in Rijeka und besuchen die Altstadt und die Burg Trsat.
Opatija, Insel Krk, Rijeka
Hotel Amadria
Frühstuck, Imbiss, Abendessen,
6. Tag | Plitvicer Seen – auf den Spuren Winnetous
Fakultativer Tagesausflug: Nach einer Panoramafahrt entlang der Küstenstraße erreichen wir den weltbekannten Nationalpark Plitvicer Seen. Hauptattraktion sind die 16 miteinander kaskadenartig durch Überläufe, Wasserfälle und Höhlensysteme verbundenen Seen. Am Veliki Slap (großer Wasserfall) etwa stürzt das Wasser am 78 Meter hohen Felsen donnernd in die Tiefe. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege um die einzelnen Seen und Aussichtsplattformen. Über den Kozjak-See fahren Elektroboote. Bekannt wurde die wild-romantische Landschaft auch durch Winnetou-Filme wie „Der Schatz im Silbersee“. (Beweglichkeit notwendig). Zurück nach Opatija geht es nach den vielen Eindrücken rasant über die Autobahn.
Opatija, Plitvicer Seen
Hotel Amadria
Frühstuck, Abendessen,
7. Tag | Römische Mosaike, Trüffel + Wein
Beim Thema Trüffel werden meistens zuerst das italienische Piemont und das französische Perigord genannt. Doch Gourmets wissen: Istrische weiße und schwarze Trüffel, meist von Hunden gesucht, gehören zu den edelsten weltweit. Bei einem Trüffelbauern lernen wir die exklusive Knolle mit dem einzigartigen Geschmack bei einem rustikalen Mittagessen kennen. Unsere Bustour führt auch ins Künstlerdorf Groznjan und zu einem Winzer, dessen Weine wir verkosten dürfen. In dem 160-Einwohner-Ort auf einem 228 Meter hohen Hügel in Zentral-Istrien gibt es 30 Galerien und Ateliers von Malern und Bildhauern. Außerdem besuchen wir noch Porec und die Euphrasius-Basilika mit ihren kunstvollen römischen Boden- und Wandmosaiken. Nächster Halt ist die auf einem 280 Meter hohen Hügel liegende mittelalterliche Festungsstadt Motovun. Zwei Mauerringe umgeben den alten Stadtkern. Sie bieten phänomenale Aussichten auf das Mirna Tal und das grüne Hügelland Istriens.
Opatija, Porec, Grosnjan, Motovun
Hotel Amadria
Frühstuck, Imbiss, Abendessen,
8. Tag | Habsburger-Pracht und Commissario Laurenti in Triest und zum Lipizzaner-Gestüt
Die Piazza Unità d’Italia von Triest, umgeben von geschichtsträchtigen Prachtbauten, öffnet sich zum Meer und lässt stets frische Luft in die Stadt strömen. Hier und überall in der Stadt bilden die Spuren von 500 Jahren habsburgisch-österreichischer Herrschaft eine faszinierende Mischung mit modernen Gebäuden, Cafés, Restaurants und Einkaufszonen im pulsierenden Leben der italienischen Gegenwart. Bei unserem Busausflug besichtigen wir auch das Märchenschloss „Miramar“ von Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich, den Ort, an dem Rilke die „Duineser Elegien“ schrieb, und Schauplätze aus den Krimis um Commissario Proteo Laurenti, die mit Henry Hübchen in der Hauptrolle verfilmt wurden. Mit dem Bus geht es nachmittags nach Lipica (Slowenien) zu dem Ursprungs-Gestüt der weltberühmten Lipizzaner-Pferde, den Stars der Spanischen Hofreitschule in Wien. Hier darf natürlich auch eine Aufführung der edlen Vierbeiner nicht fehlen. Nach unserer Rückkehr nach Opatija genießen wir unser letztes Abendessen in Opatija in einem ausgewählten Restaurant.
Opatija, Triest, Lipica
Hotel Amadria
Frühstuck, Abendessen,
9. Tag | Adelsberger Grotte und Panoramafahrt mit dem Dampfzug nach Bled
Am Morgen heißt es Abschied nehmen von Opatija. Per Bus reisen wir zunächst nach Postojna, dem früheren Adelsberg. Hier begeben wir uns in die Höhlenwelt der Adelsberger Grotte. Das dortige Höhlensystem auf einer Länge von insgesamt 24 km ist das weltweit zweitgrößte, das Besuchern zugänglich ist. Wir lassen uns verzaubern von der einmaligen und beeindruckenden Tropfsteinwelt und erfahren von der Legende der „Drachenbabys“. Wieder ans Tageslicht zurückgekehrt, fahren wir mit dem Bus weiter nach Nova Gorica (Görz). Hier begrüßt uns schon ein schnaufender Dampfzug zum Einstieg zur Weiterfahrt nach Bled. Mit dem Museumszug führt die Fahrt entlang der malerischen Wocheinerbahnstrecke. Zahlreiche Schluchten, Viadukte und Brücken säumen unseren Weg. Auf jeden Fall lohnt sich auch ein Blick auf den Bleder See. In Bled beziehen wir unser Hotel zur Zwischenübernachtung und freuen uns auf unser gemeinsames Abschluss-Abendessen.
Opatija, Postojna (Adelsberg), Bled
Hotel Rikli Balance, Bled
Frühstuck, Abendessen,
10. Tag | Bleder See
Gleich am Morgen erfreuen wir uns an dem wundervollen Blick auf die malerische Kulisse mit Alpengipfeln, tiefblauem See, imposanter Burg und der idyllischen Insel mit dem kleinen Kirchlein. Wir unternehmen einen kurzen Ausflug zur mittelalterlichen Höhenburg, die auf einem 139 Meter hohen Fels über dem See thront und als älteste Burg Sloweniens gilt. Wir besichtigen das über 1000 Jahre alte Gemäuer. Anschließend fahren wir mit einem traditionellen Holzboot zur mitten im See liegenden Insel und besichtigen die dortige Marienkirche mit Ausgrabungen aus dem frühen Mittelalter. Am Nachmittag kosten wir mit Blick auf den See die berühmte „Bleder Schnitte“. Wer möchte, kann auch noch die „Villa Bled“, die ehemalige Sommerresidenz des jugoslawischen Staatsführers Tito anschauen, ehe wir am Abend im Restaurant des Grandhotel Toplice unser Abschluss-Abendessen einnehmen werden. Das Hotel war häufig Schauplatz von Treffen hochrangiger Politiker aus der ganzen Welt.
Bled
Hotel Rikli Palace, Bled
Frühstuck, Kaffeetafel, Abendessen,
11. Tag | Rückfahrt nach München und individuelle Heimreise
Morgens starten wir nach einem kurzen Transfer zum Bahnhof unsere Rückreise mit dem durchgehenden Eurocity-Zug vom Bahnhof Bled. Durch den Karawankentunnel erreichen wir Villach und fahren weiter über die Tauernbahn nach Salzburg. München Hbf erreichen wir am Nachmittag, um von dort individuell am gleichen Tag oder nach einer optionalen Zwischenübernachtung zu unseren Wohnorten zurückzufahren. Eine schöne Reise geht zu Ende.
Bled
Frühstuck,
(F = Frühstück, M = Mittagessen, I = Imbiss, A = Abendessen) | Programmänderungen vorbehalten.
Hotel/Unterkunft
4**** Hotels zum Wohlfühlen
Wir übernachten in folgenden komfortablen 4****Hotels:
Villach: Hotel Voco Villach (ex Holiday Inn 4****S
Bled: Hotel Rikli Balance (4****S)
Opatija: Hotel 4 Blumen (4****S)
Das Grand-Hotel 4 Blumen ist das Haupthaus des aus 4 Villen bestehenden Hotels. Es liegt im Zentrum von Opatija und unmittelbar an der Strandpromenade. Das Hotel hat 227 Zimmer mit sehr gehobener Ausstattung in den Kategorien Standard, Superior und Deluxe sowie Suiten. Das Restaurant Camelia bietet seinen Gästen in Buffetform kroatische Nationalgerichte, die mit frischen lokalen Zutaten zubereitet werden. Für Entspannung im Hotel vor oder nach dem Dinner empfehlen wir die angenehme Atmosphäre der Lobby Bar Camelia. Das Grand Café serviert hausgemachte Torten und Kuchen österreichischer Tradition. Von der 1500 qm großen Wellness-Oase des Grand Hotels mit Innen- und Außenpool kann man ohne Zweifel behaupten, dass sie für einen idealen Ausgleich zum hektischen, stressvollen Alltag sorgt. Die zahlreichen Behandlungen basieren auf hochwertigen Kosmetikprodukten, und die Wellness-Angebote runden die originellen Wellness-Pakete ab. Eine Flucht aus dem Alltag. Von der Pool-Landschaft besteht ein direkter Zugang zum Meer und einer kleinen Marina. Zum Wohlfühlen haben wir bereits die höherwertigen Superior-Zimmer. Die Zimmer sind ca. 28 qm groß und verfügen über Bad oder Dusche, WC und die Einrichtungen eines 4-Sterne-Hotels nach internationalem Standard, zudem über eine Sitzecke. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können 35 qm große Deluxe-Zimmer oder auch Suiten gebucht werden. Zudem können gegen Aufpreis Zimmer mit garantiertem Meer-, See- bzw. Fluss-Blick gebucht werden.
Anreise und Abreise
Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort in der 1. Klasse und ohne Gepäck nach München. Dort starten wir gemeinsam um 14:27 Uhr mit dem EC 115 „Wörthersee-Express“ nach Villach (Ankunft um 18:43 Uhr). Dieser Zug startet am Morgen bereits in Nordrhein-Westfalen und bietet auf seinem Weg bis München eine Vielzahl von Zustiegsmöglichkeiten, um umsteigefrei nach Villach zu reisen. Alternativ können aber die schnelleren und im Prinzip stündlich verkehrenden ICE-Verbindungen aus ganz Deutschland für die Anreise genutzt werden. Durchgehende Verbindungen gibt es quasi aus jeder deutschen Region. Die Rückfahrt von Bled erfolgt am Morgen um 10:03 Uhr mit dem durchgehenden Eurocity-Zug über Salzburg nach München. Die Ankunft ist um 15:41 Uhr, so dass noch eine Vielzahl von Verbindungen in alle deutschen Regionen erreicht werden. Wir beraten Sie gerne zu Ihren persönlichen An- und Rückreisemöglichkeiten. Auf Wunsch ist eine Fluganreise nach/von Klagenfurt möglich.
Unbeschwerte Anreise/Gepäcktransfer
Für die unbeschwerte Bahnanreise organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Villach und von dort weiter nach Opatija. Ebenso befördern wir das Gepäck von Opatija zur Zwischenübernachtung nach Bled und von dort wieder zurück zu Ihrem Zuhause.
Visum
Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich
Organisator
Veranstalter: Comundus Reisen und Events GmbH, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.Inklusiv
- Bahnanreise 1. Klasse von jedem DB-Bahnhof
- Gruppenreise per Bahn 1. Klasse via Salzburg nach Villach, von Ljubljana nach Rijeka und zurück von Bled
- Einzel-Platzreservierungen bzw. Gruppenreservierung in den o.a. Zügen
- 7 Übernachtungen im Amadria Hotel "4 Blumen" im Hauptgebäude, Opatija (4****) in den besseren Superior-Zimmern
- 3 Zwischenübernachtungen in Villach (1x) und Bled (2x) in 4****-Hotels
- 10x Halbpension
- 1x Mittagessen, Weinprobe, Käseimbiss inkl. Wein, Trüffel-Verkostung lt. Programm
- Dampfzugfahrt über die Wocheinerbahn
- alle genannten Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
- alle Transfers
- Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause und zurück (1 Koffer pro Reisenden)
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- ständige Comundus-Reiseleitung ab/bis München
- Umfangreiches Informationsmaterial
Bernd Klaube

Bernd Klaube ist ein weitgereister Reiseleiter. Er kennt nicht nur die Transsibirische Eisenbahn von über 70 Reisen sondern ist auch schon häufig in Kroatien gewesen. Die Kvarner Bucht und Istrien gehören zu seinen Lieblingsregionen. Der thüringische Franke – wie er sich selbst nennt – ist wegen seiner offenen und kommunikativen Art bei unseren Gästen sehr beliebt. Sein großer Schatz an Anekdoten ist recht unterhaltsam und seine vielfältigen Reiseerfahrungen sorgen für eine umsichtige und gute Betreuung.
Zimmerkategorie
Arrangement im Doppelzimmer
Arrangement im Doppelzimmer (Alleinbenutzung)
Zusatzleistungen
Zuschläge
- 120 € p.P.
- 90 € p.P.
- 115 € p.P.