Herz der Seidenstraße Kopieren
Erlebnisreise zu Wüsten, Palästen und Basaren
Die Reise
Wo einst zwischen Kaspischem Meer, Steppenlandschaft und Hindukusch-Gipfeln schwer beladene Kamelkarawanen durchs Land zogen, liegt es – das Herz der sagenumwobenen Seidenstraße! Funkelndes Gold, duftende Gewürze und edle Seidenstoffe wurden auf der wichtigsten Handelsroute der Antike transportiert. Geprägt durch Kaufleute, Eroberer und Entdecker war sie Schauplatz bedeutender Geschichten und Begegnungen sowie kultureller, architektonischer und religiöser Verschmelzung. Diese bewegten Zeiten haben Spuren hinterlassen, und so lädt das heutige Zentralasien zu einem überwältigenden Reiseabenteuer ein! Umgeben von bunten Basaren, verzierten Medresen und prachtvollen Karawansereien tauchen wir ein in diese magische Welt aus 1001 Nacht. Im „Hinterhof“ der ehemaligen Sowjetunion schlummern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan als wahre Schatzkammern. Eine Pforte zu faszinierenden Landschaften, quirligen Oasenstädten, monumentaler Baukunst und liebenswerten Menschen tut sich auf. Im charmanten Gassenlabyrinth der Altstädte verzaubert orientalisches Flair samt dem Duft süßer Aprikosen und knuspriger Schaschliks. Blühende Gärten, imposante Moscheen und strahlende Sultan-Paläste wirken wie ein wahrgewordenes Märchen!
Unsere Erlebnisreise zeigt viele Facetten des Morgenlandes und gewährt auch Blicke hinter die Kulissen, denn der Weg zwischen Tradition und Moderne stellt die Vielvölkerstaaten vor so manche Herausforderung. Und dennoch liegt ein unverwechselbarer Zauber über dem Herzen der Seidenstraße, der unwiderruflich in seinen Bann zieht!
Reiseleiter-Zitat: „Einmal wie Marco Polo fühlen? Dann begleiten Sie mich auf diese spannende Erlebnisreise in die faszinierende Welt Mittelasiens. Die Region wirkt vielerorts wie im Schlummerschlaf, aber genau diese Ursprünglichkeit macht den Reiz dieser Reise aus. Die Perspektive wechselt - mal staunen wir vom Bus, mal vom Geländewagen oder vom Zug aus. Was aber bleibt, ist der Eindruck, in einem lebendig gewordenen Geschichtsbuch unterwegs zu sein. Willkommen im wahren Orient!“
Ihre Ilona Mikalauskaite