BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

Herz der Seidenstraße Kopieren

Dauer
16 Tage
Termine
Preis
ab 3.675,- € p.P.

Übersicht

Herz der Seidenstraße Kopieren

Erlebnisreise zu Wüsten, Palästen und Basaren

Die Reise

Wo einst zwischen Kaspischem Meer, Steppenlandschaft und Hindukusch-Gipfeln schwer beladene Kamelkarawanen durchs Land zogen, liegt es – das Herz der sagenumwobenen Seidenstraße! Funkelndes Gold, duftende Gewürze und edle Seidenstoffe wurden auf der wichtigsten Handelsroute der Antike transportiert. Geprägt durch Kaufleute, Eroberer und Entdecker war sie Schauplatz bedeutender Geschichten und Begegnungen sowie kultureller, architektonischer und religiöser Verschmelzung. Diese bewegten Zeiten haben Spuren hinterlassen, und so lädt das heutige Zentralasien zu einem überwältigenden Reiseabenteuer ein! Umgeben von bunten Basaren, verzierten Medresen und prachtvollen Karawansereien tauchen wir ein in diese magische Welt aus 1001 Nacht. Im „Hinterhof“ der ehemaligen Sowjetunion schlummern Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan als wahre Schatzkammern. Eine Pforte zu faszinierenden Landschaften, quirligen Oasenstädten, monumentaler Baukunst und liebenswerten Menschen tut sich auf. Im charmanten Gassenlabyrinth der Altstädte verzaubert orientalisches Flair samt dem Duft süßer Aprikosen und knuspriger Schaschliks. Blühende Gärten, imposante Moscheen und strahlende Sultan-Paläste wirken wie ein wahrgewordenes Märchen!

Unsere Erlebnisreise zeigt viele Facetten des Morgenlandes und gewährt auch Blicke hinter die Kulissen, denn der Weg zwischen Tradition und Moderne stellt die Vielvölkerstaaten vor so manche Herausforderung. Und dennoch liegt ein unverwechselbarer Zauber über dem Herzen der Seidenstraße, der unwiderruflich in seinen Bann zieht!

Reiseleiter-Zitat: „Einmal wie Marco Polo fühlen? Dann begleiten Sie mich auf diese spannende Erlebnisreise in die faszinierende Welt Mittelasiens. Die Region wirkt vielerorts wie im Schlummerschlaf, aber genau diese Ursprünglichkeit macht den Reiz dieser Reise aus. Die Perspektive wechselt - mal staunen wir vom Bus, mal vom Geländewagen oder vom Zug aus. Was aber bleibt, ist der Eindruck, in einem lebendig gewordenen Geschichtsbuch unterwegs zu sein. Willkommen im wahren Orient!“

Ihre Ilona Mikalauskaite

 

Ihre Reisevorteile

  • 16-tägige, begleitete Gruppenreise mit Bahn, Bus und Geländewagen
  • Linienflug von vielen Abflughäfen in D-A-CH
  • Zentrale 4* Sterne-Komforthotels
  • Bahnfahrten überwiegend 1. Klasse
  • Halbpension mit landestypischen Spezialitätenessen
  • Abwechslungsreiches Ausflugsprogramm
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Ständige Comundus-Reiseleitung

Reisestationen

  • Deutschland
  • Aschgabat
  • Darwaza
  • Daschogus
  • Chiwa
  • Buchara
  • Samarkand
  • Taschkent
  • Turkistan
  • Almaty
  • Deutschland

Reisehighlights

  • Aschgabat – surreale Metropole ganz in weiß
  • „Tor zur Hölle“ – Beduinen-Romantik in der Feuer speienden Wüste
  • Chiwa – Schillernder Juwel in gelb und blau
  • Buchara und Samarkand – Im Märchenland aus 1001 Nacht
  • Taschkent – Spiegelbild von Tradition und Moderne
  • Almaty – Die schöne Wiege des Apfels
  • Stätten des UNESCO Weltkulturerbes auf Schritt und Tritt
  • Authentische Begegnungen und kulinarische Spezialitäten

Hotel/Unterkunft

Übernachtungen:

  • 3x Übernachtung in Aschgabat (Hotel Sport**** o.ä.)
  • 1x Übernachtung in einer traditionellen Jurte in Darwaza
  • 1x Übernachtung in Daschogus (Hotel Dashoguz**** o.ä.)
  • 2x Übernachtung in Chiwa (Hotel Asia Khiva**** o.ä.)
  • 1x Übernachtung in Buchara (Hotel Malika**** o.ä.)
  • 2x Übernachtung in Samarkand (Hotel Grand**** o.ä.)
  • 1x Übernachtung in Taschkent (Hotel Ramada**** o.ä.)
  • 1x Übernachtung in Turkistan (Hotel Khanaka**** o.ä.)
  • 1x Übernachtung an Bord des Nachtzuges Turkistan - Almaty
  • 2x Übernachtung in Almaty (Hotel Kazzhol**** o.ä.)

Turkish Airlines gehört inzwischen zu den renommiertesten Fluggesellschaften und ist Partner der STAR ALLIANCE um LUFTHANSA. Die Flotte ist modern und der Service an Bord wird vielfach gelobt. Sie bedient viele deutsche, österreichische, schweizerische sowie grenznahe Flughäfen (z. B. Maastricht) mit dem unlängst eröffneten neuen Mega-Flughafen von Istanbul. Von dort erfolgt der gemeinsame Weiterflug nach Aschgabat. Ankunft um ca. 02:00 Uhr Ortszeit (23:00 Uhr MEZ). Der Rückflug erfolgt am Morgen von Almaty zunächst nach Istanbul und anschließend weiter zu den gewünschten Abflughäfen. Auf Wunsch organisieren wir Ihre An- und Abreise zum Flughafen per Bahn und beraten Sie gerne zu der für Sie besten und komfortabelsten An- und Abreise.

Unbeschwertes Reisen/Gepäcktransfer

Gerne organisieren wir für Sie als Zusatzleistung einen Gepäckservice von Ihrem Zuhause zum Flughafen und zurück.

Allgemeine Informationen

Programmänderungen vorbehalten.

Impfungen sind nicht erforderlich.

Reisepapiere

Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass notwendig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist und mindestens 1 freie Seite hat. Für die Einreise nach Turkmenistan ist ein Visum für deutsche Staatsbürger obliga-torisch und wird durch uns ca. 6 Wochen vor Abreise durch Zusendung der Originalpässe und eines Online-Antrags eingeholt. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte in den Konsulaten der zu bereisenden Staaten.

Veranstalter

Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbe-trag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen

Bildergalerie

Folklore in Buchara - Roland Jung
Registan
Almaty Gondelfahrt_shutterstock_1039420708
Aschgabat City_shutterstock_440097460
Aschgabat_shutterstock_241210468
Buchara_shutterstock_1171845949
Buchara_shutterstock_1489821059
Buschara2_ shutterstock_537704689
Chiwa Markt_shutterstock_768469759
Nisa Ruinenstadt_shutterstock_1272091309
Seidenstraße_shutterstock_122596348
Seidenstraße_shutterstock_775649020
Taschkent_shutterstock_1055259344

Reiseverlauf

1. Tag | Flug von Deutschland über Istanbul nach Aschgabat

Ab Deutschland sowie Österreich, Schweiz und Luxemburg geht es von verschiedenen Abflughäfen per Linienflug über Istanbul Richtung Aschgabat (inkl. Bordverpflegung). Nach der früh-nächtlichen Ankunft (Ortszeit) in Turkmenistan wartet unser deutschsprechender Reiseleiter am Flughafen und begleitet uns zum Hotel. Nun schalten wir erst einmal ab, und entspannt stimmen wir uns auf das bevorstehende Reiseerlebnis ein.

Nachtflug

2. Tag | Aschgabat

Willkommen in der Hauptstadt Turkmenistans! Blitzblank, geordnet, fast menschenleer – Aschgabat ist eine extravagante Hochglanz-Inszenierung des Präsidenten Berdimuhamedow. Faszinierend und surreal zugleich, denn an kaum einem anderen Ort der Welt herrscht vergleichbare Perfektion und wird so wenig dem Zufall überlassen. Spiegel des turkmenischen Ölreichtums ist die übertriebene Luxusarchitektur nach dem Motto „größer, glamouröser, güldener“. Auf unserer Stadtrundfahrt staunen wir auch über blühende Parkanlagen samt pompöser Springbrunnen und vergessen fast, dass die Metropole eigentlich inmitten karger Wüste liegt. Auf dem bunten russischen Basar ist Feilschen angesagt, und vor dem Lenin-Denkmal spüren wir die Freundschaft zum russischen Nachbarn. Aschgabat ist eine ungewöhnliche Stadt, die noch lange in Erinnerung bleibt.

Aschgabat

FrühstückAbendessen

3. Tag | Nisa und Aschgabat

Vor den Toren Aschgabats entdecken wir die beeindruckende Ruinenstadt Nisa. Umgeben von immensen Erdwällen und über 40 Wachtürmen verschanzte sich hier einst das iranische Volk der Parther und hielt sogar Angriffen der Römer stand. Als herausragende Ausgrabungsstätte steht Nisa unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes, und zahlreiche der erstaunlichen Funde sind im Nationalmuseum von Aschgabat zu bewundern. Eine Poesie aus weißem Marmor, filigranen Minaretten und gold-schimmernden Kuppeln – die opulente Ruhy Moschee in Gypjak ließ der erste Präsident des Landes errichten. Vielmehr als persönliches Mausoleum dient sie als dem Gebet, denn der Islam wird in Turkmenistan kaum gelebt. Genießen wir einen Moment der Stille! Der restliche Tag steht für die Erkundung Aschgabats zur freien Verfügung, und beim abendlichen Sightseeing funkelt die „weiße Stadt“ für uns.

Aschgabat

FrühstückAbendessen

4. Tag | Aschgabat und Darwaza

Weiß, weißer, am weißesten – das ist Aschgabat mit seinen weltweit meisten Marmorbauten. Alle errichtet aus dem strahlenden, perfekt polierten Edel-Gestein. Weiß gilt auch im Straßenverkehr! Oder haben Sie etwa ein buntes Auto entdeckt? Beim morgendlichen Streifzug durch die „Stadt der Liebe“ (Arabisch: Aschgabat) besuchen wir das Nationalmuseum und tauchen ein in die turbulente Geschichte Turkmenistans. Am Nachmittag wird’s heiß! Per Zug geht es zur Oase Darwaza. Abenteuer pur verspricht dieser Ausflug mit geländegängigen Wagen zum lodernden Gaskrater, der seit über 40 Jahren Feuer spuckt. Einmal wie die Beduinen am knisternden Lagerfeuer speisen und in Jurten unter freiem Himmel nächtigen! Was für ein spektakuläres Erlebnis mitten in der Wüste Karakum!

Jurte

FrühstückAbendessen

5. Tag | Kohne Urgentsch

Auf zum Herzen der Seidenstraße! In Kohne Urgentsch hat es vor vielen Jahrhunderten stark geschlagen. Lebendiges Multikulti-Volk, florierender Handel, blühende Wissenschaft – was heute als eine der schönsten antiken Stätten gilt, erlebte bis zur teilweisen Zerstörung durch keinen anderen als den Mongolen Dschingis Khan prachtvolle Zeiten. Von der ruhmreichen Ära zeugen heute glücklicherweise noch kleine und große prachtvolle Mausoleen, das höchste Minarett Zentralasiens sowie das mosaikreiche Karawanserei-Tor – spüren wir auch diesen Hauch Seidenstraßen-Flair?

Daschogus

FrühstückAbendessen

6. Tag | Weitereise nach Usbekistan

Hoş boluň – Auf Wiedersehen, Turkmenistan! Auf usbekischem Terrain setzen wir unsere Reise Richtung Chiwa fort. Die ruhige, wunderschöne Oasenstadt wirkt wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht entsprungen. Hinter den mächtigen Festungsmauern schmiegen sich Mausoleen, Moscheen und Medresen aneinander. Sackweise buntes Gemüse unter den Sonnenschirmen der Basare, feine, wehende Seidenschals, verlockender Duft von Rosinen und Datteln. Unterm schattigen Maulbeerbaum beobachten wir bei einem leckeren Tee das rege Stadtleben. Wir verpassen nicht den abendlichen Spaziergang auf den breiten Stadtmauern, denn der Moment, wenn die Wüstensonne Chiwa in goldenes Licht hüllt, ist unvergesslich!

Chiwa

FrühstückAbendessen

7. Tag | Chiwa

Folgen wir den Spuren Ali Babas und Aladdins! Ein ganzer Tag in der märchenhaften Stadt Chiwa steht an. Beim genussvollen Bummel durch das Altstadtlabyrinth sind wir umgeben vom wundervollen Ensemble aus alten Lehmziegelhäuschen, türkis-blauen Moscheen, Palästen und Minaretten. Hinreißend liegt uns Chiwa zu Füßen beim Ausblick vom Islom Xo’ja-Minarett der Juma-Moschee oder vom aufragenden Festungsturm. Werfen wir unbedingt einen Blick ins Pahlavon-Maxmud-Mausoleum. Ein Farbenmeer aus grün, blau und türkis formt wunderschöne Mosaiken an Wand und Decke. Auch im großzügigen Palast Tausch-Hali schmücken unzählige Kacheln in Smaragd- und Saphirtönen die monumentalen Hallen und Säulengänge. Kaum zu glauben, aber in Chiwa wurde früher tatsächlich mit Seidenscheinen statt Papiergeld bezahlt. Freuen wir uns zwischendurch auf eine Stärkung mit traditionellen Spezialitäten im Haus einer usbekischen Familie, die uns authentische Einblicke in ihre Lebensweise gibt.

Chiwa

FrühstückMittagessen

8. Tag | Weiterreise nach Buchara

Nach einem stärkenden Frühstück führt der Weg auf Schienen nach Buchara, einer Perle der antiken Seidenstraße. In der autofreien Altstadt sind die mehr als 1.000 Jahre alten Gebäude so gut erhalten, dass es leichtfällt, sich in frühere Zeiten zu versetzen, als schwer bepackte Handelskarawanen zur Rast hier einkehrten. Stürzen wir uns ins Getümmel auf einem der Kuppelbasare! Darf es ein handgefertigtes Schmuckstück, ein schmeichelndes Seidentuch oder hochwertiger Perserteppich sein? Herrlicher Duft von Nüssen und Früchten kitzelt in der Nase. Lassen Sie uns zugreifen! Am Labi-Hauz Platz schlägt der Puls Bucharas. Ein lauschiges Plätzchen mit Blick auf den Brunnen suchen und die Eindrücke Revue passieren lassen – schöner kann es doch nicht sein!

Buchara

FrühstückAbendessen

9. Tag | Buchara

In aller Ruhe lassen wir heute das orientalische Kleinod Buchara auf uns wirken. Es gibt so viel zu entdecken! Durch ein Wirrwarr aus verschachtelten Lehmbauten, vorbei an überkuppelten Basaren führt der Weg zum Vorzeigebeispiel islamischer Architektur, dem Kalanplatz mit seinen umwerfenden Prachtbauten samt schwindelerregendem, 47 Meter hohen Minarett. Ein echter Hingucker sind auch die vier türkisfarbenen Minarett-Kuppeln der Chor-Minor-Moschee, ebenso wie die reichlich verzierten Holzsäulen, die das Eingangsportal der Bolo-Hovuz-Moschee stützen und schmücken. Lust auf ein paar gegrillte Leckereien? Am Mittag warten deftige, usbekische Speisen auf uns, und ein weiteres Highlight steht noch an: Wie eine Stadt in der Stadt wirkt die mächtige Ark-Zitadelle - einst Residenzsitz des herrschenden Emirs. Ein letztes Erinnerungsfoto und schon sitzen wir im Schnellzug gen Osten: Das bezaubernde Samarkand wartet schon!

Samarkand

FrühstückImbissAbendessen

10. Tag | Samarkand

Eine neue Wunderwelt aus 1001 Nacht tut sich auf! Samarkand schaut auf eine sehr lange Geschichte samt Eroberungen durch Alexander den Großen, Dschingis Khan und den mongolischen Herrscher Timur zurück. Selbiger legte den architektonischen Grundstein der berauschenden Kulisse, vor der wir heute stehen. Unterschiedlichste Epochen und Kulturen brachten majestätische Baukunst und religiöse Anlagen hervor. Einfach immer dem Blitzen und Funkeln der blau-goldenen Mosaike folgen! Auf historischen Spuren wandeln wir beim Bummel über den erhabenen Registan-Platz, den drei stolze Medresen säumen, und die spirituelle Gräberstraße Shah-i-Sinda, die von bedeutenden Ahnen Usbekistans erzählt. Soviel Kultur macht hungrig! Wie wäre es mit dem Nationalgericht Plov? Und zum Nachtisch naschen wir uns durch die süßen Verlockungen auf einem der wuseligen Basare.

Samarkand

FrühstückMittagessen

11. Tag | Taschkent

Ostwärts und ganz klimaschonend rollt der moderne Afrosiab Elektrozug in Richtung Taschkent - mit uns an Bord und mit Neugier auf die usbekische Hauptstadt. Altes Gemäuer trifft auf neuzeitlichen Plattenbau. In der Millionen-Metropole sind seit einem verheerenden Erdbeben in den 1960er Jahren vergleichsweise wenig antike Bauwerke zu finden. Folgen wir dem Duft des Orients durch die Altstadtgässchen und mischen uns unters Volk auf dem geschäftigen Chorsu-Basar. Staunen, Probieren, Feilschen, Lächeln! Die Herzlichkeit der Usbeken lässt es warm ums Herz werden. Kosten Sie unbedingt die köstlichen Manti-Teigtaschen! Taschkent ist bekannt für seine gepflegten Grünanlagen und Springbrunnen: eine gute Gelegenheit für einen gemütlichen Spaziergang durch den Amir-Timur-Park mit hübschen Statuen und Wasserspielen.

Taschkent

FrühstückAbendessen

12. Tag | Weiterreise nach Kasachstan

Auf zu neuen Abenteuern, auf nach Kasachstan! Zwischen Baumwollfeldern, Schafsherden und Kamelfarmen liegt sie, eine der ältesten Städte und zugleich größter, muslimischer Wallfahrtsort Kasachstans. Turkistan empfängt uns! Auf eigene Faust brechen wir auf zu einer ersten Erkundungstour. Neben antiker Atmosphäre herrscht moderne Aufbruchsstimmung, und so entwickelt sich hinter der glanzvollen Altstadt mit ihrem Mix aus Kulturtouristen und Pilger im neuen Teil der Stadt ein bedeutendes Industrie-, Bildungs- und Kulturzentrum. Im „kleinen Mekka“ ist viel Bewegung!

Turkistan

FrühstückAbendessen

13. Tag | Turkestan

Kennen Sie die Legende vom heiligen Brunnen? Wir lauschen dieser und anderen spannenden Geschichten Turkistans, denn die uralte Stadt schaut auf zig Jahrhunderte bewegter Historie zurück. Sie alle kamen und gingen – geschäftige Kaufleute, böswillige Eroberer, neugierige Entdecker. Und auch hier trifft man auf die schmuckvollen drei „M“: Moscheen, Minarette, Mausoleen. Die Reihe ehemals regierender Khans ist lang und zu ihren Ehren wandeln wir zu ihren Grabstätten, allesamt erfüllt mit friedlicher Atmosphäre und reichlich gekachelt in der Farbe der Harmonie. Gegen Abend verlässt unser Nachtzug die Stadt. Nächster Halt: Almaty!

Zug

FrühstückAbendessen

14. Tag | Almaty

750 km weiter ostwärts rollen die Waggons im Bahnhof von Almaty ein. Nach unserer Ankunft im Hotel heißt es „Füße hochlegen“! Ein wenig Entspannung tut gut nach den aufregenden Erlebnissen der letzten Tage. Während der anschließenden City-Tour zeigt Almaty ihr altes und neues Gesicht. Die architektonische Kombination aus Ursprünglichem und Modernem macht die Stadt besonders charmant. Marktgeschehen á la Kasachstan präsentiert der Grüne Basar. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt! Darf's ein saftiger Apfel sein? Almaty gilt als Wiege des süßen Obsts. War es womöglich die antike Seidenstraße, die den Apfel nach Europa brachte?

Almaty

FrühstückAbendessen

15. Tag | Almaty

Auf ins Gebirge! Almaty erstreckt sich am Fuße des Tien Schan-Höhenzuges - der Welt der Bergriesen, die bis über 4.000 Meter emporragen. Inmitten gewaltiger Berggipfel gelegen, ist Medeo heutiges Ausflugsziel, bekannt für seine weltweit größte Eislaufbahn. Wir möchten noch höher hinaus! Eine Gondelfahrt und einige atemberaubende Panoramaaussichten später, ist Shymbulak erreicht, ein beliebtes Skigebiet, 3.200 Meter über dem Meerspiegel. Unten zeigt sich Almaty in Miniaturgröße, hinten erheben sich noch höhere Bergfelsen. Die frische Höhenluft macht hungrig! Zurück in Almaty warten kasachische Spezialitäten mit einem anschließenden Besuch des Historischen Museums. Abermals lockt danach die Natur. Los geht’s zum 1.130 Meter hohen Wahrzeichen der Stadt. Der Hausberg Kök Töbe eröffnet eine wundervolle Aussicht. Was für ein stimmungsvoller Abschluss dieser aufregenden Reise!

Almaty

FrühstückImbissAbendessen

16. Tag | Rückflug ab Almaty über Istanbul in die Heimat

Zeit sich zu verabschieden! Ab Almaty fliegen wir mit Umstieg in Istanbul zurück in die Heimat. Eine Erlebnisreise geht zu Ende, die Erinnerung bleibt!

Frühstück

(F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

Inklusiv

  • Linienflug ab/bis Frankfurt über Istanbul nach Aschgabat und zurück
  • von Almaty (Economy Class, inkl. Bordverpflegung)
  • Bahnfahrten in der Business-Class (soweit verfügbar) während der Rundreise lt. Programm
  • 13 Übernachtungen in sehr guten Mittelklasse-Hotels lt. Programm
  • 1 Jurtenübernachtung und 1 Übernachtung im Nachtzug (2-Bett-Abteil) lt. Programm
  • Verpflegung lt. Programm
  • Besichtigungs- und Ausflugsprogramm lt. Programm
  • Deutsch sprechende Reisebegleitung ab Aschgabat/bis Almaty
  • Ständige Comundus-Reiseleitung

Nicht enthalten

  • Trinkgelder
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Sonstige, nicht genannte Leistungen, Mahlzeiten und Getränke
  • Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung, deren Abschluss wir über uns dringend empfehlen

Ilona Mikalauskaite

Ilona Mikalauskaite ist unsere gute Seele. Im damals sowjetischen Litauen aufgewachsen, ist Russisch quasi ihre zweite Muttersprache. So hat sie auch viele Russen persönlich kennengelernt. Auf unseren früheren Sonderzugreisen hat sie meist unsere „Prestige“-Kunden begleitet, ist aber auch schon auf vielen Reisen für uns nach Russland oder in die Länder der ehemaligen Sowjetunion gefahren. Zentralasien hat sie auch mehrfach besucht. Mit ihrem Charme und ihrer Einsatzbereitschaft wird sie sich bestens um Sie kümmern.

Preisübersicht

Arrangement im Doppelzimmer

Arrangement im Einzelzimmer

Auf Anfrage:
- Abflug von anderen Abflughäfen
- Aufpreis für Business-Class-Flüge

Zusatzleistungen

Rail & Fly ab/bis jedem DB-Bahnhof

2. Klasse / optional 1. Klasse gegen Aufpreis

Visum für Turkmenistan (obligatorisch) inkl. Service z. Zt.

Abschläge

Frühbucher-Rabatt bis 4 Monate vor Abreise

Gesamtpreis:

0 € p.P.