Übersicht
HEIDELBERG und die kulturellen Höhepunkte der Pfalz
Weltkulturerbe, Schlösserpracht und die Faszination der Technik | First-Class-Reise nach Heidelberg mit Ausflügen nach Speyer, Schwetzingen und Rastatt mit einer Dampfloktour in den Schwarzwald
Die Reise
Freuen Sie sich auf eine Reise, die in ihrer Vielfalt begeistert. Das sind zunächst die hübschen Altstädte der Pfalz, wie Heidelberg und Deidesheim, vor allem aber die herausragenden Kulturdenkmäler vom Mittelalter bis hin zum Barock. Eine Schifffahrt auf dem Neckar offenbart die landschaftliche Schönheit der Region und eine Dampflok - Sonderfahrt entführt zusätzlich unter Volldampf in den romantischen Schwarzwald. Freunde der Technikgeschichte werden von den erstaunlichen Sammlungen des Technikmuseums in Speyer begeistert sein. Kulinarische Genüsse haben bei dieser Reise einen besonderen Stellenwert, denn es werden der legendäre „Deidesheimer Hof“, das Lieblingsrestaurant des früheren Kanzlers Kohl, und das Bistro des Gourmet-Tempels im Hotel „Traube Tonbach“. Auch Freunde der Musik kommen nicht zu kurz, zum Programm der Reise gehört auch ein Konzert der Heidelberger Schlossfestspiele, open Air unter dem Sternenhimmel im Hof des malerischen Renaissance- Schlosses. Die Pfalz ist ein Ort der Hochkultur und des Genusses, davon werden Sie bei unserer Reise sicher auch begeistert sein.
Zitat Reiseleiter: “Heidelberg – das ist bis heute Inbegriff der Romantik, denn kaum eine andere Stadt in Deutschland bietet ein vergleichbares Stadtbild mit der mächtigen Schlossruine, die malerisch oberhalb des Neckars liegt. Diese Reise ist eine Entdeckertour zu den Höhepunkten der Pfalz, zu herausragenden Monumenten, malerischen Landschaften und kulinarischen Entdeckungen. Natürlich ist sie auch eine Eisenbahn- Erlebnisreise, denn eine Dampflok- Sonderfahrt führt Sie in den romantischen Schwarzwald.“ - Ihr Stefan Buske
Ihre Reisevorteile
- 6-tägige begleitete First-Class-Gruppenreise
- 4**** Hotel in ruhiger Lage unweit des Bahnhofs in Heidelberg
- Halbpension inkl. regionaltypischen Spezialitätenessen
- Bahnfahrt 1.Klasse von jedem deutschen Bahnhof inklusive
- Alle Ausflüge inklusive
- Ständige DEE-Reisebetreuung und örtliche Reiseleitung
- Urlaub von Anfang an – Gepäcktransfer Zuhause-Hotel-Zuhause
Reisehighlights
- Mittelalter, Renaissance und Barock: Spannende Führungen entlang faszinierender Gebäude und prächtiger Gärten
- Romantik und Anmut in den malerischen Altstädten von Heidelberg, Deidesheim und Neckarsteinach
- Auf den Spuren akademischer Debatten – der Festsaal und der Studentenkarzer der Universität Heidelberg
- Schiffstour auf dem lieblichen Neckar Richtung Neckarsteinach
- Unter Volldampf durch das Murgtal in den Schwarzwald nach Baiersbronn
- Von U-Booten zu Raumfähren: Pure Ingenieurskunst im Technikmuseum Speyer
- Besondere Kulinarik im Gourmet–Restaurant „Deidesheimer Hof“ und im Bistro der „Traube Tonbach“.
- „Tango Sinfonico“ – Konzert am Abend im malerischen Hof des Schlosses Heidelberg
**** Hotel Atlantic | Heidelberg
Unser Hotel befindet sich in ruhiger Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs und bietet mit seinen eleganten und großzügigen Zimmern eine ideale Übernachtungsmöglichkeit. Außergewöhnlicher Komfort, stilvolles Design und persönlicher Service sorgen für erstklassige Aufenthaltsqualität und persönliches Wohlbefinden. Im „15 High“ im obersten Stockwerk des Hotels sind Sie bei einmaliger Aussicht auf Heidelberg eingeladen, die exzellente Kulinarik des Restaurants und dessen phantasievollen Drinks zu genießen.
Ihre An- und Abreisemöglichkeiten
Ihr Ziel Heidelberg erreichen Sie bequem mit der Deutschen Bahn. Eine Direktverbindung mit dem ICE, bzw. EC nach Heidelberg ist zum Beispiel ab Köln, Frankfurt und München möglich. Über den Knotenpunkt Mannheim ist Heidelberg aus allen Regionen Deutschlands komfortabel mit einem Umstieg erreichbar. Die Anreise ist mit einer Ankunft bis 14:00 h vorgesehen. Die Rückfahrt beginnt gegen Mittag. Gerne beraten wir Sie bei der Reiseplanung.
Unbeschwertes und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer
Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück zu Ihnen nach Hause. Das Gepäck wird 2 Werktage vor Abreise zu Hause abgeholt und nach der Reise nach einem Werktag wieder zu Hause jeweils von unserem zuverlässigen Logistik- Partner zugestellt.
Reisedokumente
Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Veranstalter
FITT Tours GmbH, Düsseldorf in Kooperation mit Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20% fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.Reiseverlauf
1. Tag | Donnerstag - 31.07.2025 | Anreise in das wunderschöne Heidelberg
Wir mit den schnellen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn individuell, komfortabel und ohne Gepäck nach Heidelberg und werden dort bis um 14 Uhr von unserem Reiseleiter am Bahnhof in Empfang genommen und beziehen anschließend das nahegelegene Hotel Atlantic. Nach einer kurzen Pause lernen wir bei einem ersten Stadtrundgang Heidelberg kennen und werden begeistert sein: die malerische Lage am Neckar, die imposante Kulisse der Schlossruine und die unzerstörte romantische Altstadt führen dazu, dass viele Besucher Heidelberg als eine der schönsten Städte Deutschlands bezeichnen. Unser Spaziergang führt uns vorbei an stattlichen Kirchen wie der barocken Jesuitenkirche und der gotischen Heiliggeistkirche zu pittoresken Plätzen, deren schönster sicher der prächtige Kornmarkt ist, beherrscht von einer großen Madonnenfigur. Die Altstadt bietet Entdeckungen in verwinkelten Gassen, aber auch lebendiges Stadtleben in einer fast zwei Kilometer langen Fußgängerzone, eine der längsten in Europa. Den schönsten Blick auf die Altstadt haben wir von der Alten Brücke, von hier präsentiert sich das romantische Stadtpanorama mit der Schlossruine besonders eindrucksvoll. Den ersten Tag beschließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant unseres Hotels.
4**** Hotel Atlantic | Heidelberg
Abendessen,
2. Tag | Freitag - 01.08.2025 | Heidelberger Schloss und Neckarschifffahrt
Majestätisch thront es über den Dächern der Altstadt und begeistert seit jeher die Besucher der Stadt – das Heidelberger Schloss. Einst im 13.Jahrhundert als wehrhafte Residenz der Kurfürsten von der Pfalz errichtet, ist die beeindruckende Schlossruine seit den Zerstörungen durch Krieg und Blitzschlag im 17. Und 18. Jahrhundert Inbegriff der deutschen Romantik. Mit der Bergbahn geht es bequem zum Schloss hinauf, hier erleben wir bei einer Sonderführung den malerischen Schlosshof mit seinen prächtigen Renaissancepalästen, das legendäre Große Weinfass und genießen von der Schlossterrasse den herrlichen Blick auf Heidelberg. Exklusiv haben wir auch Zugang zu den Palasträumen und werden auch den „Hortus Palatinus“, den bedeutendsten Renaissancegarten jener Zeit, bestaunen. Am Nachmittag können Sie bei einer etwa einstündigen Neckarschifffahrt entspannen und die liebliche Landschaft des Naturparks Neckartal-Odenwald genießen. Unser Ziel ist das hübsche Neckargemünd, hier lernen wir die sehenswerte Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem barocken Stadttor bei einem geführten Rundgang kennen. Zurück in Heidelberg können wir uns sich auf ein gemeinsames Abendessen in einem Traditionsrestaurant in der Altstadt freuen.
4**** Hotel Atlantic | Heidelberg
Frühstück, Abendessen,
3. Tag | Samstag - 02.08.2025 | Gartenbaukunst im Schwetzinger Schlossgarten
Heute steht mit dem Schwetzinger Schlossgarten ein wahres Glanzstück europäischer Gartenbaukunst auf dem Programm. Innerhalb von 30 Jahren entstand seinerzeit im 18. Jahrhundert unter dem Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz ein prachtvoller Park als Zentrum der kurfürstlichen Sommerresidenz. In vollkommener Harmonie verbindet der Park einen geometrischen Barockgarten mit dem englisch inspirierten Landschaftsgarten. Zahlreiche kunstvolle Skulpturen und Brunnen, aber auch raffinierte Gartenarchitekturen wie die Gartenmoschee oder das Badhaus, ein intimes Lustschloss, bereichern den Garten. Bei einer „Grande Promenade“, so der Titel unserer Führung, erleben wir alle bedeutenden Höhepunkte dieses einmaligen Gartens. Ein weiterer Höhepunkt der Reise, allerdings kulinarischer Art, wird sicher unser gemeinsames Mittagessen im „Deidesheimer Hof“, bekannt durch Besuche des früheren Bundeskanzler Helmut Kohl, der internationale Staatsgäste hier bewirten ließ. Genießen Sie hier den Pfälzer Saumagen oder andere lokale Spezialitäten, die das Fünf- Sterne Hotel in seinem Gourmet-Restaurant anbietet. Eine Führung durch die romantische Altstadt von Deidesheim mit einem Abstecher in das Museum für Weinkultur rundet unseren Ausflug ab. Am Abend besuchen wir die Heidelberger Schlossfestspiele, im stimmungsvollen Innenhof des Schlosses erklingt unter dem Sternenhimmel mit dem Programm „Tango Sinfonico“ temperamentvolle Tangomusik, begleitet vom Philharmonischen Orchester Heidelberg.
4**** Hotel Atlantic | Heidelberg
Frühstück, Mittagessen,
4. Tag | Sonntag - 03.08.2025 | Unter Volldampf durch den malerischen Schwarzwald
Für Eisenbahnfreunde, aber auch für Liebhaber wildromantischer Landschaften, bietet der heutige Tag einen besonderen Höhepunkt: die Fahrt mit dem Dampfzug in das Murgtal, ein besonders malerisches Flusstal im Schwarzwald. Der Geruch von Kohle liegt in der Luft, während die schnaufende Dampflok aus dem Jahr 1921 unseren Zug über Brücken hinweg und durch Täler hindurch unter Volldampf und mit ihrer schier unerschöpflichen Kraft durch den wunderschönen Schwarzwald zieht. Nach etwa zweieinhalb Stunden erreicht unser traditioneller Sonderzug Baiersbronn. Hier erwartet uns ein weiterer kulinarischer Gaumenschmaus unserer Reise, denn wir sind Gast im Restaurant „Schatzhauser“ im Hotel Traube Tonbach, das seit vier Jahrzehnten für ausgezeichnete Haute Cuisine steht. Hier trifft schwäbisch-badische Küche auf hochwertige internationale Küchenkunst, mit herrlichem Ausblick auf das Tonbachtal wird das Essen zum Genuss.
Ein Kunstgenuss ist sicher unser anschließender Abstecher zum benachbarten Schloss Rastatt, der ersten barocken Residenz auf deutschem Boden nach dem Vorbild von Schloss Versailles. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden, der wegen seiner erfolgreichen Feldzüge gegen die Türken auch „Türkenlouis“ genannt wurde, ließ sich im frühen 18. Jahrhundert sein Jagdschloss zu einer imposanten und eleganten Residenz mit kostbar ausgestatteten Prunkräumen ausbauen.
4**** Hotel Atlantic | Heidelberg
Frühstück, Mittagessen,
5. Tag | Montag - 04.08.2025 | Faszinierende Architektur und spannende Technik in Speyer
Ein Ausflug führt Sie an diesem Tag zum Kaiserdom von Speyer, einem herausragenden Zeugnis romanischer Baukunst und Denkmal der salischen Kaiser, die ihn im 12. Jahrhundert errichteten. Mit seiner Länge von 134 Metern ist der Dom der größte Kirchenbau des Mittelalters in Europa, seit dem Jahr 1981 ist er UNESCO-Welterbe. In seiner Krypta befindet sich die Kaisergruft, nicht weniger als 4 Kaiser und 4 Könige des Mittelalters sind hier begraben. In eine ganz andere Welt tauchen wir anschließend im Technik-Museum Speyer ein: zu den Hauptattraktionen gehören u.a. das größte je in Serie gebaute Propellerflugzeug der Welt, die Antonow An-22, die sowjetische Raumfähre Buran oder der Jumbo-Jet Boeing 747, dessen Innenraum und linke Tragfläche begehbar sind. Weitere spektakuläre Ausstellungsstücke sind die historischen Dampflokomotiven, der Transrapid, die große Oldtimersammlung, aber auch ein U- Boot der Deutschen Marine. Bei einer Führung werden wir zu all diesen Kostbarkeiten der Technikgeschichte in die Ingenieurskunst der Menschen aus aller Welt eintauchen. Am letzten Abend unserer Reise können Sie sich auf ein stilvolles Abendessen in Heidelberg freuen.
4**** Hotel Atlantic | Heidelberg
Frühstück, Abendessen,
6. Tag | Dienstag - 05.08.2025 | Bewegende Geschichte in der Universität Heidelberg
Vor der Abreise führt uns der Weg noch zur altehrwürdigen Universität von Heidelberg. Das dortige Universitätsmuseum bietet einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität in Deutschland. Hauptattraktion der Alten Universität ist der original erhaltene Studentenkarzer, ein Studentengefängnis, das bereits in den 1780-er Jahren eingerichtet wurde und bis 1914 in Betrieb war. Mit seinen originellen Wandmalereien und Kritzeleien der Studenten ist es heute der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs. Danach heißt es Abschiednehmen von Heidelberg – und sicher haben auch Sie Ihr Herz an diese schöne Stadt verloren. Unsere Rückreise erfolgt nun individuell mit der Bahn zu den Heimatbahnhöfen.
Frühstück,
Programmänderungen vorbehalten
Inklusiv
-
Hin- und Rückfahrt von / zu Ihrem Heimatbahnhof mit der Deutschen Bahn im ICE / EC in der 1. Klasse inkl. Platzreservierungen
-
5 Übernachtungen im Hotel Atlantic **** in Heidelberg
-
Halbpension inkl. exklusiven Spezialitätenessen im „Deidesheimer Hof“ und im Bistro „Schatzhauser“ des Hotels „Traube Tonbach“
-
Dampflok-Sonderfahrt von Karlsruhe nach Baiersbronn
-
Neckarschifffahrt von Heidelberg nach Neckarsteinach
-
Eintrittskarten der ersten Kategorie für das Konzert „Tango Sinfonico“ bei den Heidelberger Schlossfestspielen
-
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
-
DEE–Reiseleitung während der gesamten Reise
-
Gepäcktransfer ab/bis Zuhause
-
Umfangreiches Informationsmaterial
-
Organisation der An- und Abreise
Nicht enthalten
-
Trinkgelder
-
Persönliche Ausgaben
-
Sonstige, nicht genannte Leistungen, Mahlzeiten und Getränke
Stefan Buske
Stefan Buske ist ausgebildeter Kunsthistoriker, hat viele eigene Kulturreisen organisiert und war maßgeblich an der Ausarbeitung dieser Reise beteiligt. Er wird Sie mit seinem vielschichtigen Wissen zu der Kultur, den Denkmälern und der Kultur in Baden und im Schwarzwald begleiten und sich darüber hinaus sehr um Ihr Wohl und den reibungslosen Ablauf der Reise kümmern.