BERATUNG/BUCHUNG

Mo–Fr: 09:00–18:00

ERFURT mit thüringischer Dampflok- und Eisenbahn-Romantik

Dauer
6 Tage
Termin
04.09.2025 - 09.09.2025
Preis
ab 1.345,- € p.P.
Krämerbrücke in Erfurt
Fischmarkt in Erfurt
landschaft-thueringen-943302_1920
Thüringer Klöße

Übersicht

ERFURT mit thüringischer Dampflok- und Eisenbahn-Romantik

Gruppenreise für Eisenbahnfreunde zu nostalgischen Bergbahnen und zum Dampflokspektakel nach Meiningen

Die Reise

Auf dieser Bahnkomfortreise lernen Sie eine der schönsten Altstädte Deutschlands kennen. Erfurt besitzt seit der völligen Renovierung der Innenstadt noch mehr Flair als es ohnehin schon hatte. Erleben Sie die historische Stadt mit zauberhaftem Charme in einem anderen Licht. Die im fränkisch geprägten Südwesten des Freistaates Thüringen liegende Residenzstadt Meiningen hat ihren ganz besonderen Reiz. Nicht nur das Dampfspektakel mit jährlich tausenden von Besuchern aus zahlreichen europäischen Ländern treffen sich jährlich am 1. September-Wochenende hier und erleben lebendige Eisenbahngeschichte und Eisenbahnromantik pur. Es gibt in Meiningen auch eine ganze Menge mehr zu entdecken: Schlösser, Staatstheater, ausgedehnte Parkanlagen und klassizistische Bauwerke – da verliert man schnell mal den Überblick. In aller Munde sind die Thüringer Klöße, als deren Heimat Meiningen gilt, weil sie hier im Schlundhaus der Sage nach erstmals hergestellt wurden. Der humanistische Geist von Musik, Theater und Literatur bestimmt noch heute die Atmosphäre in der Stadt. Und auch Gotha steht auf unserem Programm. Gotha ist nicht nur eine der geschichtsträchtigsten Städte in Deutschland, sondern ist auch ein moderner Wirtschafts-, Wohn- und Lebensstandort sondern die Heimat eines der einflussreichsten Adelsgeschlechter Europas. Genießen Sie Eisenbahnabenteuer kombiniert mit Kultur und Flair historischer Altstädte.

Zitat Reiseleiter: „Thüringen hat viel zu bieten: Kultur, Geschichte und architektonische Leckerbissen. – und eine Vielzahl von Eisenbahnschätzen. Einmalig sind die spektakulären Dampfloktage im einmaligen Dampflok-Ausbesserungswerk in Meiningen, die von einer Vielzahl von Dampflok-Sonderzügen und Eisenbahnfreunden besucht werden.“! Ihr Joachim Stier

Ihre Reisevorteile

  • Geführte 6 -tägige Komfort-Bahnreise
  • Individuelle Anreise wahlweise 1. oder 2. Klasse ab/bis jedem deutschen Bahnhof
  • Auf Wunsch Gepäcktransfer: Zuhause - Hotel - Zuhause
  • Ständige DEE-Reiseleitung
  • Übernachtung im 4–Sterne Hotel in Erfurt
  • Halbpension
  • Kleine Gruppe

Reisehighlights

  • Dampfspektakel in Meiningen, es dampft an allen Ecken und Enden
  • Fahrt mit historischer Straßenbahn durch Erfurts Altstadt
  • Fahrt mit der steilsten Schienenbergbahn Europas
  • Standseilbahn mit 25 % Steigung
  • Gotha – Schloss Friedenstein, die Residenz des europäischen Hochadels
  • Führung durch den Betriebshof der Thüringer Waldbahn
  • Fahrt mit der ältesten elektrischen Überlandstraßenbahn Deutschlands

Intercity Hotel Erfurt

Das 4-Sterne-Hotel direkt am Bahnhof der Domstadt gelegen verfügt über 160 freundlich eingerichtete Zimmer mit modernen Wohnkomfort und Gratis-WLAN. Im Restaurant werden Sie morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnt. Mittags und abends werden hier regionale und internationale Speisen serviert. 

Bedeutende Sehenswürdigkeiten, wie der Erfurter Dom, die historische Krämerbrücke und diverse Museen können gut zu Fuß erreicht werden.

Ihre Anreisemöglichkeiten

Individuelle Bahn-Anreise bis 15 Uhr nach Erfurt. Erfurt ist inzwischen durch die Neubaustrecke von München und Nürnberg bzw. von Berlin sehr gut mit den Hochgeschwindigkeitszügen der DB erreichbar. Ebenso gibt es direkte Verbindungen aus Frankfurt bzw. aus dem Ruhrgebiet über Kassel. Gerne suchen wir für Sie die beste bzw. bequemste Verbindung heraus. Sprechen Sie uns bitte an.

Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer

Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir auf Wunsch einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück zu Ihnen nach Hause (gegen Aufpreis).

Veranstalter

FITT Tours, Düsseldorf; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Bildergalerie

© DB Fahrzeuginstandhaltung - Max Lautenschläger
DB Fahrzeuginstandhaltung - Max Lautenschläger
Fischmarkt in Erfurt
landschaft-thueringen-943302_1920
Thüringer Klöße

Reiseverlauf

1. Tag | Donnerstag - 04.09.2025 | Anreise nach Erfurt

Wir reisen individuell mit den ICE-Zügen der Deutschen Bahn wahlweise in der 1. oder 2. Klasse nach Erfurt. Ankunftszeit: bis 15 Uhr. Nach dem Einchecken im Hotel Intercity Erfurt folgt ein gemütlicher geführter Rundgang durch die Stadt. Er führt uns in den späten Abendstunden durch die reizvolle Altstadt, das Universitätsviertel und "Klein Venedig". Das wohlschmeckende einheimische Bier, welches einer alten Tradition folgend vom historischen Bierausrufer lautstark in den Erfurter Schenken und Biergärten gepriesen wurde, empfehlen wir besonders in der wärmeren Jahreszeit zum Ausklang der Führung. Das Abendessen erfolgt in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

4* Intercity Hotel | Erfurt

Abendessen

2. Tag | Freitag - 05.09.2025 | Ein wahrer Juwel – die historische Straßenbahn Erfurts

Nach dem ausgiebigen Frühstück erleben wir ein ganz besonderes Highlight. Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt. Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der Erfurter erobert und ist ein bisschen wie diese Stadt selbst: In schweren Zeiten nicht kleinzukriegen, großstädtisch und doch nicht hektisch, für Neues immer zu begeistern. Eine Stadtrundfahrt mit der historischen Stadtbahn führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der jüngeren und älteren Erfurter Stadtgeschichte. Besonders sehenswert sind dabei die sehr gut erhaltenen Jugendstilviertel der Stadt. Im Anschluss gibt es ausreichend Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden bevor nachmittags die Thüringer Straßenbahnfreunde Erfurts auf uns warten. Lassen Sie sich überraschen. Gemeinsames Abendessen in der Innenstadt.

4* Intercity Hotel | Erfurt

FrühstückAbendessen

3. Tag | Samstag - 06.09.2025 | Dampfloktage in Meiningen

Wir fahren von Erfurt nach Meiningen zu den Dampfloktagen und besuchen das Dampflokwerk Meiningen. Sie erleben lebendige Eisenbahngeschichte und Eisenbahnromantik pur. Die Meininger Dampfloktage sind eine weithin bekannte nostalgische Technik-Veranstaltung, bei der im einzigartigen Ausbesserungswerk für Dampflokomotiven betriebsfähige Dampflokomotiven und Waggons präsentiert und vor allem repariert oder sogar zum „Leben wiedererweckt“ werden. Es ist ein unbedingtes Muss für jeden Dampflokliebhaber. Tausende Besucher aus zahlreichen europäischen Ländern und auch mehrere Dampf-Sonderzüge aus vielen deutschen Regionen werden erwartet. Halbstündliche Betriebsführungen vermitteln Wissen zur Aufarbeitung von Dampfloks, deren Technik und auch den zum Teil schon nostalgischen Maschinen. Natürlich bietet sich auch ausreichend Freizeit für eigene Erkundungen im Dampflokwerk oder in der hübschen Altstadt mit Residenzschloss und Staatstheater. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Erfurt. Das Abendessen findet in einem landestypischen Restaurant statt.

4* Intercity Hotel | Erfurt

FrühstückAbendessen

4. Tag | Sonntag - 07.09.2025 | Eine ganz besondere Kulisse: der Thüringer Wald

Mit der Bahn fahren wir von Erfurt mit Umstieg in Rottenbach nach Obstfelderschmiede. Von dort bringt uns die Thüringer Bergbahn mit einer Standseilbahn nach Lichtenhain. Der zweite Teil fährt von Lichtenhain nach Cursdorf und die abenteuerliche Fahrt wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Der Eisenbahningenieur Dr. Wolfgang Bäseler hatte im Jahre 1923 eine bahnbrechende Idee: Eine Standseilbahn mit zwei unterschiedlichen Wagen, die sich in der Mitte der Strecke kreuzen. Wie vor über 100 Jahren schiebt sich die Bergbahn auch heute noch sanft den Berg hinauf - steigen auch Sie ein und genießen Sie den wunderbaren Ausblick. Die denkmalgeschützte Bahn überwindet auf ihrer 18-minütigen Fahrt zwischen der Talstation Obstfelderschmiede und der Bergstation Lichtenhain einen Höhenunterschied von 323 m auf 1,4 Kilometer bei 25 % Steigung. Die einzigartige Kulisse des Thüringer Waldes, das Rauschen der Baumwipfel und das fröhliche Gezwitscher der Vögel sorgen für eine unvergessliche Stimmung. In Cursdorf angekommen werden die Wanderstiefel geschnürt. Die Meuselbacher Kuppe ruft. Nach 8 km erreichen Sie auf schattigen Waldwegen und an klaren Gebirgsbächen entlang Katzhütte. Eingebettet in das »Tal der Weißen Schwarza«, inmitten von Wald und grünen Wiesen gelegen, lädt der Forellenhof uns zum Verweilen ein. Wir genießen und entspannen in einzigartiger Atmosphäre ein leckeres Mittagessen. Die in ihrer Steigung einzigartige Schienenbergbahn bringt uns nach Rottenbach, in den Triebwagen der Schwarzatalbahn wird es besonders fürstlich: Prinzessin Henriette und Prinz Ludwig Friedrich der II. nehmen uns mit auf eine 300-jährige Zeitreise. Mit der Regionalbahn reisen wir nun entspannt zurück nach Erfurt.

4* Intercity Hotel | Erfurt

FrühstückMittagessen

5. Tag | Montag - 08.09.2025 | Gotha, Bad Tabarz und eine der ältesten elektrischen Überlandstraßenbahnen

Ausgiebiges Frühstück und per Bahn – wie auch sonst? – nach Gotha. Wir besichtigen das Schloss Friedenstein, das einzigartige Ensemble europäischer Residenzkultur: Das imposante Schloss Friedenstein in Gotha mit außergewöhnlich prachtvoll ausgestatteten Wohn- und Repräsentationsräumen, die herzogliche Kunstkammer mit beeindruckender Universalsammlung oder das Ekhof-Theater als eines der ältesten Barocktheater der Welt mit noch existierender, funktionierender Bühnenmaschinerie liegt uns zu Füßen. Bevor wir den 1913 eröffneten Betriebshof der Thüringer Waldbahn besichtigen, lassen wir uns ein landestypisches Mittagessen servieren. Unsere Weiterfahrt beginnt nach der Besichtigung des Betriebshofes am Hauptbahnhof von Gotha mit der Thüringer Waldbahn – von hier geht es zunächst durch die Stadt. Schon bei der 15minütigen Fahrt durch Gotha kann man einen Blick auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der im Jahre 775 gegründeten Stadt werfen. Die Waldbahn ist eine der ältesten elektrischen Überlandstraßenbahnen Deutschlands und fährt seit 1929 von Gotha hinaus in den Thüringer Wald. In Bad Tabarz angekommen, haben wir etwas Zeit zum Erkunden des Ferienortes. Anschließend fahren wir zurück zu unserem Hotel nach Erfurt.

4* Intercity Hotel | Erfurt

FrühstückMittagessen

6. Tag | Dienstag - 09.09.2025 | Heimreise

Der Vormittag steht noch für individuelle Entdeckungen zur Verfügung. Gegen Mittag bzw. am frühen Nachmittag fahren wir mit den Zügen der Deutschen Bahn zurück zu unseren Heimatbahnhöfen.

Frühstück

Programmänderungen vorbehalten

Inklusiv

  • Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis jedem deutschen Bahnhof inkl. Platzreservierungen

    (1. Klasse gegen Aufpreis)

  • 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Intercity Hotel Erfurt in der gebuchten Zimmerart
  • Halbpension während der gesamten Reise
  • Zwei regionale Mittagsimbisse
  • Spezialitäten-Essen im Rahmen der HP
  • Alle Ausflüge wie beschrieben
  • Stadtführungen mit örtlichen Fremdenführern
  • DEE-Reiseleitung vor Ort

Joachim Stier

Joachim Stier ist ein wahrer Kenner der Schweiz und ihrer Eisenbahnstrecken. Er hat schon viele unserer Erlebnisreisen dorthin begleitet. Unsere Gäste schätzen ihn wegen seiner Umsichtigkeit, seines Wissens und seines sächsischen Humors.

Preisübersicht

Anreisedatum
Abreisedatum
Preis
Donnerstag
04.09.2025
Dienstag
09.09.2025
ab 1345 € p.P.
Arrangement im Doppelzimmer
1.345 € p.P.
Arrangement im Einzelzimmer
1.670 € p.P.

Zusatzleistungen

Bahnfahrt 1. Klasse

95€ p.P.

Gepäcktransport ab/bis Zuhause (pro Koffer)

80€ p.P.

Superior-Zimmer

Auf Anfrage