6. Tag | Toledo - UNESCO-Welterbe
Toledo verzaubert nicht nur mit seinem Charme, sondern ist auch beeindruckend gelegen. Die Kirchen, Paläste und orientalisch anmutenden Häuser der Stadt türmen sich auf einer an drei Seiten vom Río Tajo in tiefer Schlucht umflossenen Granithöhe. Geschichte zum Anfassen, das ist Toledo. Müßig, alle Sehenswürdigkeiten aufzuzählen, denn Toledo ist keine Stadt, in der es etwas zu sehen gibt, Toledo ist eine einzige Sehenswürdigkeit – und daher aus gutem Grund gleich komplett zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. Und damit ist Toledo genau das richtige Reiseziel für diejenigen, die gern durch historische Gassen flanieren und die Atmosphäre einer romantischen Stadt erleben möchten, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dabei beherbergt die Hauptstadt der Region Kastilien-La Mancha aber mehr als nur spanische Historie. In der Stadt der drei Kulturen, wie Toledo genannt wird, haben sowohl Christen, Mauren als auch Juden überall ihre Spuren hinterlassen. Sie sehen u. a. das Kloster San Juan de los Reyes, die Synagogen Santa María la Blanca und El Transíto sowie das bekannte Gemälde Das Begräbnis des Grafen von Orgaz von El Greco in der Kirche San Tomé. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erreicht der Al Andalús das UNESCO-Welterbe-Städtchen Aranjuez in der Provinz Toledo, das Sie auf Wunsch auf einem Abendspaziergang erkunden. Seit dem 16. Jh. war Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen Familie.